Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vielen Künstlerinnen bleibt ein Preis für ihre Kunst versagt. Nicht so bei Christiana Heidemann, die den Künstlerhof Böhlitz geschaffen hat. Für sie gab es nun den Isolde-Hamm-Preis vom Verein "GEDOK Mitteldeutschland".
Vielen Künstlerinnen bleibt ein Preis für ihre Kunst versagt. Nicht so bei Christiana Heidemann, die den Künstlerhof Böhlitz geschaffen hat. Für sie gab es nun den Isolde-Hamm-Preis vom Verein "GEDOK Mitteldeutschland".
Beschreibung:
Am Dreiweiberner See bei Lohsa in der Lausitz findet bereits zum 37. Mal der "KnappenMan" statt. Das Rezept hinter dem Triathlon spricht sowohl Weltmeister des Sports als auch Amateursportler aus der Region an.
Am Dreiweiberner See bei Lohsa in der Lausitz findet bereits zum 37. Mal der "KnappenMan" statt. Das Rezept hinter dem Triathlon spricht sowohl Weltmeister des Sports als auch Amateursportler aus der Region an.
Beschreibung:
Mit einem neuen Trainer und neuem Kader soll diese Handballsaison besser werden als die letzte. Doch der Bundesligaauftakt sollte dem SC DHfK Leipzig gegen den ThSV Eisenach nicht so ganz gelingen …
Mit einem neuen Trainer und neuem Kader soll diese Handballsaison besser werden als die letzte. Doch der Bundesligaauftakt sollte dem SC DHfK Leipzig gegen den ThSV Eisenach nicht so ganz gelingen …
Beschreibung:
Spielzeugmacher aus dem Erzgebirge kennt man. Aktuell trifft man in Seiffen aber nicht nur regionale Handwerker, sondern Profis aus 10 Ländern. Ermöglicht wurde das Festival durch die Europäische Kulturhauptstadt.
Spielzeugmacher aus dem Erzgebirge kennt man. Aktuell trifft man in Seiffen aber nicht nur regionale Handwerker, sondern Profis aus 10 Ländern. Ermöglicht wurde das Festival durch die Europäische Kulturhauptstadt.
Beschreibung:
+++ 100 Jahre Bahngeschichte in Erfurt +++ "Batnight" in Erfurt-Mittelhausen +++ Kronkorken-Hilfe für Kinderhospize +++ VfB Suhl testet bei Schwarz-Weiß Erfurt +++ Wasserski-Tradition aus Zwickau lebt weiter +++
+++ 100 Jahre Bahngeschichte in Erfurt +++ "Batnight" in Erfurt-Mittelhausen +++ Kronkorken-Hilfe für Kinderhospize +++ VfB Suhl testet bei Schwarz-Weiß Erfurt +++ Wasserski-Tradition aus Zwickau lebt weiter +++
Beschreibung:
Anlässlich der Internationalen Fledermausnacht wurde am Freitagabend in Bad Langensalza auf die faszinierenden Flugakrobaten aufmerksam gemacht. Wir waren bei der nächtlichen Exkursion dabei.
Anlässlich der Internationalen Fledermausnacht wurde am Freitagabend in Bad Langensalza auf die faszinierenden Flugakrobaten aufmerksam gemacht. Wir waren bei der nächtlichen Exkursion dabei.
Beschreibung:
Am Samstag feierte Erfurt 100 Jahre Bahnbetriebswerk: Vom Dampflokschuppen hin zum Hightech-Standort zeigte das Jubiläum, wie sich Eisenbahntechnik verändert hat und wir waren vor Ort.
Am Samstag feierte Erfurt 100 Jahre Bahnbetriebswerk: Vom Dampflokschuppen hin zum Hightech-Standort zeigte das Jubiläum, wie sich Eisenbahntechnik verändert hat und wir waren vor Ort.
Beschreibung:
Die Volleyballerinnen des VfB Suhl befinden sich mitten in der Saisonvorbereitung. Einen Tag vor der offiziellen Teampräsentation testeten die Suhlerinnen noch gegen Bundesliga-Konkurrent Schwarz-Weiß Erfurt.
Die Volleyballerinnen des VfB Suhl befinden sich mitten in der Saisonvorbereitung. Einen Tag vor der offiziellen Teampräsentation testeten die Suhlerinnen noch gegen Bundesliga-Konkurrent Schwarz-Weiß Erfurt.
Beschreibung:
Der Ball in der Handball-Bundesliga fliegt wieder: Und gleich zu Beginn kam es zum Ost-Knaller ThSV Eisenach gegen den SC DHfK Leipzig. Am Ende mit dem besseren Ausgang für die Thüringer.
Der Ball in der Handball-Bundesliga fliegt wieder: Und gleich zu Beginn kam es zum Ost-Knaller ThSV Eisenach gegen den SC DHfK Leipzig. Am Ende mit dem besseren Ausgang für die Thüringer.
Beschreibung:
Am Samstagabend befindet sich Wetter-Reporter Frank Huber in Seitenroda. Wir haben die genauen Wetter-Aussichten der kommenden Tage für Sie.
Am Samstagabend befindet sich Wetter-Reporter Frank Huber in Seitenroda. Wir haben die genauen Wetter-Aussichten der kommenden Tage für Sie.
