Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 213.36msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
20864 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Leipzig werden in regelmäßigen Abständen Banken überfallen und von drei Personen ausgeraubt. Sie gehen so geschickt vor, dass die Vermutung nahe liegt, sie hätten einen Informanten bei der Polizei. Um herauszufinden, wer der "Maulwurf" ist, werden Kom
Fernsehfilm Deutschland 2000
In Leipzig werden in regelmäßigen Abständen Banken überfallen und von drei Personen ausgeraubt. Sie gehen so geschickt vor, dass die Vermutung nahe liegt, sie hätten einen Informanten bei der Polizei. Um herauszufinden, wer der "Maulwurf" ist, werden Kom
Fernsehfilm Deutschland 2000
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.08.2024 um 22:10h
auf MDR
am 21.08.2024 um 22:10h
auf MDR
Beschreibung:
Beim 1:0-Sieg der BSG Chemie Leipzig gegen den BFC Dynamo glänzte vor allem einer: Stanley Ratifo natürlich. Gegen schwache Gäste reichte sein frühes Tor zum Sieg, Ratifo und seine Kollegen zeigten dennoch Sehenswertes.
Beim 1:0-Sieg der BSG Chemie Leipzig gegen den BFC Dynamo glänzte vor allem einer: Stanley Ratifo natürlich. Gegen schwache Gäste reichte sein frühes Tor zum Sieg, Ratifo und seine Kollegen zeigten dennoch Sehenswertes.
Beschreibung:
Am 4. Spieltag der Fußball-Regionalliga hat der FC Carl Zeiss Jena den Ost-Klassiker gegen den Chemnitzer FC mit 1:0 gewonnen. Thomas Pasold berichtet.
Am 4. Spieltag der Fußball-Regionalliga hat der FC Carl Zeiss Jena den Ost-Klassiker gegen den Chemnitzer FC mit 1:0 gewonnen. Thomas Pasold berichtet.
Beschreibung:
Es brodelt im Land, nicht nur, aber vor allem im Osten. Die Europawahl hat es bestätigt. Woher kommt diese Wut? Dieser Film hört den Menschen zu: den Montags-Demonstranten und denen, die gegen Rechts auf die Straße gehen. Aber auch denen, die ihre Meinun
Es brodelt im Land, nicht nur, aber vor allem im Osten. Die Europawahl hat es bestätigt. Woher kommt diese Wut? Dieser Film hört den Menschen zu: den Montags-Demonstranten und denen, die gegen Rechts auf die Straße gehen. Aber auch denen, die ihre Meinun
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.08.2024 um 01:25h
auf MDR
am 22.08.2024 um 01:25h
auf MDR
Beschreibung:
+++ Aus dem Nichts? Wie das Bündnis Sahra Wagenknecht zum Zünglein an der Waage werden will +++ Vor dem Abstieg? Warum Kandidaten und Wahlkämpfer von SPD und Grünen ein dickes Fell brauchen +++
Das Nachrichtenmagazin
+++ Aus dem Nichts? Wie das Bündnis Sahra Wagenknecht zum Zünglein an der Waage werden will +++ Vor dem Abstieg? Warum Kandidaten und Wahlkämpfer von SPD und Grünen ein dickes Fell brauchen +++
Das Nachrichtenmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.08.2024 um 00:40h
auf MDR
am 22.08.2024 um 00:40h
auf MDR
Beschreibung:
Bei der Abfahrt zur A14 in Lüderitz hat sich vergangenen Freitag ein schwerer Unfall ereignet. Ein Lkw erfasste acht Fahrzeuge, die im Stau standen. Die als schwierig geltende Abfahrt steht bereits länger in der Kritik.
Bei der Abfahrt zur A14 in Lüderitz hat sich vergangenen Freitag ein schwerer Unfall ereignet. Ein Lkw erfasste acht Fahrzeuge, die im Stau standen. Die als schwierig geltende Abfahrt steht bereits länger in der Kritik.
