20986 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit Ferienbeginn hat Sachsen-Anhalt einen neuen Bildungsminister bekommen. Nur gut ein Jahr hat Jan Riedel bis zur nächsten Wahl, um etwas in der Bildungspolitik zu bewegen. Engin Haupt hat mit ihm gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die größte Sportstätte des Saalekreises musste geschlossen werden, weil die Kunststoffleitungen der Wasserversorgung marode sind. Nun die gute Nachricht: Für eine Sanierung stehen Fördermittel zur Verfügung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch wurde in Magdeburg der Kaiser-Otto-Preis 2025 verliehen. Alle zwei Jahre findet dazu - seit 2005 - im Dom ein Festakt statt. Die Preisträger sind diesmal Violinistin Lisa Batiashvili und Pianist Igor Levit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In vielen Kreisen darf kein Wasser mehr aus Flüssen, Seen, Bächen oder Teichen entnommen werden. Bei fast 40 Grad ist ein Sprung in das kühle Nass aber möglich und nötig - wie in Eilenstedt im Landkreis Harz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Nichts ist erfolgreicher als Erfolg" heißt es in der Kinobranche. Und deshalb drehen Menschen und Dinosaurier ab sofort wieder durch - in der inzwischen siebten Episode des Hollywood-Kassenschlagers.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Verharmlosung von Verbrechen des Nationalsozialismus ist für manche wieder salonfähig geworden. Und das auch an Orten, wo sich schreckliche Gräuel ereignet haben – etwa auf dem Gelände des ehemaligen KZ Buchenwald.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch die anhaltende Trockenheit herrscht Waldbrandgefahr, fast überall in Thüringen gilt die zweithöchste Alarmstufe. Was das für Forstleute und den Wald bedeutet, hat Sandra Voigtmann beim Forstamt Frauenwald erkundet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im ländlichen Raum kümmern sich oft Vereine um die Freibäder. Zudem übernehmen Ehrenamtliche auch noch den Schwimmunterricht - wie in Wiegleben bei Bad Langensalza.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer Geld ausgeben will, muss in der Regel erstmal nachrechnen, ob das die Haushaltskasse hergibt - und eventuell einen Kredit aufnehmen. Genau das will das Finanzministerium jetzt Thüringer Kommunen ermöglichen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn selbst ganz oben in den Thüringer Bergen 30 Grad herrschen, muss es ein wirklich heißer Tag gewesen sein. Kurioserweise hat Frank Huber heute auf dem Schneekopf geschwitzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Thüringen: Heißester Tag in diesem Jahr +++ Buchenwald: Zunehmend antisemitische Straftaten +++ Sonneberg: Baustellen und Umleitungen +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Sommerferien beginnen viele Straßenbauarbeiten. Das scheint sinnvoll, dennoch müssen Autofahrer Umleitungen in Kauf nehmen. Auch im Landkreis Sonneberg wird die Geduld der Leute auf eine harte Probe gestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
So ein paar heiße Tage sind für die meisten auszuhalten. Doch wie mag es Menschen ergehen, die alt oder gar pflegebedürftig sind? Und was bedeutet das für das Pflegepersonal? Das haben wir uns in Arnstadt angeschaut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Kinder sind derzeit in so genannten Sommersportcamps. Hier können verschiedene Sportarten ausprobiert werden. Doch das bedarf bei dieser Hitze einiger Vorsichtsmaßnahmen, damit die Kinder ungetrübt Spaß haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gerade bei hohen Temperaturen ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Um Dehydratation zu vermeiden. Unser Leitungswasser soll man ja bedenkenlos trinken können. Aber ist es wirklich so gut wie sein Ruf?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer schon mal eine Brücke, ein Implantat oder eine Krone brauchte, weiß, wie teuer das werden kann. Wann sich eine Versicherung lohnt, was sie kostet und leistet, weiß Susanne Meunier von der Stiftung Warentest.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Den ganzen Tag an der frischen Luft" oder "Auf den Dächern der Stadt, dem Himmel ganz nah" – hört sich als Jobbeschreibung ganz gut an. Nur nicht bei den aktuellen Temperaturen. Wie schafft man das?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Urte Grauwinkel will u.a. herausfinden, wie unsere Landwirtschaft auf den Klimawandel reagieren muss. Welche Lebensmittel sind zukunftstauglich, welche müssen ersetzt werden? Fest steht: Unser Speiseplan verändert sich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir stellen Dörfer vor, die Besonderes leisten. Ebersburg-Weyhers im Landkreis Fulda schafft es, Jung und Alt zusammenzubringen. Dank eines netzwerkenden Vereins. Und: Der Ort steht im Guinness-Buch der Rekorde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Basel wird am Mittwoch die Fußball-EM der Frauen eröffnet - bei Temperaturen jenseits der 30 Grad. MDR AKTUELL schaltet live in die Schweiz, aber auch zu Meteorologin Michaela Koschak.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.