Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Zehn Jahre "Wir schaffen das": Wie sieht die Gegenwart aus? +++ Halle sperrt sechs marode Brücken +++ Gegenwind für Windrad-Pläne im Wald +++ Bonitur im Weingebiet Saale-Unstrut +++
+++ Zehn Jahre "Wir schaffen das": Wie sieht die Gegenwart aus? +++ Halle sperrt sechs marode Brücken +++ Gegenwind für Windrad-Pläne im Wald +++ Bonitur im Weingebiet Saale-Unstrut +++
Beschreibung:
In der Erstunterbringung für Geflüchtete in Stendal sind viele Kinder und Jugendliche untergebracht. Damit sie sich schneller zurechtfinden, werden sie früh an den Schulalltag herangeführt.
In der Erstunterbringung für Geflüchtete in Stendal sind viele Kinder und Jugendliche untergebracht. Damit sie sich schneller zurechtfinden, werden sie früh an den Schulalltag herangeführt.
Beschreibung:
Wie fällt die Weinernte 2025 aus? Bei der Winzergenossenschaft Freyburg-Unstrut sind seit Tagen Expertenteams unterwegs, um die Weinberge der Mitglieder unter die Lupe zu nehmen. Das Prozedere nennt sich Bonitur.
Wie fällt die Weinernte 2025 aus? Bei der Winzergenossenschaft Freyburg-Unstrut sind seit Tagen Expertenteams unterwegs, um die Weinberge der Mitglieder unter die Lupe zu nehmen. Das Prozedere nennt sich Bonitur.
Beschreibung:
Götz Ulrich ist Landrat im Burgendlandkreis. Wir haben mit ihm über die Integration von Geflüchteten und Migranten gesprochen. Auch darüber, welche Hilfen er sich von Land und Bund wünschen würde.
Götz Ulrich ist Landrat im Burgendlandkreis. Wir haben mit ihm über die Integration von Geflüchteten und Migranten gesprochen. Auch darüber, welche Hilfen er sich von Land und Bund wünschen würde.
Beschreibung:
Der Donnerstag startet mit blauem Himmel und viel Sonnenschein, aber im Laufe des Tages kommen Wolken hinzu und die Temperaturen steigen nur noch auf maximal 24 Grad. Es bleibt trocken.
Der Donnerstag startet mit blauem Himmel und viel Sonnenschein, aber im Laufe des Tages kommen Wolken hinzu und die Temperaturen steigen nur noch auf maximal 24 Grad. Es bleibt trocken.
Beschreibung:
Immer mehr Menschen entdecken das Rennradfahren für sich, beim Verkauf der Räder gibt es zweistellige Zuwachsraten. Wir haben mit dem Präsidenten des Radsportverbandes Sachsen-Anhalt, Frank Witte, gesprochen.
Immer mehr Menschen entdecken das Rennradfahren für sich, beim Verkauf der Räder gibt es zweistellige Zuwachsraten. Wir haben mit dem Präsidenten des Radsportverbandes Sachsen-Anhalt, Frank Witte, gesprochen.
Beschreibung:
Zehn Jahre ist es her, dass die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel angesichts hoher Geflüchtetenzahlen versicherte: „Wir schaffen das“. Wie blicken die Menschen heute darauf?
Zehn Jahre ist es her, dass die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel angesichts hoher Geflüchtetenzahlen versicherte: „Wir schaffen das“. Wie blicken die Menschen heute darauf?
Beschreibung:
Seit Mittwoch gibt es in Herschdorf im Ilmkreis eine neue Wanderattraktion speziell für kleine Wanderer - einen Wichtelpfad! Frank Huber war bei der Eröffnung dabei.
Seit Mittwoch gibt es in Herschdorf im Ilmkreis eine neue Wanderattraktion speziell für kleine Wanderer - einen Wichtelpfad! Frank Huber war bei der Eröffnung dabei.
Beschreibung:
Dieser Familienfilm nimmt eine wahre Geschichte auf, die bereits als Dokumentation viele Menschen begeistert hat. Kino-Experte Jens Haentzschel erzählt, worum es geht.
Dieser Familienfilm nimmt eine wahre Geschichte auf, die bereits als Dokumentation viele Menschen begeistert hat. Kino-Experte Jens Haentzschel erzählt, worum es geht.
Beschreibung:
+++ Schmalkalden: Nougat wird teurer +++ Erfurt: Bundesbildungsministerin für Handyverbot +++ Friedrichshöhe: Erfolgsmodell All-Inclusive-Card +++
+++ Schmalkalden: Nougat wird teurer +++ Erfurt: Bundesbildungsministerin für Handyverbot +++ Friedrichshöhe: Erfolgsmodell All-Inclusive-Card +++
Beschreibung:
Alles auf eine Karte setzen sie seit Juni 2024 im Thüringer Wald. Wie in Bayern oder im Schwarzwald bekommen Touristen eine All-Inclusive-Karte – mit Zutritt zu Museen und Freizeiteinrichtungen. Und das Projekt wächst.
