Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein Volk, dass seine Wirte nicht ernähren kann, ist es nicht wert, eine Nation genannt zu werden - das soll Otto von Bismarck gesagt haben. Viele Wirte würden das aktuell unterschreiben - angesichts der Umsatzeinbrüche.
Ein Volk, dass seine Wirte nicht ernähren kann, ist es nicht wert, eine Nation genannt zu werden - das soll Otto von Bismarck gesagt haben. Viele Wirte würden das aktuell unterschreiben - angesichts der Umsatzeinbrüche.
Beschreibung:
Im August 1975 jagten 300 junge Erfurter 25 algerische Vertragsarbeiter und schlugen mehrere krankenhausreif. Drei Tage dauerten die Ausschreitungen, in der DDR wurden sie totgeschwiegen. Am Sonntag wurde daran erinnert.
Im August 1975 jagten 300 junge Erfurter 25 algerische Vertragsarbeiter und schlugen mehrere krankenhausreif. Drei Tage dauerten die Ausschreitungen, in der DDR wurden sie totgeschwiegen. Am Sonntag wurde daran erinnert.
Beschreibung:
Vor vier Jahren hieß es, das Unternehmen Südharz Kali will im Eichsfeld Kali fördern. Als die Pläne konkreter wurden, meldeten Anwohner Bedenken an. Eigentlich sollte der Bau jetzt - also 2025 - beginnen. Eigentlich.
Vor vier Jahren hieß es, das Unternehmen Südharz Kali will im Eichsfeld Kali fördern. Als die Pläne konkreter wurden, meldeten Anwohner Bedenken an. Eigentlich sollte der Bau jetzt - also 2025 - beginnen. Eigentlich.
Beschreibung:
Das SonneMondSterne-Festival ist in den letzten 27 Jahren immer größer geworden - und mit ihm der Traum von Uwe Elschner, alias DJ U-Beats. Er stammt aus Seubtendorf um die Ecke und durfte nun endlich beim SMS auflegen.
Das SonneMondSterne-Festival ist in den letzten 27 Jahren immer größer geworden - und mit ihm der Traum von Uwe Elschner, alias DJ U-Beats. Er stammt aus Seubtendorf um die Ecke und durfte nun endlich beim SMS auflegen.
Beschreibung:
Für den Traum Olympia arbeitet Biathlet Simon Kaiser gerade hart im Sommertraining. Und um nach den anstrengenden Trainingseinheiten entspannen zu können, hat der 26-Jährige noch eine weitere Passion für sich entdeckt.
Für den Traum Olympia arbeitet Biathlet Simon Kaiser gerade hart im Sommertraining. Und um nach den anstrengenden Trainingseinheiten entspannen zu können, hat der 26-Jährige noch eine weitere Passion für sich entdeckt.
Beschreibung:
+++ Erfurt: Gedenken an rassistische Übergriffe vor 50 Jahren +++ Bernterode: Projekt "Südharz-Kali" liegt vorerst auf Eis +++ Erfurt: Regionalligist FC Rot-Weiß weiter ohne Punktverlust +++
+++ Erfurt: Gedenken an rassistische Übergriffe vor 50 Jahren +++ Bernterode: Projekt "Südharz-Kali" liegt vorerst auf Eis +++ Erfurt: Regionalligist FC Rot-Weiß weiter ohne Punktverlust +++
Beschreibung:
Sechs Mal waren Erfurt und Greifswald in der Regionalliga bisher aufeinandergetroffen. Viermal gewann RWE, zweimal gabs ein Unentschieden. Und es scheint, als sei Greifswald weiter eine Art Lieblingsgegner für Rot-Weiß.
Sechs Mal waren Erfurt und Greifswald in der Regionalliga bisher aufeinandergetroffen. Viermal gewann RWE, zweimal gabs ein Unentschieden. Und es scheint, als sei Greifswald weiter eine Art Lieblingsgegner für Rot-Weiß.
Beschreibung:
Bei den Finals in Dresden holten Benedikt Wallstein aus Gotha und Kevin Brucha aus Jena Medaillen. Sie sind zwei von sieben Top-Leichtathleten, die Thüringen Anfang des Jahres verlassen haben. Zeit für Ursachenforschung.
Bei den Finals in Dresden holten Benedikt Wallstein aus Gotha und Kevin Brucha aus Jena Medaillen. Sie sind zwei von sieben Top-Leichtathleten, die Thüringen Anfang des Jahres verlassen haben. Zeit für Ursachenforschung.
