Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die "Fichte" geht mit zwei neuen Besatzungsmitgliedern an Bord auf große Fahrt: Kapitän Karsten, der das Schiff kurzfristig übernehmen musste, und der thüringische Koch Detlef, eine Landratte, die sich zum ersten Mal Seeluft um die Nase wehen lässt. En
Die "Fichte" geht mit zwei neuen Besatzungsmitgliedern an Bord auf große Fahrt: Kapitän Karsten, der das Schiff kurzfristig übernehmen musste, und der thüringische Koch Detlef, eine Landratte, die sich zum ersten Mal Seeluft um die Nase wehen lässt. En
Beschreibung:
Die "Fichte" geht mit zwei neuen Besatzungsmitgliedern an Bord auf große Fahrt: Kapitän Karsten, der das Schiff kurzfristig übernehmen musste, und der thüringische Koch Detlef, eine Landratte, die sich zum ersten Mal Seeluft um die Nase wehen lässt. En
Die "Fichte" geht mit zwei neuen Besatzungsmitgliedern an Bord auf große Fahrt: Kapitän Karsten, der das Schiff kurzfristig übernehmen musste, und der thüringische Koch Detlef, eine Landratte, die sich zum ersten Mal Seeluft um die Nase wehen lässt. En
Beschreibung:
Schreialarm: Anuk, Emilio, Lina, Luca, Leonie und Samuel können ihr Glück kaum fassen und starten nach Leipzig ins dreiwöchige Zoo-Praktikum. Als erstes ist Kackeschippen angesagt - und zwar bei den Elefanten. Jede Menge Riesenhaufen, aber auch vier zuck
Schreialarm: Anuk, Emilio, Lina, Luca, Leonie und Samuel können ihr Glück kaum fassen und starten nach Leipzig ins dreiwöchige Zoo-Praktikum. Als erstes ist Kackeschippen angesagt - und zwar bei den Elefanten. Jede Menge Riesenhaufen, aber auch vier zuck
Beschreibung:
+++ Polen startet Grenzkontrollen zu Deutschland +++ US-Chemiekonzern Dow schließt Werksteile in Mitteldeutschland +++ Raul Alonso wird neuer Trainer bei DHfK-Handballern +++
+++ Polen startet Grenzkontrollen zu Deutschland +++ US-Chemiekonzern Dow schließt Werksteile in Mitteldeutschland +++ Raul Alonso wird neuer Trainer bei DHfK-Handballern +++
Beschreibung:
+++ Polen startet Grenzkontrollen zu Deutschland +++ US-Chemiekonzern Dow schließt Werksteile in Mitteldeutschland +++ Raul Alonso wird neuer Trainer bei DHfK-Handballern +++
+++ Polen startet Grenzkontrollen zu Deutschland +++ US-Chemiekonzern Dow schließt Werksteile in Mitteldeutschland +++ Raul Alonso wird neuer Trainer bei DHfK-Handballern +++
Beschreibung:
Die Leipziger Handballer haben die schwächste Spielzeit ihrer Bundesliga-Geschichte absolviert. Daher musste der Coach vorzeitig gehen. Jetzt übernimmt ein Spanier.
Die Leipziger Handballer haben die schwächste Spielzeit ihrer Bundesliga-Geschichte absolviert. Daher musste der Coach vorzeitig gehen. Jetzt übernimmt ein Spanier.
Beschreibung:
Der Waldbrand auf den Saalfelder Höhen in Thüringen ist unter Kontrolle, der Katastrophenfall hat bis zum Morgen bestand. In Sachsen in der Gohrischheide ist man von derartiger Entspannung noch weit entfernt.
Der Waldbrand auf den Saalfelder Höhen in Thüringen ist unter Kontrolle, der Katastrophenfall hat bis zum Morgen bestand. In Sachsen in der Gohrischheide ist man von derartiger Entspannung noch weit entfernt.
Beschreibung:
Wir werden immer älter, der Pflegebedarf im Alter steigt. Die Bundesregierung hatte das Kapitel Pflegereform im Koalitionsvertrag ausgespart, eine Kommission solle Vorschläge erarbeiten. Diese trat nun erstmals zusammen.
Wir werden immer älter, der Pflegebedarf im Alter steigt. Die Bundesregierung hatte das Kapitel Pflegereform im Koalitionsvertrag ausgespart, eine Kommission solle Vorschläge erarbeiten. Diese trat nun erstmals zusammen.
Beschreibung:
Seit April war von einer Standort-Überprüfung die Rede. Nun ist klar: Der US-Chemiekonzern Dow will Teile seiner Produktionsanlagen in Böhlen und in Schkopau schließen. Wirtschaftsredakteur Ralf Geißler ordnet ein.
Seit April war von einer Standort-Überprüfung die Rede. Nun ist klar: Der US-Chemiekonzern Dow will Teile seiner Produktionsanlagen in Böhlen und in Schkopau schließen. Wirtschaftsredakteur Ralf Geißler ordnet ein.
Beschreibung:
Die polnische Regierung Grenzkontrollen an der deutschen Grenze gestartet – ganz offen als Retourkutsche für die deutschen Kontrollen. Offiziell richten sie sich gegen illegale Migration – wie auf deutscher Seite.
Die polnische Regierung Grenzkontrollen an der deutschen Grenze gestartet – ganz offen als Retourkutsche für die deutschen Kontrollen. Offiziell richten sie sich gegen illegale Migration – wie auf deutscher Seite.
