Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Berufsbetreuer Christian K. kümmert sich um ca. 80 Menschen und regelt ihre Angelegenheiten. Was er immer wieder erlebt: er muss lange auf das Geld warten, das ihm die Gerichte für seine Arbeit zahlen. Woran liegt das?
Berufsbetreuer Christian K. kümmert sich um ca. 80 Menschen und regelt ihre Angelegenheiten. Was er immer wieder erlebt: er muss lange auf das Geld warten, das ihm die Gerichte für seine Arbeit zahlen. Woran liegt das?
Beschreibung:
Stolperstart in Berlin. Erst im zweiten Wahlgang wurde Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt. Kritik an Merz gibt es schon länger. Gerade von Unionsmitgliedern aus dem Osten.
Stolperstart in Berlin. Erst im zweiten Wahlgang wurde Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt. Kritik an Merz gibt es schon länger. Gerade von Unionsmitgliedern aus dem Osten.
Beschreibung:
Wie geht es nun weiter? Was sagen die Bürger zur Lage? Wie reagiert die krisengeschüttelte Wirtschaft in der Region? "Fakt ist!" analysiert mit Politikern und Experten aus Mitteldeutschland die außergewöhnliche Situation und schaut nach vorn. Moderatori
Wie geht es nun weiter? Was sagen die Bürger zur Lage? Wie reagiert die krisengeschüttelte Wirtschaft in der Region? "Fakt ist!" analysiert mit Politikern und Experten aus Mitteldeutschland die außergewöhnliche Situation und schaut nach vorn. Moderatori
Beschreibung:
Viele Unternehmen beklagen zu viel Bürokratie in Deutschland. Die neue Bundesregierung verspricht Besserung. Sachsen-Anhalts CDU-Chef und Wirtschaftsminister Sven Schulze erklärt, was in Bund und Land geplant ist.
Viele Unternehmen beklagen zu viel Bürokratie in Deutschland. Die neue Bundesregierung verspricht Besserung. Sachsen-Anhalts CDU-Chef und Wirtschaftsminister Sven Schulze erklärt, was in Bund und Land geplant ist.
Beschreibung:
Heike Worel aus Gerwisch im Jerichower Land ist bundesweit die einzige Holzpuzzle-Designerin, die auch in Deutschland produziert. Die Motive fotografiert oder zeichnet sie selbst.
Heike Worel aus Gerwisch im Jerichower Land ist bundesweit die einzige Holzpuzzle-Designerin, die auch in Deutschland produziert. Die Motive fotografiert oder zeichnet sie selbst.
Beschreibung:
Am 24. August endet die Deutschland-Tour der Radrennfahrer mit der Etappe Halle-Magdeburg. Allerdings gibt es in Magdeburg bekanntermaßen gerade Probleme mit der Verkehrs-Infrastruktur, die zur Herausforderung werden.
Am 24. August endet die Deutschland-Tour der Radrennfahrer mit der Etappe Halle-Magdeburg. Allerdings gibt es in Magdeburg bekanntermaßen gerade Probleme mit der Verkehrs-Infrastruktur, die zur Herausforderung werden.
Beschreibung:
Auch am Donnerstag ist es wechselnd bewölkt, nach Norden hin am freundlichsten mit häufigem Sonnenschein. Überall bleibt es eher trocken und der kühle Nordostwind sorgt unverändert für Temperaturen von 14 bis 16 Grad.
Auch am Donnerstag ist es wechselnd bewölkt, nach Norden hin am freundlichsten mit häufigem Sonnenschein. Überall bleibt es eher trocken und der kühle Nordostwind sorgt unverändert für Temperaturen von 14 bis 16 Grad.
Beschreibung:
+++ Wie Unternehmen von Bürokratie entlastet werden sollen +++ Storchenkinder sterben durch Plastik im Biomüll +++ Wie aus Abfall Taschen werden +++ Deutschland-Tour: Brückenprobleme in Magdeburg +++
+++ Wie Unternehmen von Bürokratie entlastet werden sollen +++ Storchenkinder sterben durch Plastik im Biomüll +++ Wie aus Abfall Taschen werden +++ Deutschland-Tour: Brückenprobleme in Magdeburg +++
Beschreibung:
Der Frühling zieht wieder die Angler an die Teiche, zum Beispiel in Wüstenjerichow. Reporter Christoph Matthias Pischel hat sich dazugesellt und die Rute ausgeworfen.
Der Frühling zieht wieder die Angler an die Teiche, zum Beispiel in Wüstenjerichow. Reporter Christoph Matthias Pischel hat sich dazugesellt und die Rute ausgeworfen.
Beschreibung:
Wer seinen Müll nicht korrekt trennt, riskiert, dass Vögel dadurch sterben. So kommt es z.B. immer wieder vor, dass Störche auf Kompostieranlagen Plastikreste finden, sie für Würmer halten und ihre Jungen damit füttern.
Wer seinen Müll nicht korrekt trennt, riskiert, dass Vögel dadurch sterben. So kommt es z.B. immer wieder vor, dass Störche auf Kompostieranlagen Plastikreste finden, sie für Würmer halten und ihre Jungen damit füttern.
