Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 119.13msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
20241 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein Film von Heike Sittner In der Sendung "Die größten Hits des Ostens" ( Teil 3) gibt es nicht nur einen zweistündigen Soundtrack zu genießen, sondern es versammeln sich auf unterhaltsame Weise kleine und große Geschichten, Anekdoten, die sich hinter d
Ein Film von Heike Sittner In der Sendung "Die größten Hits des Ostens" ( Teil 3) gibt es nicht nur einen zweistündigen Soundtrack zu genießen, sondern es versammeln sich auf unterhaltsame Weise kleine und große Geschichten, Anekdoten, die sich hinter d
Beschreibung:
Weit über die Dorfgrenzen bekannt ist die Bäckerei. Das liegt nicht nur am guten Brot, sondern auch am Bäckermeister. Friedrich Berthold steht auch mit fast 90 Jahren noch in der Backstube. Besonders stolz ist man hier auf das bis 2022 sanierte Volksha
Weit über die Dorfgrenzen bekannt ist die Bäckerei. Das liegt nicht nur am guten Brot, sondern auch am Bäckermeister. Friedrich Berthold steht auch mit fast 90 Jahren noch in der Backstube. Besonders stolz ist man hier auf das bis 2022 sanierte Volksha
Beschreibung:
Der Dresdner SC hat im Supercup den SSC Schwerin geschlagen. Die Sächsinnen lieferten sich mit dem Meister einen engen Schlagabtausch, gewannen am Ende aber überzeugend.
Der Dresdner SC hat im Supercup den SSC Schwerin geschlagen. Die Sächsinnen lieferten sich mit dem Meister einen engen Schlagabtausch, gewannen am Ende aber überzeugend.
Beschreibung:
In der Landeshauptstadt laufen die Vorbereitungen für die 21. Ausgabe des Magdeburger Marathons. Registrierungen sind bis Sonntagfrüh möglich. Über 5.000 Teilnehmende aus verschiedenen Altersgruppen werden erwartet.
In der Landeshauptstadt laufen die Vorbereitungen für die 21. Ausgabe des Magdeburger Marathons. Registrierungen sind bis Sonntagfrüh möglich. Über 5.000 Teilnehmende aus verschiedenen Altersgruppen werden erwartet.
Beschreibung:
Am Samstag hat sich der Herbst mit Regen und Wind deutlich bemerkbar gemacht. Auch am Sonntag bleibt es wechselhaft. Die Aussichten für die kommenden Tage hat Maira Rothe.
Am Samstag hat sich der Herbst mit Regen und Wind deutlich bemerkbar gemacht. Auch am Sonntag bleibt es wechselhaft. Die Aussichten für die kommenden Tage hat Maira Rothe.
Beschreibung:
Die SBB Baskets Wolmirstedt haben eine neue Sporthalle bekommen, da ihre alte zu klein war. Im ersten Heimspiel der Saison feierten sie am Freitag gegen die PSK Lions einen deutlichen Sieg mit 29 Punkten Vorsprung.
Die SBB Baskets Wolmirstedt haben eine neue Sporthalle bekommen, da ihre alte zu klein war. Im ersten Heimspiel der Saison feierten sie am Freitag gegen die PSK Lions einen deutlichen Sieg mit 29 Punkten Vorsprung.
Beschreibung:
Am Samstag fanden die Brockenheroes trotz wechselhaftem Wetter statt. Über 200 Anmeldungen gab es in diesem Jahr. Die Strecke führt über 9,6 Kilometer und 550 Höhenmeter bis auf den Brocken.
Am Samstag fanden die Brockenheroes trotz wechselhaftem Wetter statt. Über 200 Anmeldungen gab es in diesem Jahr. Die Strecke führt über 9,6 Kilometer und 550 Höhenmeter bis auf den Brocken.
Beschreibung:
Wie haben die Menschen in Sachsen-Anhalt vor 250 Jahren gegessen? Franz Otto Müller, der Koch des Fürsten Franz von Anhalt, hat das in hunderten Rezepten festgehalten. Nun hat das Kochbuch eine Neuauflage bekommen.
Wie haben die Menschen in Sachsen-Anhalt vor 250 Jahren gegessen? Franz Otto Müller, der Koch des Fürsten Franz von Anhalt, hat das in hunderten Rezepten festgehalten. Nun hat das Kochbuch eine Neuauflage bekommen.
Beschreibung:
+++ Nach Hochwasser 2023/2024: Katastrophenschutzübung an der Saale +++ Tag der Tafeln: Immer mehr Menschen auf Hilfe angewiesen +++ Fürstliches Kochbuch: Wie Sachsen-Anhalt vor 250 Jahren gespeist hat +++
+++ Nach Hochwasser 2023/2024: Katastrophenschutzübung an der Saale +++ Tag der Tafeln: Immer mehr Menschen auf Hilfe angewiesen +++ Fürstliches Kochbuch: Wie Sachsen-Anhalt vor 250 Jahren gespeist hat +++
Beschreibung:
Immer mehr Menschen sind auf die Unterstützung durch Tafeln angewiesen. Eine warme Mahlzeit ist für viele keine Selbstverständlichkeit. Zum bundesweiten Tag der Tafeln wurde in Quedlinburg darauf aufmerksam gemacht.
