Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Regisseur Can Tanyol, aufgewachsen in Hamburg und Istanbul, gewann mit "Verrücktes Blut" den Preis für den besten Kurzfilm bei den Hofer Filmtagen '23. Ein Gespräch über männliche Rollenbilder und kulturelle Traditionen.
Regisseur Can Tanyol, aufgewachsen in Hamburg und Istanbul, gewann mit "Verrücktes Blut" den Preis für den besten Kurzfilm bei den Hofer Filmtagen '23. Ein Gespräch über männliche Rollenbilder und kulturelle Traditionen.
Beschreibung:
Joey Arand und Alma Weber setzen sich in ihrer gemeinsamen Arbeit "Keine Nudeln für Courbet" mit dem Male Gaze auseinander. Im Gespräch mit unicato reflektieren sie den männlichen Blick in unserer Gesellschaft.
Joey Arand und Alma Weber setzen sich in ihrer gemeinsamen Arbeit "Keine Nudeln für Courbet" mit dem Male Gaze auseinander. Im Gespräch mit unicato reflektieren sie den männlichen Blick in unserer Gesellschaft.
Beschreibung:
Filmexperte Frédéric Jaeger analysiert in seinem Kurzfilm "Ununterbrochen Reden" die Rollen von Männern in der heutigen Gesellschaft. Wir sprechen mit ihm über das Bild von Männern, Vaterschaft und fragile Männlichkeit.
Filmexperte Frédéric Jaeger analysiert in seinem Kurzfilm "Ununterbrochen Reden" die Rollen von Männern in der heutigen Gesellschaft. Wir sprechen mit ihm über das Bild von Männern, Vaterschaft und fragile Männlichkeit.
Beschreibung:
Die 22-jährige Studentin Doro Meisner wird auf dem Parkplatz vor einem Dresdner Club erdrosselt. Die Kommissarinnen Henni Sieland und Karin Gorniak ermitteln, dass es sich offenbar um einen Racheakt der "Vogeljäger" handelt, einer Gruppe Männer, die all
Die 22-jährige Studentin Doro Meisner wird auf dem Parkplatz vor einem Dresdner Club erdrosselt. Die Kommissarinnen Henni Sieland und Karin Gorniak ermitteln, dass es sich offenbar um einen Racheakt der "Vogeljäger" handelt, einer Gruppe Männer, die all
Beschreibung:
Die 22-jährige Studentin Doro Meisner wird auf dem Parkplatz vor einem Dresdner Club erdrosselt. Die Kommissarinnen Henni Sieland und Karin Gorniak ermitteln, dass es sich offenbar um einen Racheakt der "Vogeljäger" handelt, einer Gruppe Männer, die all
Die 22-jährige Studentin Doro Meisner wird auf dem Parkplatz vor einem Dresdner Club erdrosselt. Die Kommissarinnen Henni Sieland und Karin Gorniak ermitteln, dass es sich offenbar um einen Racheakt der "Vogeljäger" handelt, einer Gruppe Männer, die all
Beschreibung:
Im Finale des Sachsenpokals kommt es am Samstag zum Traditionsduell zwischen Lok Leipzig und Erzgebirge Aue. Doch während die einen die Aufstiegsspiele in die 3. Liga beschäftigen, plagen die anderen Verletzungssorgen.
Im Finale des Sachsenpokals kommt es am Samstag zum Traditionsduell zwischen Lok Leipzig und Erzgebirge Aue. Doch während die einen die Aufstiegsspiele in die 3. Liga beschäftigen, plagen die anderen Verletzungssorgen.
Beschreibung:
Ferkel sterben einen qualvollen Tod – diese Szenen haben Tierrechtsaktivisten in einer Thüringer Schweinezucht aufgenommen. Sind diese Nottötungen illegal? exakt geht den brisanten Tierschutz-Vorwürfen nach.
Ferkel sterben einen qualvollen Tod – diese Szenen haben Tierrechtsaktivisten in einer Thüringer Schweinezucht aufgenommen. Sind diese Nottötungen illegal? exakt geht den brisanten Tierschutz-Vorwürfen nach.
Beschreibung:
+++ Peter Fitzek und das Ende des "Königreich Deutschland" +++ Missstände in Ferkelzuchtanlagen +++
+++ Peter Fitzek und das Ende des "Königreich Deutschland" +++ Missstände in Ferkelzuchtanlagen +++
Beschreibung:
Bundesinnenminister Dobrindt hat das "Königreich Deutschland" verboten. Trotz behördlicher Untersagung hatte der Fantasiestaat jahrelang weiter Bank- und Versicherungsgeschäfte betrieben.
Bundesinnenminister Dobrindt hat das "Königreich Deutschland" verboten. Trotz behördlicher Untersagung hatte der Fantasiestaat jahrelang weiter Bank- und Versicherungsgeschäfte betrieben.
