Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Rot-Weiß Erfurt hat sich am vorletzten Regionalliga-Spieltag vorzeitig zu Thüringens Nummer 1 gekürt. Ben-Luca Moritz köpfte das Team von Trainer Fabian Gerber zum Auswärtssieg bei der VSG Altglienicke.
Rot-Weiß Erfurt hat sich am vorletzten Regionalliga-Spieltag vorzeitig zu Thüringens Nummer 1 gekürt. Ben-Luca Moritz köpfte das Team von Trainer Fabian Gerber zum Auswärtssieg bei der VSG Altglienicke.
Beschreibung:
Der Hallesche FC hat zwar deutlich gegen Hertha Zehlendorf gewonnen, ließ allerdings die Chance liegen, das Torverhältnis deutlich zu verbessern.
Der Hallesche FC hat zwar deutlich gegen Hertha Zehlendorf gewonnen, ließ allerdings die Chance liegen, das Torverhältnis deutlich zu verbessern.
Beschreibung:
Fast neun Stunden nach dem Abpfiff in Mannheim rollte der Bus mit den Zweitliga-Aufsteigern von Dynamo Dresden in der heimischen Walter-Fritzsch-Akademie ein. Eine Partynacht in Schwarz-Gelb.
Fast neun Stunden nach dem Abpfiff in Mannheim rollte der Bus mit den Zweitliga-Aufsteigern von Dynamo Dresden in der heimischen Walter-Fritzsch-Akademie ein. Eine Partynacht in Schwarz-Gelb.
Beschreibung:
"Kinder sind für Behinderte nicht vorgesehen!" Das war die erste Aussage, mit der sich Frances Herrmann konfrontiert sah, als sie ein Kind erwartete. Die 31-Jährige lebt mit einer spastischen Tetraparese durch Sauerstoffmangel bei ihrer Geburt. Sie selbs
"Kinder sind für Behinderte nicht vorgesehen!" Das war die erste Aussage, mit der sich Frances Herrmann konfrontiert sah, als sie ein Kind erwartete. Die 31-Jährige lebt mit einer spastischen Tetraparese durch Sauerstoffmangel bei ihrer Geburt. Sie selbs
Beschreibung:
"Kinder sind für Behinderte nicht vorgesehen!" Das war die erste Aussage, mit der sich Frances Herrmann konfrontiert sah, als sie ein Kind erwartete. Die 31-Jährige lebt mit einer spastischen Tetraparese durch Sauerstoffmangel bei ihrer Geburt. Sie selbs
"Kinder sind für Behinderte nicht vorgesehen!" Das war die erste Aussage, mit der sich Frances Herrmann konfrontiert sah, als sie ein Kind erwartete. Die 31-Jährige lebt mit einer spastischen Tetraparese durch Sauerstoffmangel bei ihrer Geburt. Sie selbs
Beschreibung:
"Kinder sind für Behinderte nicht vorgesehen!" Das war die erste Aussage, mit der sich Frances Herrmann konfrontiert sah, als sie ein Kind erwartete. Die 31-Jährige lebt mit einer spastischen Tetraparese durch Sauerstoffmangel bei ihrer Geburt. Sie selbs
"Kinder sind für Behinderte nicht vorgesehen!" Das war die erste Aussage, mit der sich Frances Herrmann konfrontiert sah, als sie ein Kind erwartete. Die 31-Jährige lebt mit einer spastischen Tetraparese durch Sauerstoffmangel bei ihrer Geburt. Sie selbs
Beschreibung:
Der Heimatverein zieht die Fäden - mit einem neuen Vorsitzenden, 33 Jahre jung. Der Landwirt im Dorf züchtet Wasserbüffel. Das Fleisch ist ein Renner auf dem Markt. Andere Erzeuger kommen aus Nachbardörfern. Die Spansberger kümmern sich um Gelände, Verpf
Der Heimatverein zieht die Fäden - mit einem neuen Vorsitzenden, 33 Jahre jung. Der Landwirt im Dorf züchtet Wasserbüffel. Das Fleisch ist ein Renner auf dem Markt. Andere Erzeuger kommen aus Nachbardörfern. Die Spansberger kümmern sich um Gelände, Verpf
Beschreibung:
Bei der Kinderolympiade in Barleben zählen andere Dinge, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Und trotzdem zum Sport zu animieren. Die Kinderolympiade war auch dieses Mal ein Erfolg.
Bei der Kinderolympiade in Barleben zählen andere Dinge, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Und trotzdem zum Sport zu animieren. Die Kinderolympiade war auch dieses Mal ein Erfolg.
Beschreibung:
Am Sonntag wird es heiter. Es wird aber etwas frischer als am Sonnabend mit 13 bis 17 Grad. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Am Sonntag wird es heiter. Es wird aber etwas frischer als am Sonnabend mit 13 bis 17 Grad. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Beschreibung:
Was macht das mit Jugendcliquen – wenn das Tragen von Messern zur Normalität wird? Was sagt die Polizei dazu? In Halle spricht ARD-Reporterin Laura Kipfelsberger mit Jugendlichen.
