Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Magdeburg kommt am Donnerstag zum ersten Mal ein Parlamentarischer Untersuchungs-Ausschuss zusammen. Dieser soll klären, welche Fehler vor dem Anschlag gemacht wurden. Dr. Ingo Gottschalk ist uns zugeschaltet.
In Magdeburg kommt am Donnerstag zum ersten Mal ein Parlamentarischer Untersuchungs-Ausschuss zusammen. Dieser soll klären, welche Fehler vor dem Anschlag gemacht wurden. Dr. Ingo Gottschalk ist uns zugeschaltet.
Beschreibung:
Die Welt der erzgebirgischen Schnitzkunst fasziniert so einige Menschen: Noch dazu feiert der Schnitzverein "Glück Auf" Schlettau dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum und stellt seine Werke im Schloss Schlettau vor.
Die Welt der erzgebirgischen Schnitzkunst fasziniert so einige Menschen: Noch dazu feiert der Schnitzverein "Glück Auf" Schlettau dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum und stellt seine Werke im Schloss Schlettau vor.
Beschreibung:
+++ Magdeburger Attentat: Erster Parlamentarischer Untersuchungs-Ausschuss +++ Gedenken an die Bombardierung in Dresden +++ Schuhcafé in Friedrichroda +++ Ex-Profi Gogia eröffnet Therapiezentrum +++
+++ Magdeburger Attentat: Erster Parlamentarischer Untersuchungs-Ausschuss +++ Gedenken an die Bombardierung in Dresden +++ Schuhcafé in Friedrichroda +++ Ex-Profi Gogia eröffnet Therapiezentrum +++
Beschreibung:
Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter – und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Tobias Bader berichtet aus Dresden.
Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter – und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Tobias Bader berichtet aus Dresden.
Beschreibung:
Claudia Schmitt, Anwältin in Salzburg, wollte mit ihrem Lebensgefährten Erik in den Urlaub fahren. Doch als der wegen eines finanziell vorteilhaften Mandanten absagen muss, beschließt sie, alleine in die Lausitz zu reisen. Dort trifft sie den verschlos
Claudia Schmitt, Anwältin in Salzburg, wollte mit ihrem Lebensgefährten Erik in den Urlaub fahren. Doch als der wegen eines finanziell vorteilhaften Mandanten absagen muss, beschließt sie, alleine in die Lausitz zu reisen. Dort trifft sie den verschlos
Beschreibung:
Claudia Schmitt, Anwältin in Salzburg, wollte mit ihrem Lebensgefährten Erik in den Urlaub fahren. Doch als der wegen eines finanziell vorteilhaften Mandanten absagen muss, beschließt sie, alleine in die Lausitz zu reisen. Dort trifft sie den verschlos
Claudia Schmitt, Anwältin in Salzburg, wollte mit ihrem Lebensgefährten Erik in den Urlaub fahren. Doch als der wegen eines finanziell vorteilhaften Mandanten absagen muss, beschließt sie, alleine in die Lausitz zu reisen. Dort trifft sie den verschlos
Beschreibung:
Beim gemütlichen Abendessen hören Dr. Kathrin Globisch und Katja Brückner aus einem benachbarten Tanzsaal leise Tangomusik und wollen sich das einmal näher ansehen. Im Tanzsaal werden sie Zeugen, wie eine der Tänzerinnen, die Bibliothekarin Saskia Spengl
Beim gemütlichen Abendessen hören Dr. Kathrin Globisch und Katja Brückner aus einem benachbarten Tanzsaal leise Tangomusik und wollen sich das einmal näher ansehen. Im Tanzsaal werden sie Zeugen, wie eine der Tänzerinnen, die Bibliothekarin Saskia Spengl
Beschreibung:
Beim gemütlichen Abendessen hören Dr. Kathrin Globisch und Katja Brückner aus einem benachbarten Tanzsaal leise Tangomusik und wollen sich das einmal näher ansehen. Im Tanzsaal werden sie Zeugen, wie eine der Tänzerinnen, die Bibliothekarin Saskia Spengl
Beim gemütlichen Abendessen hören Dr. Kathrin Globisch und Katja Brückner aus einem benachbarten Tanzsaal leise Tangomusik und wollen sich das einmal näher ansehen. Im Tanzsaal werden sie Zeugen, wie eine der Tänzerinnen, die Bibliothekarin Saskia Spengl
Beschreibung:
Frieda Müller wird von ihrer Freundin Valea Radu mit Bisswunden an der Hand und im Gesicht an der Klinik abgesetzt. Dr. Kai Hoffmann und Pflegerin Miriam Schneider behandeln Frieda. Die junge Frau steht offenbar unter Schock und kann nur wenige Angaben z
Frieda Müller wird von ihrer Freundin Valea Radu mit Bisswunden an der Hand und im Gesicht an der Klinik abgesetzt. Dr. Kai Hoffmann und Pflegerin Miriam Schneider behandeln Frieda. Die junge Frau steht offenbar unter Schock und kann nur wenige Angaben z
Beschreibung:
Frieda Müller wird von ihrer Freundin Valea Radu mit Bisswunden an der Hand und im Gesicht an der Klinik abgesetzt. Dr. Kai Hoffmann und Pflegerin Miriam Schneider behandeln Frieda. Die junge Frau steht offenbar unter Schock und kann nur wenige Angaben z
Frieda Müller wird von ihrer Freundin Valea Radu mit Bisswunden an der Hand und im Gesicht an der Klinik abgesetzt. Dr. Kai Hoffmann und Pflegerin Miriam Schneider behandeln Frieda. Die junge Frau steht offenbar unter Schock und kann nur wenige Angaben z
Beschreibung:
* Spielstunde Wieder ist für den kleinen Löwen Malik eine Spielstunde bei den beiden Tigerjungen Taimur und Tomak geplant. Das Problem nur: Bislang verspürten die Beiden keine Lust auf den Löwengast und ignorierten ihn. Wird es diesmal endlich zur erhoff
* Spielstunde Wieder ist für den kleinen Löwen Malik eine Spielstunde bei den beiden Tigerjungen Taimur und Tomak geplant. Das Problem nur: Bislang verspürten die Beiden keine Lust auf den Löwengast und ignorierten ihn. Wird es diesmal endlich zur erhoff
Beschreibung:
Als Lisa Angermann & Andreas Reinke ihren ersten Michelinstern bekommen, ist ihr Restaurant „Fri-da“ schon ohne Gäste. In faszinierenden Bildern erzählt der Film vom Küchenzauber in der Zwangspause.
