Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 244.74msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
21035 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der 18-jährige Umweltaktivist Hannes Cremer ist mit seiner Mutter Ines auf dem Weg zum Bahnhof. Er will an einer Sitzblockade gegen den Neubau einer Massentierhaltung teilnehmen. Ines will das eigentlich verhindern und spielt gewissermaßen auf Zeit. Sie
Der 18-jährige Umweltaktivist Hannes Cremer ist mit seiner Mutter Ines auf dem Weg zum Bahnhof. Er will an einer Sitzblockade gegen den Neubau einer Massentierhaltung teilnehmen. Ines will das eigentlich verhindern und spielt gewissermaßen auf Zeit. Sie
Beschreibung:
* Selbstbestimmtes Robben Die Robbendamen sind unglaublich gelehrig und höchst ambitioniert. Jede Trainingsstunde bei Bereichsleiterin Bettina Hurgitsch und ihrem Team lernen sie Neues und perfektionieren bereits Erlerntes. Seit kurzem lässt sich Robbend
* Selbstbestimmtes Robben Die Robbendamen sind unglaublich gelehrig und höchst ambitioniert. Jede Trainingsstunde bei Bereichsleiterin Bettina Hurgitsch und ihrem Team lernen sie Neues und perfektionieren bereits Erlerntes. Seit kurzem lässt sich Robbend
Beschreibung:
Rebecca Krieger und Prof. Karin Patzelt übernehmen die Behandlung von Heiner Kühn, der von seinem Sohn Markus nach einem Sturz durch eine Glastür ins JTK gebracht wird. Die beiden haben bis vor kurzem noch unter einem Dach gewohnt und zu Vater Heiners gr
Rebecca Krieger und Prof. Karin Patzelt übernehmen die Behandlung von Heiner Kühn, der von seinem Sohn Markus nach einem Sturz durch eine Glastür ins JTK gebracht wird. Die beiden haben bis vor kurzem noch unter einem Dach gewohnt und zu Vater Heiners gr
Beschreibung:
Rebecca Krieger und Prof. Karin Patzelt übernehmen die Behandlung von Heiner Kühn, der von seinem Sohn Markus nach einem Sturz durch eine Glastür ins JTK gebracht wird. Die beiden haben bis vor kurzem noch unter einem Dach gewohnt und zu Vater Heiners gr
Rebecca Krieger und Prof. Karin Patzelt übernehmen die Behandlung von Heiner Kühn, der von seinem Sohn Markus nach einem Sturz durch eine Glastür ins JTK gebracht wird. Die beiden haben bis vor kurzem noch unter einem Dach gewohnt und zu Vater Heiners gr
Beschreibung:
Gemeinsam mit Gästen aus Thüringen und Sachsen werden die beiden Moderatorinnen Olenka Pilz und Friederike Schicht die Wahlergebnisse aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger beleuchten. Dazu kommen lebendige Stimmungsbilder und Interviews, die live von Repo
Gemeinsam mit Gästen aus Thüringen und Sachsen werden die beiden Moderatorinnen Olenka Pilz und Friederike Schicht die Wahlergebnisse aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger beleuchten. Dazu kommen lebendige Stimmungsbilder und Interviews, die live von Repo
Beschreibung:
Im ländlichen Bereich gibt es viele Aufgaben für die Politik. Über diese Probleme sprechen wir mit der angehenden Physiotherapeutin Hanna Körner aus Thüringen und dem Intensivkrankenpfleger Julian Illing aus Sachsen.
Im ländlichen Bereich gibt es viele Aufgaben für die Politik. Über diese Probleme sprechen wir mit der angehenden Physiotherapeutin Hanna Körner aus Thüringen und dem Intensivkrankenpfleger Julian Illing aus Sachsen.
Beschreibung:
Gemeinsam mit Gästen aus Thüringen und Sachsen werden die beiden Moderatorinnen Olenka Pilz und Friederike Schicht die Wahlergebnisse aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger beleuchten. Dazu kommen lebendige Stimmungsbilder und Interviews, die live von Repo
Gemeinsam mit Gästen aus Thüringen und Sachsen werden die beiden Moderatorinnen Olenka Pilz und Friederike Schicht die Wahlergebnisse aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger beleuchten. Dazu kommen lebendige Stimmungsbilder und Interviews, die live von Repo
Beschreibung:
Brandmauer rechts, Unvereinbarkeit links – viel Unsicherheit im Land mit wem soll und kann regiert werden? Wir sprechen mit der IT-Unternehmerin Milen Volkmar und dem Unternehmer Sebastian Lucas-Delaval.
Brandmauer rechts, Unvereinbarkeit links – viel Unsicherheit im Land mit wem soll und kann regiert werden? Wir sprechen mit der IT-Unternehmerin Milen Volkmar und dem Unternehmer Sebastian Lucas-Delaval.
Beschreibung:
Kurz nachdem die Wahllokale ihre Türen geschlossen haben, hat "MDRfragt" die Stimmung im Land aufgefangen. Was waren die 10 am häufigsten verwendeten Begriffe?
Kurz nachdem die Wahllokale ihre Türen geschlossen haben, hat "MDRfragt" die Stimmung im Land aufgefangen. Was waren die 10 am häufigsten verwendeten Begriffe?
Beschreibung:
Diese Landtagswahl hat Thüringen ordentlich durchgerüttelt. Was sagen die Thüringer zum Wahl-Ergebnis? Unser Reporter Olaf Nenninger hat sie beim Frühstücksbrötchenkauf in Weimar gefragt.
