Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wer will fröhliche Waschmeister sehen, der muss den Camp-Kids beim Wäscheschrubben zusehen. Mit Zuber, Seife und Waschbrett steigt Carlotta zur Oberwaschmeisterin auf. Das sorgt für Knatsch bei den Jungs.
Wer will fröhliche Waschmeister sehen, der muss den Camp-Kids beim Wäscheschrubben zusehen. Mit Zuber, Seife und Waschbrett steigt Carlotta zur Oberwaschmeisterin auf. Das sorgt für Knatsch bei den Jungs.
Beschreibung:
Die Sendung "Außenseiter Spitzenreiter" ist längst Kult. Sie ist die am längsten laufende Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen. Am 18. Juni 2022 feierte sie ihren 50. Geburtstag. Als im Jahr 1972 die erste Ausgabe über die Bildschirme flimmerte,
Die Sendung "Außenseiter Spitzenreiter" ist längst Kult. Sie ist die am längsten laufende Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen. Am 18. Juni 2022 feierte sie ihren 50. Geburtstag. Als im Jahr 1972 die erste Ausgabe über die Bildschirme flimmerte,
Beschreibung:
Als im Jahr 1972 die erste Ausgabe über die Bildschirme flimmerte, setzte die Sendung sofort Maßstäbe, mit ein bisschen Fernseh-Anarchie, mit einem Blick auf die kleinen und großen Skurrilitäten des Alltags und den herzlichen Porträts von Menschen, die d
Als im Jahr 1972 die erste Ausgabe über die Bildschirme flimmerte, setzte die Sendung sofort Maßstäbe, mit ein bisschen Fernseh-Anarchie, mit einem Blick auf die kleinen und großen Skurrilitäten des Alltags und den herzlichen Porträts von Menschen, die d
Beschreibung:
Als im Jahr 1972 die erste Ausgabe über die Bildschirme flimmerte, setzte die Sendung sofort Maßstäbe, mit ein bisschen Fernseh-Anarchie, mit einem Blick auf die kleinen und großen Skurrilitäten des Alltags und den herzlichen Porträts von Menschen, die d
Als im Jahr 1972 die erste Ausgabe über die Bildschirme flimmerte, setzte die Sendung sofort Maßstäbe, mit ein bisschen Fernseh-Anarchie, mit einem Blick auf die kleinen und großen Skurrilitäten des Alltags und den herzlichen Porträts von Menschen, die d
Beschreibung:
Hoch Anita bringt uns aktuell warme Luft aus westlichen Richtungen. Am Sonntag klettern die Temperaturen bis auf 30 Grad. Susanne Langhans hat die Aussichten der kommenden Tage.
Hoch Anita bringt uns aktuell warme Luft aus westlichen Richtungen. Am Sonntag klettern die Temperaturen bis auf 30 Grad. Susanne Langhans hat die Aussichten der kommenden Tage.
Beschreibung:
Zum Ferienstart hat die Magdeburger Stadtbibliothek ca. 1.000 neue Kinder- und Jugendbücher angeschafft. Auch die Schülerinnen und Schüler der August Francke Gemeinschaftsschule haben sich mit neuem Lesestoff eingedeckt.
Zum Ferienstart hat die Magdeburger Stadtbibliothek ca. 1.000 neue Kinder- und Jugendbücher angeschafft. Auch die Schülerinnen und Schüler der August Francke Gemeinschaftsschule haben sich mit neuem Lesestoff eingedeckt.
Beschreibung:
Andrea Hermann leitet mit viel Engagement eine Tanzschule in Magdeburg. Sie setzt sich für die Tanzförderung ein und hat vkürzlich eine Aufführung mit über 300 Beteiligten im Theater Magdeburg koordiniert.
Andrea Hermann leitet mit viel Engagement eine Tanzschule in Magdeburg. Sie setzt sich für die Tanzförderung ein und hat vkürzlich eine Aufführung mit über 300 Beteiligten im Theater Magdeburg koordiniert.
Beschreibung:
+++ 550 Jahre Schützentradition: Salzwedeler Gilde feiert Jubiläum +++ Magdeburger: Stadtbibliothek bringt frischen Lesestoff für die Ferien +++ Vereinsarbeit mit Leidenschaft: Tanzschule in Magdeburg +++
+++ 550 Jahre Schützentradition: Salzwedeler Gilde feiert Jubiläum +++ Magdeburger: Stadtbibliothek bringt frischen Lesestoff für die Ferien +++ Vereinsarbeit mit Leidenschaft: Tanzschule in Magdeburg +++
Beschreibung:
Joyce Hübner absolviert aktuell die 27. Etappe ihres Marathons durch die Altmark. Dabei wird sie täglich von Läufern, Inline-Skatern und Radfahrern begleitet. Carina Emig war für uns mit dabei.
Joyce Hübner absolviert aktuell die 27. Etappe ihres Marathons durch die Altmark. Dabei wird sie täglich von Läufern, Inline-Skatern und Radfahrern begleitet. Carina Emig war für uns mit dabei.
Beschreibung:
Das zweite Testspiel der Blau-Weißen unter Markus Fiedler gegen den SV Dessau 05 bot Chancen für viele Spieler. Sabrina Bramowski hat mit dem Neu-Trainer über erste Eindrücke gesprochen.
