Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Koalitionsvertrag: Wirtschaft hat hohe Erwartungen +++ Welthandel: Vorrübergehende Entspannung im Zoll-Streit +++ Brückenöffnung: Freie Fahrt in Bad Schandau +++
+++ Koalitionsvertrag: Wirtschaft hat hohe Erwartungen +++ Welthandel: Vorrübergehende Entspannung im Zoll-Streit +++ Brückenöffnung: Freie Fahrt in Bad Schandau +++
Beschreibung:
Jeder 4. Mensch über 60 fühlt sich einsam: Doch es gibt Wege aus diesem Gefühlstief. Das Ascherslebener Projekt Route 60plus bringt Menschen wieder zusammen. Wie ist die Bilanz nach nach den ersten zweieinhalb Jahren?
Jeder 4. Mensch über 60 fühlt sich einsam: Doch es gibt Wege aus diesem Gefühlstief. Das Ascherslebener Projekt Route 60plus bringt Menschen wieder zusammen. Wie ist die Bilanz nach nach den ersten zweieinhalb Jahren?
Beschreibung:
In dieser Woche entdeckt Reporter Sven Stephan kleine Prachtstücke der Industriekultur. Klar, dass er da nicht am Berg- und Hüttenwesen vorbeikommt. Mehr als 800 Jahre lang wurde im Mansfelder Land Kupfer abgebaut.
In dieser Woche entdeckt Reporter Sven Stephan kleine Prachtstücke der Industriekultur. Klar, dass er da nicht am Berg- und Hüttenwesen vorbeikommt. Mehr als 800 Jahre lang wurde im Mansfelder Land Kupfer abgebaut.
Beschreibung:
In Salzwedel entsteht in den Osterferien ein Bauspielplatz - ein besonderer Ort für Kinder. Viele von ihnen kommen aus sozial schwachen Familien oder haben sogar Fluchterfahrung. Dort finden sie ein Raum zum Spielen.
In Salzwedel entsteht in den Osterferien ein Bauspielplatz - ein besonderer Ort für Kinder. Viele von ihnen kommen aus sozial schwachen Familien oder haben sogar Fluchterfahrung. Dort finden sie ein Raum zum Spielen.
Beschreibung:
Der Frühling zeigt sich von seiner milden Seite. Zum Wochenendstart bleibt es meist trocken bei bis zu 17 Grad. Susanne Langhans hat die genauen Wetter-Aussichten parat.
Der Frühling zeigt sich von seiner milden Seite. Zum Wochenendstart bleibt es meist trocken bei bis zu 17 Grad. Susanne Langhans hat die genauen Wetter-Aussichten parat.
Beschreibung:
Der Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD sorgt in Ostdeutschland für unterschiedliche Reaktionen bei Politik, Wirtschaft und Handwerk – zwischen Aufbruch und Begeisterung sowie Kritik und Befürchtungen.
Der Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD sorgt in Ostdeutschland für unterschiedliche Reaktionen bei Politik, Wirtschaft und Handwerk – zwischen Aufbruch und Begeisterung sowie Kritik und Befürchtungen.
Beschreibung:
In Zeiten von allgemein klammen Kassen hat das Kunstmuseum Moritzburg einige neue Kunstwerke seiner Sammlung präsentiert. Darunter das lange verschollen geglaubte Werk von Emil Nolde "Hamburger Hafen".
In Zeiten von allgemein klammen Kassen hat das Kunstmuseum Moritzburg einige neue Kunstwerke seiner Sammlung präsentiert. Darunter das lange verschollen geglaubte Werk von Emil Nolde "Hamburger Hafen".
Beschreibung:
Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war das Filmunternehmen der DDR. Einmal im Jahr bekommt dieses Filmerbe ein eigenes kleines Filmfestival in Merseburg. Am Freitag startet bereits die zwanzigste Ausgabe.
Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war das Filmunternehmen der DDR. Einmal im Jahr bekommt dieses Filmerbe ein eigenes kleines Filmfestival in Merseburg. Am Freitag startet bereits die zwanzigste Ausgabe.
Beschreibung:
+++ Reaktionen auf Koalitionsvertrag +++ Kampf gegen die Senioren-Einsamkeit +++ Neuer Bauspielplatz in Salzwedel +++ Neue Kunstwerke im Kunstmuseum Moritzburg +++ 20. DEFA-Filmtagen in Merseburg +++
+++ Reaktionen auf Koalitionsvertrag +++ Kampf gegen die Senioren-Einsamkeit +++ Neuer Bauspielplatz in Salzwedel +++ Neue Kunstwerke im Kunstmuseum Moritzburg +++ 20. DEFA-Filmtagen in Merseburg +++
Beschreibung:
Landschaftsgärtner Marcus Bursian ist ja überall zu finden: Auf Sportplätzen, in Parkanlagen und jetzt sogar auf Friedhöfen. Denn der Friedhof in Biederitz soll mit dessen Gestaltungsverein nun deutlich grüner werden.
Landschaftsgärtner Marcus Bursian ist ja überall zu finden: Auf Sportplätzen, in Parkanlagen und jetzt sogar auf Friedhöfen. Denn der Friedhof in Biederitz soll mit dessen Gestaltungsverein nun deutlich grüner werden.
