Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der LRV Immenrode stürzte sich vor vier Jahren in ein großes Abenteuer und wollte fortan hochklassiges Springreiten auf der Reitanlage anbieten. Auch dieses Jahr waren in Immenrode wieder die Pferde los.
Der LRV Immenrode stürzte sich vor vier Jahren in ein großes Abenteuer und wollte fortan hochklassiges Springreiten auf der Reitanlage anbieten. Auch dieses Jahr waren in Immenrode wieder die Pferde los.
Beschreibung:
+++ Straßenmusik-Festival "Fête de la Musique verzaubert +++ Hubschrauber bringt Greizer Wahrzeichen zurück +++ "Wilder Samstag" in Wasungen +++ 25. Rennsteig Staffel-Lauf +++ Ein ganzer Tag Flag Football in Erfurt +++
+++ Straßenmusik-Festival "Fête de la Musique verzaubert +++ Hubschrauber bringt Greizer Wahrzeichen zurück +++ "Wilder Samstag" in Wasungen +++ 25. Rennsteig Staffel-Lauf +++ Ein ganzer Tag Flag Football in Erfurt +++
Beschreibung:
Hitze und Laufen, das passt eigentlich gar nicht mal so gut zusammen. Dennoch fand am Samstag der 25. Rennsteig Staffel-Lauf statt. Dabei ging es 170 Kilometer von Hörschel nach Blankenstein. Ein Wahnsinns Schinderei.
Hitze und Laufen, das passt eigentlich gar nicht mal so gut zusammen. Dennoch fand am Samstag der 25. Rennsteig Staffel-Lauf statt. Dabei ging es 170 Kilometer von Hörschel nach Blankenstein. Ein Wahnsinns Schinderei.
Beschreibung:
Den Kindern die Welt spielerisch zeigen? Das gab es am Samstag in Wasungen zu erleben, wo der Bund für Umwelt und Naturschutz die Werra quasi zum Abenteuerspielplatz umfunktioniert hat.
Den Kindern die Welt spielerisch zeigen? Das gab es am Samstag in Wasungen zu erleben, wo der Bund für Umwelt und Naturschutz die Werra quasi zum Abenteuerspielplatz umfunktioniert hat.
Beschreibung:
Einen ganzen Tag Football: Das gab es am Samstag im Erfurter Steigerwaldstadion zu erleben. Das Haupthighlight war dabei das Drittliga-Spiel der Erfurt Indigos gegen die Halle Falken und wir waren dabei.
Einen ganzen Tag Football: Das gab es am Samstag im Erfurter Steigerwaldstadion zu erleben. Das Haupthighlight war dabei das Drittliga-Spiel der Erfurt Indigos gegen die Halle Falken und wir waren dabei.
Beschreibung:
In Altenburg wird derzeit heftig über die Wassergebühren gestritten. Denn Ende 2024 hatte der Stadtrat entschieden, dass die Wasserpreise um mehr als 60 Prozent steigen. Dagegen formiert sich nun Widerstand.
In Altenburg wird derzeit heftig über die Wassergebühren gestritten. Denn Ende 2024 hatte der Stadtrat entschieden, dass die Wasserpreise um mehr als 60 Prozent steigen. Dagegen formiert sich nun Widerstand.
Beschreibung:
Am Samstagabend befindet sich Wetter-Reporterin Sandra Voigtmann in Trusetal. Wir haben die genauen Wetter-Aussichten der kommenden Tage für Sie.
Am Samstagabend befindet sich Wetter-Reporterin Sandra Voigtmann in Trusetal. Wir haben die genauen Wetter-Aussichten der kommenden Tage für Sie.
