21172 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat in Brüssel ein weiteres Waffenpaket für die Ukraine angekündigt. Doch wie zuverlässig sind deutsche Waffen? Sicherheitsexperte Thomas Wiegold schätzt die Lage ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Stählerner Riese: Sanierung der Trogbrücke beginnt +++ Salzwedeler Stadtrat lehnt Geld vom Bund ab +++ Fridays for future lädt zum Wohnzimmergespräch ein +++ MDR Frühlingserwachen: Endspurt in Zörbig +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fridays for future ist eher für große und spektakuläre Aktionen bekannt. Inzwischen hat die Gruppe jedoch ihr Konzept umgestellt. So wurde am Freitag in Halle von der Ortsgruppe zum Wohnzimmergespräch eingeladen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der SC Magdeburg kommt auch in der Handball-Bundesliga wieder mächtig ins Rollen. Im Nachholspiel des 17. Spieltag ließen die Sachsen-Anhalter dem HC Erlangen mal gar keine Chance und erteilten eine Lehrstunde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Montag wurde im Zörbiger Ortsteil Göttnitz gewerkelt was das Zeug hält. Denn hier will man unbedingt das MDR Frühlingserwachen gewinnen. Reporter Tobias Bader war am letzten Aktionstag vor Ort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein seltenes Schauspiel: Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg ist trockengelegt. Etliche Container mit Fischen mussten umgesetzt werden. Nun steht eine umfassende Bauwerksprüfung des 918 Meter langen Kolosses an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geld vom Bund - nein danke! So zumindest entschied der Stadtrat von Salzwedel bezüglich des Bundesförderprogramms "Demokratie leben". Warum wurden die 140.000€ abgelehnt? Bernd-Volker Brahms fragt vor Ort nach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche entdeckt Reporter Sven Stephan kleine Prachtstücke der Industriekultur. Zum Abschluss zieht es Stephan nach Dessau. Denn dort kümmern sich zwei Nahverkehrsfreunde um spezielle Doppeldecker.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Wolmirstedt verschwindet derzeit Natur für die neue Stromtrasse und den notwendigen Konverter. Dafür muss der Betreiber 50Hertz der Natur etwas zurückgeben. In den Sohlener Bergen sorgen Schafe für Naturschutz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Frühling zeigt sich von seiner milden Seite. Zum Samstag bleibt es oft grau und das bei bis zu maximal 21 Grad. Stephanie Meißner hat die genauen Wetter-Aussichten parat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im ganzen Land gilt derzeit die Waldbrandgefahrenstufe 3: Umso wichtiger also, dass man wieder gut auf Waldbrände vorbereitet ist. So wurde jetzt das Löschwasserreservoir an der Südwestflanke des Brocken wiederbefüllt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das MDR-Frühlingserwachen ist vorbei. Ab sofort kann für den Gewinner der drei Orte abgestimmt werden. In Kirchberg wurde innerhalb dieser Woche die Freilichtbühne aufgearbeitet. Dort hat sich so einiges getan.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Burkhardtsdorf landen ganz kleine und riesige Mengen Wolle in der Trommel. Die Manufaktur "Wollschaarf" ist über Landesgrenzen hinaus bekannt für ihre Wollwäscherei und die Aufbereitung von Wollprodukten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 20 Jahren gibt es das "Tagfalter-Monitoring". Ausgebildete Freiwillige zählen und kartieren dabei die Schmetterlinge ihrer Region. Im Lene-Voigt-Park in Leipzig zeigt sich, wie ernst die Lage für die Falter ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hans Christian Andersen hat Dresden 15 Male besucht und auch über die Elbmetropole geschrieben. Sein 150. Todestag wird deswegen groß gefeiert. Im Kügelgenhaus – das Museum der Romantik gibt es eine Ausstellung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein 400 Kilometer langer lila Pfad verbindet seit heute die Kulturhauptstadt Chemnitz mit der Umgebung. Wer hier wandert oder spazieren geht, bekommt zahlreiche Skulpturen und Kunstwerke zum Anfassen zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres findet in Chemnitz ein großes Curling-Turnier statt. 16 Mannschaften aus Polen, Tschechien und Deutschland sind dabei. Auch eine Gehörlosenmeisterschaft ist organisiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Neuverschuldung der Stadt Dresden kommen auch klare Sparmaßnahmen. Eine sechs-stellige Summe erhofft man sich davon, die 99 Brunnen der Stadt stillzulegen. Nur acht Springbrunnen sollen dieses Jahr sprudeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Torgau tauscht der ehrenamtliche Taubenwart Bernd Noack regelmäßig Taubeneier gegen Exemplare aus Ton aus. So soll der Bestand begrenzt werden. Langfristig soll die ständige Betreuung von Tauben günstiger sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.