Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein Topspiel jagt in der Regionalliga aktuell das nächste. Am Sonntag war der 1. FC Lok Leipzig bei Rot-Weiß Erfurt zu Gast. Das Spiel in voller Länge finden Sie hier.
Ein Topspiel jagt in der Regionalliga aktuell das nächste. Am Sonntag war der 1. FC Lok Leipzig bei Rot-Weiß Erfurt zu Gast. Das Spiel in voller Länge finden Sie hier.
Beschreibung:
50 Jahre und kein bisschen leise! Seit einem halben Jahrhundert prägt der Stadthallenkomplex das Antlitz der Chemnitzer Innenstadt. Der 1974 eröffnete Musentempel ist ein architektonisches Kleinod, steht damals wie heute für Modernität und Funktionalität
50 Jahre und kein bisschen leise! Seit einem halben Jahrhundert prägt der Stadthallenkomplex das Antlitz der Chemnitzer Innenstadt. Der 1974 eröffnete Musentempel ist ein architektonisches Kleinod, steht damals wie heute für Modernität und Funktionalität
Beschreibung:
50 Jahre und kein bisschen leise! Seit einem halben Jahrhundert prägt der Stadthallenkomplex das Antlitz der Chemnitzer Innenstadt. Der 1974 eröffnete Musentempel ist ein architektonisches Kleinod, steht damals wie heute für Modernität und Funktionalität
50 Jahre und kein bisschen leise! Seit einem halben Jahrhundert prägt der Stadthallenkomplex das Antlitz der Chemnitzer Innenstadt. Der 1974 eröffnete Musentempel ist ein architektonisches Kleinod, steht damals wie heute für Modernität und Funktionalität
Beschreibung:
Video-Games zu zocken, würden Jugendliche als Menschenrecht bezeichnen. Dreiviertel der 12- bis 19-Jährigen spielen täglich oder mehrmals pro Woche Computerspiele. Für Dennis Winkens bietet Gaming soziale Kontakte, Sport, Spaß und Ablenkung. Der 36-Jähri
Video-Games zu zocken, würden Jugendliche als Menschenrecht bezeichnen. Dreiviertel der 12- bis 19-Jährigen spielen täglich oder mehrmals pro Woche Computerspiele. Für Dennis Winkens bietet Gaming soziale Kontakte, Sport, Spaß und Ablenkung. Der 36-Jähri
Beschreibung:
Video-Games zu zocken, würden Jugendliche als Menschenrecht bezeichnen. Dreiviertel der 12- bis 19-Jährigen spielen täglich oder mehrmals pro Woche Computerspiele. Für Dennis Winkens bietet Gaming soziale Kontakte, Sport, Spaß und Ablenkung. Der 36-Jähri
Video-Games zu zocken, würden Jugendliche als Menschenrecht bezeichnen. Dreiviertel der 12- bis 19-Jährigen spielen täglich oder mehrmals pro Woche Computerspiele. Für Dennis Winkens bietet Gaming soziale Kontakte, Sport, Spaß und Ablenkung. Der 36-Jähri
Beschreibung:
Video-Games zu zocken, würden Jugendliche als Menschenrecht bezeichnen. Dreiviertel der 12- bis 19-Jährigen spielen täglich oder mehrmals pro Woche Computerspiele. Für Dennis Winkens bietet Gaming soziale Kontakte, Sport, Spaß und Ablenkung. Der 36-Jähri
Video-Games zu zocken, würden Jugendliche als Menschenrecht bezeichnen. Dreiviertel der 12- bis 19-Jährigen spielen täglich oder mehrmals pro Woche Computerspiele. Für Dennis Winkens bietet Gaming soziale Kontakte, Sport, Spaß und Ablenkung. Der 36-Jähri
Beschreibung:
Kurz vorm Ziel! Vor Marco, Shi La und Luigi liegt Kambaluk, die Residenz des Kaisers von China. Endlich kann Marco seinen Vater Niccolo Polo wieder sehen.
Kurz vorm Ziel! Vor Marco, Shi La und Luigi liegt Kambaluk, die Residenz des Kaisers von China. Endlich kann Marco seinen Vater Niccolo Polo wieder sehen.
Beschreibung:
Alles streng geheim. Marco, Shi La und Luigi werden misstrauisch beobachtet, als sie schmutzig in Shaanxi ankommen.
Alles streng geheim. Marco, Shi La und Luigi werden misstrauisch beobachtet, als sie schmutzig in Shaanxi ankommen.
Beschreibung:
Im November 1988 überwinden drei Dresdner Teenager den Eisernen Vorhang auf ungewöhnlicher Route: Thomas, Johannes und Michael sind 17 und singen im weltberühmten Dresdner Kreuzchor. Auf einer Japan-Tournee fliehen sie in die bundesdeutsche Botschaft und
Im November 1988 überwinden drei Dresdner Teenager den Eisernen Vorhang auf ungewöhnlicher Route: Thomas, Johannes und Michael sind 17 und singen im weltberühmten Dresdner Kreuzchor. Auf einer Japan-Tournee fliehen sie in die bundesdeutsche Botschaft und
Beschreibung:
Annika aus Schönebeck bereitet sich auf das große Springturnier ihres Heimatvereins Westeregeln vor. Sie trainiert fast jeden Tag. Doch am Wettkampftag droht schlechtes Wetter. Wie wird sich Annika schlagen?
Annika aus Schönebeck bereitet sich auf das große Springturnier ihres Heimatvereins Westeregeln vor. Sie trainiert fast jeden Tag. Doch am Wettkampftag droht schlechtes Wetter. Wie wird sich Annika schlagen?