Beschreibung:
Wir sind in dieser Woche der Industriegeschichte in Sachsen-Anhalt auf der Spur – diesmal geht’s um die Geschichte der Dampfmaschine. Reporter Sven Stephan hat drei Orte besucht, die dafür wichtig waren.
Wir sind in dieser Woche der Industriegeschichte in Sachsen-Anhalt auf der Spur – diesmal geht’s um die Geschichte der Dampfmaschine. Reporter Sven Stephan hat drei Orte besucht, die dafür wichtig waren.
Beschreibung:
+++ Intel-Ansiedlung in Magdeburg: Verzögerung bei Fördergeldantrag +++ Ecoment – Unternehmen aus Lochau erhält Preis für CO2-freie Zementproduktion +++
Moderation: Andreas Neugeboren
+++ Intel-Ansiedlung in Magdeburg: Verzögerung bei Fördergeldantrag +++ Ecoment – Unternehmen aus Lochau erhält Preis für CO2-freie Zementproduktion +++
Moderation: Andreas Neugeboren
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.08.2024 um 04:35h
auf MDR
am 22.08.2024 um 04:35h
auf MDR
Beschreibung:
In Halle wurde am Mittwoch eine Ausstellung über das Leben von Anne Frank eröffnet. Das Besondere: Der Ausstellungsort, die JVA "Roter Ochse", und deren Insassen sind ein wichtiger Teil des Konzepts.
In Halle wurde am Mittwoch eine Ausstellung über das Leben von Anne Frank eröffnet. Das Besondere: Der Ausstellungsort, die JVA "Roter Ochse", und deren Insassen sind ein wichtiger Teil des Konzepts.
Beschreibung:
Die Hallesche Wohnungsgenossenschaft „Freiheit eG“ hat am Mittwoch eines ihrer ersten Tiny Häuser vorgestellt. Wohnen auf 46 Quadratmetern – geht da? Wir haben vor Ort nachgefragt.
Die Hallesche Wohnungsgenossenschaft „Freiheit eG“ hat am Mittwoch eines ihrer ersten Tiny Häuser vorgestellt. Wohnen auf 46 Quadratmetern – geht da? Wir haben vor Ort nachgefragt.
Beschreibung:
Zement ist einer der wichtigsten Baustoffe. Doch seine Herstellung ist alles andere als umweltfreundlich. Ein Unternehmen aus Lochau hat nun ein Verfahren entwickelt, mit dem der Stoff CO2-frei hergestellt werden kann.
Zement ist einer der wichtigsten Baustoffe. Doch seine Herstellung ist alles andere als umweltfreundlich. Ein Unternehmen aus Lochau hat nun ein Verfahren entwickelt, mit dem der Stoff CO2-frei hergestellt werden kann.
Beschreibung:
Schulverwaltungsassistenten werden derzeit vermehrt eingesetzt, um an unterbesetzten Schulen Verwaltungsaufgaben zu übernehmen. Ob und wie das funktioniert, haben wir uns in Eisleben angeschaut.
Schulverwaltungsassistenten werden derzeit vermehrt eingesetzt, um an unterbesetzten Schulen Verwaltungsaufgaben zu übernehmen. Ob und wie das funktioniert, haben wir uns in Eisleben angeschaut.
Beschreibung:
Für die geplante Intel-Ansiedlung in Magdeburg gibt es aus Brüssel bisher noch kein grünes Licht. Laut MDR-Recherchen hat der Bund bisher noch keinen Antrag für die Fördergelder gestellt. Woran liegt das?
Für die geplante Intel-Ansiedlung in Magdeburg gibt es aus Brüssel bisher noch kein grünes Licht. Laut MDR-Recherchen hat der Bund bisher noch keinen Antrag für die Fördergelder gestellt. Woran liegt das?