Das zweite Testspiel der Blau-Weißen unter Markus Fiedler gegen den SV Dessau 05 bot Chancen für viele Spieler. Sabrina Bramowski hat mit dem Neu-Trainer über erste Eindrücke gesprochen.
Beschreibung:
Die Salzwedeler Schützengilde feiert an diesem Wochenende ihr 550-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Die Gilde gehört zu den 200 ältesten in ganz Deutschland. Hagen Tober hat persönlich gratuliert.
Die Salzwedeler Schützengilde feiert an diesem Wochenende ihr 550-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Die Gilde gehört zu den 200 ältesten in ganz Deutschland. Hagen Tober hat persönlich gratuliert.
Beschreibung:
Am letzten Juni-Wochenende laden Museen und Institutionen zum "Tag der Architektur" ein. Eine historische Klosterruine in Memleben und eine moderne Feuerwache in Halle zeigen, wie unterschiedlich Architektur sein kann.
Am letzten Juni-Wochenende laden Museen und Institutionen zum "Tag der Architektur" ein. Eine historische Klosterruine in Memleben und eine moderne Feuerwache in Halle zeigen, wie unterschiedlich Architektur sein kann.
Beschreibung:
Eva-Maria Niebler, einst erfolgreiche Taxi-Unternehmerin, ist für ihren Traum-Beruf von Bayern in die Oberlausitz gezogen. Sieben Mal am Tag bringt die Touristenbahnfahrerin Gäste auf die Gipfel des Zittauer Gebirge.
Eva-Maria Niebler, einst erfolgreiche Taxi-Unternehmerin, ist für ihren Traum-Beruf von Bayern in die Oberlausitz gezogen. Sieben Mal am Tag bringt die Touristenbahnfahrerin Gäste auf die Gipfel des Zittauer Gebirge.
Beschreibung:
Beim Hindernislauf "Getting Tough – The Race" gingen am Samstag in Oberhof rund 1.100 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Bei 25 Grad ging es 17 Kilometer über Rodelbahn und Schanze.
Beim Hindernislauf "Getting Tough – The Race" gingen am Samstag in Oberhof rund 1.100 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Bei 25 Grad ging es 17 Kilometer über Rodelbahn und Schanze.
Beschreibung:
Laut dem Drogenbeauftragten der Bundesregierung trinken die Menschen in Deutschland zu viel Alkohol. Suchforscher fordern eine höhere Alkoholsteuer. Wie der Vorschlag hier ankommt, wollen wir in Erfurt wissen.
Laut dem Drogenbeauftragten der Bundesregierung trinken die Menschen in Deutschland zu viel Alkohol. Suchforscher fordern eine höhere Alkoholsteuer. Wie der Vorschlag hier ankommt, wollen wir in Erfurt wissen.
Beschreibung:
Am 28. und 29. Juni lädt der Tag der Architektur in Thüringen zum 31. Mal dazu ein, zeitgenössische Architektur hautnah zu erleben. Architektinnen und Architekten zeigen Einblicke in ihre Projekte und Planungsprozesse.
Am 28. und 29. Juni lädt der Tag der Architektur in Thüringen zum 31. Mal dazu ein, zeitgenössische Architektur hautnah zu erleben. Architektinnen und Architekten zeigen Einblicke in ihre Projekte und Planungsprozesse.
Beschreibung:
+++ Spannende Einblicke beim Tag der Architektur 2025 +++ Welche Rolle spielt Thüringen auf dem Bundesparteitag der SPD? +++ Alkoholkonsum in Deutschland – Trinken wir zu viel Alkohol? +++
+++ Spannende Einblicke beim Tag der Architektur 2025 +++ Welche Rolle spielt Thüringen auf dem Bundesparteitag der SPD? +++ Alkoholkonsum in Deutschland – Trinken wir zu viel Alkohol? +++
Beschreibung:
Ein Wetterhoch bringt uns derzeit warme Luft und viele Sonnenstunden. Genutzt hat Jens Roder das bei einer Shopping-Tour in Etzleben im Kyffhäuserkreis. Von dort aus hat er die Aussichten für die kommenden Tage.
Ein Wetterhoch bringt uns derzeit warme Luft und viele Sonnenstunden. Genutzt hat Jens Roder das bei einer Shopping-Tour in Etzleben im Kyffhäuserkreis. Von dort aus hat er die Aussichten für die kommenden Tage.
Beschreibung:
Die Rollhockey-Frauen des RSC Gera haben am Freitag eine starke Saison perfekt gemacht. Mit einem klaren Heimsieg in der Panndorfhalle sicherten sich die "Blue Angels" den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Die Rollhockey-Frauen des RSC Gera haben am Freitag eine starke Saison perfekt gemacht. Mit einem klaren Heimsieg in der Panndorfhalle sicherten sich die "Blue Angels" den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Beschreibung:
Das DOLKOSH ist das größte Pilotentreffen für Ultraleichtflieger. Auf dem Dolmar bei Meinigen werden bis Sonntag etwa 10.000 Besucher und 300 Flugzeuge erwartet. Am Samstagvormittag wurde das Treffen eröffnet.
Das DOLKOSH ist das größte Pilotentreffen für Ultraleichtflieger. Auf dem Dolmar bei Meinigen werden bis Sonntag etwa 10.000 Besucher und 300 Flugzeuge erwartet. Am Samstagvormittag wurde das Treffen eröffnet.