Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Beim Hindernislauf "Getting Tough – The Race" gingen am Samstag in Oberhof rund 1.100 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Bei 25 Grad ging es 17 Kilometer über Rodelbahn und Schanze.
Beim Hindernislauf "Getting Tough – The Race" gingen am Samstag in Oberhof rund 1.100 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Bei 25 Grad ging es 17 Kilometer über Rodelbahn und Schanze.
Beschreibung:
Die Rollhockey-Frauen des RSC Gera haben am Freitag eine starke Saison perfekt gemacht. Mit einem klaren Heimsieg in der Panndorfhalle sicherten sich die "Blue Angels" den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Die Rollhockey-Frauen des RSC Gera haben am Freitag eine starke Saison perfekt gemacht. Mit einem klaren Heimsieg in der Panndorfhalle sicherten sich die "Blue Angels" den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Beschreibung:
+++ Spannende Einblicke beim Tag der Architektur 2025 +++ Welche Rolle spielt Thüringen auf dem Bundesparteitag der SPD? +++ Alkoholkonsum in Deutschland – Trinken wir zu viel Alkohol? +++
+++ Spannende Einblicke beim Tag der Architektur 2025 +++ Welche Rolle spielt Thüringen auf dem Bundesparteitag der SPD? +++ Alkoholkonsum in Deutschland – Trinken wir zu viel Alkohol? +++
Beschreibung:
Das DOLKOSH ist das größte Pilotentreffen für Ultraleichtflieger. Auf dem Dolmar bei Meinigen werden bis Sonntag etwa 10.000 Besucher und 300 Flugzeuge erwartet. Am Samstagvormittag wurde das Treffen eröffnet.
Das DOLKOSH ist das größte Pilotentreffen für Ultraleichtflieger. Auf dem Dolmar bei Meinigen werden bis Sonntag etwa 10.000 Besucher und 300 Flugzeuge erwartet. Am Samstagvormittag wurde das Treffen eröffnet.
Beschreibung:
Laut dem Drogenbeauftragten der Bundesregierung trinken die Menschen in Deutschland zu viel Alkohol. Suchforscher fordern eine höhere Alkoholsteuer. Wie der Vorschlag hier ankommt, wollen wir in Erfurt wissen.
Laut dem Drogenbeauftragten der Bundesregierung trinken die Menschen in Deutschland zu viel Alkohol. Suchforscher fordern eine höhere Alkoholsteuer. Wie der Vorschlag hier ankommt, wollen wir in Erfurt wissen.
Beschreibung:
Ein Wetterhoch bringt uns derzeit warme Luft und viele Sonnenstunden. Genutzt hat Jens Roder das bei einer Shopping-Tour in Etzleben im Kyffhäuserkreis. Von dort aus hat er die Aussichten für die kommenden Tage.
Ein Wetterhoch bringt uns derzeit warme Luft und viele Sonnenstunden. Genutzt hat Jens Roder das bei einer Shopping-Tour in Etzleben im Kyffhäuserkreis. Von dort aus hat er die Aussichten für die kommenden Tage.
