Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Philipp Hochmair trägt eine Ballade vor, der Punk, der Rockstar auf der Bühne. Der Schauspieler über seine Kindheit zwischen Friedhof und Theater und seine Biografie „Hochmair, wo bist du?“
Philipp Hochmair trägt eine Ballade vor, der Punk, der Rockstar auf der Bühne. Der Schauspieler über seine Kindheit zwischen Friedhof und Theater und seine Biografie „Hochmair, wo bist du?“
Beschreibung:
"Halt die Fresse, ich werde 80" - so hat Showqueen Dagmar Frederic ihren runden Geburtstag begrüßt. Fünfmal verheiratet blickt die große Entertainerin dankbar zurück und optimistisch in die Zukunft.
"Halt die Fresse, ich werde 80" - so hat Showqueen Dagmar Frederic ihren runden Geburtstag begrüßt. Fünfmal verheiratet blickt die große Entertainerin dankbar zurück und optimistisch in die Zukunft.
Beschreibung:
Rentenausweis - sexy klingt das nicht, findet RTL-Legende Ulrike von der Groeben. "Freiheit beginnt jetzt" sagt sie - und macht nur noch Sachen, die ihr Spaß machen.
Rentenausweis - sexy klingt das nicht, findet RTL-Legende Ulrike von der Groeben. "Freiheit beginnt jetzt" sagt sie - und macht nur noch Sachen, die ihr Spaß machen.
Beschreibung:
Gelbke, Frederic und Thoss feiern kein Ost-Revival, sondern echte Erinnerungskultur. Zwischen High Heels, Humor und der "Auferstehung der Ruinen".
Gelbke, Frederic und Thoss feiern kein Ost-Revival, sondern echte Erinnerungskultur. Zwischen High Heels, Humor und der "Auferstehung der Ruinen".
Beschreibung:
Er hat einen einzigen Freund im "Bergdoktor" und eine große Leidenschaft im echten Leben: Mark Keller singt. Zum 60sten Geburtstag gab es nicht nur eine neue Hüfte, sondern auch ein neues Album: "Songs of my Life".
Er hat einen einzigen Freund im "Bergdoktor" und eine große Leidenschaft im echten Leben: Mark Keller singt. Zum 60sten Geburtstag gab es nicht nur eine neue Hüfte, sondern auch ein neues Album: "Songs of my Life".
Beschreibung:
„Die Sense spricht mit ihm“: Wer seine Blühwiese liebt, lernt bei ihm das Sensen. Mario Knoll zwischen Ganzkörpereinsatz und Meditation.
„Die Sense spricht mit ihm“: Wer seine Blühwiese liebt, lernt bei ihm das Sensen. Mario Knoll zwischen Ganzkörpereinsatz und Meditation.
Beschreibung:
Mentalist Thorsten Havener zeigt, wie Körpersprache Emotionen offenbart und verblüfft das Publikum mit 2 Mentaltricks. In seinem Buch „Das Geheimnis Deiner inneren Stärke“, zeigt er 12 Wege zu einem harmonischen Leben.
Mentalist Thorsten Havener zeigt, wie Körpersprache Emotionen offenbart und verblüfft das Publikum mit 2 Mentaltricks. In seinem Buch „Das Geheimnis Deiner inneren Stärke“, zeigt er 12 Wege zu einem harmonischen Leben.
Beschreibung:
Die neue Unterhaltungsshow des MDR ist da! Bei "Hol dir deine Show" reisen Julia Krüger, Felix Seibert-Daiker und Peter Imhof durch Mitteldeutschland und suchen neue Stars und bieten ihnen eine richtig große Bühne.
Die neue Unterhaltungsshow des MDR ist da! Bei "Hol dir deine Show" reisen Julia Krüger, Felix Seibert-Daiker und Peter Imhof durch Mitteldeutschland und suchen neue Stars und bieten ihnen eine richtig große Bühne.
Beschreibung:
* Koalas: Leidenschaft gesucht Im Koalahaus gibt es seit einiger Zeit keine Trennung mehr - die Tiere können sich frei begegnen. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass Yuma und seine Mädels Mandie und Erlinga so zueinanderfinden, dass sie Nachwuchs bekom
* Koalas: Leidenschaft gesucht Im Koalahaus gibt es seit einiger Zeit keine Trennung mehr - die Tiere können sich frei begegnen. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass Yuma und seine Mädels Mandie und Erlinga so zueinanderfinden, dass sie Nachwuchs bekom
Beschreibung:
Dynamo Dresden ist zum Auftakt seiner Testspiele in der Sommervorbereitung zum Thüringenligisten Weida gefahren. MDR-Reporter Christian Müller schildert seine Eindrücke vor Ort.
Dynamo Dresden ist zum Auftakt seiner Testspiele in der Sommervorbereitung zum Thüringenligisten Weida gefahren. MDR-Reporter Christian Müller schildert seine Eindrücke vor Ort.
Beschreibung:
Das Bildungszentrum Dessau gibt es nun schon 35 Jahre. Damit ist sie wohl die älteste Einrichtung dieser Art im Land. Zum Geburtstag haben wir das BZ besucht - und waren auch bei der Festveranstaltung mit dabei.
