Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Prämie fürs Einwandern - Schweizer Alpendörfer zahlen bis zu 70.000 Euro +++ Verkehrsberuhigte Zone - Was sind "Superblocks"? +++ Autonome Produktion - Kollege Roboter im Einsatz +++
+++ Prämie fürs Einwandern - Schweizer Alpendörfer zahlen bis zu 70.000 Euro +++ Verkehrsberuhigte Zone - Was sind "Superblocks"? +++ Autonome Produktion - Kollege Roboter im Einsatz +++
Beschreibung:
Bis zu 70.000 Euro zahlen Schweizer Bergdörfer an Familien, die in den Ort ziehen. Wir haben uns in den von Einwohnerschwund betroffenen Gemeinden umgesehen. Hat sich das Angebot für die Gemeinde ausgezahlt?
Bis zu 70.000 Euro zahlen Schweizer Bergdörfer an Familien, die in den Ort ziehen. Wir haben uns in den von Einwohnerschwund betroffenen Gemeinden umgesehen. Hat sich das Angebot für die Gemeinde ausgezahlt?
Beschreibung:
Dachdecker und Spengler Markus Riedl aus Bayern hat bei seiner Arbeit immer wieder mit Metalldächern zu tun, deren Konstruktion durch Feuchtigkeit zerstört wurde. Ob bei Eigenheimen, Carports oder Garagen. Wenn es regnet, soll das Wasser eigentlich über
Dachdecker und Spengler Markus Riedl aus Bayern hat bei seiner Arbeit immer wieder mit Metalldächern zu tun, deren Konstruktion durch Feuchtigkeit zerstört wurde. Ob bei Eigenheimen, Carports oder Garagen. Wenn es regnet, soll das Wasser eigentlich über
Beschreibung:
Dachdecker und Spengler Markus Riedl aus Bayern hat bei seiner Arbeit immer wieder mit Metalldächern zu tun, deren Konstruktion durch Feuchtigkeit zerstört wurde. Ob bei Eigenheimen, Carports oder Garagen. Wenn es regnet, soll das Wasser eigentlich über
Dachdecker und Spengler Markus Riedl aus Bayern hat bei seiner Arbeit immer wieder mit Metalldächern zu tun, deren Konstruktion durch Feuchtigkeit zerstört wurde. Ob bei Eigenheimen, Carports oder Garagen. Wenn es regnet, soll das Wasser eigentlich über
Beschreibung:
Die Handball-Welt blickt nach Köln: Eine Woche nach dem Ende der Bundesliga steigt das Final Four der Champions League. Mit dabei die Füchse Berlin und der SC Magdeburg, der die Deutsche Meisterschaft knapp verpasst hat
Die Handball-Welt blickt nach Köln: Eine Woche nach dem Ende der Bundesliga steigt das Final Four der Champions League. Mit dabei die Füchse Berlin und der SC Magdeburg, der die Deutsche Meisterschaft knapp verpasst hat
Beschreibung:
Dreimal schwimmen, dreimal radfahren, dreimal laufen – der "Tri am Trog" bei Magdeburg bringt eine neue Variante des Triathlons an den Start. Für einen Teilnehmer war es zugleich ein emotionaler Abschied.
Dreimal schwimmen, dreimal radfahren, dreimal laufen – der "Tri am Trog" bei Magdeburg bringt eine neue Variante des Triathlons an den Start. Für einen Teilnehmer war es zugleich ein emotionaler Abschied.
Beschreibung:
Nach windigem, wechselhaftem Wetter bringt Mittelmeerluft ab Donnerstag sommerliche Temperaturen. Zum Wochenende sind erste Gewitter möglich. Susanne Langhans mit den Aussichten.
Nach windigem, wechselhaftem Wetter bringt Mittelmeerluft ab Donnerstag sommerliche Temperaturen. Zum Wochenende sind erste Gewitter möglich. Susanne Langhans mit den Aussichten.
Beschreibung:
+++ Online-Betrug trifft gemeinnützigen Verein "vorOrt" in Dessau +++ Geplanter Solarpark in Schleesen stößt auf Kritik +++ 25 Jahre Christophorus-Haus: Begegnungsort in Wolfen-Nord +++
+++ Online-Betrug trifft gemeinnützigen Verein "vorOrt" in Dessau +++ Geplanter Solarpark in Schleesen stößt auf Kritik +++ 25 Jahre Christophorus-Haus: Begegnungsort in Wolfen-Nord +++
Beschreibung:
Wolfen-Nord steht wie kaum ein anderer Stadtteil für den Strukturwandel in Sachsen-Anhalt. Ein stabiles Element in dieser Entwicklung: das Christophorus-Haus, das nun sein 25-jähriges Bestehen feiert.
Wolfen-Nord steht wie kaum ein anderer Stadtteil für den Strukturwandel in Sachsen-Anhalt. Ein stabiles Element in dieser Entwicklung: das Christophorus-Haus, das nun sein 25-jähriges Bestehen feiert.
Beschreibung:
In unserer Wochenserie "Berge in Sachsen-Anhalt" geht es diesmal zum Kapitelsberg – oder besser: zu einem von zwei gleichnamigen Gipfeln. Reporterin Anja Nititzki erkundet das weniger bekannte Pendant bei Tanne im Harz.