Beschreibung:
Er ist Katholik, Berufssoldat und Retter der evangelischen Kirche im Dorf Seeben – Halle/ Saale. Den "Retter" würde Markus Kaltenhäuser nicht gelten lassen: "So etwas geht nur in Gemeinschaft", sagt er. Und doch setzt er sich sehr für die Sanierung der s
Er ist Katholik, Berufssoldat und Retter der evangelischen Kirche im Dorf Seeben – Halle/ Saale. Den "Retter" würde Markus Kaltenhäuser nicht gelten lassen: "So etwas geht nur in Gemeinschaft", sagt er. Und doch setzt er sich sehr für die Sanierung der s
Beschreibung:
Wer Leipzig hört, denkt sofort an die Messe- oder die Buchstadt. Doch Leipzig ist auch eine Musikstadt. Seit 800 Jahren schon. "Unterwegs in Sachsen"-Moderatorin Beate Werner begibt sich auf die "Leipziger Notenspur". Einmal auf der Westempore der Thom
Wer Leipzig hört, denkt sofort an die Messe- oder die Buchstadt. Doch Leipzig ist auch eine Musikstadt. Seit 800 Jahren schon. "Unterwegs in Sachsen"-Moderatorin Beate Werner begibt sich auf die "Leipziger Notenspur". Einmal auf der Westempore der Thom
Beschreibung:
Am Kap Kolka, wo Ostsee und Rigaer Bucht aufeinandertreffen, bereitet sich Santa Feldmane auf die kürzeste Nacht des Jahres vor. Sie kocht, tanzt, singt - und glaubt an die Magie der Mittsommerwende. Für Santa ist das Fest mehr als Brauchtum - es ist Hei
Am Kap Kolka, wo Ostsee und Rigaer Bucht aufeinandertreffen, bereitet sich Santa Feldmane auf die kürzeste Nacht des Jahres vor. Sie kocht, tanzt, singt - und glaubt an die Magie der Mittsommerwende. Für Santa ist das Fest mehr als Brauchtum - es ist Hei
Beschreibung:
Christian bekommt es mit einem schwierigen Patienten zu tun. Timos Vater, der Diplomat Alexander von Hatzfeld, befürchtet, an Alzheimer erkrankt zu sein. Die Behandlung gestaltet sich schwierig, denn der Graben zwischen Vater und Sohn ist tiefer denn je.
Christian bekommt es mit einem schwierigen Patienten zu tun. Timos Vater, der Diplomat Alexander von Hatzfeld, befürchtet, an Alzheimer erkrankt zu sein. Die Behandlung gestaltet sich schwierig, denn der Graben zwischen Vater und Sohn ist tiefer denn je.
Beschreibung:
Christian bekommt es mit einem schwierigen Patienten zu tun. Timos Vater, der Diplomat Alexander von Hatzfeld, befürchtet, an Alzheimer erkrankt zu sein. Die Behandlung gestaltet sich schwierig, denn der Graben zwischen Vater und Sohn ist tiefer denn je.
Christian bekommt es mit einem schwierigen Patienten zu tun. Timos Vater, der Diplomat Alexander von Hatzfeld, befürchtet, an Alzheimer erkrankt zu sein. Die Behandlung gestaltet sich schwierig, denn der Graben zwischen Vater und Sohn ist tiefer denn je.
Beschreibung:
Nach seinem leichten Schlaganfall verlässt Dr. Matthias Lentz auf eigenen Wunsch die Klinik. Viel zu früh, meint Christoph. Sein Vater ist längst nicht so fit, wie er behauptet. Und langsam macht sich Christoph mit dem Gedanken vertraut, dass sein Vater
Nach seinem leichten Schlaganfall verlässt Dr. Matthias Lentz auf eigenen Wunsch die Klinik. Viel zu früh, meint Christoph. Sein Vater ist längst nicht so fit, wie er behauptet. Und langsam macht sich Christoph mit dem Gedanken vertraut, dass sein Vater
Beschreibung:
Nach seinem leichten Schlaganfall verlässt Dr. Matthias Lentz auf eigenen Wunsch die Klinik. Viel zu früh, meint Christoph. Sein Vater ist längst nicht so fit, wie er behauptet. Und langsam macht sich Christoph mit dem Gedanken vertraut, dass sein Vater
Nach seinem leichten Schlaganfall verlässt Dr. Matthias Lentz auf eigenen Wunsch die Klinik. Viel zu früh, meint Christoph. Sein Vater ist längst nicht so fit, wie er behauptet. Und langsam macht sich Christoph mit dem Gedanken vertraut, dass sein Vater
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig - bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Model Ella (Alexandra Sagurna) ist für die Werbekampagne eines neuen Hundefutters gebucht. Beim Shooting verhält sich ihr tierischer Kollege jedoch unprofessionell. Deshalb beschließen Fotograf und Kundin kurzerhand, dass Ella diese Rolle übernehmen soll
Model Ella (Alexandra Sagurna) ist für die Werbekampagne eines neuen Hundefutters gebucht. Beim Shooting verhält sich ihr tierischer Kollege jedoch unprofessionell. Deshalb beschließen Fotograf und Kundin kurzerhand, dass Ella diese Rolle übernehmen soll