Beschreibung:
In Thüringen und Sachsen werden Kronkorken gesammelt und zu Geld gemacht. Der Erlös kommt anschließend Kinderhospizen zugute. Wie das genau funktioniert, haben wir uns im thüringischen Fambach angeschaut.
In Thüringen und Sachsen werden Kronkorken gesammelt und zu Geld gemacht. Der Erlös kommt anschließend Kinderhospizen zugute. Wie das genau funktioniert, haben wir uns im thüringischen Fambach angeschaut.
Beschreibung:
Wasser marsch! Das war zumindest am Samstag im Arnstädter Jahn-Stadion ein oft gehörter Spruch. Denn hier duellierten sich Thüringens besten 20 Feuerwehrteams bei den Landesmeisterschaften im Löschangriff.
Wasser marsch! Das war zumindest am Samstag im Arnstädter Jahn-Stadion ein oft gehörter Spruch. Denn hier duellierten sich Thüringens besten 20 Feuerwehrteams bei den Landesmeisterschaften im Löschangriff.
Beschreibung:
Seit den 1960er-Jahren trainieren die Zwickauer Wasserskifahrer an der Bleilochtalsperre. Was in der DDR als Randsport begann, wird bis heute begeistert fortgeführt.
Seit den 1960er-Jahren trainieren die Zwickauer Wasserskifahrer an der Bleilochtalsperre. Was in der DDR als Randsport begann, wird bis heute begeistert fortgeführt.
Beschreibung:
Der MDR Garten blickt bereits auf stolze 25 Jahre Sendezeit zurück. Eine Zeit, in der schon viele Geschichten entstanden sind. Diesbezüglich konnte am Samstag im Erfurter egapark gefeiert werden.
Der MDR Garten blickt bereits auf stolze 25 Jahre Sendezeit zurück. Eine Zeit, in der schon viele Geschichten entstanden sind. Diesbezüglich konnte am Samstag im Erfurter egapark gefeiert werden.
Beschreibung:
Der letzte meteorolische Sommertag bringt Mitteldeutschland sehr ruhiges Wetter. Dabei steigen die Temperaturen in der Spitze bis auf 27 Grad. Jörg Heidermann hat die genaueren Aussichten parat.
Der letzte meteorolische Sommertag bringt Mitteldeutschland sehr ruhiges Wetter. Dabei steigen die Temperaturen in der Spitze bis auf 27 Grad. Jörg Heidermann hat die genaueren Aussichten parat.
Beschreibung:
Als Trainer hat sich Dario Pizzano gerade mit seinen Fußball-Junioren zur Eichsfelder Nachwuchsmannschaft des Jahres gekickt. Vor acht Jahren begann der Coach mit 25 Kindern und Jugendlichen, inzwischen trainieren beim FC Wacker Teistungen schon 150 Nach
Als Trainer hat sich Dario Pizzano gerade mit seinen Fußball-Junioren zur Eichsfelder Nachwuchsmannschaft des Jahres gekickt. Vor acht Jahren begann der Coach mit 25 Kindern und Jugendlichen, inzwischen trainieren beim FC Wacker Teistungen schon 150 Nach
Beschreibung:
Und besser hätte es das Schicksal nicht arrangieren können: Beate Werner lernt in Sebnitz ihre Namensvetterin Leonie Werner kennen, die als 24. Blumenmädchen die Blumenstadt repräsentiert. Redegewandt und fingerfertig führt sie die Moderatorin in das ABC
Und besser hätte es das Schicksal nicht arrangieren können: Beate Werner lernt in Sebnitz ihre Namensvetterin Leonie Werner kennen, die als 24. Blumenmädchen die Blumenstadt repräsentiert. Redegewandt und fingerfertig führt sie die Moderatorin in das ABC
Beschreibung:
+++ Asiatische Hornisse breitet sich weiter aus +++ Schlaganfall früher erkennen: 14-Jährige aus dem Saarland entwickelt App +++ Julia Roberts zum ersten Mal bei den Filmfestspielen in Venedig +++
+++ Asiatische Hornisse breitet sich weiter aus +++ Schlaganfall früher erkennen: 14-Jährige aus dem Saarland entwickelt App +++ Julia Roberts zum ersten Mal bei den Filmfestspielen in Venedig +++
Beschreibung:
Die 14-Jährige Anna-Lena hat ein ungewöhnliches Hobby: Das menschliche Gehirn. Zusammen mit ihrem Vater hat sie eine App entwickelt, die Schlaganfälle schon frühzeitig erkennen kann.
Die 14-Jährige Anna-Lena hat ein ungewöhnliches Hobby: Das menschliche Gehirn. Zusammen mit ihrem Vater hat sie eine App entwickelt, die Schlaganfälle schon frühzeitig erkennen kann.
Beschreibung:
Die asiatische Hornisse ist eine invasive Art, die sich in Deutschland immer mehr ausbreitet und eine Gefahr für die heimischen Bienen ist. Inzwischen ist sie sogar im Norden angekommen.
Die asiatische Hornisse ist eine invasive Art, die sich in Deutschland immer mehr ausbreitet und eine Gefahr für die heimischen Bienen ist. Inzwischen ist sie sogar im Norden angekommen.