Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Großer Bahnhof beim FSV Zwickau. Zum VW-Cup empfing der Regionalligist am Sonntag Zweitligist SG Dynamo Dresden und den VfL Wolfsburg aus der Bundesliga. SPORT IM OSTEN übertrug die Partien im Stream.
Großer Bahnhof beim FSV Zwickau. Zum VW-Cup empfing der Regionalligist am Sonntag Zweitligist SG Dynamo Dresden und den VfL Wolfsburg aus der Bundesliga. SPORT IM OSTEN übertrug die Partien im Stream.
Beschreibung:
Großer Bahnhof beim FSV Zwickau: Zum VW-Cup empfing der Regionalligist am Sonntag Zweitligist Dynamo Dresden und den VfL Wolfsburg aus der Bundesliga. Im dritten Spiel traf Zwickau auf Wolfsburg.
Großer Bahnhof beim FSV Zwickau: Zum VW-Cup empfing der Regionalligist am Sonntag Zweitligist Dynamo Dresden und den VfL Wolfsburg aus der Bundesliga. Im dritten Spiel traf Zwickau auf Wolfsburg.
Beschreibung:
Möhrenbach ist eine Gemeinde am Fuße des Rennsteiges in Thüringen. Das Dorf im Ilm-Kreis ist ein Ortsteil von Ilmenau. Die gut 600 Einwohner freuen sich auf ihre 650-Jahr-Feier im Sommer. Zum Dorf gehört die Mühle Umbreit, ein Handwerksbetrieb, diese Z
Möhrenbach ist eine Gemeinde am Fuße des Rennsteiges in Thüringen. Das Dorf im Ilm-Kreis ist ein Ortsteil von Ilmenau. Die gut 600 Einwohner freuen sich auf ihre 650-Jahr-Feier im Sommer. Zum Dorf gehört die Mühle Umbreit, ein Handwerksbetrieb, diese Z
Beschreibung:
+++ Fuchsienzüchter im Harz beherbergt über 150 Sorten +++ Garten speziell für Stachelbeergewächse in Dresden +++ Vom Acker zum Naturgarten auf der Rheininsel Niederwerth +++
+++ Fuchsienzüchter im Harz beherbergt über 150 Sorten +++ Garten speziell für Stachelbeergewächse in Dresden +++ Vom Acker zum Naturgarten auf der Rheininsel Niederwerth +++
Beschreibung:
+++ Fuchsienzüchter im Harz beherbergt über 150 Sorten +++ Garten speziell für Stachelbeergewächse in Dresden +++ Vom Acker zum Naturgarten auf der Rheininsel Niederwerth +++
+++ Fuchsienzüchter im Harz beherbergt über 150 Sorten +++ Garten speziell für Stachelbeergewächse in Dresden +++ Vom Acker zum Naturgarten auf der Rheininsel Niederwerth +++
Beschreibung:
Marco wird Knappe. Weil ihr Schiff den Hafen von Akkon nicht verlassen darf, wollen er und seine Freunde der Spur von Marcos Vater hoch zu Ross folgen.
Marco wird Knappe. Weil ihr Schiff den Hafen von Akkon nicht verlassen darf, wollen er und seine Freunde der Spur von Marcos Vater hoch zu Ross folgen.
Beschreibung:
Ein Sturm stoppt Marcos Reise nach China. Das Schiff strandet an der Küste des Peloponnes. Marco und seine Freunde werden ins Meer gespült.
Ein Sturm stoppt Marcos Reise nach China. Das Schiff strandet an der Küste des Peloponnes. Marco und seine Freunde werden ins Meer gespült.
Beschreibung:
Ausgerechnet am letzten Tag im Zoo schüttet es wie aus Eimern. Während die Tiere auf der Afrika-Savanne vom Regen unbeeindruckt bleiben, passt die Stimmung der Zoo-Praktikanten zum Wetter. Zum letzten Mal kommen sie den Tieren so nah und die gemeinsame Z
Ausgerechnet am letzten Tag im Zoo schüttet es wie aus Eimern. Während die Tiere auf der Afrika-Savanne vom Regen unbeeindruckt bleiben, passt die Stimmung der Zoo-Praktikanten zum Wetter. Zum letzten Mal kommen sie den Tieren so nah und die gemeinsame Z
Beschreibung:
Renate Nadge macht beim Tennis so schnell keiner etwas vor - egal wie alt der Gegner ist. Seit vielen Jahren brennt die 81-jährige für das Spiel mit den kleinen Filzbällen. In ihrer Altersklasse ist sie Weltspitze.
Renate Nadge macht beim Tennis so schnell keiner etwas vor - egal wie alt der Gegner ist. Seit vielen Jahren brennt die 81-jährige für das Spiel mit den kleinen Filzbällen. In ihrer Altersklasse ist sie Weltspitze.
Beschreibung:
Demnächst endet die 20 Jahre von Biogas-Anlagen. Um gegenüber Wind- und Solarkraft konkurrenzfähig zu bleiben, müssen sie effizienter und flexibler werden. Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat eine Strategie erarbeitet.
Demnächst endet die 20 Jahre von Biogas-Anlagen. Um gegenüber Wind- und Solarkraft konkurrenzfähig zu bleiben, müssen sie effizienter und flexibler werden. Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat eine Strategie erarbeitet.