Beschreibung:
Ist es der blanke Wahnsinn? Ist es ein absoluter Abriss? Ist es die lustigste Mix-Show des Universums? Nein! Es ist Olafs Klub! Und deswegen viel, viel besserer! Auch 2025 ist die Klubsmühle aus dem Neuen Schauspiel Leipzig DAS ostdeutsche Epi-Lachzentru
Ist es der blanke Wahnsinn? Ist es ein absoluter Abriss? Ist es die lustigste Mix-Show des Universums? Nein! Es ist Olafs Klub! Und deswegen viel, viel besserer! Auch 2025 ist die Klubsmühle aus dem Neuen Schauspiel Leipzig DAS ostdeutsche Epi-Lachzentru
Beschreibung:
Weit über die Dorfgrenzen bekannt ist die Bäckerei. Das liegt nicht nur am guten Brot, sondern auch am Bäckermeister. Friedrich Berthold steht auch mit fast 90 Jahren noch in der Backstube. Besonders stolz ist man hier auf das bis 2022 sanierte Volksha
Weit über die Dorfgrenzen bekannt ist die Bäckerei. Das liegt nicht nur am guten Brot, sondern auch am Bäckermeister. Friedrich Berthold steht auch mit fast 90 Jahren noch in der Backstube. Besonders stolz ist man hier auf das bis 2022 sanierte Volksha
Beschreibung:
Der Dresdner SC hat im Supercup den SSC Schwerin geschlagen. Die Sächsinnen lieferten sich mit dem Meister einen engen Schlagabtausch, gewannen am Ende aber überzeugend.
Der Dresdner SC hat im Supercup den SSC Schwerin geschlagen. Die Sächsinnen lieferten sich mit dem Meister einen engen Schlagabtausch, gewannen am Ende aber überzeugend.
Beschreibung:
Am Samstag hat sich der Herbst mit Regen und Wind deutlich bemerkbar gemacht. Auch am Sonntag bleibt es wechselhaft. Die Aussichten für die kommenden Tage hat Maira Rothe.
Am Samstag hat sich der Herbst mit Regen und Wind deutlich bemerkbar gemacht. Auch am Sonntag bleibt es wechselhaft. Die Aussichten für die kommenden Tage hat Maira Rothe.
Beschreibung:
Nach mehreren Niederlagen traf der Hallesche FC am Sonntag auf den ZFC Meuselwitz. Trotz einiger Schwierigkeiten gewann der HFC mit 1:0 und konnte drei Punkte mit nachhause nehmen.
Nach mehreren Niederlagen traf der Hallesche FC am Sonntag auf den ZFC Meuselwitz. Trotz einiger Schwierigkeiten gewann der HFC mit 1:0 und konnte drei Punkte mit nachhause nehmen.
Beschreibung:
Im Winter 2023/2024 stand der Landkreis Mansfeld-Südharz durch Hochwasser der Helme unter Wasser. Am Samstag fand eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit Rettungskräften aus Weißenfels an der Saale statt.
Im Winter 2023/2024 stand der Landkreis Mansfeld-Südharz durch Hochwasser der Helme unter Wasser. Am Samstag fand eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit Rettungskräften aus Weißenfels an der Saale statt.
Beschreibung:
Wachtürme sicherten einst das Überleben einer Stadt. In Quedlinburg ist dank ehrenamtlichen Engagements ein nahezu vollständiger Ring dieser historischen Bauwerke bis heute erhalten geblieben.
Wachtürme sicherten einst das Überleben einer Stadt. In Quedlinburg ist dank ehrenamtlichen Engagements ein nahezu vollständiger Ring dieser historischen Bauwerke bis heute erhalten geblieben.
Beschreibung:
Wie haben die Menschen in Sachsen-Anhalt vor 250 Jahren gegessen? Franz Otto Müller, der Koch des Fürsten Franz von Anhalt, hat das in hunderten Rezepten festgehalten. Nun hat das Kochbuch eine Neuauflage bekommen.
Wie haben die Menschen in Sachsen-Anhalt vor 250 Jahren gegessen? Franz Otto Müller, der Koch des Fürsten Franz von Anhalt, hat das in hunderten Rezepten festgehalten. Nun hat das Kochbuch eine Neuauflage bekommen.
Beschreibung:
+++ Nach Hochwasser 2023/2024: Katastrophenschutzübung an der Saale +++ Tag der Tafeln: Immer mehr Menschen auf Hilfe angewiesen +++ Fürstliches Kochbuch: Wie Sachsen-Anhalt vor 250 Jahren gespeist hat +++
+++ Nach Hochwasser 2023/2024: Katastrophenschutzübung an der Saale +++ Tag der Tafeln: Immer mehr Menschen auf Hilfe angewiesen +++ Fürstliches Kochbuch: Wie Sachsen-Anhalt vor 250 Jahren gespeist hat +++
Beschreibung:
Immer mehr Menschen sind auf die Unterstützung durch Tafeln angewiesen. Eine warme Mahlzeit ist für viele keine Selbstverständlichkeit. Zum bundesweiten Tag der Tafeln wurde in Quedlinburg darauf aufmerksam gemacht.
Immer mehr Menschen sind auf die Unterstützung durch Tafeln angewiesen. Eine warme Mahlzeit ist für viele keine Selbstverständlichkeit. Zum bundesweiten Tag der Tafeln wurde in Quedlinburg darauf aufmerksam gemacht.