Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
US-Präsident Trump hatte die Beendigung des Krieges im Nahen Osten zu einer seiner außenpolitischen Prioritäten gemacht. Bei einem Treffen mit Israels Premier Natanjahu deutete er nun ein Abkommen mit der Hamas an.
US-Präsident Trump hatte die Beendigung des Krieges im Nahen Osten zu einer seiner außenpolitischen Prioritäten gemacht. Bei einem Treffen mit Israels Premier Natanjahu deutete er nun ein Abkommen mit der Hamas an.
Beschreibung:
Im Frühjahr 2020 versuchte jedes Land der Welt, FFP2-Masken zu kaufen. Für Deutschland tat das Minister Spahn. Doch wie kam dieser Auftrag zustande? Am Dienstag wurde die Sonderermittlerin von der Opposition befragt.
Im Frühjahr 2020 versuchte jedes Land der Welt, FFP2-Masken zu kaufen. Für Deutschland tat das Minister Spahn. Doch wie kam dieser Auftrag zustande? Am Dienstag wurde die Sonderermittlerin von der Opposition befragt.
Beschreibung:
Dem Regen sei Dank: Die Lage in den Waldbrandgebieten in Thüringen und Sachsen entspannt sich zunehmend. In der Gohrischheide konnten die Evakuierungen wieder aufgehoben werden - in Thüringen endete der Katastrophenfall.
Dem Regen sei Dank: Die Lage in den Waldbrandgebieten in Thüringen und Sachsen entspannt sich zunehmend. In der Gohrischheide konnten die Evakuierungen wieder aufgehoben werden - in Thüringen endete der Katastrophenfall.
Beschreibung:
Im Bundestag hat die Haushaltswoche begonnen. 503 Milliarden Euro stehen im Entwurf, dafür sollen in großem Stile Schulden aufgenommen werden. Investitionen sowie Zuschüsse für Rente oder Pflegekasse kosten eben.
Im Bundestag hat die Haushaltswoche begonnen. 503 Milliarden Euro stehen im Entwurf, dafür sollen in großem Stile Schulden aufgenommen werden. Investitionen sowie Zuschüsse für Rente oder Pflegekasse kosten eben.
Beschreibung:
+++ Bahnhofsareal in Eisleben wird modernisiert +++ Kommunen im Grundwasserstress +++ Historischer Abendmahlskelch zurück in Sachsen-Anhalt +++ Karnevals-Nachwuchs macht Zirkus +++
+++ Bahnhofsareal in Eisleben wird modernisiert +++ Kommunen im Grundwasserstress +++ Historischer Abendmahlskelch zurück in Sachsen-Anhalt +++ Karnevals-Nachwuchs macht Zirkus +++
Beschreibung:
Auch im Sommer sind die Narren los: "Karneval macht Ferien" heißt eine Aktion des Landeskarnevalverbands Sachsen-Anhalt für seinen Nachwuchs. Dabei wird in diesem Jahr ein Zirkusprogramm auf die Beine gestellt.
Auch im Sommer sind die Narren los: "Karneval macht Ferien" heißt eine Aktion des Landeskarnevalverbands Sachsen-Anhalt für seinen Nachwuchs. Dabei wird in diesem Jahr ein Zirkusprogramm auf die Beine gestellt.
Beschreibung:
Dank engagierter Bürger ist das Bahnhofsgebäude in Eisleben saniert worden. Der Rest des Areals soll nun endlich auch aufgehübscht und außerdem barrierefrei umgebaut werden.
Dank engagierter Bürger ist das Bahnhofsgebäude in Eisleben saniert worden. Der Rest des Areals soll nun endlich auch aufgehübscht und außerdem barrierefrei umgebaut werden.
Beschreibung:
Im Kulturhistorischen Museum in Magdeburg ist jetzt ein Abendmahlskelch aus vergoldetem Silber ausgestellt, der schon im 17. Jahrhundert in Besitz der Sohlener Kirche war. Das gute Stück wurde in Dänemark ersteigert.
Im Kulturhistorischen Museum in Magdeburg ist jetzt ein Abendmahlskelch aus vergoldetem Silber ausgestellt, der schon im 17. Jahrhundert in Besitz der Sohlener Kirche war. Das gute Stück wurde in Dänemark ersteigert.
Beschreibung:
Die ersten Wochen nach der Geburt eines Kindes sind für die Eltern oft mit viel Arbeit, Unsicherheit und Stress verbunden, für die Mutter auch mit Heilung. Eine Mütterpflegerin kann da eine große Entlastung sein.
Die ersten Wochen nach der Geburt eines Kindes sind für die Eltern oft mit viel Arbeit, Unsicherheit und Stress verbunden, für die Mutter auch mit Heilung. Eine Mütterpflegerin kann da eine große Entlastung sein.
Beschreibung:
Am Mittwoch sehen wir nicht viel von der Sonne, es ist oft bewölkt und zeitweise nass. Dazu weht der Wind in frischen bis steifen Böen. Im Oberharz sind bis zu 12 Grad möglich, im Tiefland bis zu 21 Grad.
Am Mittwoch sehen wir nicht viel von der Sonne, es ist oft bewölkt und zeitweise nass. Dazu weht der Wind in frischen bis steifen Böen. Im Oberharz sind bis zu 12 Grad möglich, im Tiefland bis zu 21 Grad.