Beschreibung:
USA-Präsident Donald Trump und seine Zölle: Ein Thema, welches auch sächsische Firmen mit voller Wucht trifft. Wie können diese damit umgehen? Das war das Hauptthema beim Außenwirtschaftstag Sachsen.
USA-Präsident Donald Trump und seine Zölle: Ein Thema, welches auch sächsische Firmen mit voller Wucht trifft. Wie können diese damit umgehen? Das war das Hauptthema beim Außenwirtschaftstag Sachsen.
Beschreibung:
+++ Elbbrücke in Bad Schandau wieder offen +++ Bosch will Werk in Sebnitz schließen +++ Sächsisch-ägyptische Universität in Kairo eröffnet +++ Reaktionen auf Koalitionsvertrag +++ 3. Liga: SG Dynamo Dresden mit Remis +++
+++ Elbbrücke in Bad Schandau wieder offen +++ Bosch will Werk in Sebnitz schließen +++ Sächsisch-ägyptische Universität in Kairo eröffnet +++ Reaktionen auf Koalitionsvertrag +++ 3. Liga: SG Dynamo Dresden mit Remis +++
Beschreibung:
Auch im Jahr 2025 organisiert "Inklusiv Gewinnt" wieder Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Behinderung. Zur Pressekonferenz am Donnerstagwaren u.a. Schirmherrin Katharina Witt, die Niners Chemnitz und Co. dabei.
Auch im Jahr 2025 organisiert "Inklusiv Gewinnt" wieder Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Behinderung. Zur Pressekonferenz am Donnerstagwaren u.a. Schirmherrin Katharina Witt, die Niners Chemnitz und Co. dabei.
Beschreibung:
In Kairo ist die sächsisch-ägyptische Universität eröffnet worden. An dem Festakt nahm auch Ministerpräsident Michael Kretschmer teil. Die Hochschule soll die Fachkräfteausbildung in Schlüsselbranchen stärken.
In Kairo ist die sächsisch-ägyptische Universität eröffnet worden. An dem Festakt nahm auch Ministerpräsident Michael Kretschmer teil. Die Hochschule soll die Fachkräfteausbildung in Schlüsselbranchen stärken.
Beschreibung:
Nach monatelanger Sperre und einem erfolgreichen Stresstest kann der Verkehr auf der Elbbrücke in Bad Schandau wieder rollen. Dennoch werden die Planungen für einen Brückenneubau und eine Behelfsbrücke vorangetrieben.
Nach monatelanger Sperre und einem erfolgreichen Stresstest kann der Verkehr auf der Elbbrücke in Bad Schandau wieder rollen. Dennoch werden die Planungen für einen Brückenneubau und eine Behelfsbrücke vorangetrieben.
Beschreibung:
Die Firma Bosch will die Produktion in Sebnitz bis Ende kommenden Jahres einstellen. Betroffen sind nach Angaben des Unternehmens 280 Mitarbeitende am Standort. Die Gewerkschaft IG Metall will um den Standort kämpfen.
Die Firma Bosch will die Produktion in Sebnitz bis Ende kommenden Jahres einstellen. Betroffen sind nach Angaben des Unternehmens 280 Mitarbeitende am Standort. Die Gewerkschaft IG Metall will um den Standort kämpfen.
Beschreibung:
Auch 2025 ist die Lage von vielen Kindern weltweit prekär. Nicht akzeptierbar für Jasmin Fayad. Die gerade einmal 15-jährige Dresdnerin aus dem Unicef-Juniorteam setzt sich für betroffene Kinder lautstark ein.
Auch 2025 ist die Lage von vielen Kindern weltweit prekär. Nicht akzeptierbar für Jasmin Fayad. Die gerade einmal 15-jährige Dresdnerin aus dem Unicef-Juniorteam setzt sich für betroffene Kinder lautstark ein.
Beschreibung:
Der Frühling zeigt sich von seiner milden Seite. Zum Wochenendstart bleibt es meist trocken bei bis zu 16 Grad. Susanne Langhans hat die genauen Wetter-Aussichten parat.
Der Frühling zeigt sich von seiner milden Seite. Zum Wochenendstart bleibt es meist trocken bei bis zu 16 Grad. Susanne Langhans hat die genauen Wetter-Aussichten parat.
Beschreibung:
+++ Arnstadt: Regierung plant Abschiebehaftplätze +++ Schleiz: MDR hilft bei Freibadrenovierung +++ Sonneberg: Klinik konzentriert sich auf Kernbereiche +++
+++ Arnstadt: Regierung plant Abschiebehaftplätze +++ Schleiz: MDR hilft bei Freibadrenovierung +++ Sonneberg: Klinik konzentriert sich auf Kernbereiche +++
Beschreibung:
Wegen der Bedrohung durch Russland wird eine deutsche Brigade in Litauen stationiert. 2027 soll sie einsatzbereit sein. Bis dahin würden im Notfall Soldaten aus Thüringen nach Litauen verlegt - das Training dafür läuft.
Wegen der Bedrohung durch Russland wird eine deutsche Brigade in Litauen stationiert. 2027 soll sie einsatzbereit sein. Bis dahin würden im Notfall Soldaten aus Thüringen nach Litauen verlegt - das Training dafür läuft.