Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:MDRFeld-Filter

Suche dauerte: 230.76ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

20807 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
+++ Vielfältiger Hibiskus +++ Ein Traumgarten in der Magdeburger Börde +++ Tomatenliebe +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bunte Zinnien sehen nicht nur im Beet toll ist. Auch in Sträußen und Kränzen punkten die Sommerblüher mit Opulenz und Farbe. Weißblühendes Mutterkraut, füllige Rispenhortensien, hoch schwebende Herbstanemonen und kleine Sterndolden harmonieren gut mit de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für freie Flächen mit trockenheitliebenden Stauden, ist Sand eine sehr gute Alternative zum Mulchen. Unter der Sandschicht bleibt es feucht. Und Samenunkräuter fassen viel seltener Fuß. Staudengärtner Till Hofmann zeigt, worauf es ankommt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gärtnerin Annika Donath lebt bei Weimar und hat 95 Tomatensorten in ihrem Garten angebaut. Viele tauscht sie, indem sie eine Tomatenwanderbox auf die Reise schickt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rispenhortensien sind robust und unkompliziert. Außerdem bieten Sorten mit lockeren Blüten auch Insekten Nahrung. Ende August, Anfang September ist die richtige Zeit, die tollen Blüten in den Garten zu holen. Worauf es beim Pflanzen ankommt, zeigt Garten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Vielfältiger Hibiskus +++ Ein Traumgarten in der Magdeburger Börde +++ Tomatenliebe +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alles auf Anfang? Alles neu? Sich noch mal finden und erfinden? Das klingt spannend, aber auch sehr anstrengend. Kleine Veränderungen sind Teil unseres Lebens und gehören zum Alltag dazu. Was aber ist, wenn ein Ereignis alles auf den Kopf stellt? Und fas
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alles auf Anfang? Alles neu? Sich noch mal finden und erfinden? Das klingt spannend, aber auch sehr anstrengend. Kleine Veränderungen sind Teil unseres Lebens und gehören zum Alltag dazu. Was aber ist, wenn ein Ereignis alles auf den Kopf stellt? Und fas
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alles auf Anfang? Alles neu? Sich noch mal finden und erfinden? Das klingt spannend, aber auch sehr anstrengend. Kleine Veränderungen sind Teil unseres Lebens und gehören zum Alltag dazu. Was aber ist, wenn ein Ereignis alles auf den Kopf stellt? Und fas
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Samstagabend flogen in Magdeburg die Fäuste. Bevor es im MDR FERNSEHEN um die Titel ging, warf SPORT IM OSTEN im Livestream bereits einen Blick in die Halle und den Ring.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Bunter und heißer CSD in Magdeburg +++ Laternenfest in Halle unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen +++ Hoya-Dampflok zu Besuch auf dem Brocken +++ BSSA-Landessportspiele in Wittenberg +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Etwa 3.000 Menschen haben laut Polizei am Samstag in Magdeburg den CSD gefeiert und für die Rechte ihrer Community demonstriert. Bei hohen Temperaturen und mit hohem Sicherheitsaufgebot.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An fast jedem Wochenende arbeiten Lydia Bökelmann und Pablo Przesang im Sophienhafen in Halle an ihrem Hausboot. Ihr Traum ist es, auf dem Boot zu leben und durch die Lande zu schippern. Aber das ist kompliziert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Gemeinsam aktiv" ist das Motto eines jährlichen inklusiven Sportfests, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam sporteln. 2024 fand es in Wittenberg statt und auch der Ministerpräsident schaute vorbei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Samstagabend steigt in Magdeburg die SES-Box-Gala. Reporter Torsten Püschel verrät, was auf die Zuschauer zukommt und spricht mit Robert Stieglitz, dem Trainer von Boxer Roman Fress.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die "Dorfgeschichten" ist Susi Brandt diesmal nach Mammendorf gefahren. Der 200-Einwohner-Ort liegt in der Börde neben einem riesigen Steinbruch. Als erstes lief sie dem Schmied über den Weg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ab Mitternacht kommen Schauer und Gewitter auf, örtlich mit Unwetter-Potential. Der Sonntag ist dann nicht mehr so heiß wie der Samstag, bietet aber vor allem am Nachmittag trotzdem schönstes Sommerwetter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Harzquer- und Brockenbahn begeht ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende. Zu den Gästen gehört dabei auch die Dampflok "Hoya" aus dem hohen Norden. Sie fährt als Sonderzug von Wernigerode zum Brocken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschlands bekanntester Höhenwanderweg im Thüringer Wald, der Rennsteig, schlängelt sich über 169 Kilometer von Hörschel bei Eisenach bis nach Blankenstein in Ostthüringen. Steffi und Jonathan sind auf dem Rennsteig-Radweg unterwegs, der parallel und a
Unterwegs mit dem E-Bike auf dem Rennsteig
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2024 um 06:15h
auf MDR
Beschreibung:
Für Marcel Höfer war Boxen schon immer mehr als nur ein Sport. 2017 rettet er seinen Verein vor dem Aus. Heute macht er sich als ehrenamtlicher Trainer für seine Schützlinge stark und plant sein eigenes Box-Comeback
Vereinsliebe, Blankenburg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2024 um 18:00h
auf MDR

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.