20523 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Dr. Kathrin Globischs ehemaliger Klassenkamerad und heimlicher Schwarm David Schrader ist in der Klinik. Er will von Kathrin eine zweite Meinung einholen. Nach einer Wirbelsäulen-OP hat er starke Schmerzen und soll ein zweites Mal operiert werden. Allerd
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jasper unterstellt der Cheftierärztin Medikamentenmissbrauch. Unterdessen entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen Susanne und Elfi zunehmend positiv. Gemeinsam verhindern sie eine epidemische Notlage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jasper unterstellt der Cheftierärztin Medikamentenmissbrauch. Unterdessen entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen Susanne und Elfi zunehmend positiv. Gemeinsam verhindern sie eine epidemische Notlage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor zehn Jahren sorgte ein Autohaus in Nordhausen für Schlagzeilen. Autohaus-Besitzer Helmut Peter nahm auf einen Schlag 15 Geflüchtete als Azubis auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aubi galt als erstes alkoholfreies Bier der DDR. Nach dem Ende der Engelhardt-Brauerei ist es in Vergessenheit geraten – bis eine Brauerei in Dingsleben die Marke wiederbelebt hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Österreich hat Beamte bereits vor über 20 Jahren in das gesetzliche Rentensystem integriert. Der Schritt hat Strukturen und Finanzierungsgrundlagen verändert – und liefert Anknüpfungspunkte für die deutsche Debatte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Bierabsatz in Deutschland seit 30 Jahren fast halbiert +++ Beamte in der Rente: Österreich als mögliches Vorbild +++ Zehn Jahre danach: Was aus 15 Geflüchteten-Azubis in Nordhausen wurde +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sinkender Gaststättenumsatz und veränderte Trinkgewohnheiten haben den Bierkonsum deutlich schrumpfen lassen. Für viele Brauereien, besonders kleinere in Mitteldeutschland, hat das existenzielle Folgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seine Erfindung: Ein Container, der sich vollautomatisch in eine mobile Intensivstation verwandelt. Aus einem 7-Meter-Container wird durch zwei hydraulisch ausgeklappte Seitenflügel ein 82 Quadratmeter großes Behandlungszentrum mit Platz für bis zu 16 Ve
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seine Erfindung: Ein Container, der sich vollautomatisch in eine mobile Intensivstation verwandelt. Aus einem 7-Meter-Container wird durch zwei hydraulisch ausgeklappte Seitenflügel ein 82 Quadratmeter großes Behandlungszentrum mit Platz für bis zu 16 Ve
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwischen Hochdruck und neuen Tiefausläufern wechseln Sonne, Wolken und Schauer einander ab. Zum Wochenende hin wird es wieder wärmer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ohne Vorerfahrung hat Benjamin Erb eine Obstplantage in Langenweddingen übernommen. Aus der überraschenden Aufgabe entstand ein ungewöhnlicher Weg in Landwirtschaft und Unternehmertum.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Aktion "Dorf macht Schule" will der Landesbauernverband Fünftklässlern Landwirtschaft näherbringen. Im Oberharz lernen Kinder direkt auf dem Bauernhof, wo ihre Nahrung herkommt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jahrzehntelang haben Investitionen in Netz und Fahrzeuge der Harzer Schmalspurbahnen gefehlt. Rund 800 Millionen Euro sind nun nötig – eine Summe, die das touristische Aushängeschild ohne Hilfe kaum stemmen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Zukunft der Harzer Schmalspurbahnen: Zwischen Abwicklung und Entwicklung +++ Neue Straßenbahn "Tina" startet in Halle ihre Jungfernfahrt +++ Obstplantage in Langenweddingen neu belebt +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach "Tatra" und "MGT-6D" beginnt in Halle eine neue Straßenbahn-Ära: Die moderne "Tina" aus der Schweiz ist erstmals durch die Innenstadt gerollt und markiert den Start einer neuen Fahrzeuggeneration.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das "Mitmachen statt meckern"-Team hat diese Woche mal bei den Jüngsten in Osterwieck vorbeigeschaut – an der Grundschule "Sonnenklee".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachwuchstalente zwischen 9 und 17 Jahren können sich für die neue Staffel der MDR-Reihe "Sportasse von morgen" bewerben. Wie groß die Chancen sind, zeigt Slalom-Kanutin Mina Blume.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deersheim hält ein besonderer Dorfladen die Gemeinschaft lebendig. Mit Kaffee-Eck, Genossenschaftsküche und Events ist er weit mehr als ein Ort zum Einkaufen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Marode Talsperren: Landesregierung unter Handlungsdruck +++ Brombeer-Koalition und Linke setzen Gespräche fort +++ Werther: Staßen-Sanierung wegen fehlender Mittel nicht fertiggestellt +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.