Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sind radikale AfD-Mitglieder im Staatsdienst eine Gefahr für die Demokratie? Wann wird aus einem Staatsdiener ein Staatsfeind? Wie gefährlich sind Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst mit AfD-Parteibuch?
Sind radikale AfD-Mitglieder im Staatsdienst eine Gefahr für die Demokratie? Wann wird aus einem Staatsdiener ein Staatsfeind? Wie gefährlich sind Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst mit AfD-Parteibuch?
Beschreibung:
+++ Reichsbürgergruppe um "König" Fitzek verboten – Ermittlungen wegen krimineller Vereinigung +++ Todesfahrt und Behördenversagen – Warum wurde Taleb A. in Magdeburg nicht gestoppt? +++
+++ Reichsbürgergruppe um "König" Fitzek verboten – Ermittlungen wegen krimineller Vereinigung +++ Todesfahrt und Behördenversagen – Warum wurde Taleb A. in Magdeburg nicht gestoppt? +++
Beschreibung:
Das Innenministerium verbietet die Reichsbürger-Gruppe "Königreich Deutschland". Gegen Gründer Fitzek läuft ein Verfahren wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. – Warum handeln die Behörden erst jetzt?
Das Innenministerium verbietet die Reichsbürger-Gruppe "Königreich Deutschland". Gegen Gründer Fitzek läuft ein Verfahren wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. – Warum handeln die Behörden erst jetzt?
Beschreibung:
Am 20. Dezember 2024 rast Taleb A. über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Sechs Tote, Hunderte verletzt. Der Täter war bekannt – doch niemand stoppte ihn. Wie viele Gefährder bleiben in Deutschland unbeobachtet?
Am 20. Dezember 2024 rast Taleb A. über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Sechs Tote, Hunderte verletzt. Der Täter war bekannt – doch niemand stoppte ihn. Wie viele Gefährder bleiben in Deutschland unbeobachtet?
Beschreibung:
Die Seelöwen brauchen eine neue Beschäftigung und sollen ein großes Floß bekommen. Die Zoo-Praktikanten legen motiviert los, doch verzweifeln schnell. Nichts funktioniert, wie es soll. Das Floß wird einfach nicht fertig. Wo liegt nur der Fehler? In Thüri
Die Seelöwen brauchen eine neue Beschäftigung und sollen ein großes Floß bekommen. Die Zoo-Praktikanten legen motiviert los, doch verzweifeln schnell. Nichts funktioniert, wie es soll. Das Floß wird einfach nicht fertig. Wo liegt nur der Fehler? In Thüri
Beschreibung:
In Sachsen-Anhalt läuft seit Oktober 2024 ein Pilotprojekt mit sogenannten Tele-Notärzten. Dabei wird ein Arzt per Video zugeschaltet. Ob sich das System bewährt, hat das Innenministerium nun ausgewertet.
In Sachsen-Anhalt läuft seit Oktober 2024 ein Pilotprojekt mit sogenannten Tele-Notärzten. Dabei wird ein Arzt per Video zugeschaltet. Ob sich das System bewährt, hat das Innenministerium nun ausgewertet.
Beschreibung:
In Bitterfeld wurde am Mittwoch das neue Empfangsgebäude der Deutschen Bahn eröffnet. Das Gemeinschaftsprojekt von Bund, Land, Stadt und DB hat insgesamt 23 Millionen Euro gekostet. Wir waren vor Ort.
In Bitterfeld wurde am Mittwoch das neue Empfangsgebäude der Deutschen Bahn eröffnet. Das Gemeinschaftsprojekt von Bund, Land, Stadt und DB hat insgesamt 23 Millionen Euro gekostet. Wir waren vor Ort.
Beschreibung:
Am Arendsee läuft derzeit ein Ferienprojekt des Kunsthauses Salzwedel: 50 Kinder und Jugendliche entwerfen und bauen ihre eigene Flöße. Bald sollen die Konstruktionen auf ihre Schwimmtauglichkeit getestet werden.
Am Arendsee läuft derzeit ein Ferienprojekt des Kunsthauses Salzwedel: 50 Kinder und Jugendliche entwerfen und bauen ihre eigene Flöße. Bald sollen die Konstruktionen auf ihre Schwimmtauglichkeit getestet werden.
Beschreibung:
Sind Radikale AfD-Mitglieder im Staatsdienst eine Gefahr für die Demokratie? "Exactly" geht der Frage nach, wann ein Staatsdiener zur Bedrohung wird und wo der Staat Grenzen ziehen muss.
Sind Radikale AfD-Mitglieder im Staatsdienst eine Gefahr für die Demokratie? "Exactly" geht der Frage nach, wann ein Staatsdiener zur Bedrohung wird und wo der Staat Grenzen ziehen muss.
Beschreibung:
In Quedlinburg feiert die Kinderstadt Andershausen ihr 20-jähriges Jubiläum. Vom 15. bis 18. Juli tauchen Kinder im Ökogarten ins Mittelalter ein, führen eine Ritterschule und sorgen als Stadtwächter für Ordnung.
In Quedlinburg feiert die Kinderstadt Andershausen ihr 20-jähriges Jubiläum. Vom 15. bis 18. Juli tauchen Kinder im Ökogarten ins Mittelalter ein, führen eine Ritterschule und sorgen als Stadtwächter für Ordnung.
