Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Unbekannte Drohnen werden über Flughäfen, Energieanlagen und anderen kritischen Infrastrukturen gesichtet. Die Aufregung ist stets groß, denn diese mysteriösen Flugobjekte tauchen immer häufiger auf. Mehrfach brachten sie den zivilen Flugverkehr zum Erli
Unbekannte Drohnen werden über Flughäfen, Energieanlagen und anderen kritischen Infrastrukturen gesichtet. Die Aufregung ist stets groß, denn diese mysteriösen Flugobjekte tauchen immer häufiger auf. Mehrfach brachten sie den zivilen Flugverkehr zum Erli
Beschreibung:
In jeder Ausgabe von "Tierisch tierisch" besucht Moderatorin Uta Bresan ein Tierheim in Mitteldeutschland und stellt einige der tierischen Bewohner vor, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Ob Hund, Katze, Wellensittich oder Rennmaus - für sie a
In jeder Ausgabe von "Tierisch tierisch" besucht Moderatorin Uta Bresan ein Tierheim in Mitteldeutschland und stellt einige der tierischen Bewohner vor, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Ob Hund, Katze, Wellensittich oder Rennmaus - für sie a
Beschreibung:
+++ Hightech-Agenda soll Schlüsseltechnologien in Deutschland fördern +++ Hurrikan "Melissa" zieht mit hoher Zerstörungskraft durch die Karibik +++ Noch hundert Tage bis zur Eröffnung der Olympischen Winterspiele +++
+++ Hightech-Agenda soll Schlüsseltechnologien in Deutschland fördern +++ Hurrikan "Melissa" zieht mit hoher Zerstörungskraft durch die Karibik +++ Noch hundert Tage bis zur Eröffnung der Olympischen Winterspiele +++
Beschreibung:
+++ Hightech-Agenda soll Schlüsseltechnologien in Deutschland fördern +++ Hurrikan "Melissa" zieht mit hoher Zerstörungskraft durch die Karibik +++ Noch hundert Tage bis zur Eröffnung der Olympischen Winterspiele +++
+++ Hightech-Agenda soll Schlüsseltechnologien in Deutschland fördern +++ Hurrikan "Melissa" zieht mit hoher Zerstörungskraft durch die Karibik +++ Noch hundert Tage bis zur Eröffnung der Olympischen Winterspiele +++
Beschreibung:
Erst Jamaika, dann Kuba - der Hurrikan "Mellissa" gilt als einer der stärksten Tropenstürme, den es je in der Region gegeben hat. Das Ausmaß der Schäden ist unklar, Hilfe wird auch aus dem Ausland kommen müssen.
Erst Jamaika, dann Kuba - der Hurrikan "Mellissa" gilt als einer der stärksten Tropenstürme, den es je in der Region gegeben hat. Das Ausmaß der Schäden ist unklar, Hilfe wird auch aus dem Ausland kommen müssen.
Beschreibung:
Die Bundesregierung will Deutschland bis 2030 zum führenden Hightech-Standort machen. Dieses Ziel hat sie am Mittwoch bei der Vorstellung einer darauf zielenden Agenda ausgegeben.
Die Bundesregierung will Deutschland bis 2030 zum führenden Hightech-Standort machen. Dieses Ziel hat sie am Mittwoch bei der Vorstellung einer darauf zielenden Agenda ausgegeben.
Beschreibung:
Das Bundesamt für Bevölkerungsforschung hat das Befinden von Migranten erfragt. Ein Ergebnis: Die Kinder fühlen sich im Schnitt weniger wohl als die Eltern. Das hat Folgen für die Bereitschaft, sich im Land einzubringen.
Das Bundesamt für Bevölkerungsforschung hat das Befinden von Migranten erfragt. Ein Ergebnis: Die Kinder fühlen sich im Schnitt weniger wohl als die Eltern. Das hat Folgen für die Bereitschaft, sich im Land einzubringen.
Beschreibung:
+++ Neuer Panzerstahl aus Ilsenburg: Stahlwerk erweitert Produktion +++ Halle: Silbersalz Festival bringt Menschen & Wissenschaft zusammen +++ Drohneneinsatz zur Inspektion von Brücken +++
+++ Neuer Panzerstahl aus Ilsenburg: Stahlwerk erweitert Produktion +++ Halle: Silbersalz Festival bringt Menschen & Wissenschaft zusammen +++ Drohneneinsatz zur Inspektion von Brücken +++
Beschreibung:
Die 13-jährige Zoe Starke aus Gommern ist Para-Sportlerin und ein echtes Ausnahmetalent. Trotz eingeschränkter Sehkraft beeindruckt sie in der Leichtathletik. Wir haben die junge Sportlerin besucht.
Die 13-jährige Zoe Starke aus Gommern ist Para-Sportlerin und ein echtes Ausnahmetalent. Trotz eingeschränkter Sehkraft beeindruckt sie in der Leichtathletik. Wir haben die junge Sportlerin besucht.
Beschreibung:
In Halle ist am Mittwoch das Silbersalz Festival gestartet. Bis zum 2. November gibt es dort wieder Wissenschaft zum Erleben und Anfassen. Das diesjährige Festival steht unter dem Motto "Es funkt!".