Alles auf eine Karte setzen sie seit Juni 2024 im Thüringer Wald. Wie in Bayern oder im Schwarzwald bekommen Touristen eine All-Inclusive-Karte – mit Zutritt zu Museen und Freizeiteinrichtungen. Und das Projekt wächst.
Beschreibung:
Der Ausspruch "Wir schaffen das" von Kanzlerin Merkel wurde 2015 zum Symbol der deutschen Migrationspolitik. Heute leben viele Syrer mit uns, die ihre Chance genutzt haben und etwas zurückgeben wollen - wie Alaa Jatal.
Der Ausspruch "Wir schaffen das" von Kanzlerin Merkel wurde 2015 zum Symbol der deutschen Migrationspolitik. Heute leben viele Syrer mit uns, die ihre Chance genutzt haben und etwas zurückgeben wollen - wie Alaa Jatal.
Beschreibung:
Unter dem Motto "Mutig leben" wird in Weimar das Kunstfest eröffnet, das größte Festival für zeitgenössische Künste in Ostdeutschland. Es ist das bislang internationalste unter seiner Ägide, sagt Noch-Chef Rolf C. Hemke.
Unter dem Motto "Mutig leben" wird in Weimar das Kunstfest eröffnet, das größte Festival für zeitgenössische Künste in Ostdeutschland. Es ist das bislang internationalste unter seiner Ägide, sagt Noch-Chef Rolf C. Hemke.
Beschreibung:
Die Filme von "Der Osten - Entdecke wo du lebst" werden in Thüringen vorab an dem Ort gezeigt, an dem sie gedreht wurden. So waren am Dienstag die Bewohner und Händler der Krämerbrücke in Erfurt zur Preview eingeladen.
Die Filme von "Der Osten - Entdecke wo du lebst" werden in Thüringen vorab an dem Ort gezeigt, an dem sie gedreht wurden. So waren am Dienstag die Bewohner und Händler der Krämerbrücke in Erfurt zur Preview eingeladen.
Beschreibung:
Wie Kinder und Jugendliche digitale Medien nutzen, ist mittlerweile ein großes Thema. Das beschäftigt auch Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien, die am Mittwoch zum Antrittsbesuch nach Thüringen kam.
Wie Kinder und Jugendliche digitale Medien nutzen, ist mittlerweile ein großes Thema. Das beschäftigt auch Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien, die am Mittwoch zum Antrittsbesuch nach Thüringen kam.
Beschreibung:
Schlechte Nachrichten für Schoko-Fans: Nougat wird teurer - wegen der schlechten Haselnussernte in der Türkei. Könnten die Hersteller nicht auf heimische Nüsse zurückgreifen? Wir haben bei Viba in Schmalkalden gefragt.
Schlechte Nachrichten für Schoko-Fans: Nougat wird teurer - wegen der schlechten Haselnussernte in der Türkei. Könnten die Hersteller nicht auf heimische Nüsse zurückgreifen? Wir haben bei Viba in Schmalkalden gefragt.
Beschreibung:
Angeln am Gröberner See: Reporter Alex hofft auf Barsche an der Angel und erlebt die Gegend als wunderschönes Urlaubsziel. Bei der Bootstour zum Schluss beißt allerdings ein völlig anderes Kaliber an.
Angeln am Gröberner See: Reporter Alex hofft auf Barsche an der Angel und erlebt die Gegend als wunderschönes Urlaubsziel. Bei der Bootstour zum Schluss beißt allerdings ein völlig anderes Kaliber an.
Beschreibung:
Nach der Insolvenz von Handball-Meister Ludwigsburg, trifft der Thüringer HC als Nachrücker für den Supercup am Wochenende auf Blomberg Lippe. Das Spiel macht die Saisonvorbereitung des Müller-Teams aber nicht einfacher.
Nach der Insolvenz von Handball-Meister Ludwigsburg, trifft der Thüringer HC als Nachrücker für den Supercup am Wochenende auf Blomberg Lippe. Das Spiel macht die Saisonvorbereitung des Müller-Teams aber nicht einfacher.
Beschreibung:
In Freiberg können Interessierte jetzt auch ohne klassiches Abi eine Ausbildung zur Oberschullehrkraft machen. Auf ein MINT-fachgebundenes Abitur folgt ein dreijähriges Studium an der Bergakademie.
In Freiberg können Interessierte jetzt auch ohne klassiches Abi eine Ausbildung zur Oberschullehrkraft machen. Auf ein MINT-fachgebundenes Abitur folgt ein dreijähriges Studium an der Bergakademie.
Beschreibung:
In Gaberndorf bei Weimar gibt es eine richtige Schmiede-Dynastie. Bereits in sechster Generation betreibt Familie König das traditionelle Handwerk. Wir haben Vater Heiko und Sohn Marian in ihrer Werkstatt besucht.
In Gaberndorf bei Weimar gibt es eine richtige Schmiede-Dynastie. Bereits in sechster Generation betreibt Familie König das traditionelle Handwerk. Wir haben Vater Heiko und Sohn Marian in ihrer Werkstatt besucht.