Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Es gibt sie seit etwas mehr als 20 Jahren - Chochlea-Implantate. Eines von 1000 Kindern wird mit einem starken Hörschaden geboren, es ist eine der häufigsten Behinderungen bei Neugeborenen. Für sie ist das Cochlea-Implantat die Standardversorgung mit der
Es gibt sie seit etwas mehr als 20 Jahren - Chochlea-Implantate. Eines von 1000 Kindern wird mit einem starken Hörschaden geboren, es ist eine der häufigsten Behinderungen bei Neugeborenen. Für sie ist das Cochlea-Implantat die Standardversorgung mit der
Beschreibung:
Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in M
Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in M
Beschreibung:
Mehr als 30 Millionen Tonnen Getreide haben deutsche Landwirte und Landwirtinnen im vergangenen Jahr eingefahren. Wir haben die Genossenschaft in Wallstave bei der Weizenernte begleitet.
Mehr als 30 Millionen Tonnen Getreide haben deutsche Landwirte und Landwirtinnen im vergangenen Jahr eingefahren. Wir haben die Genossenschaft in Wallstave bei der Weizenernte begleitet.
Beschreibung:
Hartes Training, Körperbeherrschung und Teamgeist sind die Grundvoraussetzungen von Cheerleading. Der Sport ist dabei nicht nur Frauen vorenthalten. Wir waren bei den Red Scorpions vom HT 1861 Halberstadt zu Gast.
Hartes Training, Körperbeherrschung und Teamgeist sind die Grundvoraussetzungen von Cheerleading. Der Sport ist dabei nicht nur Frauen vorenthalten. Wir waren bei den Red Scorpions vom HT 1861 Halberstadt zu Gast.
Beschreibung:
+++ Urlaubsplanung - "Tourisma & Caravaning"-Messe in Magdeburg +++ Landesweit einmalig: Zweisprachiger Informatikstudiengang in Magdeburg +++ Fehlende Halle - Handballerinnen müssen ständig umziehen +++
+++ Urlaubsplanung - "Tourisma & Caravaning"-Messe in Magdeburg +++ Landesweit einmalig: Zweisprachiger Informatikstudiengang in Magdeburg +++ Fehlende Halle - Handballerinnen müssen ständig umziehen +++
Beschreibung:
Die Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg bietet erstmals einen zweisprachigen Bachelorstudiengang an. Das Angebot soll internationalen Absolventen helfen, sich besser in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.
Die Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg bietet erstmals einen zweisprachigen Bachelorstudiengang an. Das Angebot soll internationalen Absolventen helfen, sich besser in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.
Beschreibung:
Wer in diesen Tagen bereits den Sommerurlaub plant, kann sich noch bis zum 6. Januar Inspiration auf der "Tourisma & Caravaning" in Magdeburg holen. 120 Aussteller aus dem In- und Ausland hatten zahlreiche Ideen dabei.
Wer in diesen Tagen bereits den Sommerurlaub plant, kann sich noch bis zum 6. Januar Inspiration auf der "Tourisma & Caravaning" in Magdeburg holen. 120 Aussteller aus dem In- und Ausland hatten zahlreiche Ideen dabei.
Beschreibung:
Die meisten Teile Sachsen-Anhalts wurden am Samstag in eine dichte Schneedecke gehüllt. Am Sonntag sorgt eine Wetterfront mit Eisregen jedoch für deutlich mildere Temperaturen. Maria Rothe hat die Aussichten.
Die meisten Teile Sachsen-Anhalts wurden am Samstag in eine dichte Schneedecke gehüllt. Am Sonntag sorgt eine Wetterfront mit Eisregen jedoch für deutlich mildere Temperaturen. Maria Rothe hat die Aussichten.
Beschreibung:
In Ingersleben in der Mitte Thüringens sind alle Einwohner mit dem Herzen bei der Sache. Die Gemeinde hat sich viel vorgenommen – gemeinsam soll die alte Dorfschenke gerettet werden.
In Ingersleben in der Mitte Thüringens sind alle Einwohner mit dem Herzen bei der Sache. Die Gemeinde hat sich viel vorgenommen – gemeinsam soll die alte Dorfschenke gerettet werden.
Beschreibung:
In Thüringen kommt bei dem einen oder anderen verspätetes Weihnachtsfeeling auf. In Weimar gibt es bis Sonntag den Weihnachtsmarkt vor Rathaus und Theater.
In Thüringen kommt bei dem einen oder anderen verspätetes Weihnachtsfeeling auf. In Weimar gibt es bis Sonntag den Weihnachtsmarkt vor Rathaus und Theater.
