Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der in der Altmark gedrehte Film "In die Sonne schauen" geht als deutscher Beitrag ins Rennen um die Oscars. Vier Generationen von Frauen liefern die Story. Hagen Tober war bei der Premierenfeier in Salzwedel dabei.
Der in der Altmark gedrehte Film "In die Sonne schauen" geht als deutscher Beitrag ins Rennen um die Oscars. Vier Generationen von Frauen liefern die Story. Hagen Tober war bei der Premierenfeier in Salzwedel dabei.
Beschreibung:
Die Halden des Kupferschieferbergbaues prägen das Mansfelder Land es bis heute. Aber auch ganz andere Landschaften, wie sie die Künstlerin Heike Wolff mit ihren Augen sieht - im Kunstdorf Molmerswende.
Die Halden des Kupferschieferbergbaues prägen das Mansfelder Land es bis heute. Aber auch ganz andere Landschaften, wie sie die Künstlerin Heike Wolff mit ihren Augen sieht - im Kunstdorf Molmerswende.
Beschreibung:
Das Schauspielhaus in Magdeburg ist - für manche ziemlich überraschend - zum Theater des Jahres gekürt worden. 47 Kritiker des Fachmagazins "Theater heute" haben die Repertoirebühne an die Spitze gewählt.
Das Schauspielhaus in Magdeburg ist - für manche ziemlich überraschend - zum Theater des Jahres gekürt worden. 47 Kritiker des Fachmagazins "Theater heute" haben die Repertoirebühne an die Spitze gewählt.
Beschreibung:
Die Thüringer Getreideernte ist in Sack und Tüten, rechtzeitig vor dem großen Regen. Der Bauernverband hat Bilanz gezogen: Wie viel wurde geerntet? Welche Rolle hat das Wetter gespielt. Und wie zufrieden sind die Bauern?
Die Thüringer Getreideernte ist in Sack und Tüten, rechtzeitig vor dem großen Regen. Der Bauernverband hat Bilanz gezogen: Wie viel wurde geerntet? Welche Rolle hat das Wetter gespielt. Und wie zufrieden sind die Bauern?
Beschreibung:
Kahle Flächen gibt es leider viele im Thüringer Wald. Diese Folgen des Klimawandels sind nicht nur für das Ökosystem schlecht, sondern auch für das Trinkwasser. Warum, war am Donnerstag an der Ohratalsperre zu erfahren.
Kahle Flächen gibt es leider viele im Thüringer Wald. Diese Folgen des Klimawandels sind nicht nur für das Ökosystem schlecht, sondern auch für das Trinkwasser. Warum, war am Donnerstag an der Ohratalsperre zu erfahren.
Beschreibung:
276 wäre Goethe am Donnerstag geworden. Da er viel Zeit in Weimar verbrachte, feiert ihn die Stadt mit vielen Veranstaltungen, die durch den Regen teilweise ins Wasser fielen. Christian Müller wollte trotzdem dabei sein.
276 wäre Goethe am Donnerstag geworden. Da er viel Zeit in Weimar verbrachte, feiert ihn die Stadt mit vielen Veranstaltungen, die durch den Regen teilweise ins Wasser fielen. Christian Müller wollte trotzdem dabei sein.
Beschreibung:
So einen verregneten Tag gab es in Thüringen schon lange nicht mehr. In der Nacht ging es los, teilweise mit Starkregen und Gewittern. Wie viel Wasser runtergekommen ist, erzählt Frank Huber im Ilmkreis.
So einen verregneten Tag gab es in Thüringen schon lange nicht mehr. In der Nacht ging es los, teilweise mit Starkregen und Gewittern. Wie viel Wasser runtergekommen ist, erzählt Frank Huber im Ilmkreis.
Beschreibung:
Experten schätzen, dass in zehn Jahren jeder vierte Kindergartenplatz in Thüringen nicht mehr gebraucht wird. Also kommt es zu Schließungen? Die SPD hat nun einen Plan vorgelegt, der das verhindern soll.
Experten schätzen, dass in zehn Jahren jeder vierte Kindergartenplatz in Thüringen nicht mehr gebraucht wird. Also kommt es zu Schließungen? Die SPD hat nun einen Plan vorgelegt, der das verhindern soll.
Beschreibung:
Seit vor 35 Jahren der erste Thüringer Landtag gewählt wurde, gehört die SPD zum Parlament. Aktuell als kleinste Fraktion die eigene Rolle zu finden, ist eine Herausforderung. Das wurde auch beim Jahresempfang deutlich.
Seit vor 35 Jahren der erste Thüringer Landtag gewählt wurde, gehört die SPD zum Parlament. Aktuell als kleinste Fraktion die eigene Rolle zu finden, ist eine Herausforderung. Das wurde auch beim Jahresempfang deutlich.
Beschreibung:
Wie pflanze ich Tomaten richtig an? Was hilft gegen Rosenrost? Es gibt kaum eine Frage, die in der Ratgeber-Sendung "MDR Garten" nicht behandelt wurde. Vor 25 Jahren gab es die erste Ausgabe - mittlerweile sind es 1.100!
Wie pflanze ich Tomaten richtig an? Was hilft gegen Rosenrost? Es gibt kaum eine Frage, die in der Ratgeber-Sendung "MDR Garten" nicht behandelt wurde. Vor 25 Jahren gab es die erste Ausgabe - mittlerweile sind es 1.100!