Beschreibung:
340 Jahre, nachdem Georg Friedrich Händel in Halle das Licht der Welt erblickte, bezieht Florian Amort in dessen Geburtshaus sein neues Büro. Er ist Direktor der Stiftung Händel-Haus und weiß um die Bedeutung dieses musikalischen Erbes für die Identität
340 Jahre, nachdem Georg Friedrich Händel in Halle das Licht der Welt erblickte, bezieht Florian Amort in dessen Geburtshaus sein neues Büro. Er ist Direktor der Stiftung Händel-Haus und weiß um die Bedeutung dieses musikalischen Erbes für die Identität
Beschreibung:
In dieser Ausgabe geht es hoch hinaus und steil bergab! Moderatorin Sara Simons stellt sich ihrer Höhenangst und entdeckt spektakuläre Ausflugsmöglichkeiten rund um den sagenumwobenen Hexentanzplatz in Thale. Ob waghalsig die steilen Hänge von der Roßtra
In dieser Ausgabe geht es hoch hinaus und steil bergab! Moderatorin Sara Simons stellt sich ihrer Höhenangst und entdeckt spektakuläre Ausflugsmöglichkeiten rund um den sagenumwobenen Hexentanzplatz in Thale. Ob waghalsig die steilen Hänge von der Roßtra
Beschreibung:
Am Kap Kolka, wo Ostsee und Rigaer Bucht wild aufeinandertreffen, kämpft sich Dzeneta Marinska durch Sturmwarnungen, Gästeansturm und Roggenküchlein. Die Campingplatzbetreiberin, Köchin und stolze Livin bereitet sich auf die kürzeste Nacht des Jahres vor
Am Kap Kolka, wo Ostsee und Rigaer Bucht wild aufeinandertreffen, kämpft sich Dzeneta Marinska durch Sturmwarnungen, Gästeansturm und Roggenküchlein. Die Campingplatzbetreiberin, Köchin und stolze Livin bereitet sich auf die kürzeste Nacht des Jahres vor
Beschreibung:
Es begann vor 27 Jahren mit einer kleinen Idee und ist mittlerweile die zweitwichtigste Leichtathletik-Veranstaltung nach dem Internationalen Stadionfest Berlin (ISTAF) in Deutschland: Das Anhalt-Meeting im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion lockt auch am Sam
Es begann vor 27 Jahren mit einer kleinen Idee und ist mittlerweile die zweitwichtigste Leichtathletik-Veranstaltung nach dem Internationalen Stadionfest Berlin (ISTAF) in Deutschland: Das Anhalt-Meeting im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion lockt auch am Sam
Beschreibung:
Es begann vor 27 Jahren mit einer kleinen Idee und ist mittlerweile die zweitwichtigste Leichtathletik-Veranstaltung nach dem Internationalen Stadionfest Berlin (ISTAF) in Deutschland: Das Anhalt-Meeting im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion lockt auch am Sam
Es begann vor 27 Jahren mit einer kleinen Idee und ist mittlerweile die zweitwichtigste Leichtathletik-Veranstaltung nach dem Internationalen Stadionfest Berlin (ISTAF) in Deutschland: Das Anhalt-Meeting im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion lockt auch am Sam
Beschreibung:
Der Schönebecker SoleCup präsentiert jedes Jahr die nationale und internationale Wurfelite. Als Spezialmeeting für alle Wurfdisziplinen fand der SoleCup erstmals 2005 statt. Der MDR überträgt das Event ab 13.30 Uhr im Livestream.
Der Schönebecker SoleCup präsentiert jedes Jahr die nationale und internationale Wurfelite. Als Spezialmeeting für alle Wurfdisziplinen fand der SoleCup erstmals 2005 statt. Der MDR überträgt das Event ab 13.30 Uhr im Livestream.
Beschreibung:
Bei einem Angelausflug fiel David Meissner ein Ast auf den Kopf. Er war kurz bewusstlos, doch jetzt scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Plötzlich jedoch verändert sich Davids Zustand dramatisch. Auch Tanjas Patientin Maren Viernau kämpft um ihr Lebe
Bei einem Angelausflug fiel David Meissner ein Ast auf den Kopf. Er war kurz bewusstlos, doch jetzt scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Plötzlich jedoch verändert sich Davids Zustand dramatisch. Auch Tanjas Patientin Maren Viernau kämpft um ihr Lebe
Beschreibung:
Bei einem Angelausflug fiel David Meissner ein Ast auf den Kopf. Er war kurz bewusstlos, doch jetzt scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Plötzlich jedoch verändert sich Davids Zustand dramatisch. Auch Tanjas Patientin Maren Viernau kämpft um ihr Lebe
Bei einem Angelausflug fiel David Meissner ein Ast auf den Kopf. Er war kurz bewusstlos, doch jetzt scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Plötzlich jedoch verändert sich Davids Zustand dramatisch. Auch Tanjas Patientin Maren Viernau kämpft um ihr Lebe
Beschreibung:
In der Nähe der tschechischen Grenze taucht ein Braunbär auf, der sich aus Böhmen hierher verirrt hat. Der sächsische Staatssekretär Bredow bittet Dr. Fährmann um Hilfe. Daraufhin will dieser zusammen mit Susanne, Georg Baumgart und Nicole Sommer den Bär
In der Nähe der tschechischen Grenze taucht ein Braunbär auf, der sich aus Böhmen hierher verirrt hat. Der sächsische Staatssekretär Bredow bittet Dr. Fährmann um Hilfe. Daraufhin will dieser zusammen mit Susanne, Georg Baumgart und Nicole Sommer den Bär
Beschreibung:
In der Nähe der tschechischen Grenze taucht ein Braunbär auf, der sich aus Böhmen hierher verirrt hat. Der sächsische Staatssekretär Bredow bittet Dr. Fährmann um Hilfe. Daraufhin will dieser zusammen mit Susanne, Georg Baumgart und Nicole Sommer den Bär
In der Nähe der tschechischen Grenze taucht ein Braunbär auf, der sich aus Böhmen hierher verirrt hat. Der sächsische Staatssekretär Bredow bittet Dr. Fährmann um Hilfe. Daraufhin will dieser zusammen mit Susanne, Georg Baumgart und Nicole Sommer den Bär
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig – bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig – bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig – bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig – bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Beschreibung:
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig – bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"
Leipzig im Jahr 1989. Noch ist Deutschland geteilt in Ost und West. Noch kümmert das die Freundinnen Fritzi (12) und Sophie (12) wenig – bis Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss. Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber "denen von drüben"