21031 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
* Ach, du dickes Ei Für die Erdmännchen gibt es wieder mal ein Leckerli: Jörg serviert Zwerghuhneier. Doch bevor das große Gelage beginnt, wird durchgezählt. Fehlen einige der wilden 13, könnte dies ein Anzeichen für Nachwuchs sein. Schon lange trägt die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Regisseurin Hilke Rönnfeldt nutzt in "Eine Studie in Empathie" Körperkontraste, um neue Perspektiven auf Nacktheit zu eröffnen. Wir sprechen mit ihr über Körpernormen, Ausdruckskraft und die Bewertung von Nacktheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir sprechen mit Lea Marie Lembke und Simon Maria Kubiena über ihren Film "Mise à nu", der zeigt, was passiert, wenn im Sport körperliche Nähe und Sexualität nicht mehr getrennt werden können und Grenzen verschwimmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Film "Die Stimme des Ingenieurs" erzählt vom stimmlichen Verlust durch ALS und dem Versuch, über Aufnahmen weiter hörbar zu bleiben. Mit dem Regisseur André Siegers reden wir über Erinnerung, Identität und Abschied.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Trump-Regierung in den USA greift weitreichend in die Arbeit von Forschungsbehörden ein. Das hat drastische Folgen für die Wissenschaft hierzulande, viele Forschungseinrichtungen sind auf US-Daten angewiesen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Wirksam oder nur Symbolpolitik – Umstrittene Kontrollen an den Bundesgrenzen +++ Verdrängte DDR-Geschichte – Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 +++ Trump kürzt Mittel – Forschung in Deutschland gefährdet +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 17. Juni vor 72 Jahren in der DDR. Was als Streik gegen höhere Arbeitsnormen begann, wurde schnell zum landesweiten Aufstand gegen die SED-Herrschaft. Einige der Demonstranten bezahlten ihren Protest mit ihrem Leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dobrindts Grenzpolitik stößt auf Kritik: Ein Gericht erklärt einen Fall von Zurückweisungen von Asylsuchenden für rechtswidrig. – Sind die Grenzkontrollen nur Symbolpolitik oder sind sie auch wirksam?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erst zum Hausarzt, dann zum Facharzt. Mit dem Primärarztsystem will die Bundesregierung das verbindlich vorschreiben. Doch was bringt das für uns Patienten? Experten diskutierten bei "Fakt ist! aus Dresden".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An der Universität Magdeburg arbeiten Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um die Medizin zu verbessern. Genauer gesagt werden hier bildgebende Verfahren erforscht, also Technik, die zeigt, was im Körper vor sich geht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nur vereinzelte Schauer begleiten uns in Sachsen-Anhalt in der Nacht, dazu gibt es zwölf bis 14 Grad. Morgen bleibt es dann trocken und sonnig, erst später ziehen wieder Wolken auf. Es bleibt warm bei 20 bis 23 Grad.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1308 wurde in Bernburg das Kloster gebaut, doch die Zeit der Mönche ist bereits lange vorbei. Heute betreibt die Hochschule Anhalt die Ruine und organisiert regelmäßig das Klosterfest. Dieses Jahr ist das 30. Jubiläum.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Bioplastik made in Sachsen-Anhalt +++ Bildgebende Technik für die Medizin in Magdeburg +++ Häusliche Gewalt thematisiert im Theater in Stendal +++ Lesesommer-XXL animiert zum 16. Mal Kinder zum Schmökern +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nur 4,2 Prozent der Fußballtrainer in Sachsen-Anhalt sind weiblich. Um mehr Frauen in die Trainingsrolle zu bringen, bietet der Landesfußballverband aktuell einen Lehrgang nur für Frauen an. Das Konzept kommt gut an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen in Deutschland häusliche Gewalt. In Stendal versucht das Theater der Altmark seinen Teil gegen die Gewalt beizutragen. Aktuell läuft bereits das zweite Stück zum Thema.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Sachsen-Anhalt ist der 16. Lesesommer-XXL gestartet. Letztes Jahr lasen rund 6.600 Teilnehmer insgesamt 18.000 Bücher, dieses Jahr hoffen die Veranstalter auf noch mehr Zulauf. In Halberstadt war der heute gegeben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Halle und Schkopau wird gemeinsam an einer Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen geforscht. Denn die bestehen aus Erdöl und damit schlecht für Klima und Umwelt. Doch was kann das Bioplastik aus der Region?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Besonders kleine Bücherläden haben es schwer. Online-Konkurrenz und steigende Kosten treiben so manchen Laden ins Aus. Auch um "Jacobi & Müller" in Halle steht es schlecht, hier soll eine Crowdfunding-Kampagne helfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fast täglich stößt das Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie auf Hobby-Schatzsucher, die auch mit Sonden arbeiten. Doch was die Experten jetzt am Metilstein bei Eisenach entdeckten, macht sie sprachlos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas war am Mittwoch Thema im Thüringer Landtag. Das Bündnis Sarah Wagenknecht stellt die deutschen Waffenlieferungen an Israel in Frage. Wie stark belastet das die Brombeer-Koalition?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.