Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 314.38msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
20930 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein Schornsteinfeger fällt vom Dach und verletzt sich dabei so schwer, dass er sofort in die "Sachsenklinik" eingeliefert werden muss. Professor Simoni, der gerade mit Oberschwester Ingrid aus dem Urlaub zurückgekehrt ist und nur kurz in der Klinik vorbe
Stunden der Angst
Ein Schornsteinfeger fällt vom Dach und verletzt sich dabei so schwer, dass er sofort in die "Sachsenklinik" eingeliefert werden muss. Professor Simoni, der gerade mit Oberschwester Ingrid aus dem Urlaub zurückgekehrt ist und nur kurz in der Klinik vorbe
Stunden der Angst
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.11.2023 um 13:05h
auf ONE
am 23.11.2023 um 13:05h
auf ONE
Beschreibung:
Carlos Wegener, ein Entwicklungshelfer, wird Patient im Johannes-Thal-Klinikum. Während Dr. Moreau fieberhaft nach den Ursachen der Erkrankung sucht, kümmert sich seine Halbschwester Vivi mit vollem Engagement um den Patienten. Die junge Ärztin ist begei
Nicht reden, sondern tun
Carlos Wegener, ein Entwicklungshelfer, wird Patient im Johannes-Thal-Klinikum. Während Dr. Moreau fieberhaft nach den Ursachen der Erkrankung sucht, kümmert sich seine Halbschwester Vivi mit vollem Engagement um den Patienten. Die junge Ärztin ist begei
Nicht reden, sondern tun
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.12.2023 um 08:40h
auf SWR
am 20.12.2023 um 08:40h
auf SWR
Beschreibung:
Carlos Wegener, ein Entwicklungshelfer, wird Patient im Johannes-Thal-Klinikum. Während Dr. Moreau fieberhaft nach den Ursachen der Erkrankung sucht, kümmert sich seine Halbschwester Vivi mit vollem Engagement um den Patienten. Die junge Ärztin ist begei
Nicht reden, sondern tun
Carlos Wegener, ein Entwicklungshelfer, wird Patient im Johannes-Thal-Klinikum. Während Dr. Moreau fieberhaft nach den Ursachen der Erkrankung sucht, kümmert sich seine Halbschwester Vivi mit vollem Engagement um den Patienten. Die junge Ärztin ist begei
Nicht reden, sondern tun
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.11.2023 um 08:50h
auf MDR
am 23.11.2023 um 08:50h
auf MDR
Beschreibung:
Schläge, Schmerzen, Angst: Gewalt an Frauen in Deutschland durch Partner oder Ex-Partner ist alltäglicher Horror. Aber von den Behörden werden die Betroffenen zu wenig unterstützt. Das berichten sie in diesem Film.
Das Nachrichtenmagazin
Schläge, Schmerzen, Angst: Gewalt an Frauen in Deutschland durch Partner oder Ex-Partner ist alltäglicher Horror. Aber von den Behörden werden die Betroffenen zu wenig unterstützt. Das berichten sie in diesem Film.
Das Nachrichtenmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.11.2023 um 01:15h
auf TAGESSCHAU24
am 24.11.2023 um 01:15h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Thomas Junker ist zusammen mit Wissenschaftlern und einer Gruppe von Tauchern sowie einigen Touristen auf einem kleinen Eisbrecher entlang der antarktischen Küste zu verschiedenen Pinguin- und Robbenkolonien, zu Meeresbuchten voller Eisberge und Walen so
Treibeis, Eisberge & Pinguine - entlang der Küste der Antarktis
Thomas Junker ist zusammen mit Wissenschaftlern und einer Gruppe von Tauchern sowie einigen Touristen auf einem kleinen Eisbrecher entlang der antarktischen Küste zu verschiedenen Pinguin- und Robbenkolonien, zu Meeresbuchten voller Eisberge und Walen so
Treibeis, Eisberge & Pinguine - entlang der Küste der Antarktis
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.11.2023 um 01:25h
auf MDR
am 26.11.2023 um 01:25h
auf MDR
Beschreibung:
Thomas Junker ist zusammen mit Wissenschaftlern und einer Gruppe von Tauchern sowie einigen Touristen auf einem kleinen Eisbrecher entlang der antarktischen Küste zu verschiedenen Pinguin- und Robbenkolonien, zu Meeresbuchten voller Eisberge und Walen so
Thomas Junker ist zusammen mit Wissenschaftlern und einer Gruppe von Tauchern sowie einigen Touristen auf einem kleinen Eisbrecher entlang der antarktischen Küste zu verschiedenen Pinguin- und Robbenkolonien, zu Meeresbuchten voller Eisberge und Walen so
Beschreibung:
Eine Stadtour der anderen Art – das ist das Ziel von Reporter Alexander Kühne. Er versucht sich im Geocaching und begibt sich auf eine Schatzsuche durch die historische Lutherstadt Wittenberg.
