Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein Tor kurz vor dem Abpfiff hat dem Chemnitzer FC einen Sieg gegen Chemie Leipzig beschert. Für den CFC traf ein Einwechsler, während Chemie mit null Punkten und null Toren in der Krise steckt.
Ein Tor kurz vor dem Abpfiff hat dem Chemnitzer FC einen Sieg gegen Chemie Leipzig beschert. Für den CFC traf ein Einwechsler, während Chemie mit null Punkten und null Toren in der Krise steckt.
Beschreibung:
Am Freitag findet im Erzgebirge der "internationale Thumer Werfertag" statt. Das Starterfeld im Kugelstoßen, Diskus- und Speerwerfen ist hochklassig. Für einige ist es die Generalprobe für die WM im September in Tokio.
Am Freitag findet im Erzgebirge der "internationale Thumer Werfertag" statt. Das Starterfeld im Kugelstoßen, Diskus- und Speerwerfen ist hochklassig. Für einige ist es die Generalprobe für die WM im September in Tokio.
Beschreibung:
+++ Flucht in den Tod: Das tragische Schicksal des letzten Mauertoten +++ Milliardenschaden? Die teuren Auswirkungen der Corona-Masken-Deals +++ Gewalt an Pferden: Das Geschäft mit verstörenden Tierquälerei-Videos +++
+++ Flucht in den Tod: Das tragische Schicksal des letzten Mauertoten +++ Milliardenschaden? Die teuren Auswirkungen der Corona-Masken-Deals +++ Gewalt an Pferden: Das Geschäft mit verstörenden Tierquälerei-Videos +++
Beschreibung:
Winfried Freudenberg ist das letzte Todesopfer der Berliner Mauer. In der Nacht vom 7. auf den 8. März 1989 startete der Ingenieur seinen riskanten Fluchtversuch mit einem selbstgebauten Gasballon.
Winfried Freudenberg ist das letzte Todesopfer der Berliner Mauer. In der Nacht vom 7. auf den 8. März 1989 startete der Ingenieur seinen riskanten Fluchtversuch mit einem selbstgebauten Gasballon.
Beschreibung:
Reporterinnen decken ein brutales Netzwerk auf, in dem Pferde systematisch misshandelt und die Taten als Fetisch-Content über Social Media verbreitet werden.
Reporterinnen decken ein brutales Netzwerk auf, in dem Pferde systematisch misshandelt und die Taten als Fetisch-Content über Social Media verbreitet werden.
Beschreibung:
Immer mehr Schulen verbieten Handys im Unterricht und sogar in den Pausen. Bisher gibt es in Sachsen keine einheitliche Regelung. Sollte der Freistaat wie andere Länder die Handys also gänzlich aus der Schule verbannen?
Immer mehr Schulen verbieten Handys im Unterricht und sogar in den Pausen. Bisher gibt es in Sachsen keine einheitliche Regelung. Sollte der Freistaat wie andere Länder die Handys also gänzlich aus der Schule verbannen?
Beschreibung:
In der Wochen-Serie „Heiß auf Gemüse“ nehmen Martin Krumbein und Jörg Heiß die Zuschauer nun mit auf eine lehrreiche und unterhaltsame Reise durch die letzten zehn Jahre im Weimarer Gemüsegarten.
In der Wochen-Serie „Heiß auf Gemüse“ nehmen Martin Krumbein und Jörg Heiß die Zuschauer nun mit auf eine lehrreiche und unterhaltsame Reise durch die letzten zehn Jahre im Weimarer Gemüsegarten.
Beschreibung:
In der Wochen-Serie „Heiß auf Gemüse“ nehmen Martin Krumbein und Jörg Heiß die Zuschauer nun mit auf eine lehrreiche und unterhaltsame Reise durch die letzten zehn Jahre im Weimarer Gemüsegarten.
In der Wochen-Serie „Heiß auf Gemüse“ nehmen Martin Krumbein und Jörg Heiß die Zuschauer nun mit auf eine lehrreiche und unterhaltsame Reise durch die letzten zehn Jahre im Weimarer Gemüsegarten.
Beschreibung:
Am Sonntag gibt es für Lok Leipzig die größte Herausforderung der noch jungen Saison. Im DFB-Pokal empfängt der Regionalliga-Meister Schalke 04. Lok ist Außenseiter, doch mit Coach Seitz könnte die Überraschung gelingen.
Am Sonntag gibt es für Lok Leipzig die größte Herausforderung der noch jungen Saison. Im DFB-Pokal empfängt der Regionalliga-Meister Schalke 04. Lok ist Außenseiter, doch mit Coach Seitz könnte die Überraschung gelingen.
Beschreibung:
In Halle geht eine Ära zu Ende: Thomas Müller-Bahlke, der langjährige Leiter der Franckeschen Stiftungen, geht in den Ruhestand. Ein guter Zeitpunkt, um auf das zu schauen, was die Stiftungen waren und heute sind.
In Halle geht eine Ära zu Ende: Thomas Müller-Bahlke, der langjährige Leiter der Franckeschen Stiftungen, geht in den Ruhestand. Ein guter Zeitpunkt, um auf das zu schauen, was die Stiftungen waren und heute sind.