In Halle ist am Mittwoch das Silbersalz Festival gestartet. Bis zum 2. November gibt es dort wieder Wissenschaft zum Erleben und Anfassen. Das diesjährige Festival steht unter dem Motto "Es funkt!".
Beschreibung:
Deutschland will bis 2038 aus der Kohle aussteigen. Der Strukturwandel wird mit Fördermitteln unterstützt. In Höhenmölsen und Bad Bibra erhielten am Mittwoch Vertreter der Regionen ihre Bescheide.
Deutschland will bis 2038 aus der Kohle aussteigen. Der Strukturwandel wird mit Fördermitteln unterstützt. In Höhenmölsen und Bad Bibra erhielten am Mittwoch Vertreter der Regionen ihre Bescheide.
Beschreibung:
Auf dem Kürbishof in Niederndodeleben bei Magdeburg können Interessierte lernen, Halloween-Kürbisse zu schnitzen. Alles, was man braucht, sind scharfes Werkzeug, etwas Ausschabmaterial, Stifte und viel Fantasie.
Auf dem Kürbishof in Niederndodeleben bei Magdeburg können Interessierte lernen, Halloween-Kürbisse zu schnitzen. Alles, was man braucht, sind scharfes Werkzeug, etwas Ausschabmaterial, Stifte und viel Fantasie.
Beschreibung:
In Wernigerode ist am Mittwoch das diesjährige Schokoladenfestival gestartet. Rund 50 Aussteller aus ganz Europa waren bei der 13. Ausgabe des Festivals mit dabei. Tanja Ries hat die Leckereien vor Ort getestet.
In Wernigerode ist am Mittwoch das diesjährige Schokoladenfestival gestartet. Rund 50 Aussteller aus ganz Europa waren bei der 13. Ausgabe des Festivals mit dabei. Tanja Ries hat die Leckereien vor Ort getestet.
Beschreibung:
Ein Zwischenhocheinfluss sorgte am Mittwoch für milde Temperaturen und sonniges Wetter. Ob es in den kommenden Tagen ähnlich freundlich weitergeht, verrät Susanne Langhans.
Ein Zwischenhocheinfluss sorgte am Mittwoch für milde Temperaturen und sonniges Wetter. Ob es in den kommenden Tagen ähnlich freundlich weitergeht, verrät Susanne Langhans.
Beschreibung:
Drohnen erreichen Stellen, die für Menschen kaum zugänglich sind und helfen bereits heute bei der Brückeninspektion. Ihre Aufnahmen sparen Zeit und Geld. Sven Stephan hat sich die Anwendung in Halle angeschaut.
Drohnen erreichen Stellen, die für Menschen kaum zugänglich sind und helfen bereits heute bei der Brückeninspektion. Ihre Aufnahmen sparen Zeit und Geld. Sven Stephan hat sich die Anwendung in Halle angeschaut.
Beschreibung:
Bei der Lebenshilfe Thale werden die Harzer Schlemmerkisten gepackt. Vier Wochen vor dem Advent startet der Verkauf. Wir haben uns vor Ort angesehen, wie die regionalen Köstlichkeiten vorbereitet werden.
Bei der Lebenshilfe Thale werden die Harzer Schlemmerkisten gepackt. Vier Wochen vor dem Advent startet der Verkauf. Wir haben uns vor Ort angesehen, wie die regionalen Köstlichkeiten vorbereitet werden.
Beschreibung:
Die Simson, das Kult-Moped aus DDR-Zeiten, hat auch heute noch viele Fans. Im Magdeburger Technikmuseum sind nun auch Nachfolgemodelle zu sehen, die nie in Serie gegangen sind.
Die Simson, das Kult-Moped aus DDR-Zeiten, hat auch heute noch viele Fans. Im Magdeburger Technikmuseum sind nun auch Nachfolgemodelle zu sehen, die nie in Serie gegangen sind.
Beschreibung:
Die Grobblech GmbH in Ilsenburg hat ihre Produktion ausgebaut und stellt nun auch Panzerstahl für die Bundeswehr her. Für das Stahlwerk ist das ein entscheidender Schritt, um die eigene Zukunft zu sichern.
Die Grobblech GmbH in Ilsenburg hat ihre Produktion ausgebaut und stellt nun auch Panzerstahl für die Bundeswehr her. Für das Stahlwerk ist das ein entscheidender Schritt, um die eigene Zukunft zu sichern.
Beschreibung:
+++ Debatte um Wehrpflicht Sächsischen Landtag +++ Grünes Bautzen: Hauswände werden zu kleinen Oasen +++ Talente früh fördern – Modellprojekt für Begabtenförderung in Sachsen +++
+++ Debatte um Wehrpflicht Sächsischen Landtag +++ Grünes Bautzen: Hauswände werden zu kleinen Oasen +++ Talente früh fördern – Modellprojekt für Begabtenförderung in Sachsen +++
Beschreibung:
Die Bundeswehr braucht rund 80.000 zusätzliche Soldaten, um einsatzfähig zu sein. Doch ist die Rückkehr zur Wehrpflicht notwendig? Am Mittwoch gingen die Meinungen im Sächsischen Landtag weit auseinander.
Die Bundeswehr braucht rund 80.000 zusätzliche Soldaten, um einsatzfähig zu sein. Doch ist die Rückkehr zur Wehrpflicht notwendig? Am Mittwoch gingen die Meinungen im Sächsischen Landtag weit auseinander.