Unterwegs auf Geocaching-Tour in Wittenberg
Eine Stadtour der anderen Art – das ist das Ziel von Reporter Alexander Kühne. Er versucht sich im Geocaching und begibt sich auf eine Schatzsuche durch die historische Lutherstadt Wittenberg.
Unterwegs auf Geocaching-Tour in Wittenberg
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.11.2023 um 06:10h
auf MDR
am 27.11.2023 um 06:10h
auf MDR
Beschreibung:
Als disziplinarische Maßnahme und Folge eines Missgeschicks während einer Operation hat Roland, der zurzeit kommissarisch die Klinik leitet, Achim ein vierwöchiges Operationsverbot ausgesprochen. In dieser Zeit muss er schmachvoll seinen Dienst in der Am
Zerreißprobe
Als disziplinarische Maßnahme und Folge eines Missgeschicks während einer Operation hat Roland, der zurzeit kommissarisch die Klinik leitet, Achim ein vierwöchiges Operationsverbot ausgesprochen. In dieser Zeit muss er schmachvoll seinen Dienst in der Am
Zerreißprobe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.11.2023 um 13:10h
auf ONE
am 22.11.2023 um 13:10h
auf ONE
Beschreibung:
Niklas und Carolin sind gerade in eine gemeinsame Wohnung gezogen und genießen ihr Glück, da bekommt Caro plötzlich starke Schmerzen im Unterbauch. Niklas ist voller Sorge, doch die Untersuchung birgt eine Überraschung für den Oberarzt. Die Patienten Be
Die Richtigen
Niklas und Carolin sind gerade in eine gemeinsame Wohnung gezogen und genießen ihr Glück, da bekommt Caro plötzlich starke Schmerzen im Unterbauch. Niklas ist voller Sorge, doch die Untersuchung birgt eine Überraschung für den Oberarzt. Die Patienten Be
Die Richtigen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.12.2023 um 08:40h
auf SWR
am 19.12.2023 um 08:40h
auf SWR
Beschreibung:
Niklas und Carolin sind gerade in eine gemeinsame Wohnung gezogen und genießen ihr Glück, da bekommt Caro plötzlich starke Schmerzen im Unterbauch. Niklas ist voller Sorge, doch die Untersuchung birgt eine Überraschung für den Oberarzt. Die Patienten Be
Die Richtigen
Niklas und Carolin sind gerade in eine gemeinsame Wohnung gezogen und genießen ihr Glück, da bekommt Caro plötzlich starke Schmerzen im Unterbauch. Niklas ist voller Sorge, doch die Untersuchung birgt eine Überraschung für den Oberarzt. Die Patienten Be
Die Richtigen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.12.2023 um 08:40h
auf SR
am 19.12.2023 um 08:40h
auf SR
Beschreibung:
Auf dem Weg von Buenos Aires nach Feuerland, von wo aus Junker mit einem Eisbrecher in die Antarktis aufbricht, stehen die starken Frauen Argentiniens im Mittelpunkt. Ohne sie würde das Alltagsleben oftmals nicht funktionieren. Da sind u.a. Maria und Ya
Von Buenos Aires nach Feuerland
Auf dem Weg von Buenos Aires nach Feuerland, von wo aus Junker mit einem Eisbrecher in die Antarktis aufbricht, stehen die starken Frauen Argentiniens im Mittelpunkt. Ohne sie würde das Alltagsleben oftmals nicht funktionieren. Da sind u.a. Maria und Ya
Von Buenos Aires nach Feuerland
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.11.2023 um 01:00h
auf MDR
am 26.11.2023 um 01:00h
auf MDR
Beschreibung:
Prof. Simoni fährt in den Urlaub und wird in der Zwischenzeit von Roland vertreten. Sarah hätte lieber Barrach im Chefsessel gesehen, konnte sich aber mit ihrem Kandidaten nicht durchsetzen. Nun hofft sie gespannt, dass sie Roland bei einem Fehler erwisc
Der Chef
Prof. Simoni fährt in den Urlaub und wird in der Zwischenzeit von Roland vertreten. Sarah hätte lieber Barrach im Chefsessel gesehen, konnte sich aber mit ihrem Kandidaten nicht durchsetzen. Nun hofft sie gespannt, dass sie Roland bei einem Fehler erwisc
Der Chef
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2023 um 13:05h
auf ONE
am 21.11.2023 um 13:05h
auf ONE
Beschreibung:
In Deutschland gibt es jährlich viele Angriffe auf Geldautomaten. Die Täter, die häufig aus den Niederlanden stammen, nutzen dafür gefährlichen Sprengstoff. In Trainingszentren üben sie an echten Geldautomaten.
