Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Auf einem Parkplatz an der Autobahn treffen sich nach Jahren Oberleutnant Fuchs und die Journalistin Jenny Gerlach. Fuchs war vor seiner beruflichen Versetzung viele Jahre mit der Familie Gerlach befreundet. Frau Gerlach, die ihren Mann durch einen Unfal
Auf einem Parkplatz an der Autobahn treffen sich nach Jahren Oberleutnant Fuchs und die Journalistin Jenny Gerlach. Fuchs war vor seiner beruflichen Versetzung viele Jahre mit der Familie Gerlach befreundet. Frau Gerlach, die ihren Mann durch einen Unfal
Beschreibung:
Auf einem Parkplatz an der Autobahn treffen sich nach Jahren Oberleutnant Fuchs und die Journalistin Jenny Gerlach. Fuchs war vor seiner beruflichen Versetzung viele Jahre mit der Familie Gerlach befreundet. Frau Gerlach, die ihren Mann durch einen Unfal
Auf einem Parkplatz an der Autobahn treffen sich nach Jahren Oberleutnant Fuchs und die Journalistin Jenny Gerlach. Fuchs war vor seiner beruflichen Versetzung viele Jahre mit der Familie Gerlach befreundet. Frau Gerlach, die ihren Mann durch einen Unfal
Beschreibung:
Zwei Jahre nach dem Mord an Henry und Mario kehrt langsam wieder Ruhe in Eberswalde ein. Doch im Oktober 1971 verschwindet erneut ein Kind und nur zwei Tage später findet man dessen Leiche.
Zwei Jahre nach dem Mord an Henry und Mario kehrt langsam wieder Ruhe in Eberswalde ein. Doch im Oktober 1971 verschwindet erneut ein Kind und nur zwei Tage später findet man dessen Leiche.
Beschreibung:
Es ist einer der berüchtigtsten Kriminalfälle der DDR-Geschichte: Die Kindermorde von Eberswalde versetzten die 40.000-Einwohner der Stadt nördlich von Berlin Anfang der 1970er Jahre in Angst und Schrecken. Aufgrund vieler Dokumentationen und Berichte ha
Es ist einer der berüchtigtsten Kriminalfälle der DDR-Geschichte: Die Kindermorde von Eberswalde versetzten die 40.000-Einwohner der Stadt nördlich von Berlin Anfang der 1970er Jahre in Angst und Schrecken. Aufgrund vieler Dokumentationen und Berichte ha
Beschreibung:
Die Kindermorde von Eberswalde in den 60ern und 70ern führen zur größten Kriminal-Ermittlung in der DDR. Im großen Stil setzt man dabei auch auf eine Profil-Analyse des Täters, die erstaunliche Ergebnisse bringt.
Die Kindermorde von Eberswalde in den 60ern und 70ern führen zur größten Kriminal-Ermittlung in der DDR. Im großen Stil setzt man dabei auch auf eine Profil-Analyse des Täters, die erstaunliche Ergebnisse bringt.
Beschreibung:
Es ist einer der berüchtigtsten Kriminalfälle der DDR-Geschichte: Die Kindermorde von Eberswalde versetzten die 40.000-Einwohner der Stadt nördlich von Berlin Anfang der 1970er Jahre in Angst und Schrecken. Aufgrund vieler Dokumentationen und Berichte ha
Es ist einer der berüchtigtsten Kriminalfälle der DDR-Geschichte: Die Kindermorde von Eberswalde versetzten die 40.000-Einwohner der Stadt nördlich von Berlin Anfang der 1970er Jahre in Angst und Schrecken. Aufgrund vieler Dokumentationen und Berichte ha
Beschreibung:
Die Kindermorde von Eberswalde in den 60ern und 70ern führen zur größten Kriminal-Ermittlung in der DDR. Im großen Stil setzt man dabei auch auf eine Profil-Analyse des Täters, die erstaunliche Ergebnisse bringt.
Die Kindermorde von Eberswalde in den 60ern und 70ern führen zur größten Kriminal-Ermittlung in der DDR. Im großen Stil setzt man dabei auch auf eine Profil-Analyse des Täters, die erstaunliche Ergebnisse bringt.
Beschreibung:
Zwei Jahre nach dem Mord an Henry und Mario kehrt langsam wieder Ruhe in Eberswalde ein. Doch im Oktober 1971 verschwindet erneut ein Kind und nur zwei Tage später findet man dessen Leiche.
Zwei Jahre nach dem Mord an Henry und Mario kehrt langsam wieder Ruhe in Eberswalde ein. Doch im Oktober 1971 verschwindet erneut ein Kind und nur zwei Tage später findet man dessen Leiche.
Beschreibung:
Ob Gartenschere oder Akku-Gerät: Im Winter ist Zeit für die Pflege der Werkzeuge. Reporterin Diana Fritzsche-Grimmig holt sich dafür Tipps - bei einem Metallhandwerker und einer Gartenfachberaterin.
Ob Gartenschere oder Akku-Gerät: Im Winter ist Zeit für die Pflege der Werkzeuge. Reporterin Diana Fritzsche-Grimmig holt sich dafür Tipps - bei einem Metallhandwerker und einer Gartenfachberaterin.