Was macht das mit Jugendcliquen – wenn das Tragen von Messern zur Normalität wird? Was sagt die Polizei dazu? In Halle spricht ARD-Reporterin Laura Kipfelsberger mit Jugendlichen.
Beschreibung:
Einen großen Auflauf hat es vor dem Sportpark Friesenstadion in Sangerhausen gegeben. Zum großen Zapfenstreich der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine versammelten sich Teilnehmer aus den Bergbauregionen Deutschlands.
Einen großen Auflauf hat es vor dem Sportpark Friesenstadion in Sangerhausen gegeben. Zum großen Zapfenstreich der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine versammelten sich Teilnehmer aus den Bergbauregionen Deutschlands.
Beschreibung:
Ein bisschen früher als gewohnt hat in Halle die Pferderennsaison begonnen. Edle und schnelle Vollblüter, perfektes Wetter – Galopperherz, was willst du mehr. Vielleicht eine besondere Premiere, und die gab es dann auch.
Ein bisschen früher als gewohnt hat in Halle die Pferderennsaison begonnen. Edle und schnelle Vollblüter, perfektes Wetter – Galopperherz, was willst du mehr. Vielleicht eine besondere Premiere, und die gab es dann auch.
Beschreibung:
Ein sanfter Benzinhauch weht über den Weinberg – dann schallt Motorknattern über die Rebstöcke am Höhnstedter Kelterberg. Vater und Sohn bohren Löcher in die Buntsandstein-Erde, um in Handarbeit neue Pflanzen zu setzen.
Ein sanfter Benzinhauch weht über den Weinberg – dann schallt Motorknattern über die Rebstöcke am Höhnstedter Kelterberg. Vater und Sohn bohren Löcher in die Buntsandstein-Erde, um in Handarbeit neue Pflanzen zu setzen.
Beschreibung:
In Dessau-Roßlau gab es im Stadtpark einen Begegnungstag im Rahmen einer europäischen Projektwoche. Zu Gast war eine inklusive Theatergruppe aus der Region. Einen besseren Namen hätte sich die Gruppe nicht geben können.
In Dessau-Roßlau gab es im Stadtpark einen Begegnungstag im Rahmen einer europäischen Projektwoche. Zu Gast war eine inklusive Theatergruppe aus der Region. Einen besseren Namen hätte sich die Gruppe nicht geben können.
Beschreibung:
Der 1. FC Magdeburg ist raus aus dem Aufstiegsrennen. Nach der Heimniederlage gegen Münster unterlag der FCM bei Aufstiegskandidat SC Paderborn. Dabei waren die Blau-Weißen in Führung gegangen.
Der 1. FC Magdeburg ist raus aus dem Aufstiegsrennen. Nach der Heimniederlage gegen Münster unterlag der FCM bei Aufstiegskandidat SC Paderborn. Dabei waren die Blau-Weißen in Führung gegangen.
Beschreibung:
+++ Winzer testen besonders widerstandsfähige Pflanzen +++ Rennbahn auf den Passendorfer Wiesen startet in die Saison +++ Große Bergparade lockt zehntausende Besucher +++
+++ Winzer testen besonders widerstandsfähige Pflanzen +++ Rennbahn auf den Passendorfer Wiesen startet in die Saison +++ Große Bergparade lockt zehntausende Besucher +++
Beschreibung:
Sangerhausen feiert ein Jubiläum: 825 Jahre Kupferschiefer-Bergbau in Mansfeld-Südharz. Passend zum Jubiläum ist Sangerhausen gleichzeitig Ausrichter des 14. Deutschen Bergmannstages.
Sangerhausen feiert ein Jubiläum: 825 Jahre Kupferschiefer-Bergbau in Mansfeld-Südharz. Passend zum Jubiläum ist Sangerhausen gleichzeitig Ausrichter des 14. Deutschen Bergmannstages.
Beschreibung:
Im Salzlandkreis gibt es eine Ergotherapeutin, die aufgrund ihrer Leidenschaft nicht in den Urlaub fahren kann. Was die Hakebornerin antreibt, ist eine sehr niedliche, vorbildliche Helden-Geschichte.
Im Salzlandkreis gibt es eine Ergotherapeutin, die aufgrund ihrer Leidenschaft nicht in den Urlaub fahren kann. Was die Hakebornerin antreibt, ist eine sehr niedliche, vorbildliche Helden-Geschichte.
Beschreibung:
Chemnitz ist seinem Ruf als Europäische Kulturhauptstadt richtig gerecht geworden. Es war eine große Nacht der Stars. Im Opernhaus wurde der Europäische Kulturpreis vergeben.
Chemnitz ist seinem Ruf als Europäische Kulturhauptstadt richtig gerecht geworden. Es war eine große Nacht der Stars. Im Opernhaus wurde der Europäische Kulturpreis vergeben.
Beschreibung:
Was gibt es Neues im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin? Einmal im Jahr tauschen sich die Kinder- und Jugendärzte aus Mitteldeutschland zu dieser Frage aus. Seit Freitag tagen sie dazu in Weimar.
Was gibt es Neues im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin? Einmal im Jahr tauschen sich die Kinder- und Jugendärzte aus Mitteldeutschland zu dieser Frage aus. Seit Freitag tagen sie dazu in Weimar.