Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
* Nandu: Beharrlicher Hannibal Hannibal, der Nandu-Hahn, ist seit mehr als einem Monat wie in Trance. Er brütet und nichts kann ihn dazu bewegen, von seinem Nest aufzustehen. Die Brutzeit von 40 Tagen ist allerdings längst überschritten und bisher ist vo
* Nandu: Beharrlicher Hannibal Hannibal, der Nandu-Hahn, ist seit mehr als einem Monat wie in Trance. Er brütet und nichts kann ihn dazu bewegen, von seinem Nest aufzustehen. Die Brutzeit von 40 Tagen ist allerdings längst überschritten und bisher ist vo
Beschreibung:
Ein Boot der tschechischen Wasserschutzpolizei verfolgt Verdächtige bis in deutsches Hoheitsgebiet – ein klarer Regelverstoß, vor allem, weil die tschechischen Beamten aus dem Grund der Verfolgung ein Geheimnis machen. Als die WaPo-Beamten das flüchtige
Ein Boot der tschechischen Wasserschutzpolizei verfolgt Verdächtige bis in deutsches Hoheitsgebiet – ein klarer Regelverstoß, vor allem, weil die tschechischen Beamten aus dem Grund der Verfolgung ein Geheimnis machen. Als die WaPo-Beamten das flüchtige
Beschreibung:
Ein Boot der tschechischen Wasserschutzpolizei verfolgt Verdächtige bis in deutsches Hoheitsgebiet – ein klarer Regelverstoß, vor allem, weil die tschechischen Beamten aus dem Grund der Verfolgung ein Geheimnis machen. Als die WaPo-Beamten das flüchtige
Ein Boot der tschechischen Wasserschutzpolizei verfolgt Verdächtige bis in deutsches Hoheitsgebiet – ein klarer Regelverstoß, vor allem, weil die tschechischen Beamten aus dem Grund der Verfolgung ein Geheimnis machen. Als die WaPo-Beamten das flüchtige
Beschreibung:
Europol und das Bundeskriminalamt fahnden nach dem 34-jährigen Albaner Shpendi Malo, der am 11. September 2019 den 27-jährigen Ismail P. in der Dölauer Heide erstochen haben soll. Das genaue Motiv ist noch immer unklar.
Europol und das Bundeskriminalamt fahnden nach dem 34-jährigen Albaner Shpendi Malo, der am 11. September 2019 den 27-jährigen Ismail P. in der Dölauer Heide erstochen haben soll. Das genaue Motiv ist noch immer unklar.
Beschreibung:
Mark Zimmermann ist nicht mehr Cheftrainer des Halleschen FC. Der Regionalliga-Zweite setzte den 51-Jährigen kurz vor dem Trainingsauftakt ab.
Mark Zimmermann ist nicht mehr Cheftrainer des Halleschen FC. Der Regionalliga-Zweite setzte den 51-Jährigen kurz vor dem Trainingsauftakt ab.
Beschreibung:
In Langenweddingen kümmern sich Ehrenamtliche nicht nur um den Erhalt ihrer Kirche. Ein Verein hat das örtliche Freibad vor 13 Jahren gerettet. Nun finden dort sogar Gottesdienste im Freien statt.
In Langenweddingen kümmern sich Ehrenamtliche nicht nur um den Erhalt ihrer Kirche. Ein Verein hat das örtliche Freibad vor 13 Jahren gerettet. Nun finden dort sogar Gottesdienste im Freien statt.
Beschreibung:
In Wittenberg wird der 500. Hochzeitstag Martin Luthers mit einem großes Stadtfest gefeiert. Traditionell wurde auch in diesem Jahr ein Kinder-Lutherpaar ernannt. Wir waren mit dabei.
In Wittenberg wird der 500. Hochzeitstag Martin Luthers mit einem großes Stadtfest gefeiert. Traditionell wurde auch in diesem Jahr ein Kinder-Lutherpaar ernannt. Wir waren mit dabei.
Beschreibung:
Seit 60 Jahren besteht die Badminton-Abteilung des Flechtinger SV, 25 Jahre wird das Schloss-Pokal-Turnier ausgetragen. In Süplingen wurde dieses besondere Jubiläum groß gefeiert.
Seit 60 Jahren besteht die Badminton-Abteilung des Flechtinger SV, 25 Jahre wird das Schloss-Pokal-Turnier ausgetragen. In Süplingen wurde dieses besondere Jubiläum groß gefeiert.
Beschreibung:
Knapp 1.400 Gummienten schwimmen beim Kalbenser Entenrennen um die Wette. Für fünf Euro können Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitmachen. Der Erlös fließt in den Erhalt und den Ausbau des Schwimmbads.
Knapp 1.400 Gummienten schwimmen beim Kalbenser Entenrennen um die Wette. Für fünf Euro können Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitmachen. Der Erlös fließt in den Erhalt und den Ausbau des Schwimmbads.