Beschreibung:
Anja Nitizki wandert derzeit auf dem Karstwanderweg durch die Gipskarstlandschaft in Mansfeld Südharz. Am Mittwoch hat sie die Karstkönigin Yvonne Feuerstab auf der Mitte des Weges getroffen.
Anja Nitizki wandert derzeit auf dem Karstwanderweg durch die Gipskarstlandschaft in Mansfeld Südharz. Am Mittwoch hat sie die Karstkönigin Yvonne Feuerstab auf der Mitte des Weges getroffen.
Beschreibung:
Das Chemie-Unternehmen Dow schließt bis Ende 2027 die Anlagen in Schkopau und in Böhlen. 550 Arbeitsplätze sind betroffen. Am Mittwoch haben sich Betriebsräte über mögliche Lösungswege beraten.
Das Chemie-Unternehmen Dow schließt bis Ende 2027 die Anlagen in Schkopau und in Böhlen. 550 Arbeitsplätze sind betroffen. Am Mittwoch haben sich Betriebsräte über mögliche Lösungswege beraten.
Beschreibung:
Ein Höhentief sorgt aktuell für große Temperaturunterschiede und löst Schauer sowie Gewitter aus. Wie sich das Wetter in der zweiten Wochenhälfte entwickelt, erklärt Susanne Langhans.
Ein Höhentief sorgt aktuell für große Temperaturunterschiede und löst Schauer sowie Gewitter aus. Wie sich das Wetter in der zweiten Wochenhälfte entwickelt, erklärt Susanne Langhans.
Beschreibung:
Im April 2025 wurde der Kunst- und Skulpturenweg "Purple Path" eröffnet. Als riesige Freiluftgalerie verbindet er die Kulturhauptstadt Chemnitz mit den Kommunen im Umland. Doch sind die Kunstwerke auch gut zu finden?
Im April 2025 wurde der Kunst- und Skulpturenweg "Purple Path" eröffnet. Als riesige Freiluftgalerie verbindet er die Kulturhauptstadt Chemnitz mit den Kommunen im Umland. Doch sind die Kunstwerke auch gut zu finden?
Beschreibung:
Dreieinhalb Wochen nach dem Brandanschlag auf eine Erfurter Lkw-Werkstatt hat das Landeskriminalamt einen neuen Zeugenaufruf gestartet. Bei dem Anschlag waren fünf Bundeswehr-Laster zerstört und einer beschädigt worden.
Dreieinhalb Wochen nach dem Brandanschlag auf eine Erfurter Lkw-Werkstatt hat das Landeskriminalamt einen neuen Zeugenaufruf gestartet. Bei dem Anschlag waren fünf Bundeswehr-Laster zerstört und einer beschädigt worden.
Beschreibung:
Das Henneberg-Klinikum in Hildburghausen hat eine ganz besondere Mitarbeiterin: Hündin Emma. Und alle sind sich einig: Emma tut den Patienten gut und spornt sie sogar zu besseren Leistungen an.
Das Henneberg-Klinikum in Hildburghausen hat eine ganz besondere Mitarbeiterin: Hündin Emma. Und alle sind sich einig: Emma tut den Patienten gut und spornt sie sogar zu besseren Leistungen an.
Beschreibung:
Die Thüringer Verbraucherzentrale hat am Mittwoch Bilanz für 2024 gezogen. Ihr Chef Ralph Walther erklärt, zu welchen Themen es die meisten Beschwerden gab und wie die Beratung in diesem Jahr ausgebaut wird.
Die Thüringer Verbraucherzentrale hat am Mittwoch Bilanz für 2024 gezogen. Ihr Chef Ralph Walther erklärt, zu welchen Themen es die meisten Beschwerden gab und wie die Beratung in diesem Jahr ausgebaut wird.
Beschreibung:
+++ Brandanschlag auf Bundeswehrlaster: Plakat-Aktion des LKA +++ Thüringer Verbraucherzentrale baut Angebot aus +++ Fluglehrer mit 18 Jahren +++ Wie Zucker für besseres Mehl sorgen könnte +++
+++ Brandanschlag auf Bundeswehrlaster: Plakat-Aktion des LKA +++ Thüringer Verbraucherzentrale baut Angebot aus +++ Fluglehrer mit 18 Jahren +++ Wie Zucker für besseres Mehl sorgen könnte +++
Beschreibung:
Mit 17 Jahren hat Albert Syring seine Hobbypiloten-Lizenz gemacht. Aber das war ihm nicht genug: Inzwischen hat er eine weitere Prüfung bestanden und darf sich ab seinem 18. Geburtstag Fluglehrer nennen.
Mit 17 Jahren hat Albert Syring seine Hobbypiloten-Lizenz gemacht. Aber das war ihm nicht genug: Inzwischen hat er eine weitere Prüfung bestanden und darf sich ab seinem 18. Geburtstag Fluglehrer nennen.
Beschreibung:
Je mehr Eiweiß, desto besser das Mehl. Deshalb brauchen Getreidepflanzen Stickstoff-Dünger. Damit mehr davon in der Pflanze und weniger im Grundwasser landet, experimentieren Thüringer Landwirte jetzt mit Zucker.
Je mehr Eiweiß, desto besser das Mehl. Deshalb brauchen Getreidepflanzen Stickstoff-Dünger. Damit mehr davon in der Pflanze und weniger im Grundwasser landet, experimentieren Thüringer Landwirte jetzt mit Zucker.