Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:MDRFeld-Filter

Suche dauerte: 250.82ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

21035 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Dr. Leyla Sherbaz ist völlig vor den Kopf gestoßen, als sie ihre Tochter Raya mit einer fremden Frau vor dem JTK sieht. Ben Ahlbeck hat ihr nicht erzählt, dass er sich in Hamburg ein wenig Unterstützung geholt hat. Isabelle Hessler ist Rayas Babysitterin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sebastian, Achims Sohn, hat die Führerscheinprüfung nicht bestanden. Trotzdem schwingt er sich auf sein funkelnagelneues Motorrad und rast auf und davon. Nicht weit, und er findet ein anderes Motorrad im Straßengraben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei einer Untersuchung wird festgestellt, dass Sandra Esser schwanger ist. Doch ihr Mann kann aufgrund seiner Zeugungsunfähigkeit nicht der Vater sein. Sandra behauptet, dass ihr Chef sie vergewaltigt hätte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der aus Afrika stammende Sammy Benour, Praktikant in der Sachsenklinik, ist zusammengeschlagen worden. Möglicherweise bleibt ein Nervenleiden zurück. Die Behandlung stellt Ärzte und Patient vor schwierige Entscheidungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie geht es weiter nach der Wahl in Sachsen? Darauf sucht "Fakt ist!" aus Dresden am Tag nach der Landtagswahl Antworten. Was wollen die Wählerinnen und Wähler in Sachsen? Für welche Koalitionen reicht es, und welche sind realistisch? Und wie lange kann
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Landtagswahl in Thüringen rüttelt die Parteienlandschaft durcheinander - weit über die Landesgrenzen hinaus. Wie geht es weiter? Bei "Fakt ist!" diskutieren die Moderatoren Andreas Menzel und Lars Sänger mit Expertinnen und Experten aus Politik, Jour
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie geht es weiter nach der Wahl in Sachsen? Darauf sucht "Fakt ist!" aus Dresden am Tag nach der Landtagswahl Antworten. Was wollen die Wählerinnen und Wähler in Sachsen? Für welche Koalitionen reicht es, und welche sind realistisch? Und wie lange kann
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Landtagswahl in Thüringen rüttelt die Parteienlandschaft durcheinander - weit über die Landesgrenzen hinaus. Wie geht es weiter? Bei "Fakt ist!" diskutieren die Moderatoren Andreas Menzel und Lars Sänger mit Expertinnen und Experten aus Politik, Jour
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Interpretationen über die Wahlergebnisse aus Thüringen und Sachsen gibt es viele. Eins scheint aber klar: Viele Menschen haben das Vertrauen in die Bundesregierung verloren. Das scheint populistische Parteien zu stärken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle drei Ampelparteien haben in Thüringen und in Sachsen massiv verloren. Wie wollen SPD, Grüne und FDP künftig damit umgehen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das BSW könnte es aus dem Stand in zwei Landesregierungen geschafft haben. Doch ihre Forderungen sind hoch. Im ARD-Gespräch bekräftigt Sahra Wagenknecht ihre Ablehnung von Waffenlieferungen an die Ukraine.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die CDU sieht sich in einem hausgemachten Dilemma. Der Unvereinbarkeitsbeschluss gegen die Linke wird in Thüringen jetzt zum Problem. Die wiederum bietet auffallend offensiv ihre Unterstützung an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Interpretationen über die Wahlergebnisse aus Thüringen und Sachsen gibt es viele. Eins scheint aber klar: Viele Menschen haben das Vertrauen in die Bundesregierung verloren. Das scheint populistische Parteien zu stärken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Montag nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen fühlte sich vielerorts nicht normal an. Wir haben die Stimmung auf den Straßen in Dresden und Gera eingefangen. Wie blicken die Menschen auf die Ergebnisse?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den Wahlen sieht sich die CDU unter Zugzwang. In Sachsen und Thüringen wird sie wohl mit Mitte-links-Parteien regieren müssen. ARD-Hauptstadtstudio-Chef Markus Preiß hat die schwierige Lage der CDU eingeordnet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor allem in ländlichen Gebieten im Osten verzeichnet die AfD hohe Zustimmungswerte. Woran liegt das? Unser Experte für Wahlergebnisse Jörg Schönenborn, hat die Zahlen im Detail ausgewertet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz der guten Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen ist eine Regierungsbeteiligung der AfD nahezu ausgeschlossen. Im Interview mit der ARD wirft Tino Chrupalla den anderen Parteien antidemokratisches Handeln vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderator Mario D. Richardt führt uns durch eine Zeitreise, die uns unter anderem nach New York City führt, wo es zu einer faszinierenden Begegnung mit den legendären Zauberkünstlern Siegfried & Roy kommt. In dieser Episode erleben wir außerdem Mario in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor 5 Jahren ist die Reihe „MDR-Sportasse von morgen“ gestartet. Zum Auftakt der Reihe haben wir Schwimmerin Anna Maria Börstler vom SC Magdeburg vorgestellt. Heute, fünf Jahre später, haben wir sie erneut getroffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Halle ist seit der Nacht auf Montag ein frei laufendes Känguru unterwegs. Die Polizei sucht nun nach dem Tier, welches offenbar aus Privathaltung stammt. Man habe bereits Blickkontakt gehabt, so der Polizeisprecher.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.