Beschreibung:
+++ 500. Hochzeitstag - Wittenberg feiert Luthers Vermählung +++ "JMB on Tour": Jüdisches Museum Berlin zu Besuch an Schulen +++ SC Magdeburg gegen Füchse Berlin: Deutsches Finale im Champions-League-Final4 +++
+++ 500. Hochzeitstag - Wittenberg feiert Luthers Vermählung +++ "JMB on Tour": Jüdisches Museum Berlin zu Besuch an Schulen +++ SC Magdeburg gegen Füchse Berlin: Deutsches Finale im Champions-League-Final4 +++
Beschreibung:
In Wittenberg wurde am Wochenende neben Luthers Hochzeit auch das traditionelle Schwimm-Fest des SV Grün Weiß Wittenberg-Piesteritz gefeiert. Fast 700 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren mit dabei.
In Wittenberg wurde am Wochenende neben Luthers Hochzeit auch das traditionelle Schwimm-Fest des SV Grün Weiß Wittenberg-Piesteritz gefeiert. Fast 700 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren mit dabei.
Beschreibung:
Unter dem Titel "JMB on Tour" packt das Jüdische Museum Berlin regelmäßig seine Exponate ein und besucht Schulen in ganz Deutschland. Wie das vor Ort ankommt, hat uns Historiker Johannes Schwarz verraten.
Unter dem Titel "JMB on Tour" packt das Jüdische Museum Berlin regelmäßig seine Exponate ein und besucht Schulen in ganz Deutschland. Wie das vor Ort ankommt, hat uns Historiker Johannes Schwarz verraten.
Beschreibung:
SC Magdeburg feierte am Samstag beim Halbfinale gegen Barcelona einen spannenden Sieg. Am Sonntag ging es im Finale gegen die Füchse Berlin im Endspiel um den Champions-League-Pokal weiter.
SC Magdeburg feierte am Samstag beim Halbfinale gegen Barcelona einen spannenden Sieg. Am Sonntag ging es im Finale gegen die Füchse Berlin im Endspiel um den Champions-League-Pokal weiter.
Beschreibung:
Beim Sommertheater in Weimar werden Klassiker modern interpretiert. Da bildete Mozarts Oper "Die Zauberflöte" am Samstagabend keine Ausnahme. Sie wurde auf ein ganz neues Level gebracht.
Beim Sommertheater in Weimar werden Klassiker modern interpretiert. Da bildete Mozarts Oper "Die Zauberflöte" am Samstagabend keine Ausnahme. Sie wurde auf ein ganz neues Level gebracht.
Beschreibung:
Beim Linken-Landesparteitag in Ilmenau hatten die Delegierten für eine Trennung von Amt und Mandat gestimmt. Damit durfte der Landesvorsitzende nicht erneut zur Wahl antreten; seine Co-Chefin wollte nicht mehr.
Beim Linken-Landesparteitag in Ilmenau hatten die Delegierten für eine Trennung von Amt und Mandat gestimmt. Damit durfte der Landesvorsitzende nicht erneut zur Wahl antreten; seine Co-Chefin wollte nicht mehr.
Beschreibung:
+++ Maurer und Plötner neue Thüringer Linken-Vorsitzende +++ Besucherrekord beim Krämerbrückenfest +++ Bad Salzungen feiert 1.250 Jahre +++ Fußball-Fest in Sondershausen +++
+++ Maurer und Plötner neue Thüringer Linken-Vorsitzende +++ Besucherrekord beim Krämerbrückenfest +++ Bad Salzungen feiert 1.250 Jahre +++ Fußball-Fest in Sondershausen +++
Beschreibung:
Bad Salzungen feiert in diesem Jahr Stadtjubiläum. Am Sonntag gab es einen großen Festumzug und einen Festakt an einem ganz besonderen Ort: in der Trinkhalle des Gradierwerks.
Bad Salzungen feiert in diesem Jahr Stadtjubiläum. Am Sonntag gab es einen großen Festumzug und einen Festakt an einem ganz besonderen Ort: in der Trinkhalle des Gradierwerks.
Beschreibung:
Nach fünf Jahren Sanierung ist das neue Sportzentrum "Am Göldner" in Sondershausen fertig und außerdem feiert die Stadt 900. Geburtstag – gute Gründe für den BSV Eintracht Sondershausen, sich prominente Gäste einzuladen.
Nach fünf Jahren Sanierung ist das neue Sportzentrum "Am Göldner" in Sondershausen fertig und außerdem feiert die Stadt 900. Geburtstag – gute Gründe für den BSV Eintracht Sondershausen, sich prominente Gäste einzuladen.
Beschreibung:
Jens Roder war am Sonntag in Craula im Hainich und hat dort den Kreativ-Markt besucht – rechtzeitig vor dem Regen. Von dort aus verrät er, wie es in der neuen Woche mit dem Wetter weitergeht.
Jens Roder war am Sonntag in Craula im Hainich und hat dort den Kreativ-Markt besucht – rechtzeitig vor dem Regen. Von dort aus verrät er, wie es in der neuen Woche mit dem Wetter weitergeht.
Beschreibung:
Die Rennwagen, die am Sonntag in Pößneck unterwegs waren, sehen zwar schon ziemlich mitgenommen aus, aber sie fahren noch! Beim StockCar Rennen müssen sie allerdings einiges aushalten …
Die Rennwagen, die am Sonntag in Pößneck unterwegs waren, sehen zwar schon ziemlich mitgenommen aus, aber sie fahren noch! Beim StockCar Rennen müssen sie allerdings einiges aushalten …