Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:MDRFeld-Filter

Suche dauerte: 234.68ms
Letztes Index-Update: vor 10 Minuten

21009 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Theresa Koshka und Tom Zondek nehmen den verletzen Amateurtänzer Aziz Rahmani in Empfang. Seine Tanzpartnerin Romy Menhöfer hat ihm unbeabsichtigt beim Quickstep-Training den Absatz ins Schienbein gerammt. Nach der OP muss Theresa Aziz' Hoffnung auf schn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Theresa Koshka und Tom Zondek nehmen den verletzen Amateurtänzer Aziz Rahmani in Empfang. Seine Tanzpartnerin Romy Menhöfer hat ihm unbeabsichtigt beim Quickstep-Training den Absatz ins Schienbein gerammt. Nach der OP muss Theresa Aziz' Hoffnung auf schn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hiddensee - selbst bei denen, die noch nie da waren, ist das Wort ein einziges Versprechen. Für die anderen ist es die Erinnerung und Sehnsucht. Synonym für all das, was wir in unserem Alltag oft vergeblich suchen: Ursprünglichkeit, Echtheit, Ruhe. Auf H
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hiddensee - selbst bei denen, die noch nie da waren, ist das Wort ein einziges Versprechen. Für die anderen ist es die Erinnerung und Sehnsucht. Synonym für all das, was wir in unserem Alltag oft vergeblich suchen: Ursprünglichkeit, Echtheit, Ruhe. Auf H
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hiddensee - selbst bei denen, die noch nie da waren, ist das Wort ein einziges Versprechen. Für die anderen ist es die Erinnerung und Sehnsucht. Synonym für all das, was wir in unserem Alltag oft vergeblich suchen: Ursprünglichkeit, Echtheit, Ruhe. Auf H
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was für die Urlauber die schönste Zeit des Jahres werden soll, ist für die Menschen, die hier leben, die arbeitsintensivste Saison. Die Insel lebt vom Tourismus. In nur wenigen Wochen müssen viele Insulaner das Geld für das ganze Jahr verdienen. Dennoch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Daniel Nocke und Kathrin Albers geben einen Einblick in die Entstehung der Serie "Wer war zuletzt am Kühlschrank". Und gehen der Frage nach, ob das Leben in einer WG besser sein kann als das in einer Familie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jan Koester erklärt die Intention und Technik seines Films "Einmal wieder dieser Junge sein". Darin transformiert er die erlebte toxische Körperlichkeit und Gewalterfahrung sowie seine Flucht in grafische Welten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Brillowskas sind eine Künstlerdynastie. Wir sprechen mit Mutter Mariola und Tochter Bela über Kreativität in der Familie, gegenseitige Unterstützung und warum die Farbe grau keine Option ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Trilogie "Das Satanische Dickicht" wird Familie mehr als dekonstruierendes Moment dargestellt und weniger als Ort der Wärme und Geborgenheit. Warum das so ist, darüber sprechen wir mit dem Regisseur Willy Hans.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Unverständlich: Komplizierte Behördenpost und deren Auswirkungen +++ Umständlich: Verordnungen und Dokumentationspflichten bringen Behörden ans Limit +++ Extrem: Starkregen und Wetterchaos in Mitteldeutschland +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Starkregen, Hagel und heftige Gewitter – gefühlt wird das Wetter immer extremer. Doch nehmen die Wetterkapriolen in Mitteldeutschland tatsächlich zu? Wie kann man sich vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Niedliche Lämmer erblicken das Licht der Welt, kranke Ziegen werden liebevoll gepflegt. Auf dem Ziegenhof Rösebach in Thüringen meistern Mira Kuhlmann und Frank Burkhardt ihren stressigen Alltag mit viel Herz und Humor. Währenddessen schraubt Jonas Schul
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Gutspark Altjeßnitz befindet sich der größte und älteste Irrgarten Deutschlands. Nachdem ein Unwetter vor wenigen Wochen große Schäden hinterlassen hat, konnte ein Teil des Parks nun wieder freigegeben werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ziegenbeweidung wirkt sich positiv auf die botanische Vielfalt aus. Auch vor Böschungen und Steilhängen schrecken die Tiere nicht zurück. Im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland will man so für mehr Artenvielfalt sorgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ehrhard aus Hadmersleben bereichert mit seiner Leidenschaft sein Heimatdorf. Der 71-jährige Chef des Eisenbahnvereins will die Geschichte der Eisenbahn erhalten und an jüngere Generationen weitergeben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ferienkinder im Kloster Michaelstein haben in dieser Woche eine ganz besondere Mission. Sie wollen eine historische Musikmaschine aus dem Mittelalter nachbauen: die Musikmaschine des Salomon de Caus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die gelben Blüten des Jakobskreuzkrauts mögen schön aussehen, bereiten Pferdehaltern und Züchtern allerdings große Sorgen. Die Pflanze kann für die Tiere tödlich sein und hat sich in den letzten Jahren stark vermehrt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Gutspark Altjeßnitz nach Sturmschäden wiedereröffnet +++ Halle: Suspendierter Oberbürgermeister Wiegand geht in den Ruhestand +++ Tod mit gelben Blüten: Giftiges Jakobskreuzkraut vermehrt sich stark +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Kaltfront brachte in der Nacht Regen nach Sachsen-Anhalt. Auch am Donnerstag bleibt es spürbar kühler, bevor die sommerlichen Temperaturen zum Wochenende zurückkommen. Stephanie Meissner hat die Aussichten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.