Diese Landtagswahl hat Thüringen ordentlich durchgerüttelt. Was sagen die Thüringer zum Wahl-Ergebnis? Unser Reporter Olaf Nenninger hat sie beim Frühstücksbrötchenkauf in Weimar gefragt.
Beschreibung:
Was ist wichtig damit wir uns abgeholt und ernstgenommen fühlen, was muss die Politik tun. Mit im Studio sind die Landwirtin Josephine Moog aus Lommatzsch und der Diversitäts-Manager Dennis Chiponda aus Leipzig.
Was ist wichtig damit wir uns abgeholt und ernstgenommen fühlen, was muss die Politik tun. Mit im Studio sind die Landwirtin Josephine Moog aus Lommatzsch und der Diversitäts-Manager Dennis Chiponda aus Leipzig.
Beschreibung:
Die vorläufigen Wahlergebnisse zeigen in Sachsen und Thüringen wird es neue Regierungskoalitionen geben. Wie diese aussehen könnten weiß unser Hauptstadt-Korrespondenten Torben Lehning.
Die vorläufigen Wahlergebnisse zeigen in Sachsen und Thüringen wird es neue Regierungskoalitionen geben. Wie diese aussehen könnten weiß unser Hauptstadt-Korrespondenten Torben Lehning.
Beschreibung:
Der erste Tag nach der Wahl in Sachsen, wie ist die Stimmung im Land? Unsere Reporterin Susann Schädlich hat Menschen auf der Autofähre im Dresdner Stadtteil Pillnitz gefragt.
Der erste Tag nach der Wahl in Sachsen, wie ist die Stimmung im Land? Unsere Reporterin Susann Schädlich hat Menschen auf der Autofähre im Dresdner Stadtteil Pillnitz gefragt.
Beschreibung:
Gerade für junge Wähler sind Soziale Medien wie TikTok wichtige Informationsquellen. Welchen Einfluss hatten diese auf den Wahlausgang, das fragen wir den Politik-Digitalberater Martin Fuchs.
Gerade für junge Wähler sind Soziale Medien wie TikTok wichtige Informationsquellen. Welchen Einfluss hatten diese auf den Wahlausgang, das fragen wir den Politik-Digitalberater Martin Fuchs.
Beschreibung:
Trotz mehrerer Zusammenbrüche weigert sich Professor Simoni, sich selbst untersuchen zu lassen. Auch bei einem Gespräch mit Dr. Heilmann kommt er nicht darauf zu sprechen, sondern bietet ihm seine Stellvertretung an.
Trotz mehrerer Zusammenbrüche weigert sich Professor Simoni, sich selbst untersuchen zu lassen. Auch bei einem Gespräch mit Dr. Heilmann kommt er nicht darauf zu sprechen, sondern bietet ihm seine Stellvertretung an.
Beschreibung:
Können die Ergebnisse auch als Chance gedeutet werden, bis zur Bundes-tagswahl im kommenden Jahr inhaltlich nachzusteuern? Wir sprechen in Berlin in Kristin Schwietzer, der Leiterin des MDR-Hauptstadtstudios.
Können die Ergebnisse auch als Chance gedeutet werden, bis zur Bundes-tagswahl im kommenden Jahr inhaltlich nachzusteuern? Wir sprechen in Berlin in Kristin Schwietzer, der Leiterin des MDR-Hauptstadtstudios.
Beschreibung:
Christian Müller spricht mit den Spitzenkandidaten über die aktuellen Ergebnisse. Dr. Stefan Müller ordnet den Wahlerfolg der AfD ein. Katja Wolf vom BSW zeigt sich positiv gestimmt für kommende Gespräche.
Christian Müller spricht mit den Spitzenkandidaten über die aktuellen Ergebnisse. Dr. Stefan Müller ordnet den Wahlerfolg der AfD ein. Katja Wolf vom BSW zeigt sich positiv gestimmt für kommende Gespräche.
Beschreibung:
In Sachsen und Thüringen wurde gewählt - aktuelle Hochrechnungen, Prognosen und Einordnungen. Derzeit liegt die CDU in Sachsen auf Platz Eins, in Thüringen liegt die AfD vorn. BSW ist in beiden Ländern stark.
In Sachsen und Thüringen wurde gewählt - aktuelle Hochrechnungen, Prognosen und Einordnungen. Derzeit liegt die CDU in Sachsen auf Platz Eins, in Thüringen liegt die AfD vorn. BSW ist in beiden Ländern stark.
Beschreibung:
12,9 Prozent bekommen die Linke und ihr Spitzenkandidat Bodo Ramelow laut aktuellen Hochrechnungen in Thüringen. Ist dieser Abend das Ende der politischen Karriere des Bodo Ramelow?
12,9 Prozent bekommen die Linke und ihr Spitzenkandidat Bodo Ramelow laut aktuellen Hochrechnungen in Thüringen. Ist dieser Abend das Ende der politischen Karriere des Bodo Ramelow?
Beschreibung:
Laut der aktuellen Hochrechnung ist die CDU mit 31,8 Prozent die stärkste Kraft in Sachsen. Knapp dahinter auf Platz landet die AfD mit 30,8 Prozent. Das BSW schafft aus dem Stand 11,9 Prozent im Freistaat.
Laut der aktuellen Hochrechnung ist die CDU mit 31,8 Prozent die stärkste Kraft in Sachsen. Knapp dahinter auf Platz landet die AfD mit 30,8 Prozent. Das BSW schafft aus dem Stand 11,9 Prozent im Freistaat.