Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Dessau gab es einst mehr als ein Dutzend Flussbadeanstalten an der Mulde. Bis zur Wende haben dort viele Kinder schwimmen gelernt. Der Rehsumpf hat überlebt. Tanja Ries hat dieses idyllische Plätzchen besucht.
In Dessau gab es einst mehr als ein Dutzend Flussbadeanstalten an der Mulde. Bis zur Wende haben dort viele Kinder schwimmen gelernt. Der Rehsumpf hat überlebt. Tanja Ries hat dieses idyllische Plätzchen besucht.
Beschreibung:
In Oebisfelde steht eine 1.000 Jahre alte Burg. Die Stadt als Besitzer kann die baulichen Herausforderungen nicht allein stemmen, also haben uns die Bewohner kurzerhand um Unterstützung gebeten.
In Oebisfelde steht eine 1.000 Jahre alte Burg. Die Stadt als Besitzer kann die baulichen Herausforderungen nicht allein stemmen, also haben uns die Bewohner kurzerhand um Unterstützung gebeten.
Beschreibung:
Der Sonntag wird ein großer Radsporttag für Sachsen-Anhalt: Die Schlussetappe der Deutschland Tour führt von Halle nach Magdeburg. An das Ziel am Petriförder kann sich eine Radsportlegende auch noch vage erinnern.
Der Sonntag wird ein großer Radsporttag für Sachsen-Anhalt: Die Schlussetappe der Deutschland Tour führt von Halle nach Magdeburg. An das Ziel am Petriförder kann sich eine Radsportlegende auch noch vage erinnern.
Beschreibung:
+++ Fragwürdige Absprachen: Hinter den Kulissen des Magdeburger Weihnachtszaubers +++ Rot Couture: Schickere Sachen für kleines Geld vom DRK +++ Fleißige Hände: Arbeitseinsatz auf 1.000-jähriger Burg +++
+++ Fragwürdige Absprachen: Hinter den Kulissen des Magdeburger Weihnachtszaubers +++ Rot Couture: Schickere Sachen für kleines Geld vom DRK +++ Fleißige Hände: Arbeitseinsatz auf 1.000-jähriger Burg +++
Beschreibung:
Die eigene Wohnung sollte ein sicherer Rückzugsort sein. Welche Geschichten sich ereignen können, wenn neue Mieter kommen und die alten gehen müssen, das hat den aus Erfurt stammenden Autoren Anselm Oelze beschäftigt.
Die eigene Wohnung sollte ein sicherer Rückzugsort sein. Welche Geschichten sich ereignen können, wenn neue Mieter kommen und die alten gehen müssen, das hat den aus Erfurt stammenden Autoren Anselm Oelze beschäftigt.
Beschreibung:
Am Landgericht Mühlhausen wurde weiter der Fall zweier mutmaßlicher Rädelsführer einer Reichsbürgergruppe verhandelt - wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung, Nötigung und Erpressung. Bastian Wierzioch erklärt.
Am Landgericht Mühlhausen wurde weiter der Fall zweier mutmaßlicher Rädelsführer einer Reichsbürgergruppe verhandelt - wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung, Nötigung und Erpressung. Bastian Wierzioch erklärt.
Beschreibung:
In Straßenbahnen und Bussen kommt es immer häufiger zu Rempeleien, Wortgefechten oder subtilen Angriffen. Wie verhalte ich mich da richtig? Das konnten 15 Frauen in einem Workshop der Erfurter Verkehrsbetriebe üben.
In Straßenbahnen und Bussen kommt es immer häufiger zu Rempeleien, Wortgefechten oder subtilen Angriffen. Wie verhalte ich mich da richtig? Das konnten 15 Frauen in einem Workshop der Erfurter Verkehrsbetriebe üben.
Beschreibung:
In Schöngleina in Ostthüringen hat die Apfelernte begonnen - unter idealen Bedingungen. Jana Herold hat sich angesehen, wie es so aussieht auf den Bäumen und wie die Ernte läuft.
In Schöngleina in Ostthüringen hat die Apfelernte begonnen - unter idealen Bedingungen. Jana Herold hat sich angesehen, wie es so aussieht auf den Bäumen und wie die Ernte läuft.
Beschreibung:
Öffentlich Kippa tragen? Sieht man kaum noch. Dafür berichten wir immer öfter über zerstörte Stolpersteine oder Schändungen an Gedenkorten. Die Zahlen der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus sind bedenklich.
Öffentlich Kippa tragen? Sieht man kaum noch. Dafür berichten wir immer öfter über zerstörte Stolpersteine oder Schändungen an Gedenkorten. Die Zahlen der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus sind bedenklich.
Beschreibung:
+++ Schleusingen: Razzia gegen Rocker +++ Thüringen: Roter Teppich für Harvard-Studenten +++ Erfurt: Training gegen aggressive Fahrgäste +++
+++ Schleusingen: Razzia gegen Rocker +++ Thüringen: Roter Teppich für Harvard-Studenten +++ Erfurt: Training gegen aggressive Fahrgäste +++
Beschreibung:
Auf dem Walpersberg bei Kahla sollte in einer Rüstungsfabrik der Nationalsozialisten die Messerschmitt 262 gebaut werden. Mindestens 2.000 Zwangsarbeiter mussten dafür sterben. Der MDR beleuchtet dieses dunkle Geheimnis.