Als Lisa Angermann & Andreas Reinke ihren ersten Michelinstern bekommen, ist ihr Restaurant „Fri-da“ schon ohne Gäste. In faszinierenden Bildern erzählt der Film vom Küchenzauber in der Zwangspause.
Beschreibung:
Gerade war die Welt noch in Ordnung: Der Geburtsvorbereitungskurs läuft, die Menschen genießen die Sonnenstrahlen. Und jetzt? Eindrücklich hält die Regisseurin ihre Schwangerschaft für ihre ungeborene Tochter fest.
Gerade war die Welt noch in Ordnung: Der Geburtsvorbereitungskurs läuft, die Menschen genießen die Sonnenstrahlen. Und jetzt? Eindrücklich hält die Regisseurin ihre Schwangerschaft für ihre ungeborene Tochter fest.
Beschreibung:
Familie Kummer hält sich bereit: Auch die Chemnitzer Künstlerfamilie ist in der Pandemie im Homeoffice. Schlaglichtartige Momentaufnahmen einer Familie zwischen Stillstand und sturem Weitermachen.
Familie Kummer hält sich bereit: Auch die Chemnitzer Künstlerfamilie ist in der Pandemie im Homeoffice. Schlaglichtartige Momentaufnahmen einer Familie zwischen Stillstand und sturem Weitermachen.
Beschreibung:
„Atmen Sie tief ein und halten Sie den Atem für 10 Sekunden an. Wenn das funktioniert, liegt keine Infektion vor.“ Mit diesem absurden Text beginnt der Kollektiv-Kurzfilm. 13 Künstler. 13 Atempausen.
„Atmen Sie tief ein und halten Sie den Atem für 10 Sekunden an. Wenn das funktioniert, liegt keine Infektion vor.“ Mit diesem absurden Text beginnt der Kollektiv-Kurzfilm. 13 Künstler. 13 Atempausen.
Beschreibung:
Vertriebene Spatzen, erschlagene Franzosen - das winzige Meusebach hat eine blutige Geschichte. Nun haben die geselligen Bewohner einen neuen Feind. Eine kunstvolle Collage zwischen "vor Corona" und "während Corona".
Vertriebene Spatzen, erschlagene Franzosen - das winzige Meusebach hat eine blutige Geschichte. Nun haben die geselligen Bewohner einen neuen Feind. Eine kunstvolle Collage zwischen "vor Corona" und "während Corona".
Beschreibung:
Unbesetzte Stühle und Notenpulte warten im Probenraum auf das Lachen und Singen der Kinder. Aus dem MDR-Kinderchor wird nun eine virtueller Chor und damit ein neues Wir-Gefühl in isolierten Zeiten.
Unbesetzte Stühle und Notenpulte warten im Probenraum auf das Lachen und Singen der Kinder. Aus dem MDR-Kinderchor wird nun eine virtueller Chor und damit ein neues Wir-Gefühl in isolierten Zeiten.
Beschreibung:
Kein Kindergarten mehr, keine Freunde. Die Welt von Anton (5) und Wanda (2) steht Kopf. Auch wenn sie nicht alles verstehen, reimen sie sich zusammen, was mit der Welt los ist wegen dem "Bewohner-Virus".
Kein Kindergarten mehr, keine Freunde. Die Welt von Anton (5) und Wanda (2) steht Kopf. Auch wenn sie nicht alles verstehen, reimen sie sich zusammen, was mit der Welt los ist wegen dem "Bewohner-Virus".
Beschreibung:
Comiczeichnen ist ein verdammt einsamer Job. Jetzt ist er noch einsamer! Buchmesse, Filmfestivals – alles fällt weg. Stattdessen ist man wochenlang mit den Kindern eingesperrt. Das ist Kopfkino die letzte Rettung!
Comiczeichnen ist ein verdammt einsamer Job. Jetzt ist er noch einsamer! Buchmesse, Filmfestivals – alles fällt weg. Stattdessen ist man wochenlang mit den Kindern eingesperrt. Das ist Kopfkino die letzte Rettung!
Beschreibung:
Vor Corona schaute Oma Lilo zusammen mit Patrick oft gemeinsam "Sturm der Liebe", trank vollendet veredelten Spitzenkaffee von Dalmayr und aß Kuchen vom Bäckerwagen. Aber nun darf niemand mehr ins Altenheim hinein …
Vor Corona schaute Oma Lilo zusammen mit Patrick oft gemeinsam "Sturm der Liebe", trank vollendet veredelten Spitzenkaffee von Dalmayr und aß Kuchen vom Bäckerwagen. Aber nun darf niemand mehr ins Altenheim hinein …