Beschreibung:
Reporterin Tanja Ries will im Sommer nicht einfach faul am Badesee rumliegen, sondern aktiv sein. Im zweiten Teil unserer Wochenserie widmet sie sich im Kurpark von Bad Salzelmen dem Sport Petanque.
Reporterin Tanja Ries will im Sommer nicht einfach faul am Badesee rumliegen, sondern aktiv sein. Im zweiten Teil unserer Wochenserie widmet sie sich im Kurpark von Bad Salzelmen dem Sport Petanque.
Beschreibung:
Fußball ist und bleibt der Deutschen liebster Sport – auch am Strand wird gekickt, und zwar beim Beachsoccer. Die Landesmeisterschaft fand am Wochenende in Wischer bei Stendal statt.
Fußball ist und bleibt der Deutschen liebster Sport – auch am Strand wird gekickt, und zwar beim Beachsoccer. Die Landesmeisterschaft fand am Wochenende in Wischer bei Stendal statt.
Beschreibung:
Michael Wasian und sein "Mitmachen-statt-meckern"-Team sind diesmal an der Sonnenschein-Förderschule in Wittenberg am Werk. Und sie bekommen tatkräftige Unterstützung von den Schülerinnen und Schülern.
Michael Wasian und sein "Mitmachen-statt-meckern"-Team sind diesmal an der Sonnenschein-Förderschule in Wittenberg am Werk. Und sie bekommen tatkräftige Unterstützung von den Schülerinnen und Schülern.
Beschreibung:
Einer Studie des BUND zufolge gilt der Grundwasserspiegel in jedem zweiten Landkreis als gefährdet. Besonders dort, wo Industrie und Landwirtschaft betrieben werden. Auch im Wasserwerk Weißenfels macht man sich Sorgen.
Einer Studie des BUND zufolge gilt der Grundwasserspiegel in jedem zweiten Landkreis als gefährdet. Besonders dort, wo Industrie und Landwirtschaft betrieben werden. Auch im Wasserwerk Weißenfels macht man sich Sorgen.
Beschreibung:
+++ Dow Chemical schließt wichtige Anlagen in Sachsen +++ Gohrischheide: Dank an viele freiwillige Helfer +++ Neuer Wohnmobil-Stellplatz bei Auerbach +++ Deutsche Bahn wirbt um Quereinsteiger +++
+++ Dow Chemical schließt wichtige Anlagen in Sachsen +++ Gohrischheide: Dank an viele freiwillige Helfer +++ Neuer Wohnmobil-Stellplatz bei Auerbach +++ Deutsche Bahn wirbt um Quereinsteiger +++
Beschreibung:
Am Stadtrand von Auerbach im Vogtland gibt es einen neuen Caravan-Stellplatz. Zugang und Versorgung der Camper werden über eine App geregelt. So sollen auch viele Durchreisende in die Region gelockt werden.
Am Stadtrand von Auerbach im Vogtland gibt es einen neuen Caravan-Stellplatz. Zugang und Versorgung der Camper werden über eine App geregelt. So sollen auch viele Durchreisende in die Region gelockt werden.
Beschreibung:
Am Mittwoch ist es überwiegend wolkig, vor allem in der ersten Tageshälfte kann es regnen. Dabei sind auch frische bis steife Böen möglich. Die Temperaturen liegen bei höchstens 15 bis 20 Grad Celsius.
Am Mittwoch ist es überwiegend wolkig, vor allem in der ersten Tageshälfte kann es regnen. Dabei sind auch frische bis steife Böen möglich. Die Temperaturen liegen bei höchstens 15 bis 20 Grad Celsius.
Beschreibung:
Derzeit läuft ein Antrag, die Fankultur am Sachsenring als immaterielles Kulturerbe anzuerkennen. Die Traditionsrennstrecke bei Hohenstein-Ernstthal feiert in zwei Jahren 100-Jähriges Bestehen.
Derzeit läuft ein Antrag, die Fankultur am Sachsenring als immaterielles Kulturerbe anzuerkennen. Die Traditionsrennstrecke bei Hohenstein-Ernstthal feiert in zwei Jahren 100-Jähriges Bestehen.
Beschreibung:
Das schwedische Königshaus hat zwei Wallache aus Nossen als Kutschpferde gekauft. Vor Kurzem wurden diese von ihren Züchtern, der Familie Bothe, nach Stockholm gebracht.
Das schwedische Königshaus hat zwei Wallache aus Nossen als Kutschpferde gekauft. Vor Kurzem wurden diese von ihren Züchtern, der Familie Bothe, nach Stockholm gebracht.
Beschreibung:
Der US-Konzern Dow Chemical beschäftigt in Deutschland an 13 Standorten Tausende Angestellte. Doch der Chemieriese will bis 2027 Teile seiner Werke schließen, unter anderem auch in Böhlen bei Leipzig.
Der US-Konzern Dow Chemical beschäftigt in Deutschland an 13 Standorten Tausende Angestellte. Doch der Chemieriese will bis 2027 Teile seiner Werke schließen, unter anderem auch in Böhlen bei Leipzig.