Beschreibung:
+++ Werkzeugpflege im Winter: So werden wichtige Utensilien richtig in Schuss gehalten +++ Sandarium für Wildbienen: Insekten-Paradies im Garten +++ Abschied von Rasengittersteinen: Gartenboden retten +++
+++ Werkzeugpflege im Winter: So werden wichtige Utensilien richtig in Schuss gehalten +++ Sandarium für Wildbienen: Insekten-Paradies im Garten +++ Abschied von Rasengittersteinen: Gartenboden retten +++
Beschreibung:
+++ Werkzeugpflege im Winter: So werden wichtige Utensilien richtig in Schuss gehalten +++ Sandarium für Wildbienen: Insekten-Paradies im Garten +++ Abschied von Rasengittersteinen: Gartenboden retten +++
+++ Werkzeugpflege im Winter: So werden wichtige Utensilien richtig in Schuss gehalten +++ Sandarium für Wildbienen: Insekten-Paradies im Garten +++ Abschied von Rasengittersteinen: Gartenboden retten +++
Beschreibung:
Ein Sandarium bietet erdlebenden Bienen Unterschlupf. Wenn der Boden frostfrei ist, kann man es auch im Winter anlegen. Naturgärtner Daniel Jakumeit aus Leuna gibt Tipps fürs Ausheben der Grube und die Wahl des Sandes.
Ein Sandarium bietet erdlebenden Bienen Unterschlupf. Wenn der Boden frostfrei ist, kann man es auch im Winter anlegen. Naturgärtner Daniel Jakumeit aus Leuna gibt Tipps fürs Ausheben der Grube und die Wahl des Sandes.
Beschreibung:
Der Traumgarten von Anna Helm in Halle versteckt sich zwischen hohen Häusern. Wo früher ein langweiliger Innenhof war, hat die Hobbygärtnerin mit ihren Nachbarn ein kleines Paradies für Pflanzen und Nützlinge angelegt.
Der Traumgarten von Anna Helm in Halle versteckt sich zwischen hohen Häusern. Wo früher ein langweiliger Innenhof war, hat die Hobbygärtnerin mit ihren Nachbarn ein kleines Paradies für Pflanzen und Nützlinge angelegt.
Beschreibung:
Wenn vom Boxerclub Halle die Rede ist, kommt einem schnell der Chemiepokal in den Sinn. Doch hier handelt es sich um einen Hundesportverein - für alle Liebhaber von Boxerhunden. Und der feiert Jubiläum.
Wenn vom Boxerclub Halle die Rede ist, kommt einem schnell der Chemiepokal in den Sinn. Doch hier handelt es sich um einen Hundesportverein - für alle Liebhaber von Boxerhunden. Und der feiert Jubiläum.
Beschreibung:
Noch vor einem Jahr hätte sich Rita Reinecke nicht träumen lassen, dass sie Unternehmerin wird. Doch nach einem Sommerjob bei der Landesgartenschau hat sie nun das Café Saaleblick im Kurpark selbst übernommen.
Noch vor einem Jahr hätte sich Rita Reinecke nicht träumen lassen, dass sie Unternehmerin wird. Doch nach einem Sommerjob bei der Landesgartenschau hat sie nun das Café Saaleblick im Kurpark selbst übernommen.
Beschreibung:
+++ Nach dem Anschlag in Magdeburg: Trauer und Aufarbeitung +++ Wo drückt der Schuh? Wir begleiten Landwirte in Wallstawe durch das Jahr +++ Liebe für Boxer: Hallescher Hundesport-Verein feiert 100. Geburtstag +++
+++ Nach dem Anschlag in Magdeburg: Trauer und Aufarbeitung +++ Wo drückt der Schuh? Wir begleiten Landwirte in Wallstawe durch das Jahr +++ Liebe für Boxer: Hallescher Hundesport-Verein feiert 100. Geburtstag +++
Beschreibung:
Eventmanager Lars Wilken hat da angesetzt, wo andere längst hingeschmissen hätten. In der Corona-Zeit hat er Schwimmbäder übernommen und er bespielt auch Halles Großdiskothek Capitol. Ein echter Macher eben.
Eventmanager Lars Wilken hat da angesetzt, wo andere längst hingeschmissen hätten. In der Corona-Zeit hat er Schwimmbäder übernommen und er bespielt auch Halles Großdiskothek Capitol. Ein echter Macher eben.
Beschreibung:
Die Erinnerung an den Anschlag in Magdeburg beschäftigt viele. Es gibt ein Bedürfnis nach Aufarbeitung, aber auch Trauer und Vorwürfe. Dr. Caroline Rometsch von der Uniklinik Magdeburg erklärt Maßnahmen zur Verarbeitung.
Die Erinnerung an den Anschlag in Magdeburg beschäftigt viele. Es gibt ein Bedürfnis nach Aufarbeitung, aber auch Trauer und Vorwürfe. Dr. Caroline Rometsch von der Uniklinik Magdeburg erklärt Maßnahmen zur Verarbeitung.
Beschreibung:
Das Handwerk steht von vielen Seiten unter Druck. Der ehemalige goldene Boden steht auf einem wackligen Fundament - finden auch die Handwerker in der Region Anhalt und haben große Erwartungen an die Politik.
Das Handwerk steht von vielen Seiten unter Druck. Der ehemalige goldene Boden steht auf einem wackligen Fundament - finden auch die Handwerker in der Region Anhalt und haben große Erwartungen an die Politik.
Beschreibung:
Alles auf Anfang, könnte man meinen. Im neuen Jahr war gestern und heute vielerorts "Großreinemachen" angesagt: Die Überbleibsel aus der Silvesternacht wurden weggekehrt.
Alles auf Anfang, könnte man meinen. Im neuen Jahr war gestern und heute vielerorts "Großreinemachen" angesagt: Die Überbleibsel aus der Silvesternacht wurden weggekehrt.