20537 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Auch am Donnerstag sind noch viele Windböen im Tiefland unterwegs, auf dem Brocken stürmt es. Der Regen zieht im Tagesverlauf nach Osten ab und die Sonne kommt raus, dazu gibt es bis zu 23 Grad.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Magdeburger Staatskanzlei ist am Mittwoch sieben Frauen und Männern der Landesverdienstorden verliehen worden. Einer von ihnen war die 94-jährige Radsport-Legende Gustav Adolf "Täve" Schur.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Klinikum Bergmannstrost in Halle werden tausende Implantate pro Jahr eingesetzt, von der kleinen Schraube bis zum Hüftknochen. Implantate, die entfernt werden, sollen künftig nicht mehr einfach entsorgt werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ab 2026 sollen junge Menschen einen Fragebogen zum Wehrdienst ausfüllen, ab 2027 sollen Musterungen wieder Pflicht werden. Bereits jetzt erleben die Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung eine steigende Nachfrage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Noch bis Sonntag finden in Merseburg die Orgel-Tage statt. Dabei neu sind Mittagskonzerte von Schülern aus den mitteldeutschen Bach-Städten. Am Mittwoch war ein Chor aus Köthen an der Reihe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Klötzer Ortsteil Immekath entsteht bald ein neues Feuerwehrgerätehaus – moderner und größer als das alte. Doch wie vielerorts im Land, stellt sich auch hier die Frage, wie die Feuerwehr zukunftsfähig bleibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Solar- und Windkraftanlagen in einer Stadt mit Unesco-Welterbetitel? Wie das funktionieren soll, darüber wurde am Dienstag in Quedlinburg informiert. Das "Zukunftsprojekt Morgenrot" soll Geld in die Stadtkasse spülen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Raths-Apotheke in Wernigerode gibt es dieser Tage Grund zum Feiern: Die Apotheke wird 450 Jahre alt und könnte damit sogar die älteste in ganz Sachsen-Anhalt sein, die noch in Betrieb ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Industrie- und Energiepark vor Quedlinburg geplant +++ Orgeltage in Merseburg: Kinder aus Köthen musizieren im Dom +++ Apotheke in Wernigerode feiert 450-jähriges Bestehen +++ Landesverdienstorden für Täve Schur +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Altmark hat eher mit Abwanderung zu kämpfen, als dass sie neue Bewohner anzieht. Was schätzen die Menschen, die hier bleiben? Stefan Hellem hat einen Mann getroffen, der sich bewusst für seine Heimat entschieden hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erik Löffel aus Zella-Mehlis macht Lust auf’s Handwerk. Über 130.000 Menschen folgen ihm auf Social Media. Sein Rezept: Er bleibt bei sich und bei dem, was er am besten kann. Beim Schweißen und Schneiden – von Aluminium.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Kino gibt es ein Wiedersehen mit dem Komiker Christoph Maria Herbst. Zu sehen ist er als nicht ganz so sympathischer Besserwisser, der unerwartet mit einem Halbbruder konfrontiert wird, auf den er nur wenig Lust hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Fußball-Regionalligisten befinden sich in einer Englischen Woche. Der FC Rot-Weiß Erfurt und der ZFC Meuselwitz waren also bereits am Dienstagabend wieder gefordert - mit sehr unterschiedlichem Erfolg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Thüringen: Regierung erarbeitet Pflegeentwicklungsgesetz +++ Erfurt: Rüstungsaufträge als Chance für die Wirtschaft +++ Jena: Wissenschaftsfest für Schülerinnen und Schüler +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Polizei ist immer auf der Suche nach gutem Nachwuchs. Damit sich dieser ein realistisches Bild über Fernsehkrimis hinaus macht, sind Praktikanten willkommen. Sandra Voigtmann hat in Suhl Einblick bekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drei Tage lang wird auf dem Deutschen Fürsorgetag in Erfurt über die Probleme in der Pflege diskutiert. Wir haben uns mal angeschaut, wie sie in Thüringen funktioniert und worauf in Zukunft der Fokus gesetzt werden soll.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frank Huber hat wieder einmal den Wunsch einer Zuschauerin erfüllt. Für seine Wetteraussichten ist er nach Sömmerda in den Stadtpark gefahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Etwa 330 Bewerber hatte es für den Margot-Friedländer-Preis gegeben. Die Holocaust-Überlebende hatte sich bis ins hohe Alter engagiert und den Preis gestiftet. Gewonnen haben fünf Projekte, eines davon aus Thüringen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Überall wird Nachwuchs gesucht, auch in der Wissenschaft. Deshalb darf der sich in Jena einfach mal ausprobieren. Beim Wissenschaftsfestival auf dem Unicampus sind ganz viele Schulklassen aus ganz Thüringen unterwegs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn die Zeiten unsicher sind, wird in Verteidigung investiert. Und Waffen und Ausrüstung sollen künftig öfter aus Europa kommen. Weil die Bundeswehr nicht nur Kanonen kauft, sehen Thüringer Unternehmen da ihre Chance.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.