Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 246.08msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
21035 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die junge Feuerwehrfrau Mira Escher wurde bei einem Löscheinsatz schwer verletzt und nun droht ihr eine Lähmung halsabwärts. Dr. Theresa Koshka und Dr. Matteo Moreau übernehmen den Fall zusammen, sind sich aber uneinig über die realen Chancen von Mira. W
Die junge Feuerwehrfrau Mira Escher wurde bei einem Löscheinsatz schwer verletzt und nun droht ihr eine Lähmung halsabwärts. Dr. Theresa Koshka und Dr. Matteo Moreau übernehmen den Fall zusammen, sind sich aber uneinig über die realen Chancen von Mira. W
Beschreibung:
Drei Minuten nach dem Notruf ist der Rettungshubschrauber in der Luft. Eine schwangere Frau hatte mit ihrem Auto einen schweren Zusammenstoß mit einer Landmaschine - jede Sekunde zählt. Während der Pilot die Unfallstelle anfliegt, spricht Notärztin Sophi
Drei Minuten nach dem Notruf ist der Rettungshubschrauber in der Luft. Eine schwangere Frau hatte mit ihrem Auto einen schweren Zusammenstoß mit einer Landmaschine - jede Sekunde zählt. Während der Pilot die Unfallstelle anfliegt, spricht Notärztin Sophi
Beschreibung:
Drei Minuten nach dem Notruf ist der Rettungshubschrauber in der Luft. Eine schwangere Frau hatte mit ihrem Auto einen schweren Zusammenstoß mit einer Landmaschine - jede Sekunde zählt. Während der Pilot die Unfallstelle anfliegt, spricht Notärztin Sophi
Drei Minuten nach dem Notruf ist der Rettungshubschrauber in der Luft. Eine schwangere Frau hatte mit ihrem Auto einen schweren Zusammenstoß mit einer Landmaschine - jede Sekunde zählt. Während der Pilot die Unfallstelle anfliegt, spricht Notärztin Sophi
Beschreibung:
Ina gerät zwischen die Fronten von Jörg und seiner eifersüchtigen Freundin Amelia, mit der er eine offene Beziehung führt. Als die beiden sich streiten und die Beziehung auseinander zu brechen droht, kollabiert Jörg.
Ina gerät zwischen die Fronten von Jörg und seiner eifersüchtigen Freundin Amelia, mit der er eine offene Beziehung führt. Als die beiden sich streiten und die Beziehung auseinander zu brechen droht, kollabiert Jörg.
Beschreibung:
Das feuchte Jahr 2024 hat uns bisher von großflächigen Waldbränden verschont. Wir fragen nach, wie sich einige der in den Vorjahren betroffenen Gebiete erholt haben – und wie sich die Feuerwehren wappnen.
Das feuchte Jahr 2024 hat uns bisher von großflächigen Waldbränden verschont. Wir fragen nach, wie sich einige der in den Vorjahren betroffenen Gebiete erholt haben – und wie sich die Feuerwehren wappnen.
Beschreibung:
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegen bereits 929.000 Einsprüche gegen die Grundsteuerbescheide vor. Warum ist diese Zahl so unglaublich hoch? Wir berichten über Ungereimtheiten bei Eigentümern und Vermietern.
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegen bereits 929.000 Einsprüche gegen die Grundsteuerbescheide vor. Warum ist diese Zahl so unglaublich hoch? Wir berichten über Ungereimtheiten bei Eigentümern und Vermietern.
Beschreibung:
Bereits vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen haben zahlreiche Unternehmer in Mitteldeutschland vor dem Erstarken radikaler Parteien gewarnt. Was denken Sie in den danach? Wir haben vor Ort nachgefragt.
Bereits vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen haben zahlreiche Unternehmer in Mitteldeutschland vor dem Erstarken radikaler Parteien gewarnt. Was denken Sie in den danach? Wir haben vor Ort nachgefragt.
Beschreibung:
+++ Einsprüche in Mitteldeutschland gegen neue Grundsteuer +++ Nach den Landtagswahlen - das sagen die Unternehmer zu den Ergebnissen +++ 1 Jahr nach den verheerenden Waldbränden - Wie geht es den Wäldern heute? +++
+++ Einsprüche in Mitteldeutschland gegen neue Grundsteuer +++ Nach den Landtagswahlen - das sagen die Unternehmer zu den Ergebnissen +++ 1 Jahr nach den verheerenden Waldbränden - Wie geht es den Wäldern heute? +++
Beschreibung:
Anfangs wollte der damalige Mechatronik-Student Tobias Raczok (24) von der Uni Erlangen-Nürnberg mit seinen Kommilitonen einfach nur eine spektakuläre Langstreckendrohne bauen, die dank zweier verschiedener Antriebssysteme sowohl senkrecht starten, als a
Anfangs wollte der damalige Mechatronik-Student Tobias Raczok (24) von der Uni Erlangen-Nürnberg mit seinen Kommilitonen einfach nur eine spektakuläre Langstreckendrohne bauen, die dank zweier verschiedener Antriebssysteme sowohl senkrecht starten, als a
Beschreibung:
Anfangs wollte der damalige Mechatronik-Student Tobias Raczok (24) von der Uni Erlangen-Nürnberg mit seinen Kommilitonen einfach nur eine spektakuläre Langstreckendrohne bauen, die dank zweier verschiedener Antriebssysteme sowohl senkrecht starten, als a
Anfangs wollte der damalige Mechatronik-Student Tobias Raczok (24) von der Uni Erlangen-Nürnberg mit seinen Kommilitonen einfach nur eine spektakuläre Langstreckendrohne bauen, die dank zweier verschiedener Antriebssysteme sowohl senkrecht starten, als a
Beschreibung:
Bei herrlichem Sommerwetter ist unser Reporter Paul Lüder mit dem Fahrrad im Weinanbau-Gebiet unterwegs. An Tag zwei führte ihn seine Route nach Naumburg, zum Weinautomaten eines findigen Jungwinzers.
