Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 254.64msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
20905 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der letzte Ottonen-Kaiser hat in Merseburg 1021 das Bistum neu gegründet. Als Heinrich der Zweite starb, wurde er heilig gesprochen. Von seiner Verehrung erzählt jetzt auch eine neue Ausstellung im Merseburger Dom.
Der letzte Ottonen-Kaiser hat in Merseburg 1021 das Bistum neu gegründet. Als Heinrich der Zweite starb, wurde er heilig gesprochen. Von seiner Verehrung erzählt jetzt auch eine neue Ausstellung im Merseburger Dom.
Beschreibung:
Urlaub auf dem Bauernhof hat einiges zu bieten. Wir testen auf dem Reiterhof Dammkrug in der Altmark fünf Kategorien: Erholung, Umgebung, Preis-Leistung, Spaßfaktor und Kindertauglichkeit.
Urlaub auf dem Bauernhof hat einiges zu bieten. Wir testen auf dem Reiterhof Dammkrug in der Altmark fünf Kategorien: Erholung, Umgebung, Preis-Leistung, Spaßfaktor und Kindertauglichkeit.
Beschreibung:
Auch nach 40 Jahren kämpft Magdeburgs Weltklasse-Kanute Olaf Heukrodt mit seinen Emotionen, wenn es um den Olympiaboykott 1984 geht. Die DDR schließt sich damals der SU an und boykottiert die Sommerspiele in Los Angeles.
Auch nach 40 Jahren kämpft Magdeburgs Weltklasse-Kanute Olaf Heukrodt mit seinen Emotionen, wenn es um den Olympiaboykott 1984 geht. Die DDR schließt sich damals der SU an und boykottiert die Sommerspiele in Los Angeles.
Beschreibung:
Bei bis zu 31 Grad und Sonnenschein kamen wir ordentlich ins Schwitzen. Seit dem Nachmittag aber nähert sich ein atlantischer Tiefausläufer. Der Regen ist dann am Donnerstag durch, aber es wird kühler.
Bei bis zu 31 Grad und Sonnenschein kamen wir ordentlich ins Schwitzen. Seit dem Nachmittag aber nähert sich ein atlantischer Tiefausläufer. Der Regen ist dann am Donnerstag durch, aber es wird kühler.
Beschreibung:
Der heute 27-jährige Flüchtling Sadat Said Farin schafft die Abschlussprüfung zum Floristen vor drei Jahren mit Bestnoten. Das alles ging nur, weil Said jederzeit die volle Unterstützung seiner Chefin genoss.
Der heute 27-jährige Flüchtling Sadat Said Farin schafft die Abschlussprüfung zum Floristen vor drei Jahren mit Bestnoten. Das alles ging nur, weil Said jederzeit die volle Unterstützung seiner Chefin genoss.
Beschreibung:
Seit Jahren fehlen Handwerksmeister. Diesem Negativ-Trend will das Land mit einem weiteren Förderprogramm entgegenwirken. Meisterbonus PLUS wurde am Mittwoch in der Handwerkskammer Magdeburg vorgestellt.
Seit Jahren fehlen Handwerksmeister. Diesem Negativ-Trend will das Land mit einem weiteren Förderprogramm entgegenwirken. Meisterbonus PLUS wurde am Mittwoch in der Handwerkskammer Magdeburg vorgestellt.
Beschreibung:
Es war der Schreck in der Abendstunde, der 3.000 Magdeburger gehörig um den Schlaf gebracht haben dürfte. Eine 250 Kg Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde mitten im Stadtzentrum bei Schachtarbeiten entdeckt.
Es war der Schreck in der Abendstunde, der 3.000 Magdeburger gehörig um den Schlaf gebracht haben dürfte. Eine 250 Kg Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde mitten im Stadtzentrum bei Schachtarbeiten entdeckt.
Beschreibung:
Die Oeblitzschleuse an einem Schleusenkanal der Saale in der Gemeinde Schönburg im Burgenlandkreis ist denkmalgeschützt. Gerade wird die saniert. Tino Wiemeier hat den verantwortlichen Ingenieur getroffen.
Die Oeblitzschleuse an einem Schleusenkanal der Saale in der Gemeinde Schönburg im Burgenlandkreis ist denkmalgeschützt. Gerade wird die saniert. Tino Wiemeier hat den verantwortlichen Ingenieur getroffen.
Beschreibung:
Zwischen Kühen, Schweinen und Pferden testen Christin und Patricia zwei Bauernhöfe in Sachsen-Anhalt. Urlaub auf dem Bauernhof ist für Kinder ein riesen Spaß! Aber wie schön ist es auch für Erwachsene?
Zwischen Kühen, Schweinen und Pferden testen Christin und Patricia zwei Bauernhöfe in Sachsen-Anhalt. Urlaub auf dem Bauernhof ist für Kinder ein riesen Spaß! Aber wie schön ist es auch für Erwachsene?
Beschreibung:
Wir testen Reiterferien in Sachsen-Anhalt. In einer Challenge auf dem Reiterhof treten Patricia und Christin gegeneinander an. Auf den Verlierer wartet eine Bestrafung. In drei Wettkämpfen können sie Punkte sammeln.