In unserer Wochenserie "Berge in Sachsen-Anhalt" geht es diesmal zum Kapitelsberg – oder besser: zu einem von zwei gleichnamigen Gipfeln. Reporterin Anja Nititzki erkundet das weniger bekannte Pendant bei Tanne im Harz.
Beschreibung:
Der Stadtrat Aschersleben berät über eine mögliche Steuer auf Einwegverpackungen zur Müllvermeidung. Vor der Entscheidung sorgt der Vorschlag für kontroverse Reaktionen – bei Politik und Gewerbetreibenden.
Der Stadtrat Aschersleben berät über eine mögliche Steuer auf Einwegverpackungen zur Müllvermeidung. Vor der Entscheidung sorgt der Vorschlag für kontroverse Reaktionen – bei Politik und Gewerbetreibenden.
Beschreibung:
Phishing, Fake-Mails und Abo-Fallen – Cyberbetrug nimmt weiter zu. Nun wurde auch der Dessauer Verein "vorOrt" Opfer eines besonders dreisten Falls, bei dem sensible Daten und Geld verloren gingen.
Phishing, Fake-Mails und Abo-Fallen – Cyberbetrug nimmt weiter zu. Nun wurde auch der Dessauer Verein "vorOrt" Opfer eines besonders dreisten Falls, bei dem sensible Daten und Geld verloren gingen.
Beschreibung:
In Erdeborn begleitet unsere Serie "Mitmachen statt Meckern" ein Anliegen, das die Bewohner seit Jahren beschäftigt. Und schon kleine Fehler könnten teuer werden…
In Erdeborn begleitet unsere Serie "Mitmachen statt Meckern" ein Anliegen, das die Bewohner seit Jahren beschäftigt. Und schon kleine Fehler könnten teuer werden…
Beschreibung:
Im Ortsteil Schleesen im Landkreis Wittenberg formiert sich Widerstand gegen die Planungen für einen Solarpark. Anwohner haben eine Online-Petition gestartet und äußern Bedenken zum Eingriff in die Landschaft.
Im Ortsteil Schleesen im Landkreis Wittenberg formiert sich Widerstand gegen die Planungen für einen Solarpark. Anwohner haben eine Online-Petition gestartet und äußern Bedenken zum Eingriff in die Landschaft.
Beschreibung:
Schüler der Oskar-Kämmer-Sekundarschule in Wernigerode haben ihr Klassenzimmer begrünt – mit Unterstützung der Stiftung Stadtwerke. Entstanden ist ein Raum für besseres Lernen und Nachhaltigkeit.
Schüler der Oskar-Kämmer-Sekundarschule in Wernigerode haben ihr Klassenzimmer begrünt – mit Unterstützung der Stiftung Stadtwerke. Entstanden ist ein Raum für besseres Lernen und Nachhaltigkeit.
Beschreibung:
Erstmals wird am Klinikum Dresden öffentlich über die sogenannte "Tripperburg" gesprochen – eine geschlossene Station, auf der in der DDR tausende Frauen zwangsweise behandelt und diszipliniert wurden.
Erstmals wird am Klinikum Dresden öffentlich über die sogenannte "Tripperburg" gesprochen – eine geschlossene Station, auf der in der DDR tausende Frauen zwangsweise behandelt und diszipliniert wurden.
Beschreibung:
+++ Wahlmanipulation in Dresden: Prozess wegen Stimmzettelbetrugs beginnt +++ Theater Plauen-Zwickau in Sorge: Finanzierung unter Druck +++ Lausitz im Wandel: TU Dresden baut Forschungszentrum bei Hoyerswerda +++
+++ Wahlmanipulation in Dresden: Prozess wegen Stimmzettelbetrugs beginnt +++ Theater Plauen-Zwickau in Sorge: Finanzierung unter Druck +++ Lausitz im Wandel: TU Dresden baut Forschungszentrum bei Hoyerswerda +++
Beschreibung:
+++ Landesregierung stellt Reform der Grundsteuer-Reform vor +++ Mittelthüringer Bahnnetz wird auf Akku-Betrieb umgestellt +++ Bombendrohungen an Schulen hinterlassen Spuren +++
+++ Landesregierung stellt Reform der Grundsteuer-Reform vor +++ Mittelthüringer Bahnnetz wird auf Akku-Betrieb umgestellt +++ Bombendrohungen an Schulen hinterlassen Spuren +++
Beschreibung:
Schon für seine ersten Schreibversuche wurde Felix Sausemuth ausgezeichnet, jetzt ist sein Debut erschienen. "Blutecho" ist ein düsterer Krimi, der in den Tiefen des sterbenden Thüringer Waldes spielt.
Schon für seine ersten Schreibversuche wurde Felix Sausemuth ausgezeichnet, jetzt ist sein Debut erschienen. "Blutecho" ist ein düsterer Krimi, der in den Tiefen des sterbenden Thüringer Waldes spielt.
Beschreibung:
Der Riesenbärenklau ist eine Gift-Pflanze, die sich in unseren Gefilden immer weiter ausbreitet. Schafe und Ziegen kann sie allerdings nichts anhaben, weshalb sie gegen die Gift-Pflanze im Einsatz sind.
Der Riesenbärenklau ist eine Gift-Pflanze, die sich in unseren Gefilden immer weiter ausbreitet. Schafe und Ziegen kann sie allerdings nichts anhaben, weshalb sie gegen die Gift-Pflanze im Einsatz sind.