Beschreibung:
Der FC Carl Zeiss Jena gilt als einer der Favoriten der Regionalliga Nordost. Und der Saisonstart ist auch hervorragend gelungen. Gelang gegen die "Himmelblauen" aus Chemnitz im vierten Spiel der vierte Sieg?
Der FC Carl Zeiss Jena gilt als einer der Favoriten der Regionalliga Nordost. Und der Saisonstart ist auch hervorragend gelungen. Gelang gegen die "Himmelblauen" aus Chemnitz im vierten Spiel der vierte Sieg?
Beschreibung:
Bist du auf der Suche nach einem der schönsten Radwege in Thüringen? Die Der Mommelstein-Radweg folgt auf 30 Kilometern einer alten Bahntrasse und bietet dir eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Spaß.
Bist du auf der Suche nach einem der schönsten Radwege in Thüringen? Die Der Mommelstein-Radweg folgt auf 30 Kilometern einer alten Bahntrasse und bietet dir eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Spaß.
Beschreibung:
Die historische Weißeritztalbahn ist am Montag mit einem Lkw kollidiert – der Unfall ereignete sich an einem unbeschränkten Bahnübergang. Fünf Menschen wurden leicht verletzt. Reporter Tobias Bader mit den Entwicklungen.
Die historische Weißeritztalbahn ist am Montag mit einem Lkw kollidiert – der Unfall ereignete sich an einem unbeschränkten Bahnübergang. Fünf Menschen wurden leicht verletzt. Reporter Tobias Bader mit den Entwicklungen.
Beschreibung:
+++ Fürs Klima: Comeback der Atomkraftwerke? +++ Reparaturatlas zeigt Repaircafés in Sachsen-Anhalt an +++ Was bei Scheidungskosten zu beachten ist – Expertinnengespräch +++
Neues von hier & Leichter leben
+++ Fürs Klima: Comeback der Atomkraftwerke? +++ Reparaturatlas zeigt Repaircafés in Sachsen-Anhalt an +++ Was bei Scheidungskosten zu beachten ist – Expertinnengespräch +++
Neues von hier & Leichter leben
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.08.2024 um 17:00h
auf MDR
am 21.08.2024 um 17:00h
auf MDR
Beschreibung:
Zwischen 1.600 und 3.000 Euro kostet eine Scheidung im Schnitt – doch nur, wenn alles einvernehmlich läuft. Unsere Finanzexpertin Britta Schön erklärt, welche Kostenfallen drohen und wer Trennungsunterhalt zahlen muss.
Zwischen 1.600 und 3.000 Euro kostet eine Scheidung im Schnitt – doch nur, wenn alles einvernehmlich läuft. Unsere Finanzexpertin Britta Schön erklärt, welche Kostenfallen drohen und wer Trennungsunterhalt zahlen muss.
Beschreibung:
Eigentlich ist das Thema Atomkraft in Deutschland durch: 2023 sind auch die letzten Kernkraftwerke vom Netz gegangen. Kurz vor den Landtagswahlen bringen aber mehrere Parteien eine Rückkehr der Atomenergie ins Gespräch. Die AfD in Sachsen schlägt sogar d
Eigentlich ist das Thema Atomkraft in Deutschland durch: 2023 sind auch die letzten Kernkraftwerke vom Netz gegangen. Kurz vor den Landtagswahlen bringen aber mehrere Parteien eine Rückkehr der Atomenergie ins Gespräch. Die AfD in Sachsen schlägt sogar d
Beschreibung:
Sachsen-Anhalt hat einen sogenannten Reparaturatlas ins Leben gerufen: Die Onlineplattform zeigt, wo alte Elektrogeräte repariert werden können. Wir haben sie mal unter die Lupe genommen.
Sachsen-Anhalt hat einen sogenannten Reparaturatlas ins Leben gerufen: Die Onlineplattform zeigt, wo alte Elektrogeräte repariert werden können. Wir haben sie mal unter die Lupe genommen.