In Deutschland gibt es jährlich viele Angriffe auf Geldautomaten. Die Täter, die häufig aus den Niederlanden stammen, nutzen dafür gefährlichen Sprengstoff. In Trainingszentren üben sie an echten Geldautomaten.
Beschreibung:
In Deutschland gibt es jährlich viele Angriffe auf Geldautomaten. Die Täter, die häufig aus den Niederlanden stammen, nutzen dafür gefährlichen Sprengstoff. In Trainingszentren üben sie an echten Geldautomaten.
In Deutschland gibt es jährlich viele Angriffe auf Geldautomaten. Die Täter, die häufig aus den Niederlanden stammen, nutzen dafür gefährlichen Sprengstoff. In Trainingszentren üben sie an echten Geldautomaten.
Beschreibung:
Zwischen 2021 und 2023 gibt es eine Serie von Geldautomaten-Sprengungen in Bayern und Baden-Württemberg. Wie brutal die Täter vorgehen, zeigt eine Geiselnahme auf der Flucht im Harz Anfang 2023.
Zwischen 2021 und 2023 gibt es eine Serie von Geldautomaten-Sprengungen in Bayern und Baden-Württemberg. Wie brutal die Täter vorgehen, zeigt eine Geiselnahme auf der Flucht im Harz Anfang 2023.
Beschreibung:
Die Automatensprenger arbeiten im Auftrag der marokkanischen Drogen-Mafia in den Niederlanden. Sie kommen nach Deutschland, weil die Automaten schlecht gesichert sind. Gute Präventionsideen werden zu wenig umgesetzt.
Die Automatensprenger arbeiten im Auftrag der marokkanischen Drogen-Mafia in den Niederlanden. Sie kommen nach Deutschland, weil die Automaten schlecht gesichert sind. Gute Präventionsideen werden zu wenig umgesetzt.
Beschreibung:
Die Automatensprenger arbeiten im Auftrag der marokkanischen Drogen-Mafia in den Niederlanden. Sie kommen nach Deutschland, weil die Automaten schlecht gesichert sind. Gute Präventionsideen werden zu wenig umgesetzt.
Die Automatensprenger arbeiten im Auftrag der marokkanischen Drogen-Mafia in den Niederlanden. Sie kommen nach Deutschland, weil die Automaten schlecht gesichert sind. Gute Präventionsideen werden zu wenig umgesetzt.
Beschreibung:
Die Automatensprenger arbeiten im Auftrag der marokkanischen Drogen-Mafia in den Niederlanden. Sie kommen nach Deutschland, weil die Automaten schlecht gesichert sind. Gute Präventionsideen werden zu wenig umgesetzt.
Die Automatensprenger arbeiten im Auftrag der marokkanischen Drogen-Mafia in den Niederlanden. Sie kommen nach Deutschland, weil die Automaten schlecht gesichert sind. Gute Präventionsideen werden zu wenig umgesetzt.
Beschreibung:
In Deutschland gibt es jährlich viele Angriffe auf Geldautomaten. Die Täter, die häufig aus den Niederlanden stammen, nutzen dafür gefährlichen Sprengstoff. In Trainingszentren üben sie an echten Geldautomaten.
In Deutschland gibt es jährlich viele Angriffe auf Geldautomaten. Die Täter, die häufig aus den Niederlanden stammen, nutzen dafür gefährlichen Sprengstoff. In Trainingszentren üben sie an echten Geldautomaten.
Beschreibung:
Zwischen 2021 und 2023 gibt es eine Serie von Geldautomaten-Sprengungen in Bayern und Baden-Württemberg. Wie brutal die Täter vorgehen, zeigt eine Geiselnahme auf der Flucht im Harz Anfang 2023.
Zwischen 2021 und 2023 gibt es eine Serie von Geldautomaten-Sprengungen in Bayern und Baden-Württemberg. Wie brutal die Täter vorgehen, zeigt eine Geiselnahme auf der Flucht im Harz Anfang 2023.