Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Marko Pallmann dźěła w krosnowanskim parku w Žitawskich horinach. Marko Pallmann arbeitet in einem Kletterpark im Zittauer Gebirge.
Marko Pallmann dźěła w krosnowanskim parku w Žitawskich horinach. Marko Pallmann arbeitet in einem Kletterpark im Zittauer Gebirge.
Beschreibung:
Dr. Christian Kleist behandelt eine Patientin, die zunächst über typische Erkältungssymptome klagt, deren Zustand sich nun aber rasch verschlechtert. Christian steht vor einem Rätsel. Alle Symptome sprechen für eine Masernerkrankung, doch die Frau ist ge
Dr. Christian Kleist behandelt eine Patientin, die zunächst über typische Erkältungssymptome klagt, deren Zustand sich nun aber rasch verschlechtert. Christian steht vor einem Rätsel. Alle Symptome sprechen für eine Masernerkrankung, doch die Frau ist ge
Beschreibung:
Dr. Christian Kleist behandelt eine Patientin, die zunächst über typische Erkältungssymptome klagt, deren Zustand sich nun aber rasch verschlechtert. Christian steht vor einem Rätsel. Alle Symptome sprechen für eine Masernerkrankung, doch die Frau ist ge
Dr. Christian Kleist behandelt eine Patientin, die zunächst über typische Erkältungssymptome klagt, deren Zustand sich nun aber rasch verschlechtert. Christian steht vor einem Rätsel. Alle Symptome sprechen für eine Masernerkrankung, doch die Frau ist ge
Beschreibung:
Rebecca geht auf eine mehrtägige Klassenfahrt und Susanne und Christoph haben nach den letzten aufregenden Wochen einige Tage und Nächte ganz für sich allein. Zum Auftakt ist ein Konzertbesuch im Leipziger Gewandhaus geplant. Doch dann kommt alles anders
Rebecca geht auf eine mehrtägige Klassenfahrt und Susanne und Christoph haben nach den letzten aufregenden Wochen einige Tage und Nächte ganz für sich allein. Zum Auftakt ist ein Konzertbesuch im Leipziger Gewandhaus geplant. Doch dann kommt alles anders
Beschreibung:
Rebecca geht auf eine mehrtägige Klassenfahrt und Susanne und Christoph haben nach den letzten aufregenden Wochen einige Tage und Nächte ganz für sich allein. Zum Auftakt ist ein Konzertbesuch im Leipziger Gewandhaus geplant. Doch dann kommt alles anders
Rebecca geht auf eine mehrtägige Klassenfahrt und Susanne und Christoph haben nach den letzten aufregenden Wochen einige Tage und Nächte ganz für sich allein. Zum Auftakt ist ein Konzertbesuch im Leipziger Gewandhaus geplant. Doch dann kommt alles anders
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Das 20. Jahrhundert ist noch jung, als italienische Bergbewohner Deutschland mit einer geschmacklichen Sensation erobern: Gelato. Aus mobilen Ständen werden schmucke Eisdielen, aus ausländischen Mitbürgern dann plötzlich Kriegsgegner. Und aus dem siebten
Das 20. Jahrhundert ist noch jung, als italienische Bergbewohner Deutschland mit einer geschmacklichen Sensation erobern: Gelato. Aus mobilen Ständen werden schmucke Eisdielen, aus ausländischen Mitbürgern dann plötzlich Kriegsgegner. Und aus dem siebten
Beschreibung:
Keiner vor ihm hat so viel und so offen über Liebe und Sex gesungen wie er. Unzählige Sagen und Mythen ranken sich um ihn: Ritter Tannhäuser soll auch auf der Wartburg für Skandale gesorgt haben. Aber was ist erdichtet, wo liegt die Wahrheit? Führte Tann
Keiner vor ihm hat so viel und so offen über Liebe und Sex gesungen wie er. Unzählige Sagen und Mythen ranken sich um ihn: Ritter Tannhäuser soll auch auf der Wartburg für Skandale gesorgt haben. Aber was ist erdichtet, wo liegt die Wahrheit? Führte Tann
Beschreibung:
* Roter Panda: Heiß begehrt Kamala, die Rote Pandadame, wohnt noch nicht lange in Leipzig. In ihrem Stall und dem kleinen Außengehege hinter den Kulissen hat sie sich nun eingelebt. Und ihre Pflegerinnen haben herausgefunden: Kamala ist eine Feinschmecke
* Roter Panda: Heiß begehrt Kamala, die Rote Pandadame, wohnt noch nicht lange in Leipzig. In ihrem Stall und dem kleinen Außengehege hinter den Kulissen hat sie sich nun eingelebt. Und ihre Pflegerinnen haben herausgefunden: Kamala ist eine Feinschmecke
Beschreibung:
In den letzten Jahren ist die Konkurrenz in der Kino-Branche immer größer geworden. Vor allem auf dem Land gibt es nur noch wenig Exemplare. Doch ein kleines Kino in Genthin leistet Widerstand – im Zwei-Menschen-Betrieb.