Auf dem Walpersberg bei Kahla sollte in einer Rüstungsfabrik der Nationalsozialisten die Messerschmitt 262 gebaut werden. Mindestens 2.000 Zwangsarbeiter mussten dafür sterben. Der MDR beleuchtet dieses dunkle Geheimnis.
Beschreibung:
Mit einem Großaufgebot ist die Polizei in Bayern, Sachsen und Thüringen gegen kriminelle Rocker vorgegangen. Der Vorwurf: schwere räuberische Erpressung. Besonders viele Polizisten waren in Schleusingen im Einsatz.
Mit einem Großaufgebot ist die Polizei in Bayern, Sachsen und Thüringen gegen kriminelle Rocker vorgegangen. Der Vorwurf: schwere räuberische Erpressung. Besonders viele Polizisten waren in Schleusingen im Einsatz.
Beschreibung:
Die Harvard-Universität ist eine der Talentschmieden der USA. 40 Studenten aus Massachusetts schauen sich aktuell in Thüringen um. Ihr Besuch ist ein Ergebnis der Delegationsreise von Ministerpräsident Voigt im Frühjahr.
Die Harvard-Universität ist eine der Talentschmieden der USA. 40 Studenten aus Massachusetts schauen sich aktuell in Thüringen um. Ihr Besuch ist ein Ergebnis der Delegationsreise von Ministerpräsident Voigt im Frühjahr.
Beschreibung:
Kein Gartenjahr gleicht dem anderen. Das weiß auch Bloggerin Steffi Maaßen. Die meisten Sommer waren zu heiß und zu trocken, dieser hier lange unterkühlt und feucht. Für unsere Expertin eine echte Herausforderung.
Kein Gartenjahr gleicht dem anderen. Das weiß auch Bloggerin Steffi Maaßen. Die meisten Sommer waren zu heiß und zu trocken, dieser hier lange unterkühlt und feucht. Für unsere Expertin eine echte Herausforderung.
Beschreibung:
Etwa jeder fünfte Deutsche leidet unter Verstopfung. Chronische Probleme können ernste Folgen haben. Dr. Carsten Lekutat klärt auf, was man tun kann, wann Abführmittel sinnvoll sind und wann man zum Arzt gehen sollte.
Etwa jeder fünfte Deutsche leidet unter Verstopfung. Chronische Probleme können ernste Folgen haben. Dr. Carsten Lekutat klärt auf, was man tun kann, wann Abführmittel sinnvoll sind und wann man zum Arzt gehen sollte.
Beschreibung:
Mit dem Schlagerschloss in Eisfeld haben sich Angela und Dennis ihren Traum vom Themenhotel erfüllt. Aktuell treffen sich Komponisten und Texter zu einem Songwriter-Camp. Und: die Kreativität ist nur so übergeschäumt.
Mit dem Schlagerschloss in Eisfeld haben sich Angela und Dennis ihren Traum vom Themenhotel erfüllt. Aktuell treffen sich Komponisten und Texter zu einem Songwriter-Camp. Und: die Kreativität ist nur so übergeschäumt.
Beschreibung:
Er kann eigentlich nichts falsch machen - auf ihn freuen sich alle: Frauen und Männer, Junge und Alte. Ihn wollen sie alle sehen und kennenlernen und ihm zuhören. In seinem neuen Buch aber geht es um Fehler.
Er kann eigentlich nichts falsch machen - auf ihn freuen sich alle: Frauen und Männer, Junge und Alte. Ihn wollen sie alle sehen und kennenlernen und ihm zuhören. In seinem neuen Buch aber geht es um Fehler.
Beschreibung:
Die Saison beim Eishockey startet in einem Monat. Die Zeit bis dahin vertreibt sich jeder Fan ein bisschen anders. Laurens Hirschmann aus Coswig baut das Stadion seiner Lieblingsmannschaft nach - mit Klemmbausteinen.
Die Saison beim Eishockey startet in einem Monat. Die Zeit bis dahin vertreibt sich jeder Fan ein bisschen anders. Laurens Hirschmann aus Coswig baut das Stadion seiner Lieblingsmannschaft nach - mit Klemmbausteinen.
Beschreibung:
Man kann es sich entweder leicht machen im Leben oder richtig schön! So denkt sich das wahrscheinlich Dana Wittmann aus Kamenz in Sachsen. Sie hat sich in ein 170 Jahre altes Stadthaus verliebt und saniert es selbst.
Man kann es sich entweder leicht machen im Leben oder richtig schön! So denkt sich das wahrscheinlich Dana Wittmann aus Kamenz in Sachsen. Sie hat sich in ein 170 Jahre altes Stadthaus verliebt und saniert es selbst.
Beschreibung:
Öffentliche Schutzräume gibt es in Deutschland viel zu wenige. Deswegen wollen Bund und Kommunen Orte wie Tunnel und Tiefgaragen ausbauen. Das DRK fordert zudem Milliarden für Krisenvorräte, denn auch an Medikamenten und Kapazitäten in Krankenhäusern man
Öffentliche Schutzräume gibt es in Deutschland viel zu wenige. Deswegen wollen Bund und Kommunen Orte wie Tunnel und Tiefgaragen ausbauen. Das DRK fordert zudem Milliarden für Krisenvorräte, denn auch an Medikamenten und Kapazitäten in Krankenhäusern man