Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:MDRFeld-Filter

Suche dauerte: 244.90ms
Letztes Index-Update: vor 3 Minuten

21094 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wer im Herbst einen Teil des Laubes liegen gelassen hat, kann im Frühjahr die erstaunliche Verwandlung von trockenen Blätter in fruchtbaren Gartenhumus beobachten. Darin finden sich auch allerlei tierische Bewohner.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kräuterfrau Grit Nitzsche aus Falkenhain hat ein Faible für Löwenzahn. Bis auf den Stiel verwendet sie alle Teile der essbaren Wildpflanze: So entstehen Kartoffelsalat, Kapernersatz und Löwenzahnhonig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Streuobstwiesen sind überaltert. Dabei wachsen auf ihnen seltene regionale Sorten. Die Naturstiftung David pflanzt Kirschbäume nahe der Hohen Schrecke in Thüringen nach. Dadurch soll die Wiese verjüngt werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Findlingspark in Nochten ist bekannt für seine üppig blühenden Heideteppiche. Gärtnerin Simone Dietrich erklärt, an welchen Merkmalen man Sommer- und Winterheidekraut unterscheiden kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Rhododendron-Park Bremen ist Weltrekordhalter. Nirgends gibt es eine größere Sammlung: rund 600 Arten und 3.500 Sorten. Leiter Hartwig Schepker empfiehlt Arten, die auch Hitze und Trockenheit vertragen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jan Bolte wird nach einem Sportunfall, der von seiner Zwillingsschwester Nina beim Judotraining verursacht wurde, in die Sachsenklinik eingeliefert. Bei der Not-Operation stellt sich heraus, dass Jans Leber von Zysten befallen ist, die von Fuchsbandwurml
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lili liebt Zirkus, Diana brennt für American Football. Wie "schlägt" sich Lili auf dem Football-Feld und kommt Diana mit der Höhe auf dem Seil klar?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Fotografin Ina Schoenenburg und der Publizist Axel Völcker sind keine Weimar Forscher, keine Weimar Spezialisten. Sie interessieren sich für Menschen. Wie sie leben, wie sie arbeiten, wie sie wohnen. 65 000 Weimarer leben aktuell hier, in dieser Mis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Prof. Karl Herrmanns, der Vater von Professor Simonis Freundin Anna Herrmanns, wird mit diffusen Unterbauchbeschwerden in die Sachsenklinik eingeliefert. Anna hat ihren Vater offenbar längere Zeit nicht gesehen. Das Verhältnis der beiden zueinander ist k
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auge Altona ist ein Künstlerkollektiv aus Filmemacher und Musiker, Regisseurin & Künstlerin. Gemeinsam gestalten Sie die Musikvideos von Deichkind und erzählen bei unicato, wie aus routiniertem Chaos Kunst wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über die Geschichte von Künstlerkollektiven, deren Bedeutung für unsere Gesellschaft und die Vorteile der Zusammenarbeit spricht Theaterwissenschaftlerin Susanne Braun mit unicato Moderator Markus Kavka.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Künstlerinnen der werkgruppe2 sprechen bei unicato nicht nur über ihre ergänzende, künstlerische Zusammenarbeit, sondern auch über die positiven Abhängigkeiten und den Zusammenhalt eines Kollektivs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
unicato besucht das Studio Torp in Berlin-Kreuzberg. Die dortigen Filmschaffenden und Animateure stellen sich und ihre Arbeiten vor, erzählen aber vor allem über den Alltag im kreativen Souterrain.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ab Mai kommt der lang erwartete Nachfolger des 9-Euro-Tickets: das 49-Euro-Ticket. Wird das Klima davon wirklich profitieren?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Merle und Julie stellen drei Geschichten vor, welche sich die Zuschauenden zu "Schloss Einstein" ausgedacht haben: "Die Mitternachtsparty" von Johanna
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hermann wurde umgebucht und sitzt in einer fremden Stadt fest. Das Ziel in weiter Ferne, müssen sich Jona und Hermann fragen, ob er jemals in Seoul ankommt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mist. Verschlafen! Wird Hermann es noch rechtzeitig zum Flughafen schaffen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alarm! Kurz bevor Hermann endlich in den Flieger nach Seoul steigen soll, ist sein Pass verschwunden. Wie soll er jetzt so schnell Ersatz bekommen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jonas Handy schweigt, kein Ton von Hermann. Hat er es rechtzeitig mit einem gültigen Reisepass zum Flughafen geschafft? Oder kommt er doch nicht nach Seoul?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lara Wisser, eine alte Freundin von Schwester Yvonne, die mit ihrem Motorrad eine Tour durch Deutschland macht, wird mit einer Fraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Lara, die sehr nervös und unruhig ist, zeigt sich überglücklich, Yvonne wieder zu tr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.