Beschreibung:
+++ Mehr Effizienz: Suche nach zukunftsfähigen Biogas-Anlagen +++ Bücherschätze: Stadtbibliothek Magdeburg wird 500 Jahre alt +++ Vogelretter: Brüder päppeln verunglückten Mauersegler auf +++
+++ Mehr Effizienz: Suche nach zukunftsfähigen Biogas-Anlagen +++ Bücherschätze: Stadtbibliothek Magdeburg wird 500 Jahre alt +++ Vogelretter: Brüder päppeln verunglückten Mauersegler auf +++
Beschreibung:
Am Sonntag stellt sich eine Mischung aus Sonne und dichter Bewölkung ein. Gegen Abend kommen rund um den Harz Schauer und Gewitter auf. Sonst ist das Schauer- und Gewitterrisiko gering. Maira Rothe hat die Details.
Am Sonntag stellt sich eine Mischung aus Sonne und dichter Bewölkung ein. Gegen Abend kommen rund um den Harz Schauer und Gewitter auf. Sonst ist das Schauer- und Gewitterrisiko gering. Maira Rothe hat die Details.
Beschreibung:
Das Dorf Schleesen am Rande der Dübener Heide feiert seine Tradition. Zum 50. Mal findet an diesem Wochenende das Rosenfest statt. Seit den 70er Jahren feiern die Dorfbewohner es fast jedes Jahr – mit vollem Programm.
Das Dorf Schleesen am Rande der Dübener Heide feiert seine Tradition. Zum 50. Mal findet an diesem Wochenende das Rosenfest statt. Seit den 70er Jahren feiern die Dorfbewohner es fast jedes Jahr – mit vollem Programm.
Beschreibung:
Mauersegler sind eigentlich Akrobaten der Lüfte. Aber Skipper, ein in Eisleben gefundener Jungvogel, hat sich zunächst das Fliegen gesträubt. Aufgeben war aber keine Option für die beiden Vogel-Papas auf Zeit.
Mauersegler sind eigentlich Akrobaten der Lüfte. Aber Skipper, ein in Eisleben gefundener Jungvogel, hat sich zunächst das Fliegen gesträubt. Aufgeben war aber keine Option für die beiden Vogel-Papas auf Zeit.
Beschreibung:
In Magdeburg wird in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum gefeiert. 500 Jahre ist die Stadt-Bibliothek nun alt - aber keineswegs angestaubt. In einer Sonderausstellung zeigt sie zum Jubiläum einige ihrer Schätze.
In Magdeburg wird in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum gefeiert. 500 Jahre ist die Stadt-Bibliothek nun alt - aber keineswegs angestaubt. In einer Sonderausstellung zeigt sie zum Jubiläum einige ihrer Schätze.
Beschreibung:
Christine Simonsen veranstaltet mit anderen Spezialwandertage für Kinder aus der Stadt. Was die auf dem Land erleben und warum solche Besuche glücklich machen, zeigt unsere Reportage zweier Heldinnen aus Sachsen-Anhalt.
Christine Simonsen veranstaltet mit anderen Spezialwandertage für Kinder aus der Stadt. Was die auf dem Land erleben und warum solche Besuche glücklich machen, zeigt unsere Reportage zweier Heldinnen aus Sachsen-Anhalt.
Beschreibung:
Gegen die israelische Blockade Israels des Gazastreifens gibt es viele Kritik. Als letzten Monat tausende Menschen zu einem Marsch nach Gaza aufbrachen, waren auch Sachsen-Anhalter dabei - die jetzt wieder zu Hause sind.
Gegen die israelische Blockade Israels des Gazastreifens gibt es viele Kritik. Als letzten Monat tausende Menschen zu einem Marsch nach Gaza aufbrachen, waren auch Sachsen-Anhalter dabei - die jetzt wieder zu Hause sind.
Beschreibung:
Bis heute gehen zukünftige Handwerks-Gesellen drei Jahre und einen Tag auf Walz. Rund 80 davon sind in die europäische Kulturhauptstadt Chemnitz gezogen und helfen fleißig mit bei der Sommerbaustelle.
Bis heute gehen zukünftige Handwerks-Gesellen drei Jahre und einen Tag auf Walz. Rund 80 davon sind in die europäische Kulturhauptstadt Chemnitz gezogen und helfen fleißig mit bei der Sommerbaustelle.
Beschreibung:
Altenburg will sich als Spielstadt etablieren will, nicht nur für Skat. Dafür entsteht eine neue Spiele-Welt. Bis sie fertig ist, verwandelt sich quasi die ganze Stadt in ein Spiel-Areal - gerade an diesem Wochenende.
Altenburg will sich als Spielstadt etablieren will, nicht nur für Skat. Dafür entsteht eine neue Spiele-Welt. Bis sie fertig ist, verwandelt sich quasi die ganze Stadt in ein Spiel-Areal - gerade an diesem Wochenende.
Beschreibung:
Jana Oertel und Bernadett Schröder sind mit Mitte 50 amtierende Weltmeisterinnen im Synchronspringen. Aktuell bereiten sich die Damen vom TSV 1880 Gera-Zwötzen auf die Masters-Weltmeisterschaft in Asien vor.
Jana Oertel und Bernadett Schröder sind mit Mitte 50 amtierende Weltmeisterinnen im Synchronspringen. Aktuell bereiten sich die Damen vom TSV 1880 Gera-Zwötzen auf die Masters-Weltmeisterschaft in Asien vor.