20524 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Zoo herrscht große Aufregung nach der Entführung zweier Kronenmakis und dem Angriff der Täter auf Chef-Tierpfleger Conny. Die eingeschaltete Polizei macht jedoch keine großen Hoffnungen auf einen schnellen Fahndungserfolg, zumal die Ortungschips der Ä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Zoo herrscht große Aufregung nach der Entführung zweier Kronenmakis und dem Angriff der Täter auf Chef-Tierpfleger Conny. Die eingeschaltete Polizei macht jedoch keine großen Hoffnungen auf einen schnellen Fahndungserfolg, zumal die Ortungschips der Ä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Ärger mit dem Vermieter - Wie ein Streit um Schädlingsbekämpfung vor Gericht landet +++ Mister Undercover arbeitet als Paketzusteller - Unbezahlte Überstunden und Pakete in der Papiermülltonne +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sachsen-Anhalt gilt weiterhin als eines der trockensten Gebiete in Deutschland. Magdeburg ist besonders betroffen, die Stadt liegt im Regenschatten des Harzes. Wie damit umgehen? Gemeinsam kann man etwas bewirken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Annerose Kendziora ist eine Macherin. Und für ihr Tun braucht die Musikerin den passenden Platz. In Mansfeld hat sie ihn gefunden. Allerdings muss für die Umsetzung der großen Pläne noch einiges getan werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Zu trocken: Anwohner gießen ihre Bäume in Magdeburg +++ Zu teuer: Spenden für Restaurierung der Lutherkutte in Wittenberg +++ Zu warm: Hitzeschlacht beim Triathlon am Arendsee +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Islamisten, Reichsbürger, Rechts- und Linksextremisten - das Bundesamt für Verfassungsschutz hat viel tun. Die Zahl der Personen, die verfassungsfeindlichen Zusammenschlüssen zuzurechnen sind, ist erneut angestiegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Lutherstadt-Wittenberg ist auch die Kutte des großen Reformators zu bestaunen, allerdings ist sie arg in die Jahre gekommen. „Rettet die Kutte!“ heißt deshalb eine am Dienstag vorgestellte Aktion.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den Triathlon-Sport sollte man möglichst sanft einsteigen und das kann man am Arendsee. Am Wochenende ging es dort vom Schnuppertriathlon bis zu Ironman-Halbdistanz diesmal besonders "heiß" zu Sache.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Morgen wechseln sich Sonne und Wolken ab, dabei kann es im Norden vereinzelt regnen, sonst bleibt es meist trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 25 und 30 Grad, mit böigem Wind, Susanne Langhans hat die Details.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die Kunstausstellung im Magdeburger Dom haben sich Kinder und junge Erwachsene aus der Jugendkunstschule Magdeburg viele Gedanken gemacht. Wer war dieser Kaiser? Und was wäre, wenn wir die Welt gestalten dürften?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vom Nordwestteil Halles bis hinter Nienburg erstreckt sich der Naturpark „Unteres Saaletal“. Ob in der Natur oder an historischen Sehenswürdigkeiten – es gibt viel Interessantes zu entdecken - auch für Stefan Hellem.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Landesregierung hat nach Berlin geladen, zu einem nach Jahren mal wieder richtigen Sommerfest mit fast 2.000 Gästen. Vorher gab es eine Kabinettssitzung in der Hauptstadt. Christian Müller mit einem Stimmungsbericht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marc Neblung war auf dem Ilmenauer Hausberg unterwegs, dem knapp 861 Meter hohen Kickelhahn. Er sollte schauen, ob der Sommer schon wieder in Sicht ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Wien läuft der weltgrößte Kongress für Erdbeobachtung. Mit dabei ist eine Thüringer Künstlerin mit einer Ausstellung namens „GeoArt - die Erde aus dem All“. Unterstützt wurde sie vom Institut für Geografie in Jena.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach einem Kinderlied ist das Aufregendste, was eine Oma tun kann, im Hühnerstall Motorrad zu fahren. Allerdings stammt das Lied aus einer Zeit ohne Handys. Über die kann eine Oma heute zum Internetstar werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Thüringer Regierung hat: keine eigene Mehrheit. Die Brombeere hat nur so viele Stimmen wie die Opposition. Helfen sollte da eine Vereinbarung mit den Linken, das 3plus1-Format. Da sind die Linken nun ausgestiegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abends ein Bierchen – herrlich. Die 25 internationalen Gäste der Köstritzer Brauerei hatten dafür am Montag einen sehr guten Grund: den Abschluss ihres Studiums an der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Berlin: Sommerfest der Landesregierung +++ Ilmenau: Hilfsangebote für Analphabeten +++ Jena: Satellitenbilder als Vorlage für Kunst +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während die Demenz-Forschung nach Ursachen und Therapien sucht, müssen viele Familien erfahren, was die Erkrankung kann. Der Erfurter Autor Andre Kudernatsch über die Pflege seines Vaters ein Buch geschrieben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.