Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Susanne freut sich, dass es Jonas besser geht und Mike mit guter Prognose aus dem Krankenhaus entlassen wird. Was sie nicht weiß: Matteo verliert aufgrund der Anschuldigungen gegen ihn bis auf Weiteres seine Approbation. Er möchte Susanne davon auf dem S
Susanne freut sich, dass es Jonas besser geht und Mike mit guter Prognose aus dem Krankenhaus entlassen wird. Was sie nicht weiß: Matteo verliert aufgrund der Anschuldigungen gegen ihn bis auf Weiteres seine Approbation. Er möchte Susanne davon auf dem S
Beschreibung:
Mike verabschiedet sich in die Reha. Bei seiner Rückkehr möchte er mit Susanne da anknüpfen, wo sie einst aufgehört haben. Doch Susannes Welt hat sich weitergedreht und ihr wird schleichend klar, dass ihre Gefühle zu Mike nicht mehr die gleichen sind.Jon
Mike verabschiedet sich in die Reha. Bei seiner Rückkehr möchte er mit Susanne da anknüpfen, wo sie einst aufgehört haben. Doch Susannes Welt hat sich weitergedreht und ihr wird schleichend klar, dass ihre Gefühle zu Mike nicht mehr die gleichen sind.Jon
Beschreibung:
Susanne freut sich, dass es Jonas besser geht und Mike mit guter Prognose aus dem Krankenhaus entlassen wird. Was sie nicht weiß: Matteo verliert aufgrund der Anschuldigungen gegen ihn bis auf Weiteres seine Approbation. Er möchte Susanne davon auf dem S
Susanne freut sich, dass es Jonas besser geht und Mike mit guter Prognose aus dem Krankenhaus entlassen wird. Was sie nicht weiß: Matteo verliert aufgrund der Anschuldigungen gegen ihn bis auf Weiteres seine Approbation. Er möchte Susanne davon auf dem S
Beschreibung:
Mike verabschiedet sich in die Reha. Bei seiner Rückkehr möchte er mit Susanne da anknüpfen, wo sie einst aufgehört haben. Doch Susannes Welt hat sich weitergedreht und ihr wird schleichend klar, dass ihre Gefühle zu Mike nicht mehr die gleichen sind.Jon
Mike verabschiedet sich in die Reha. Bei seiner Rückkehr möchte er mit Susanne da anknüpfen, wo sie einst aufgehört haben. Doch Susannes Welt hat sich weitergedreht und ihr wird schleichend klar, dass ihre Gefühle zu Mike nicht mehr die gleichen sind.Jon
Beschreibung:
Die heißen und trockenen Perioden der vergangenen Jahre setzen Wäldern und Parkanlagen deutlich zu. Das sieht man unter anderem im Ilmpark in Weimar, im Georgengarten in Dessau-Roßlau und im Branitzer Park.
Die heißen und trockenen Perioden der vergangenen Jahre setzen Wäldern und Parkanlagen deutlich zu. Das sieht man unter anderem im Ilmpark in Weimar, im Georgengarten in Dessau-Roßlau und im Branitzer Park.
Beschreibung:
Während zwei Ostdeutsche in die neue Bundesregierung berufen worden sind, gibt es in den Führungsetagen großer Unternehmen kaum "Ossis". Wir haben den einzigen ostdeutschen CEO eines MDAX-Unternehmens begleitet.
Während zwei Ostdeutsche in die neue Bundesregierung berufen worden sind, gibt es in den Führungsetagen großer Unternehmen kaum "Ossis". Wir haben den einzigen ostdeutschen CEO eines MDAX-Unternehmens begleitet.
Beschreibung:
+++ Warum Ostdeutsche in Führungspositionen nach wie vor selten sind +++ E-Mobilität vor 30 Jahren: Woran der "Hotzenblitz" aus Thüringen scheiterte +++ Historische Parks im Klimastress +++
+++ Warum Ostdeutsche in Führungspositionen nach wie vor selten sind +++ E-Mobilität vor 30 Jahren: Woran der "Hotzenblitz" aus Thüringen scheiterte +++ Historische Parks im Klimastress +++
Beschreibung:
Der "Hotzenblitz" war ein E-Auto, welches in Süddeutschland entwickelt und in den Simson-Werken in Suhl gefertigt wurde. Nur 150 Fahrzeuge wurden produziert. Eine Ausstellung erinnert an das deutsch-deutsche Projekt.
Der "Hotzenblitz" war ein E-Auto, welches in Süddeutschland entwickelt und in den Simson-Werken in Suhl gefertigt wurde. Nur 150 Fahrzeuge wurden produziert. Eine Ausstellung erinnert an das deutsch-deutsche Projekt.
Beschreibung:
Zwei Erfinder aus Suhl wirbeln gerade den Kaffeemarkt gehörig auf. Sie tüfteln an einer Siebträgermaschine, die immer perfekten Kaffee garantieren soll. Viereinhalb Jahre lang haben sich die beiden 24-Jährigen in die Welt der Kaffeemaschinen und Espresso
Zwei Erfinder aus Suhl wirbeln gerade den Kaffeemarkt gehörig auf. Sie tüfteln an einer Siebträgermaschine, die immer perfekten Kaffee garantieren soll. Viereinhalb Jahre lang haben sich die beiden 24-Jährigen in die Welt der Kaffeemaschinen und Espresso
Beschreibung:
Was die neue Bundesregierung sich vorgenommen hat, steht im Koalitionsvertrag. Wir fragen Menschen aus Sachsen-Anhalt, welche Vorhaben sie betreffen – und was sie von dem halten, was ihnen die Regierung da verspricht.