Beschreibung:
Am 10. August überträgt der MDR live ab 10 Uhr im MDR-Fernsehen einen katholischen Gottesdienst aus Wechselburg in Sachsen. Bislang ist die romanische Basilika des Klosters Wechselburg vor allem für den Lettner berühmt, der um das Jahr 1230 entstand. 201
Am 10. August überträgt der MDR live ab 10 Uhr im MDR-Fernsehen einen katholischen Gottesdienst aus Wechselburg in Sachsen. Bislang ist die romanische Basilika des Klosters Wechselburg vor allem für den Lettner berühmt, der um das Jahr 1230 entstand. 201
Beschreibung:
Nepperwitz ist ein kleines, lebendiges Dorf etwa 30 Autominuten östlich von Leipzig. Die Mulde fließt nicht weit entfernt, bis nach Wurzen lässt es sich gemütlich radeln. Zwei Mal stand das Dorf unter Wasser. Besonders schlimm im Sommer der Jahrhundertfl
Nepperwitz ist ein kleines, lebendiges Dorf etwa 30 Autominuten östlich von Leipzig. Die Mulde fließt nicht weit entfernt, bis nach Wurzen lässt es sich gemütlich radeln. Zwei Mal stand das Dorf unter Wasser. Besonders schlimm im Sommer der Jahrhundertfl
Beschreibung:
+++ Begonien: Reichhaltig, bunt und was fürs Auge +++ Heiß auf Gemüse - und Obst +++ Wildbienen: Eine Steilwand als Nistplatz +++
+++ Begonien: Reichhaltig, bunt und was fürs Auge +++ Heiß auf Gemüse - und Obst +++ Wildbienen: Eine Steilwand als Nistplatz +++
Beschreibung:
+++ Begonien: Reichhaltig, bunt und was fürs Auge +++ Heiß auf Gemüse - und Obst +++ Wildbienen: Eine Steilwand als Nistplatz +++
+++ Begonien: Reichhaltig, bunt und was fürs Auge +++ Heiß auf Gemüse - und Obst +++ Wildbienen: Eine Steilwand als Nistplatz +++
Beschreibung:
Es ist ein Plan, der vieles in unserem Leben bestimmt: Unser Genom. Wie in einer Bauanleitung sind wir hier bis ins kleinste Detail beschrieben: Unser Geschlecht, unsere Intelligenz, die Größe unserer Nase. Und die Krankheiten, die wir wie eine Zeitbombe
Es ist ein Plan, der vieles in unserem Leben bestimmt: Unser Genom. Wie in einer Bauanleitung sind wir hier bis ins kleinste Detail beschrieben: Unser Geschlecht, unsere Intelligenz, die Größe unserer Nase. Und die Krankheiten, die wir wie eine Zeitbombe
Beschreibung:
Prahlerei rächt sich! Jetzt sind Marcos Schachkünste gefragt. Der Prinz von Isfahan überrascht Marco, Shi La und Luigi mit seinen mechanischen Geräten.
Prahlerei rächt sich! Jetzt sind Marcos Schachkünste gefragt. Der Prinz von Isfahan überrascht Marco, Shi La und Luigi mit seinen mechanischen Geräten.
Beschreibung:
"Warte Mutti, ich helfe dir." Leonore Pengel setzt sich auf ihren Rollator und schaut auf den Grabstein ihres Mannes. Ihre Tochter Kirsten wässert die Blumen. "Letztes Jahr habe ich noch die Blumen auf dem Friedhof gegossen. Jetzt macht alles meine Tocht
"Warte Mutti, ich helfe dir." Leonore Pengel setzt sich auf ihren Rollator und schaut auf den Grabstein ihres Mannes. Ihre Tochter Kirsten wässert die Blumen. "Letztes Jahr habe ich noch die Blumen auf dem Friedhof gegossen. Jetzt macht alles meine Tocht
Beschreibung:
Marco, Luigi und Shi La haben Abbyaneh in Persien erreicht, als ein wilder Wüstensturm plötzlich durch den Ort fegt und Shi La mitreißt.
Marco, Luigi und Shi La haben Abbyaneh in Persien erreicht, als ein wilder Wüstensturm plötzlich durch den Ort fegt und Shi La mitreißt.
Beschreibung:
Seit vielen Jahren kommen Gäste aus den USA in die Altmark, um im kleinen Ort Wust die Sommerschule zu veranstalten. Sprache, Literatur, Musik und Theater – und mittendrin sind Arthur aus Wust und Arthur aus New York.
Seit vielen Jahren kommen Gäste aus den USA in die Altmark, um im kleinen Ort Wust die Sommerschule zu veranstalten. Sprache, Literatur, Musik und Theater – und mittendrin sind Arthur aus Wust und Arthur aus New York.
Beschreibung:
+++ Emotionale Arbeit: Zehn Jahre Hospizdienst und Trauerbegleitung in Zerbst +++ Emotional verbunden: Verein schafft Freizeitparadies in Großkühnau +++ Emotionales Wiedersehen: HFC gegen Ex-Club von Trainer Schröder +++
+++ Emotionale Arbeit: Zehn Jahre Hospizdienst und Trauerbegleitung in Zerbst +++ Emotional verbunden: Verein schafft Freizeitparadies in Großkühnau +++ Emotionales Wiedersehen: HFC gegen Ex-Club von Trainer Schröder +++
Beschreibung:
Was die Kutscher bei der DM im Vierspänner-Fahren in Bösdorf zeigen, ist akrobatisch und spektakulär. Neben den nationalen Titeln geht es an diesem Wochenende auch um die Tickets für die EM Anfang September im Emsland.
Was die Kutscher bei der DM im Vierspänner-Fahren in Bösdorf zeigen, ist akrobatisch und spektakulär. Neben den nationalen Titeln geht es an diesem Wochenende auch um die Tickets für die EM Anfang September im Emsland.
Beschreibung:
Vor Jahren wurde in Zerbst ein Hospizdienst gegründet. Getragen wird er von Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und unheilbar Kranke und trauernde Angehörige begleiten.
Vor Jahren wurde in Zerbst ein Hospizdienst gegründet. Getragen wird er von Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und unheilbar Kranke und trauernde Angehörige begleiten.