Das Bildungszentrum Dessau gibt es nun schon 35 Jahre. Damit ist sie wohl die älteste Einrichtung dieser Art im Land. Zum Geburtstag haben wir das BZ besucht - und waren auch bei der Festveranstaltung mit dabei.
Beschreibung:
Für Menschen im Rollstuhl gibt es viele Hindernisse. In Bismark in der Altmark trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wie man sie überwindet - bei einem inklusiven Rollstuhl-Skate-Work-Shop.
Für Menschen im Rollstuhl gibt es viele Hindernisse. In Bismark in der Altmark trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wie man sie überwindet - bei einem inklusiven Rollstuhl-Skate-Work-Shop.
Beschreibung:
Am Wochenende wechseln sich Sonne und Wolken immer wieder ab, dabei bleibt es weitgehend trocken. Die Temperatur steigt auf 26 bis 31 Grad. Es weht mäßiger West- bis Südwestwind. Susanne Langhans hat die Details.
Am Wochenende wechseln sich Sonne und Wolken immer wieder ab, dabei bleibt es weitgehend trocken. Die Temperatur steigt auf 26 bis 31 Grad. Es weht mäßiger West- bis Südwestwind. Susanne Langhans hat die Details.
Beschreibung:
Der über 800 Jahre alte Kirchturm von Predel in der Elster-Aue ist schon lange ganz schön schief. Wegen Einsturzgefahr musste er zudem dringend saniert werden. Nun wurde ihm final die Kugel und die Turmspitze aufgesetzt.
Der über 800 Jahre alte Kirchturm von Predel in der Elster-Aue ist schon lange ganz schön schief. Wegen Einsturzgefahr musste er zudem dringend saniert werden. Nun wurde ihm final die Kugel und die Turmspitze aufgesetzt.
Beschreibung:
Zum sechsten Mal heißt es im Rosarium in Sangerhausen "Rose trifft Kunst“. Und das darf man wörtlich nehmen in der größten Rosensammlung der Welt. Wer am Wochen-Ende noch nichts vorhat, kann hier inspirieren lassen.
Zum sechsten Mal heißt es im Rosarium in Sangerhausen "Rose trifft Kunst“. Und das darf man wörtlich nehmen in der größten Rosensammlung der Welt. Wer am Wochen-Ende noch nichts vorhat, kann hier inspirieren lassen.
Beschreibung:
+++ Unwetter und Orkan-Böen verwüstet Campingplatz in Hassel +++ 500 Jahre Bauernkrieg: Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte +++ Rollstuhl-Training: Mögliche Hindernisse gekonnt überwinden +++
+++ Unwetter und Orkan-Böen verwüstet Campingplatz in Hassel +++ 500 Jahre Bauernkrieg: Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte +++ Rollstuhl-Training: Mögliche Hindernisse gekonnt überwinden +++
Beschreibung:
Stefan Hellem bewegt sich in dieser Woche die Saale entlang. Für den letzten Teil hat er sich wieder ein schönes Städtchen ausgesucht - in einer besonders schönen Ecke des Naturparks Unteres Saaletal.
Stefan Hellem bewegt sich in dieser Woche die Saale entlang. Für den letzten Teil hat er sich wieder ein schönes Städtchen ausgesucht - in einer besonders schönen Ecke des Naturparks Unteres Saaletal.
Beschreibung:
Ein Streit in der Einheitsgemeinde Osterwieck im Land-Kreis Harz zieht sich schon über Monate. Es geht um die mögliche Schließung von zwei Kitas. Am Donnerstag sollte im Stadtrat die endgültige Entscheidung fallen.
Ein Streit in der Einheitsgemeinde Osterwieck im Land-Kreis Harz zieht sich schon über Monate. Es geht um die mögliche Schließung von zwei Kitas. Am Donnerstag sollte im Stadtrat die endgültige Entscheidung fallen.
Beschreibung:
Das Wetter ändert sich derzeit teils sogar tagtäglich gravierend. Etwa am Donnerstag: Auf schwülheiß folgten auch in Teilen von Sachsen-Anhalt schwere Unwetter. Ein Campingplatz bei Stendal wurde verwüstet.
Das Wetter ändert sich derzeit teils sogar tagtäglich gravierend. Etwa am Donnerstag: Auf schwülheiß folgten auch in Teilen von Sachsen-Anhalt schwere Unwetter. Ein Campingplatz bei Stendal wurde verwüstet.
Beschreibung:
Etwas aus der Zeit des Bauernkriegs zu finden, ist heute schwer. Es sei denn, man buddelt in der Erde von Klöstern, die damals zerstört wurden. Funde aus Harz und Mansfelder Land sind nun in Halle zu sehen.
Etwas aus der Zeit des Bauernkriegs zu finden, ist heute schwer. Es sei denn, man buddelt in der Erde von Klöstern, die damals zerstört wurden. Funde aus Harz und Mansfelder Land sind nun in Halle zu sehen.