In den letzten Jahren ist die Konkurrenz in der Kino-Branche immer größer geworden. Vor allem auf dem Land gibt es nur noch wenig Exemplare. Doch ein kleines Kino in Genthin leistet Widerstand – im Zwei-Menschen-Betrieb.
Beschreibung:
Das Bauhaus Dessau wird 100 Jahre alt. Zum Jubiläum gibt es eine Ausstellung in Leuna: Bauhaus-Architektur fotografiert von Swen Bernitz. Der Fotograf hat einen neuen, speziellen Blick auf die Gebäude.
Das Bauhaus Dessau wird 100 Jahre alt. Zum Jubiläum gibt es eine Ausstellung in Leuna: Bauhaus-Architektur fotografiert von Swen Bernitz. Der Fotograf hat einen neuen, speziellen Blick auf die Gebäude.
Beschreibung:
Für viele Betriebe waren die Fördergelder in der Pandemie überlebenswichtig. Jetzt werden die Rückzahlungen fällig. Bundesweit muss ca. jedes fünfte Unternehmen Teile oder die ganze Soforthilfe zurückzahlen - zu Recht?
Für viele Betriebe waren die Fördergelder in der Pandemie überlebenswichtig. Jetzt werden die Rückzahlungen fällig. Bundesweit muss ca. jedes fünfte Unternehmen Teile oder die ganze Soforthilfe zurückzahlen - zu Recht?
Beschreibung:
Der Kletterpark in Stendal soll geschlossen werden, die Stadt sieht sich unter enormem Sparzwang. Doch jetzt ist Bewegung in die Sache gekommen: Eltern und Pädagogen organisieren einen Protest.
Der Kletterpark in Stendal soll geschlossen werden, die Stadt sieht sich unter enormem Sparzwang. Doch jetzt ist Bewegung in die Sache gekommen: Eltern und Pädagogen organisieren einen Protest.
Beschreibung:
Der Waldbrand in Gohrischheide zeigt: Katastrophen kennen keine Landesgrenzen. Damit die Einsatzkräfte handlungsfähig bleiben können, müssen länderübergreifende Strategien und Konzepte her.
Der Waldbrand in Gohrischheide zeigt: Katastrophen kennen keine Landesgrenzen. Damit die Einsatzkräfte handlungsfähig bleiben können, müssen länderübergreifende Strategien und Konzepte her.
Beschreibung:
Am Freitag ist das Traktor-Modell ZT 60 Jahre alt geworden. Auch heute tuckert der DDR-Klassiker noch über die Straßen – einer davon sogar nach Mallorca.
Am Freitag ist das Traktor-Modell ZT 60 Jahre alt geworden. Auch heute tuckert der DDR-Klassiker noch über die Straßen – einer davon sogar nach Mallorca.