Wir testen Reiterferien in Sachsen-Anhalt. In einer Challenge auf dem Reiterhof treten Patricia und Christin gegeneinander an. Auf den Verlierer wartet eine Bestrafung. In drei Wettkämpfen können sie Punkte sammeln.
Beschreibung:
"Tomorrowland" ist eines der größten Festivals der Welt. Nachhaltig ist das nicht. Bis 2030 wollen die Veranstalter klimaneutral werden - ein hehres Ziel! Niklas Bohlen hat sich für BRISANT vor Ort umgeschaut.
"Tomorrowland" ist eines der größten Festivals der Welt. Nachhaltig ist das nicht. Bis 2030 wollen die Veranstalter klimaneutral werden - ein hehres Ziel! Niklas Bohlen hat sich für BRISANT vor Ort umgeschaut.
Beschreibung:
Kronprinzessin Mette Marits Sohn Marius Borg Høiby wurde festgenommen. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung ermittelt. Mette Marit musste wohl ihre Teilnahme bei Olympia in Paris absagen.
Kronprinzessin Mette Marits Sohn Marius Borg Høiby wurde festgenommen. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung ermittelt. Mette Marit musste wohl ihre Teilnahme bei Olympia in Paris absagen.
Beschreibung:
Die steigende Anzahl an Kündigungen aufgrund von Eigenbedarf stellt oft eine Herausforderung für Mieter dar. Gilbert Häfner erklärt, wann Mieter die angeführten Gründe für den Eigenbedarf kritisch hinterfragen sollten.
Die steigende Anzahl an Kündigungen aufgrund von Eigenbedarf stellt oft eine Herausforderung für Mieter dar. Gilbert Häfner erklärt, wann Mieter die angeführten Gründe für den Eigenbedarf kritisch hinterfragen sollten.
Beschreibung:
Kurzurlaube bieten eine Ausflucht aus dem Alltag, ohne dass man eine ganze Woche Urlaub beantragen muss. Wir haben drei Ausflugstipps in der Lausitz zusammengefasst.
Kurzurlaube bieten eine Ausflucht aus dem Alltag, ohne dass man eine ganze Woche Urlaub beantragen muss. Wir haben drei Ausflugstipps in der Lausitz zusammengefasst.
Beschreibung:
In Limbach-Oberfrohna sorgt eine gefiederte Familie immer wieder für Aufsehen. Weil die Schwäne immer wieder auf Wanderschaft gehen, muss regelmäßig die Polizei ausrücken.
In Limbach-Oberfrohna sorgt eine gefiederte Familie immer wieder für Aufsehen. Weil die Schwäne immer wieder auf Wanderschaft gehen, muss regelmäßig die Polizei ausrücken.
Beschreibung:
+++ Fliegerbombe in Magdeburg entschärft +++ Verkaufszahlen sinken: Wie steht es um die Autoindustrie in Mitteldeutschland? +++ Spatenstich – Museumsprojekt in Jena hat begonnen +++
+++ Fliegerbombe in Magdeburg entschärft +++ Verkaufszahlen sinken: Wie steht es um die Autoindustrie in Mitteldeutschland? +++ Spatenstich – Museumsprojekt in Jena hat begonnen +++
Beschreibung:
In Jena wurde am Mittwoch der erste Spatenstich für das neue "Deutsche Optische Museum" gesetzt. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnen nun endlich die Bauarbeiten für das Millionen-Projekt.
In Jena wurde am Mittwoch der erste Spatenstich für das neue "Deutsche Optische Museum" gesetzt. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnen nun endlich die Bauarbeiten für das Millionen-Projekt.
Beschreibung:
+++ Fliegerbombe in Magdeburg entschärft +++ Verkaufszahlen sinken: Wie steht es um die Autoindustrie in Mitteldeutschland? +++ Spatenstich – Museumsprojekt in Jena hat begonnen +++
+++ Fliegerbombe in Magdeburg entschärft +++ Verkaufszahlen sinken: Wie steht es um die Autoindustrie in Mitteldeutschland? +++ Spatenstich – Museumsprojekt in Jena hat begonnen +++
Beschreibung:
Die Verkaufszahlen der Autoindustrie sinken. Das wirkt sich auch auf mitteldeutsche Zulieferer aus. Das IFO-Institut in München hat eine Studie zum Thema veröffentlicht. Wir haben mit Klaus Wohlrabe gesprochen.
Die Verkaufszahlen der Autoindustrie sinken. Das wirkt sich auch auf mitteldeutsche Zulieferer aus. Das IFO-Institut in München hat eine Studie zum Thema veröffentlicht. Wir haben mit Klaus Wohlrabe gesprochen.
Beschreibung:
In Magdeburg mussten am Dienstagabend etwa 3.000 Menschen ihre Wohnung verlassen. Grund dafür war der Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Entschärfung dauerte bis in die Nacht an.
In Magdeburg mussten am Dienstagabend etwa 3.000 Menschen ihre Wohnung verlassen. Grund dafür war der Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Entschärfung dauerte bis in die Nacht an.