21114 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Vor zwei Jahren begannen die Graffiti-Künstler von Rebel Art aus Chemnitz, das ehemalige Umspannwerk Etzdorf zu verwandeln. Reinhard Lüder zeigt uns die perfekte Mischung aus Industriegeschichte, Kunst und Kultur.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Künstler von Rebel Art begannen mit ihrer Kunst auf Chemnitz' Straßen. Mittlerweile ist daraus eine Agentur, eine Galerie und noch viel, viel mehr geworden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nora trifft sich mit der Bayerischen Fleischerinnung, um Traditionen und Dienstleistungen zu retten. Und sie stellt ihren Großvater vor, der die Fleischerei in den 50ern übernahm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reinhard Lüder aus Chemnitz treibt eine Frage um: "Wie bringt man Menschen dazu, für ihre Stadt und andere Menschen aktiv zu werden.“ Er zeigt uns in Chemnitz einen Ort, wo er selbst aktiv wurde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Jahr lang hat sich Tina intensiv auf den European Peace Ride vorbereitet. Dann fuhr sie im September die Tour. Sie kam echt an ihre Grenzen. Aber der Jubel der Menschen an der Straße trug sie ins Ziel nach Chemnitz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 1999 ist das Atomino ein fester Bestandteil der Chemnitzer Kulturszene. Generationen von Künstlern, Bands und Partypeople kennen den Club. Was macht ihn so besonders?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tina bereitet sich seit Monaten intensiv auf den European Peace Ride vor. Das ist ein Chemnitzer Radsportevent ganz im Sinne der früheren Friedensfahrt in der DDR. Reinhard möchte wissen, wieso sie sich dafür engagiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der ehemalige Betriebshof der CVAG im Chemnitzer Stadtteil Kappel bietet Raum für alles mögliche - Kultur, Kunst, Sport, Vereinsleben. Menschen sollen sich hier einfach kennenlernen und ins Machen kommen nicht nur 2025.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Everybodys Subway to Peter in Chemnitz ist legendär. Viele Chemnitzer bekommen glänzende Augen, wenn davon die Rede ist. Gründer Mario Forberg erzählt, wie er auf die Idee kam und warum er dann aufhörte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Miguel stellt uns Zorik Davidyan vor. Den Künstler hat es vor 30 Jahren aus Armenien nach Chemnitz verschlagen. Hier war er Miguels Lehrer. Zwischen den beiden entstand eine besondere Freundschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Miguel liebt Motorradfahren. Die traditionsreiche Geschichte des Automobil- und Kraftfahrzeugbaus seiner Stadt kannte er noch nicht. Im Fahrzeugmuseum entdeckt er, was für tolle Fahrzeuge in seiner Stadt gebaut wurden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, das Geburtshaus des Künstlers Karl Schmidt-Rottluff als kulturellen Begegnungs- und Veranstaltungsort zu öffnen. Nora führt uns durch die Mühle in Chemnitz-Rottluff.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Prager-Haus in Apolda erinnert an die vom NS-Regime deportierten und ermordeten Jüdinnen und Juden der Stadt. Zum wiederholten Mal wurde vor dem Haus ein Schweinekopf abgelegt. Der Staatsschutz ermittelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Sommer letzten Jahres verschwand die neunjährige Valeriia aus Döbeln spurlos. Wenige Tage später wurde ihre Leiche in einem Waldstück entdeckt. Nun muss sich der Ex-Partner der Mutter vor Gericht verantworten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einem Sieg gegen Schwabsberg wollten sich die Geiseltaler Wölfe unbedingt von den Abstiegsplätzen verabschieden. Doch es kam anders. Nun fehlen sieben Spieltage vor Saisonende noch sechs Punkte zum Ligaerhalt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Industrie im Land kämpft weiterhin mit hohen Energiepreisen. Der Ammoniakhersteller SWK in Piesteritz in Wittenberg fährt wegen der Kosten aktuell die Produktion runter. Das schadet auch der Wittenberg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nebra im Süden von Sachsen-Anhalt zählt ca. 3.000 Menschen. Rund ein Zehntel davon stammt aus der Ukraine und ist vor dem Angriffskrieg geflüchtet. Eine große Integrationsaufgabe, die die Stadt vorbildlich meistert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Nacht bleibt es erstmal frostig, dazu gibt es im Westen von Sachsen-Anhalt auch Nebel, sonst bleibt es klar. Morgen gibt es dann zwischen drei und fünf Grad, dazu bleibt es trocken und örtlich wird es freundlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
270 Menschen haben sich am Sonntag in Sandersdorf-Brehna zum „Mensch ärgere dich nicht“ spielen verabredet. Gespielt wurde um die Landesmeisterschaft. Dabei war auch die Weltmeisterin aus Sachsen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum ersten Mal tritt Speerwerfer Maurits in der Altersklasse U18 an. Bei den Landesmeisterschaften trifft er in Halle nun auf stärkere Gegner. Doch nach wackligem Start wirft er sich am Ende an die Spitze des Wettkampfs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.