Beschreibung:
"AfD verbieten! Wenn nicht jetzt, wann dann?" - das fragten zuletzt Hunderte Menschen bei Demonstrationen in Sachsen und auch bundesweit. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte die AfD Anfang Mai als "gesichert rechtsextreme Bestrebung" eingestuft. Zu
"AfD verbieten! Wenn nicht jetzt, wann dann?" - das fragten zuletzt Hunderte Menschen bei Demonstrationen in Sachsen und auch bundesweit. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte die AfD Anfang Mai als "gesichert rechtsextreme Bestrebung" eingestuft. Zu
Beschreibung:
Die Erdbeer-Saison hat begonnen. In den Supermarktregalen finden sich mehr und mehr Erdbeeren von Feldern aus der Region wieder und auch die Selbstpflücker-Felder öffnen nach und nach, wie diese Woche in Brehna.
Die Erdbeer-Saison hat begonnen. In den Supermarktregalen finden sich mehr und mehr Erdbeeren von Feldern aus der Region wieder und auch die Selbstpflücker-Felder öffnen nach und nach, wie diese Woche in Brehna.
Beschreibung:
Die Werfertage in Halle haben eine lange Tradition. Zum 50. Jubiläum wurde deswegen ein ganz besonderer Ort für die Eröffnung gewählt: der Marktplatz in der Innenstadt wird zur Leichtathletik-Anlage umgebaut.
Die Werfertage in Halle haben eine lange Tradition. Zum 50. Jubiläum wurde deswegen ein ganz besonderer Ort für die Eröffnung gewählt: der Marktplatz in der Innenstadt wird zur Leichtathletik-Anlage umgebaut.
Beschreibung:
Eier, Mehl und Zucchini mit dem Linienbus liefern lassen? Die Verkehrsgesellschaft PVGS in Salzwedel testet gerade in einem Pilotprojekt genau das: Ob Lebensmittel auch per Bus transportiert werden können.
Eier, Mehl und Zucchini mit dem Linienbus liefern lassen? Die Verkehrsgesellschaft PVGS in Salzwedel testet gerade in einem Pilotprojekt genau das: Ob Lebensmittel auch per Bus transportiert werden können.
Beschreibung:
Am Donnerstag verabschiedet sich das sommerliche Wetter und es wird kühler. In den nächsten Tagen kann es immer wieder Schauer geben.
Am Donnerstag verabschiedet sich das sommerliche Wetter und es wird kühler. In den nächsten Tagen kann es immer wieder Schauer geben.
Beschreibung:
Der SVT18.16 Görlitz ist ein legendärer DDR-Schnellzug. Eines dieser Exemplare wird seit drei Jahren in Halberstadt wieder flott gemacht. Touristische Sonderfahrten sind damit in Zukunft geplant.
Der SVT18.16 Görlitz ist ein legendärer DDR-Schnellzug. Eines dieser Exemplare wird seit drei Jahren in Halberstadt wieder flott gemacht. Touristische Sonderfahrten sind damit in Zukunft geplant.
Beschreibung:
Wer ist so verrückt und macht sich mitten in der Corona-Pandemie mit einem Freibad selbständig? Diese Frage beantwortet MDR-Reporterin Tanja Ries. Sie schaut heute im Saalekreis vorbei.
Wer ist so verrückt und macht sich mitten in der Corona-Pandemie mit einem Freibad selbständig? Diese Frage beantwortet MDR-Reporterin Tanja Ries. Sie schaut heute im Saalekreis vorbei.
Beschreibung:
Am Freitag beginnt in Magdeburg der Landesparteitag der AfD. Mit dem Antrag „Deutschdenken“ oder der Streichung von Fahrten zu Gedenkstätten, hat die Partei ihre inhaltliche Linie schon angekündigt.
Am Freitag beginnt in Magdeburg der Landesparteitag der AfD. Mit dem Antrag „Deutschdenken“ oder der Streichung von Fahrten zu Gedenkstätten, hat die Partei ihre inhaltliche Linie schon angekündigt.
Beschreibung:
Seit dem 16. Jahrhundert ist das Abholzen alter Eichen in den Elbauen verboten. Die daraus entstandene Art der Bewirtschaftung wurde bis heute beibehalten. Was das bedeutet, hat das Biosphärenreservat vorgestellt.
Seit dem 16. Jahrhundert ist das Abholzen alter Eichen in den Elbauen verboten. Die daraus entstandene Art der Bewirtschaftung wurde bis heute beibehalten. Was das bedeutet, hat das Biosphärenreservat vorgestellt.
Beschreibung:
In der Nähe von Jena ersetzen seit Mittwoch drei neue Windräder sechs alte und erzeugen dabei dreimal so viel Strom. Am Mittwoch fand die feierliche Übergabe statt. Wir waren in Bucha im Saale-Holzland-Kreis mit dabei.
In der Nähe von Jena ersetzen seit Mittwoch drei neue Windräder sechs alte und erzeugen dabei dreimal so viel Strom. Am Mittwoch fand die feierliche Übergabe statt. Wir waren in Bucha im Saale-Holzland-Kreis mit dabei.
Beschreibung:
Moritz Seider, der jüngste deutsche WM-Kapitän seit fast 55 Jahren, begann seine internationale Karriere in Erfurt. Wir haben ihn und seinen Jugendförderer in der Landeshauptstadt getroffen.
Moritz Seider, der jüngste deutsche WM-Kapitän seit fast 55 Jahren, begann seine internationale Karriere in Erfurt. Wir haben ihn und seinen Jugendförderer in der Landeshauptstadt getroffen.