Beschreibung:
Nach dem verregneten Juli ist es jetzt heiß. Hitze in der Stadt und auf dem Feld kann belastend sein. Wir sprechen mit Anja Böhm von der AOK, wie man am besten mit der Hitze klar kommt.
Nach dem verregneten Juli ist es jetzt heiß. Hitze in der Stadt und auf dem Feld kann belastend sein. Wir sprechen mit Anja Böhm von der AOK, wie man am besten mit der Hitze klar kommt.
Beschreibung:
Es sind die Vorboten der "Deutschen Meisterschaft der Marathon-Mountainbiker" - am Sonnabend geht es los in Schierke. Wir haben einen Mann getroffen, der sich nach einem Herinfarkt an die Teilnahme wagt.
Es sind die Vorboten der "Deutschen Meisterschaft der Marathon-Mountainbiker" - am Sonnabend geht es los in Schierke. Wir haben einen Mann getroffen, der sich nach einem Herinfarkt an die Teilnahme wagt.
Beschreibung:
+++ 20 Jahre Notfallseelsorge +++ Borkenkäfer nach Jahren erstmals auf dem Rückzug +++ Mountenbike Marathon: Harzer dabei mit Leidenschaft, Kraft und Ausdauer +++
+++ 20 Jahre Notfallseelsorge +++ Borkenkäfer nach Jahren erstmals auf dem Rückzug +++ Mountenbike Marathon: Harzer dabei mit Leidenschaft, Kraft und Ausdauer +++
Beschreibung:
Theater-Begeisterten kamen 2024 zusammen, um die alte Waldbühne in Benneckenstein vor dem Abriss zu retten. Sie gründeten ein kleines Theater-Festival, das inzwischen zum 11. Mal stattfindet.
Theater-Begeisterten kamen 2024 zusammen, um die alte Waldbühne in Benneckenstein vor dem Abriss zu retten. Sie gründeten ein kleines Theater-Festival, das inzwischen zum 11. Mal stattfindet.
Beschreibung:
Der Borkenkäfer ganze Bestände auf dem Gewissen. Doch scheint sich der Käfer offenbar auf dem Rückzug zu befinden. Möglicherweise auch, weil die meisten Fichten durch ihn verschwunden sind.
Der Borkenkäfer ganze Bestände auf dem Gewissen. Doch scheint sich der Käfer offenbar auf dem Rückzug zu befinden. Möglicherweise auch, weil die meisten Fichten durch ihn verschwunden sind.
Beschreibung:
Es ist heiß in Sachsen-Anhalt. Wir erwarten im Oberharz eine tropische Nacht bei sternenklarem Himmel. Ob es so heiß bleibt, weiß Susanne Langhans.
Es ist heiß in Sachsen-Anhalt. Wir erwarten im Oberharz eine tropische Nacht bei sternenklarem Himmel. Ob es so heiß bleibt, weiß Susanne Langhans.
Beschreibung:
Notfall-Seelsorger helfen nach Unfällen und Katastrophen, wenn Menschen Suizid begehen wollen oder anderen tragischen Ereignissen. Seit 20 Jahren leistet auch ein Team in Dessau-Roßlau diesen Dienst.
Notfall-Seelsorger helfen nach Unfällen und Katastrophen, wenn Menschen Suizid begehen wollen oder anderen tragischen Ereignissen. Seit 20 Jahren leistet auch ein Team in Dessau-Roßlau diesen Dienst.
Beschreibung:
+++ Hitze in der Großstadt: Wie die Menschen mit hohen Temperaturen klarkommen +++ Handy-Verbot an Schulen: Was sagen Eltern und Schüler dazu? +++ Wandern in Sachsen: Caspar-David-Friedrich-Weg bekommt Auszeichnung +++
+++ Hitze in der Großstadt: Wie die Menschen mit hohen Temperaturen klarkommen +++ Handy-Verbot an Schulen: Was sagen Eltern und Schüler dazu? +++ Wandern in Sachsen: Caspar-David-Friedrich-Weg bekommt Auszeichnung +++
Beschreibung:
Gottfried Reichel aus Pobershau im Erzgebirge schnitze anderes, nämlich Figuren aus der Bibel oder dem Erleben des 2. Weltkrieges. In diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden.Sein Sohn erklärt einige seiner Kunstwerke.
Gottfried Reichel aus Pobershau im Erzgebirge schnitze anderes, nämlich Figuren aus der Bibel oder dem Erleben des 2. Weltkrieges. In diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden.Sein Sohn erklärt einige seiner Kunstwerke.
Beschreibung:
Wenn die Hitze am Abend ein wenig nachlässt, dann ist Open-Air-Kino eine klasse Sache. Auch bei der Unicato-Kurzfilmnacht in Jena ist es am Dienstag richtig voll geworden. Das lag natürlich vor allem am Programm.
Wenn die Hitze am Abend ein wenig nachlässt, dann ist Open-Air-Kino eine klasse Sache. Auch bei der Unicato-Kurzfilmnacht in Jena ist es am Dienstag richtig voll geworden. Das lag natürlich vor allem am Programm.