Beschreibung:
Laut Teilhabegesetz müssen Unternehmen immer auch Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung anbieten, aber die Realität sieht oft anders aus. Die Kreisverwaltung des Burgenlandkreises macht sich vor Ort schlau.
Laut Teilhabegesetz müssen Unternehmen immer auch Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung anbieten, aber die Realität sieht oft anders aus. Die Kreisverwaltung des Burgenlandkreises macht sich vor Ort schlau.
Beschreibung:
Heike Meyer aus Ziemendorf bei Arendsee macht aus Abfall kleine Unikate. In ihrem Atelier entstehen z.B. aus alten Verpackungen wie Getränkekartons farbenfrohe Taschen, Platzdeckchen, Kisten und vieles mehr.
Heike Meyer aus Ziemendorf bei Arendsee macht aus Abfall kleine Unikate. In ihrem Atelier entstehen z.B. aus alten Verpackungen wie Getränkekartons farbenfrohe Taschen, Platzdeckchen, Kisten und vieles mehr.
Beschreibung:
Der Neukirchener Ortsteil Adorf liegt direkt am sächsischen Jakobsweg. Hier gibt es jetzt ein paar unkonventionelle Übernachtungsmöglichkeiten für Pilger und andere müde Menschen.
Der Neukirchener Ortsteil Adorf liegt direkt am sächsischen Jakobsweg. Hier gibt es jetzt ein paar unkonventionelle Übernachtungsmöglichkeiten für Pilger und andere müde Menschen.
Beschreibung:
In der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz wird in dieser Woche noch eine Schippe draufgelegt, und zwar mit der Europawoche. Beim Programm sind viele internationale Gäste dabei.
In der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz wird in dieser Woche noch eine Schippe draufgelegt, und zwar mit der Europawoche. Beim Programm sind viele internationale Gäste dabei.
Beschreibung:
Unser Wetterteam ist jeden Tag in einem anderen Ort in Thüringen. Wo es manchmal auch Verwechslungsgefahr gibt: Tautenhain, Tautenburg oder Tautendorf… Jens Roder stellt diesmal Tautendorf im Saale-Holzland-Kreis vor.
Unser Wetterteam ist jeden Tag in einem anderen Ort in Thüringen. Wo es manchmal auch Verwechslungsgefahr gibt: Tautenhain, Tautenburg oder Tautendorf… Jens Roder stellt diesmal Tautendorf im Saale-Holzland-Kreis vor.
Beschreibung:
Camping ist auch in Thüringen sehr beliebt. Das hat was mit der Corona-Zeit zu tun, wo es einen regelrechten Camping-Boom gab. Aber auch mit der angebotenen Infrastruktur, die immer besser wird.
Camping ist auch in Thüringen sehr beliebt. Das hat was mit der Corona-Zeit zu tun, wo es einen regelrechten Camping-Boom gab. Aber auch mit der angebotenen Infrastruktur, die immer besser wird.
Beschreibung:
Die Automobil-Zulieferindustrie gehört zu den Sorgenkindern der Wirtschaft. Jüngster Fall ist die Eismann-Gruppe, die Anfang Mai Insolvenz angemeldet hat. Deshalb sind nun in Gera über 200 Arbeitsplätze bedroht.
Die Automobil-Zulieferindustrie gehört zu den Sorgenkindern der Wirtschaft. Jüngster Fall ist die Eismann-Gruppe, die Anfang Mai Insolvenz angemeldet hat. Deshalb sind nun in Gera über 200 Arbeitsplätze bedroht.
Beschreibung:
Mitten in Thüringen liegt der Nationalpark Hainich mit seinem Baumkronenpfad. Seit 20 Jahren kann man dort über den Wipfeln des Urwalds spazieren gehen. Und dieser Einladung sind schon viele Menschen gefolgt. Sehr viele!
Mitten in Thüringen liegt der Nationalpark Hainich mit seinem Baumkronenpfad. Seit 20 Jahren kann man dort über den Wipfeln des Urwalds spazieren gehen. Und dieser Einladung sind schon viele Menschen gefolgt. Sehr viele!
Beschreibung:
Die Basketballer von Science City Jena träumen vom Aufstieg in die 1. Bundesliga. Gegner im Playoff-Viertelfinale war der VfL Bochum. Am Dienstag wurde diese Hürde mit dem nötigen dritten Sieg souverän genommen.
Die Basketballer von Science City Jena träumen vom Aufstieg in die 1. Bundesliga. Gegner im Playoff-Viertelfinale war der VfL Bochum. Am Dienstag wurde diese Hürde mit dem nötigen dritten Sieg souverän genommen.
Beschreibung:
Die sogenannten MINT-Fächer - Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kann man nicht früh genug fördern. In „MINT-freundlichen“ Sonneberg geht es damit schon im Kindergarten los.
Die sogenannten MINT-Fächer - Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kann man nicht früh genug fördern. In „MINT-freundlichen“ Sonneberg geht es damit schon im Kindergarten los.