20338 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Seit über zwei Jahren arbeitet eine Enquete-Kommission im Landtag an Reformvorschlägen zum Rundfunkbeitrag. Jetzt sind die Mitglieder nach London gereist, um sich beim britischen Rundfunk BBC neue Impulse zu holen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Gentlemen-Boxen geht es nicht darum, einen Gegner K.O. zu hauen, sondern um körperliche und mentale Fitness. Niemand wird dabei verletzt. Auch der PSV Dessau bittet nun wöchentlich in den Ring.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Wettbewerb "Deutschland sucht die beliebtesten Pflegeprofis" wurden am Montag in Magdeburg die Landessieger geehrt. Initiiert wurde der Wettbewerb vom Verband der Privaten Krankenversicherung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Umstellung auf Elektroautos setzt Autozulieferer in Sachsen-Anhalt unter Druck. E-Autos brauchen deutlich weniger Teile als Verbrenner, weshalb ganze Geschäftsfelder für viele Zulieferer wegfallen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim NAX-Cup in Oschersleben eroberten Nachwuchsfahrer im Alter von 6 bis 8 Jahren mit ihren Buggys die Cross-Strecke. Die Kinder konnten dadurch spielerisch ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Montag zeigte sich das Wetter in Sachsen-Anhalt herbstlich bunt: Früh Bodenfrost und Nebel, später Sonne und milde 15 Grad. Stephanie Meißner hat den Überblick und die Aussichten für die kommenden Tage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Uni Halle testet alte und neue Kulturpflanzen wie Hirse, Amaranth und Quinoa, die dem Klimawandel trotzen sollen. Sven Stephan beschäftigt sich in dieser Woche mit grüner Forschung und vergessenen Arten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Pflegeprofis geehrt – Landessieger in Magdeburg ausgezeichnet +++ Autoindustrie im Wandel: Sachsen-Anhalts Zulieferer unter Druck +++ Rundfunkreform: Kommission aus Sachsen-Anhalt besucht BBC +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Dresdner Schloss Albechtsberg wurde am Montag die Annen-Medaille verliehen. Unter den 20 Ausgezeichneten ist auch Brigitte Schmerder. Die 85-Jährige engagiert sich seit mehr als 30 Jahren bei der Telefon-Seelsorge.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gedenkstätte Point Alpha am ehemaligen Grenzstreifen erinnert an die Zeit, als Ost und West dort getrennt waren. 35 Jahre nach der Wiedervereinigung waren Isabell Kramer vom HR und Christian Müller vom MDR vor Ort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sind wir wirklich wiedervereint? Isabell Kramer vom HR und Christian Müller vom MDR wollen in der früheren Grenzregion erfahren, was die Menschen bewegt. Den Auftakt macht eine sehr persönliche Geschichte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schmölln kämpft weiter um den Erhalt seines Freizeitbades „Tatami“. Und damit ist die Stadt nicht allein. Für viele Bäder ist es fünf vor zwölf. Auf einer Notkonferenz in Bad Tabarz wurden klare Forderungen formuliert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie Qualität des Wetters hängt oft auch von den persönlichen Vorlieben ab. Jens Roder war in Springstille im Kreis Schmalkalden-Meiningen. Von dort gibt es die Aussichten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Knapp 11 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr in Deutschland weggeschmissen. Eine bundesweite Aktionswoche soll uns alle aufmerksamer machen. Auch darauf, dass man Lebensmittel auch retten kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein riesengroßer Ball und drei Teams auf einem quadratischen Spielfeld - was soll dabei herauskommen? Diesen Kin-Ball spielt in Thüringen bislang nur ein einziger Verein: die Erfurter Lachse. Und aber in der ersten Liga.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Werner-Assmann-Halle in Eisenach hat am Samstag mal einen anderen Sport als Handball gesehen: den Wartburg-Cup in der Sportakrobatik. Die Sektion des SV Wartburgstadt dort lebt vom Freizeiteinsatz der Eltern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Bad Tabarz: Thüringer Bäder in finanzieller Notlage +++ Geisa: Bilanz nach 35 Jahren deutscher Einheit +++ Eisenach: Wartburgcup der Sportakrobatik +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie kann Energieversorgung mit erneuerbaren Energien verlässlich gesichert werden? Das diskutieren Wissenschaftler an der TU Ilmenau. Wenn Sonne und Wind mal ausfallen, muss ein Energie-Backup einspringen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anfang Dezember vergibt die UEFA die nächste EM der Frauen, die im Jahr 2029 stattfindet. Neben Deutschland bewerben sich auch Polen, Portugal und Dänemark mit Schweden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschlands Hoffnung im Schwergewichtsboxen heißt Michel Dobler. Er ist 22 Jahre alt, trainiert in Magdeburg, studiert in Jena und will Lehrer werden. Am Samstag zeigte er, dass er auch im Boxen Hausaufgaben erledigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.