Bei herrlichem Sommerwetter ist unser Reporter Paul Lüder mit dem Fahrrad im Weinanbau-Gebiet unterwegs. An Tag zwei führte ihn seine Route nach Naumburg, zum Weinautomaten eines findigen Jungwinzers.
Beschreibung:
Viele Ausbildungsplätze in Sachsen-Anhalt sind unbesetzt. Doch beim Schreibgeräte-Hersteller Schneider in Wernigerode ist Nachwuchs-Mangel kein Thema. Was macht das Unternehmen besser als andere?
Viele Ausbildungsplätze in Sachsen-Anhalt sind unbesetzt. Doch beim Schreibgeräte-Hersteller Schneider in Wernigerode ist Nachwuchs-Mangel kein Thema. Was macht das Unternehmen besser als andere?
Beschreibung:
+++ Keine Nachwuchssorgen bei Unternehmer in Wernigerode +++ Junge Brüder ziehen in Halles Stadtrat ein +++ Gedenken an DDR-Umbruch: Bundestagspräsidentin Bas in Magdeburg +++
+++ Keine Nachwuchssorgen bei Unternehmer in Wernigerode +++ Junge Brüder ziehen in Halles Stadtrat ein +++ Gedenken an DDR-Umbruch: Bundestagspräsidentin Bas in Magdeburg +++
Beschreibung:
Die Jahre mit Anfang 20 sind für viele Menschen ja mit Abenteuer verbunden. Etwas anders als man das gewohnt ist, machen es zwei Brüder aus Halle. Die wurden nämlich in den Stadtrat gewählt.
Die Jahre mit Anfang 20 sind für viele Menschen ja mit Abenteuer verbunden. Etwas anders als man das gewohnt ist, machen es zwei Brüder aus Halle. Die wurden nämlich in den Stadtrat gewählt.
Beschreibung:
In regelmäßigen Abständen hält die Landesregierung ihre Kabinettssitzung nicht in Magdeburg ab. Nach vielen Jahren tagte sie erstmals wieder in Querfurt. Soziale Aspekte und Wirtschaftsfragen standen dabei im Fokus.
In regelmäßigen Abständen hält die Landesregierung ihre Kabinettssitzung nicht in Magdeburg ab. Nach vielen Jahren tagte sie erstmals wieder in Querfurt. Soziale Aspekte und Wirtschaftsfragen standen dabei im Fokus.
Beschreibung:
Bis Sonntag bleibt es ungewöhlich warm, nächste Woche wird es kühler. Am Mittwoch erwarten und Temperaturen bis 34 Grad. Hier die Wetteraussichten mit Susanne Langhans.
Bis Sonntag bleibt es ungewöhlich warm, nächste Woche wird es kühler. Am Mittwoch erwarten und Temperaturen bis 34 Grad. Hier die Wetteraussichten mit Susanne Langhans.
Beschreibung:
Vor 35 Jahren versuchten tausende DDR-Bürger, viele aus Sachsen-Anhalt, in die Prager BRD-Botschaft zu gelangen. In Magdeburg fand nun eine Gedenkveranstaltung mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas statt.
Vor 35 Jahren versuchten tausende DDR-Bürger, viele aus Sachsen-Anhalt, in die Prager BRD-Botschaft zu gelangen. In Magdeburg fand nun eine Gedenkveranstaltung mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas statt.
Beschreibung:
Bei Heimburg gibt es einen Walderlebnispfad, der mächtig in die Jahre gekommen ist. Da heißt es "Mitmachen statt Meckern". Von jung bis alt haben viele Menschen angepackt und ihr Ausflugsziel wieder in Schuss gebracht.
Bei Heimburg gibt es einen Walderlebnispfad, der mächtig in die Jahre gekommen ist. Da heißt es "Mitmachen statt Meckern". Von jung bis alt haben viele Menschen angepackt und ihr Ausflugsziel wieder in Schuss gebracht.
Beschreibung:
Bei Thale hat sich ein tödliches Unglück ereignet. Ein 17-Jähriger soll in der Nähe des Hexentanzplatzes über eine Absperrung geklettert und anschließend in die Tiefe gestürzt sein.
Bei Thale hat sich ein tödliches Unglück ereignet. Ein 17-Jähriger soll in der Nähe des Hexentanzplatzes über eine Absperrung geklettert und anschließend in die Tiefe gestürzt sein.
Beschreibung:
Wie wichtig sind Ihnen Regionalität, Nachhaltigkeit und der Preis beim Lebensmitteleinkauf? Das verrät die neue Mitteldeutsche Markenstudie. Rund 6.000 Menschen in Deutschland wurden befragt und wir haben die Ergebnisse.
Wie wichtig sind Ihnen Regionalität, Nachhaltigkeit und der Preis beim Lebensmitteleinkauf? Das verrät die neue Mitteldeutsche Markenstudie. Rund 6.000 Menschen in Deutschland wurden befragt und wir haben die Ergebnisse.