Immer mehr Menschen sind auf die Unterstützung durch Tafeln angewiesen. Eine warme Mahlzeit ist für viele keine Selbstverständlichkeit. Zum bundesweiten Tag der Tafeln wurde in Quedlinburg darauf aufmerksam gemacht.
Beschreibung:
Nach mehreren Niederlagen traf der Hallesche FC am Sonntag auf den ZFC Meuselwitz. Trotz einiger Schwierigkeiten gewann der HFC mit 1:0 und konnte drei Punkte mit nachhause nehmen.
Nach mehreren Niederlagen traf der Hallesche FC am Sonntag auf den ZFC Meuselwitz. Trotz einiger Schwierigkeiten gewann der HFC mit 1:0 und konnte drei Punkte mit nachhause nehmen.
Beschreibung:
Wachtürme sicherten einst das Überleben einer Stadt. In Quedlinburg ist dank ehrenamtlichen Engagements ein nahezu vollständiger Ring dieser historischen Bauwerke bis heute erhalten geblieben.
Wachtürme sicherten einst das Überleben einer Stadt. In Quedlinburg ist dank ehrenamtlichen Engagements ein nahezu vollständiger Ring dieser historischen Bauwerke bis heute erhalten geblieben.
Beschreibung:
Im Winter 2023/2024 stand der Landkreis Mansfeld-Südharz durch Hochwasser der Helme unter Wasser. Am Samstag fand eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit Rettungskräften aus Weißenfels an der Saale statt.
Im Winter 2023/2024 stand der Landkreis Mansfeld-Südharz durch Hochwasser der Helme unter Wasser. Am Samstag fand eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit Rettungskräften aus Weißenfels an der Saale statt.
Beschreibung:
In Jahnsdorf steht ein Heustadel. Landwirtin Diana Ziegs hat es aus dem Allgäu ins Erzgebirge geholt und umgebaut. Die "ERZscheune" dient nun als Kulturtreffpunkt. Und die Landwirtin hat noch Vieles damit vor.
In Jahnsdorf steht ein Heustadel. Landwirtin Diana Ziegs hat es aus dem Allgäu ins Erzgebirge geholt und umgebaut. Die "ERZscheune" dient nun als Kulturtreffpunkt. Und die Landwirtin hat noch Vieles damit vor.
Beschreibung:
Die Sternwarte in Suhl ist ein beliebtes Ausflugsziel, leidet aber immer wieder unter Vandalismus. Zwischen 2016 und 2023 wurden 40 Straftaten angezeigt. Nun soll Videoüberwachung das Gelände schützen.
Die Sternwarte in Suhl ist ein beliebtes Ausflugsziel, leidet aber immer wieder unter Vandalismus. Zwischen 2016 und 2023 wurden 40 Straftaten angezeigt. Nun soll Videoüberwachung das Gelände schützen.
Beschreibung:
Vom 2. bis 5. Oktober findet in Erfurt die Countrymesse statt. Das Musikfestival lockte im vergangenen Jahr 3500 Country-Fans in die Landeshauptstadt. In diesem Jahr wurden noch mehr Gäste erwartet.
Vom 2. bis 5. Oktober findet in Erfurt die Countrymesse statt. Das Musikfestival lockte im vergangenen Jahr 3500 Country-Fans in die Landeshauptstadt. In diesem Jahr wurden noch mehr Gäste erwartet.
Beschreibung:
Am Wochenende fand auf dem Flugplatz Gera-Leumnitz der "Fire Fit", ein internationaler Leistungscheck für Feuerwehrleute, statt. Über 200 Einsatzkräfte stellten sich der anspruchsvollen Herausforderung.
Am Wochenende fand auf dem Flugplatz Gera-Leumnitz der "Fire Fit", ein internationaler Leistungscheck für Feuerwehrleute, statt. Über 200 Einsatzkräfte stellten sich der anspruchsvollen Herausforderung.
Beschreibung:
In Gera fand am Wochenende das dritte Albrecht-Beer-Turnier statt. Drei Vereine haben sich zusammengetan, um an den Trainer und Organisator Albrecht Beer zu erinnern. Wir waren vor Ort.
In Gera fand am Wochenende das dritte Albrecht-Beer-Turnier statt. Drei Vereine haben sich zusammengetan, um an den Trainer und Organisator Albrecht Beer zu erinnern. Wir waren vor Ort.
Beschreibung:
Am Samstag demonstrierten Anhänger der Reichsbürgerszene in der Weimarer Innenstadt. Zeitgleich fand auch eine Gegendemonstration statt, um ein Zeichen gegen die rechtsextreme Szene zu setzen.
Am Samstag demonstrierten Anhänger der Reichsbürgerszene in der Weimarer Innenstadt. Zeitgleich fand auch eine Gegendemonstration statt, um ein Zeichen gegen die rechtsextreme Szene zu setzen.
Beschreibung:
Die Familie John aus Suhl hat sich ganz dem Sportschießen verschrieben. Sie trainieren gemeinsam und motivieren sich gegenseitig. Wir durften die treffsichere Familie beim Training begleiten.
Die Familie John aus Suhl hat sich ganz dem Sportschießen verschrieben. Sie trainieren gemeinsam und motivieren sich gegenseitig. Wir durften die treffsichere Familie beim Training begleiten.