Beschreibung:
+++ Weimar: Weihnachtsmarkthändler sind überwiegend zufrieden +++ Eisenberg: Tim Wagner ist FDP-Spitzenkandidat +++ Jena: Science City bleibt Tabellenführer +++
+++ Weimar: Weihnachtsmarkthändler sind überwiegend zufrieden +++ Eisenberg: Tim Wagner ist FDP-Spitzenkandidat +++ Jena: Science City bleibt Tabellenführer +++
Beschreibung:
Die Bundestagswahl rückt näher und die Thüringer Parteien wählen ihre Spitzenkandidaten. In Eisenberg hat die FDP darüber abgestimmt, wer für sie in den Bundestag einziehen soll.
Die Bundestagswahl rückt näher und die Thüringer Parteien wählen ihre Spitzenkandidaten. In Eisenberg hat die FDP darüber abgestimmt, wer für sie in den Bundestag einziehen soll.
Beschreibung:
Da Wildkatzen auch scheu sind, waren sie vor 20 Jahren praktisch nicht bekannt. Doch die Wildkatzen waren bedroht. Daher hat der Bund für Umwelt und Naturschutz entschieden, ein Rettungsnetz zu knüpfen.
Da Wildkatzen auch scheu sind, waren sie vor 20 Jahren praktisch nicht bekannt. Doch die Wildkatzen waren bedroht. Daher hat der Bund für Umwelt und Naturschutz entschieden, ein Rettungsnetz zu knüpfen.
Beschreibung:
Tabellenführer Science City Jena will auch im ersten Spiel des Jahres siegen. Im Ost-Derby ging es gegen die Dresden Titans. Die hatten zuletzt auch einen Lauf. Jena war also gewarnt, die Dresdner nicht zu unterschätzen.
Tabellenführer Science City Jena will auch im ersten Spiel des Jahres siegen. Im Ost-Derby ging es gegen die Dresden Titans. Die hatten zuletzt auch einen Lauf. Jena war also gewarnt, die Dresdner nicht zu unterschätzen.
Beschreibung:
Baustellen sind für Anwohner nervig. Aber Baustellen sind auch ein Zeichen dafür, dass in einer Stadt investiert wird, dass etwas passiert. Bestens zu beobachten aktuell in Jena.
Baustellen sind für Anwohner nervig. Aber Baustellen sind auch ein Zeichen dafür, dass in einer Stadt investiert wird, dass etwas passiert. Bestens zu beobachten aktuell in Jena.
Beschreibung:
Für das Wetter ist Heike Ziepke am Sonnabend bei Eisenach unterwegs. Von dort gibt es herrliche Bilder und die Aussichten für den Freistaat Thüringen.
Für das Wetter ist Heike Ziepke am Sonnabend bei Eisenach unterwegs. Von dort gibt es herrliche Bilder und die Aussichten für den Freistaat Thüringen.
Beschreibung:
Wie kann die Kulturhauptstadt Chemnitz klingen? Antworten haben die Künstler Arba Manillah und Alexey Potiy gesucht. Ihre beiden Hymnen könnten nicht unterschiedlicher sein, um eine Stadt zu repräsentieren.
Wie kann die Kulturhauptstadt Chemnitz klingen? Antworten haben die Künstler Arba Manillah und Alexey Potiy gesucht. Ihre beiden Hymnen könnten nicht unterschiedlicher sein, um eine Stadt zu repräsentieren.
Beschreibung:
Wie kann die Kulturhauptstadt Chemnitz klingen? Antworten haben die Künstler Arba Manillah und Alexey Potiy gesucht. Ihre beiden Hymnen könnten nicht unterschiedlicher sein, um eine Stadt zu repräsentieren.
Wie kann die Kulturhauptstadt Chemnitz klingen? Antworten haben die Künstler Arba Manillah und Alexey Potiy gesucht. Ihre beiden Hymnen könnten nicht unterschiedlicher sein, um eine Stadt zu repräsentieren.
Beschreibung:
Beim Gerd-Schädlich-Gedenkturnier in der Lößnitzhalle spielen am Sonnabend U14-Talente von neun ostdeutschen Traditionsvereinen um den Sieg. Hier gibt es das Turnier zum Nachsehen.
Beim Gerd-Schädlich-Gedenkturnier in der Lößnitzhalle spielen am Sonnabend U14-Talente von neun ostdeutschen Traditionsvereinen um den Sieg. Hier gibt es das Turnier zum Nachsehen.
Beschreibung:
Die Winter im größten Mittelgebirge Deutschlands sind rau und in den Höhenlagen häufig schneereich. Doch durch den Klimawandel werden sie wärmer, immer häufiger mit Stürmen und Regen statt Schnee. Die Dokumentation von Rolf Lambert zeigt den Schwarzwald
Die Winter im größten Mittelgebirge Deutschlands sind rau und in den Höhenlagen häufig schneereich. Doch durch den Klimawandel werden sie wärmer, immer häufiger mit Stürmen und Regen statt Schnee. Die Dokumentation von Rolf Lambert zeigt den Schwarzwald