Was die neue Bundesregierung sich vorgenommen hat, steht im Koalitionsvertrag. Wir fragen Menschen aus Sachsen-Anhalt, welche Vorhaben sie betreffen – und was sie von dem halten, was ihnen die Regierung da verspricht.
Beschreibung:
Am Mittwoch streifen uns schwache Tiefausläufer. Schon in der Nacht ziehen zwischen der Altmark und Anhalt ein paar Wolken auf. Regnen wird es nicht. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Am Mittwoch streifen uns schwache Tiefausläufer. Schon in der Nacht ziehen zwischen der Altmark und Anhalt ein paar Wolken auf. Regnen wird es nicht. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Beschreibung:
In Sachsen-Anhalt gab es im vergangenen Jahr so viele Insolvenzen wie lange nicht. Deswegen wurde jetzt im Landtag auch ganz im Zeichen der Wirtschaft debattiert.
In Sachsen-Anhalt gab es im vergangenen Jahr so viele Insolvenzen wie lange nicht. Deswegen wurde jetzt im Landtag auch ganz im Zeichen der Wirtschaft debattiert.
Beschreibung:
In Gladigau feiert der Sportverein ein großes Jubiläum, doch eine Sanierungsmaßnahme sollte jetzt nicht mehr aufgeschoben werden.
In Gladigau feiert der Sportverein ein großes Jubiläum, doch eine Sanierungsmaßnahme sollte jetzt nicht mehr aufgeschoben werden.
Beschreibung:
Die größte Vereinigung der sogenannten Reichsbürger- und Selbstverwalter-Szene ist seit Dienstag Geschichte. Der Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat den Verein verboten.
Die größte Vereinigung der sogenannten Reichsbürger- und Selbstverwalter-Szene ist seit Dienstag Geschichte. Der Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat den Verein verboten.
Beschreibung:
+++ Magdeburg: Chancen für das Land durch Politikwechsel beim Bund +++ Sportverein: Sanierungen und Arbeitseinsatz vor Jubiläum +++ Anja Adler auch im Auslegerboot auf Medaillenjagd +++
+++ Magdeburg: Chancen für das Land durch Politikwechsel beim Bund +++ Sportverein: Sanierungen und Arbeitseinsatz vor Jubiläum +++ Anja Adler auch im Auslegerboot auf Medaillenjagd +++
Beschreibung:
Wenn Parakanutin Anja Adler vom SV Halle sich etwas vornimmt, funktioniert das auch oft. Für Anja erfüllte sich der große Traum einer Paralympics-Medaille. Nächste Woche beginnt die neue Saison mit dem Weltcup in Polen.
Wenn Parakanutin Anja Adler vom SV Halle sich etwas vornimmt, funktioniert das auch oft. Für Anja erfüllte sich der große Traum einer Paralympics-Medaille. Nächste Woche beginnt die neue Saison mit dem Weltcup in Polen.
Beschreibung:
Klassenfahrten werden zunehmend kürzer. Während es früher selbstverständlich war, fünf Tage zu verreisen, so sind es heute oft nur noch drei oder vier Tage. Die Herbergen stellt das oftmals vor Herausforderungen.
Klassenfahrten werden zunehmend kürzer. Während es früher selbstverständlich war, fünf Tage zu verreisen, so sind es heute oft nur noch drei oder vier Tage. Die Herbergen stellt das oftmals vor Herausforderungen.
Beschreibung:
Die Agrargenossenschaft Weideland in Bad Gottleuba im Erzgebirge besteht aus einem internationalen Team, zu dem Kollegen aus Afghanistan, Tschechien und Island gehören. Für die Chefin sind alle unersetzlich.
Die Agrargenossenschaft Weideland in Bad Gottleuba im Erzgebirge besteht aus einem internationalen Team, zu dem Kollegen aus Afghanistan, Tschechien und Island gehören. Für die Chefin sind alle unersetzlich.
Beschreibung:
Für das Wetter ist Claudia Hauboldt am Dienstag in Teichwolframsdorf unterwegs. Von dort gibt es großartige Bilder und die Aussichten für den Freistaat Thüringen.
Für das Wetter ist Claudia Hauboldt am Dienstag in Teichwolframsdorf unterwegs. Von dort gibt es großartige Bilder und die Aussichten für den Freistaat Thüringen.
Beschreibung:
Von März 2025 bis voraussichtlich Ende Oktober 2027 wird auf der A71 zwischen der Anschlussstelle Kölleda und dem Autobahndreieck Südharz auf 22 Kilometern Länge abschnittsweise die Fahrbahn erneuert.
Von März 2025 bis voraussichtlich Ende Oktober 2027 wird auf der A71 zwischen der Anschlussstelle Kölleda und dem Autobahndreieck Südharz auf 22 Kilometern Länge abschnittsweise die Fahrbahn erneuert.