Beschreibung:
+++ Thüringen: SPD fordert Sicherheitsgarantie für Kindergärten +++ Berlstedt: Rekordernte beim Getreide +++ Erfurt: 25 Jahre MDR Garten +++
+++ Thüringen: SPD fordert Sicherheitsgarantie für Kindergärten +++ Berlstedt: Rekordernte beim Getreide +++ Erfurt: 25 Jahre MDR Garten +++
Beschreibung:
Die Tischtennis-Profis vom Post SV Mühlhausen sind in die neue Saison gestartet. Beim Bundesliga-Auftakt gegen den ASC Grünwettersbach mussten sich die treuen Fans erstmal an viele neue Gesichter gewöhnen.
Die Tischtennis-Profis vom Post SV Mühlhausen sind in die neue Saison gestartet. Beim Bundesliga-Auftakt gegen den ASC Grünwettersbach mussten sich die treuen Fans erstmal an viele neue Gesichter gewöhnen.
Beschreibung:
Dr. Elly Winter beginnt ihren Arbeitstag mit starken Kopfschmerzen, tritt aber nichtsdestotrotz zu einer OP mit den Assistenzärztinnen Tamar Hummel und Sofia Galura an. Am OP-Tisch sackt sie plötzlich mit Vernichtungskopfschmerz und Meningismus zusammen.
Dr. Elly Winter beginnt ihren Arbeitstag mit starken Kopfschmerzen, tritt aber nichtsdestotrotz zu einer OP mit den Assistenzärztinnen Tamar Hummel und Sofia Galura an. Am OP-Tisch sackt sie plötzlich mit Vernichtungskopfschmerz und Meningismus zusammen.
Beschreibung:
Wir wünschen ganz viel Spaß beim Ansehen der Outtakes zum Ende der Sommerpause! Am 28. August sind "Die jungen Ärzte" wieder zurück: immer donnerstags um 18:50 Uhr im Ersten.
Wir wünschen ganz viel Spaß beim Ansehen der Outtakes zum Ende der Sommerpause! Am 28. August sind "Die jungen Ärzte" wieder zurück: immer donnerstags um 18:50 Uhr im Ersten.
Beschreibung:
Dr. Elly Winter beginnt ihren Arbeitstag mit starken Kopfschmerzen, tritt aber nichtsdestotrotz zu einer OP mit den Assistenzärztinnen Tamar Hummel und Sofia Galura an. Am OP-Tisch sackt sie plötzlich mit Vernichtungskopfschmerz und Meningismus zusammen.
Dr. Elly Winter beginnt ihren Arbeitstag mit starken Kopfschmerzen, tritt aber nichtsdestotrotz zu einer OP mit den Assistenzärztinnen Tamar Hummel und Sofia Galura an. Am OP-Tisch sackt sie plötzlich mit Vernichtungskopfschmerz und Meningismus zusammen.
Beschreibung:
Post Mühlhausen ist mit einem Sieg in die neue Saison der Tischtennis-Bundesliga gestartet. Vor heimischer Kulisse bezwangen die Thüringer den ASV Grünwettersbach mit 3:1.
Post Mühlhausen ist mit einem Sieg in die neue Saison der Tischtennis-Bundesliga gestartet. Vor heimischer Kulisse bezwangen die Thüringer den ASV Grünwettersbach mit 3:1.
Beschreibung:
Über neun Jahre sind seit dem letzten Sieg des SC DHfK Leipzig gegen den ThSV Eisenach vergangen. Reißt die Negativ-Serie nun zum HBL-Auftakt in Thüringen? Es ist das Debüt der Trainer Sebastian Hinze und Raul Alonso.
Über neun Jahre sind seit dem letzten Sieg des SC DHfK Leipzig gegen den ThSV Eisenach vergangen. Reißt die Negativ-Serie nun zum HBL-Auftakt in Thüringen? Es ist das Debüt der Trainer Sebastian Hinze und Raul Alonso.
Beschreibung:
Nachdem in Stützengrün der Fußballverein den Sportplatz verlassen hatte, war das Gelände ungenutzt - aber nicht unbrauchbar. Deshalb wurde eine Aktion gestartet, bei der es um vor allem die großen Träume von morgen geht.
Nachdem in Stützengrün der Fußballverein den Sportplatz verlassen hatte, war das Gelände ungenutzt - aber nicht unbrauchbar. Deshalb wurde eine Aktion gestartet, bei der es um vor allem die großen Träume von morgen geht.
Beschreibung:
Pflanzenarzt René Wadas ist die ganze Woche wieder auf Hausbesuch unterwegs. Diesmal geht es unter anderem um ein sehr altes Familienmitglied, das unbedingt gerettet werden soll. Und um eine kränkelnde Wandbegrünung.
Pflanzenarzt René Wadas ist die ganze Woche wieder auf Hausbesuch unterwegs. Diesmal geht es unter anderem um ein sehr altes Familienmitglied, das unbedingt gerettet werden soll. Und um eine kränkelnde Wandbegrünung.
Beschreibung:
In seiner Rubrik "Ganß heile Welt" präsentiert unser Reporter Stefan Ganß immer wieder positive Nachrichten aus Mitteldeutschland. Diesmal war er unter anderem in einem kleinen Weinberg an der Unstrut.
In seiner Rubrik "Ganß heile Welt" präsentiert unser Reporter Stefan Ganß immer wieder positive Nachrichten aus Mitteldeutschland. Diesmal war er unter anderem in einem kleinen Weinberg an der Unstrut.