Beschreibung:
+++ Klischees und Wahrheiten über die Trinkkultur auf dem Land +++ Mit Hoolahoop-Schwung durch die heiße Jahreszeit +++ Kanu-Stopp: Warum die Unstrut mitten im Hochsommer gesperrt wird +++
+++ Klischees und Wahrheiten über die Trinkkultur auf dem Land +++ Mit Hoolahoop-Schwung durch die heiße Jahreszeit +++ Kanu-Stopp: Warum die Unstrut mitten im Hochsommer gesperrt wird +++
Beschreibung:
Die Unstrut ist bei Karstorf im Burgenlandkreis ab Donnerstag gesperrt. Dann ist die Durchfahrt verboten. Tragen bleibt erlaubt – zum Glück für den Kanuverleih und die vielen Wassertouristen auf diesem Abschnitt.
Die Unstrut ist bei Karstorf im Burgenlandkreis ab Donnerstag gesperrt. Dann ist die Durchfahrt verboten. Tragen bleibt erlaubt – zum Glück für den Kanuverleih und die vielen Wassertouristen auf diesem Abschnitt.
Beschreibung:
Für seinen neuen Film hat Daniel Tautz die Frage aufgeworfen: "Wird auf dem Dorf wirklich so viel mehr getrunken – oder ist das nur ein Klischee?" Im Frühjahr war er auf Dorffesten und in Kneipen in der Börde unterwegs.
Für seinen neuen Film hat Daniel Tautz die Frage aufgeworfen: "Wird auf dem Dorf wirklich so viel mehr getrunken – oder ist das nur ein Klischee?" Im Frühjahr war er auf Dorffesten und in Kneipen in der Börde unterwegs.
Beschreibung:
Heute Abend und Nacht sind zunächst noch gewittrige Schauer möglich. Morgen zeigt uns der Juli, dass er so launisch sein kann wie der April: Es ist teils freundlich, teils wolkig, dazu gibt es erneut einzelne Schauer.
Heute Abend und Nacht sind zunächst noch gewittrige Schauer möglich. Morgen zeigt uns der Juli, dass er so launisch sein kann wie der April: Es ist teils freundlich, teils wolkig, dazu gibt es erneut einzelne Schauer.
Beschreibung:
Die Hochwasser von 2002 und 2013 haben gezeigt: die künstlichen Einengungen der Flusslandschaften haben verheerende Wirkung. Bei Klietznik im Jerichower Land wurde heute die Rückverlegung eines Deiches gefeiert.
Die Hochwasser von 2002 und 2013 haben gezeigt: die künstlichen Einengungen der Flusslandschaften haben verheerende Wirkung. Bei Klietznik im Jerichower Land wurde heute die Rückverlegung eines Deiches gefeiert.
Beschreibung:
Vor 100 Jahren zog das Bauhaus von Weimar nach Dessau um, das wird in diesem Jahr groß gefeiert. Aber das neue Bauen wurde zu dieser Zeit in Magdeburg mit der Hermann-Beims-Siedlung sogar schon umgesetzt.
Vor 100 Jahren zog das Bauhaus von Weimar nach Dessau um, das wird in diesem Jahr groß gefeiert. Aber das neue Bauen wurde zu dieser Zeit in Magdeburg mit der Hermann-Beims-Siedlung sogar schon umgesetzt.
Beschreibung:
Reporterin Tanja Ries testet Trendsportarten und entdeckt in dieser Woche Klassiker neu. Dazu trifft sie Fabienne Sommerkamp in ihrer Werkstatt. Preise für ihre Reifen fangen bei 50 Euro an – alles handgemacht.
Reporterin Tanja Ries testet Trendsportarten und entdeckt in dieser Woche Klassiker neu. Dazu trifft sie Fabienne Sommerkamp in ihrer Werkstatt. Preise für ihre Reifen fangen bei 50 Euro an – alles handgemacht.
Beschreibung:
Florian Wellbrock, Oliver Klemet, und Isabel Gose brechen in dieser Woche gen Singapur auf. Bei der Freiwasser-WM haben die SCM-Schwimmer große Ziele. Trainer Bernd Berkhahn spricht im Interview über die Erwartungen.
Florian Wellbrock, Oliver Klemet, und Isabel Gose brechen in dieser Woche gen Singapur auf. Bei der Freiwasser-WM haben die SCM-Schwimmer große Ziele. Trainer Bernd Berkhahn spricht im Interview über die Erwartungen.
Beschreibung:
+++ Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland ein: Was das für Pendler bedeutet +++ Wenn der Wald brennt: die Flammen und die Folgen +++ Markkleeberg stellt Notfallplan für Störmthaler Kanal vor +++
+++ Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland ein: Was das für Pendler bedeutet +++ Wenn der Wald brennt: die Flammen und die Folgen +++ Markkleeberg stellt Notfallplan für Störmthaler Kanal vor +++
Beschreibung:
Deutschland kontrolliert seit Mai verschärft die Grenzen zu Polen. Nun kommt die Retourkutsche. Seit heute kontrolliert auch Polen an 52 Grenzübergängen. Was bedeutet dies für Pendler und Unternehmen?
Deutschland kontrolliert seit Mai verschärft die Grenzen zu Polen. Nun kommt die Retourkutsche. Seit heute kontrolliert auch Polen an 52 Grenzübergängen. Was bedeutet dies für Pendler und Unternehmen?