Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Tanzen ist gut für Körper und Seele. Es hält fit, heitert auf uns bringt Menschen zusammen. Also eine Win-Win-Win-Situation und eine Chance für Senioren. In Görlitz kann man jetzt gegen Einsamkeit im Alter tanzen.
Tanzen ist gut für Körper und Seele. Es hält fit, heitert auf uns bringt Menschen zusammen. Also eine Win-Win-Win-Situation und eine Chance für Senioren. In Görlitz kann man jetzt gegen Einsamkeit im Alter tanzen.
Beschreibung:
Auch in diesem Jahr treten wieder drei Orte beim MDR-Frühlingserwachen gegeneinander an. Was haben Kirchberg in Sachsen, Zörbig in Sachsen-Anhalt und Schleiz in Thüringen geplant? Wir berichten live aus Schleiz.
Auch in diesem Jahr treten wieder drei Orte beim MDR-Frühlingserwachen gegeneinander an. Was haben Kirchberg in Sachsen, Zörbig in Sachsen-Anhalt und Schleiz in Thüringen geplant? Wir berichten live aus Schleiz.
Beschreibung:
Caroline Beermann wartet auf eine Nierentransplantation. Doch nur ihre Schwester Julia kommt als Spender in Frage. Als sich Caroline Zustand drastisch verschlechtert, steht die Familie vor einer schweren Entscheidung.
Caroline Beermann wartet auf eine Nierentransplantation. Doch nur ihre Schwester Julia kommt als Spender in Frage. Als sich Caroline Zustand drastisch verschlechtert, steht die Familie vor einer schweren Entscheidung.
Beschreibung:
Caroline Beermann wartet auf eine Nierentransplantation. Doch nur ihre Schwester Julia kommt als Spender in Frage. Als sich Caroline Zustand drastisch verschlechtert, steht die Familie vor einer schweren Entscheidung.
Caroline Beermann wartet auf eine Nierentransplantation. Doch nur ihre Schwester Julia kommt als Spender in Frage. Als sich Caroline Zustand drastisch verschlechtert, steht die Familie vor einer schweren Entscheidung.
Beschreibung:
Normalerweise stehen Bäcker bereits in der Nacht gegen zwei oder drei Uhr in der Backstube. Nicht mit uns, haben sich zwei Biobäcker aus Görlitz gedacht. Sie schlafen lieber aus. Wir haben uns das mal näher angeschaut.
Normalerweise stehen Bäcker bereits in der Nacht gegen zwei oder drei Uhr in der Backstube. Nicht mit uns, haben sich zwei Biobäcker aus Görlitz gedacht. Sie schlafen lieber aus. Wir haben uns das mal näher angeschaut.
Beschreibung:
Bereits seit ihrer Kindheit schwärmt die Oschatzerin Janett Rohnstock von Trabis. Dank ihres Göttergatten kann sie sich nun Trabant-Inhaberin nennen, denn zum 40. Geburtstag gab es einen Trabant 601 Deluxe.
Bereits seit ihrer Kindheit schwärmt die Oschatzerin Janett Rohnstock von Trabis. Dank ihres Göttergatten kann sie sich nun Trabant-Inhaberin nennen, denn zum 40. Geburtstag gab es einen Trabant 601 Deluxe.
Beschreibung:
+++ Ein Geschenk zum Niederknien: Oschatzerin bekommt Trabant zum 40. Geburtstag +++ Bäckerei für Spätaufsteher in Görlitz: Warum diese Biobäcker lieber etwas länger schlafen +++
+++ Ein Geschenk zum Niederknien: Oschatzerin bekommt Trabant zum 40. Geburtstag +++ Bäckerei für Spätaufsteher in Görlitz: Warum diese Biobäcker lieber etwas länger schlafen +++
Beschreibung:
Der Tod ihrer Oma lässt Mila scheinbar kalt. Finn gruselt sich im Internat. Finden Olivia und Lotta wieder zueinander?
Der Tod ihrer Oma lässt Mila scheinbar kalt. Finn gruselt sich im Internat. Finden Olivia und Lotta wieder zueinander?
Beschreibung:
* Ein teuflischer Plan Jörg Gräser will die Hyänen das Fürchten lehren. Sein teuflischer Plan: Er will auf der Hyänenanlage einen Geisterwald entstehen lassen. Mit Kürbis, Bettlaken und leckeren Fleischstückchen macht sich Jörg ans Werk. Und als sich der
* Ein teuflischer Plan Jörg Gräser will die Hyänen das Fürchten lehren. Sein teuflischer Plan: Er will auf der Hyänenanlage einen Geisterwald entstehen lassen. Mit Kürbis, Bettlaken und leckeren Fleischstückchen macht sich Jörg ans Werk. Und als sich der
Beschreibung:
Pippi geht das Foto ihrer Doppelgängerin nicht mehr aus dem Kopf. Dominik und Mila prüfen die Echtheit der historischen Fotos.
Pippi geht das Foto ihrer Doppelgängerin nicht mehr aus dem Kopf. Dominik und Mila prüfen die Echtheit der historischen Fotos.
Beschreibung:
+++ Elbbrücke in Bad Schandau für den Verkehr freigegeben +++ MDR Frühlingserwachen geht in eine neue Runde +++ Motorsport: Die Formel 1 des Ostens als Computer-Simulation +++
+++ Elbbrücke in Bad Schandau für den Verkehr freigegeben +++ MDR Frühlingserwachen geht in eine neue Runde +++ Motorsport: Die Formel 1 des Ostens als Computer-Simulation +++
Beschreibung:
Eine Motorsport-Zeitreise: In der Computer-Simulation "ADAC Historic SIM Cup" kann man das beliebteste DDR-Auto-Rennen der Siebziger oder Achtziger Jahre nicht nur erleben, sondern selber fahren.
Eine Motorsport-Zeitreise: In der Computer-Simulation "ADAC Historic SIM Cup" kann man das beliebteste DDR-Auto-Rennen der Siebziger oder Achtziger Jahre nicht nur erleben, sondern selber fahren.
Beschreibung:
Seit heute Morgen wird wieder gewerkelt, gebaut und geputzt in Schleiz, Zörbig und Kirchberg. Alle sind mittendrin – im MDR Frühlingserwachen. Unsere drei Ortspaten geben alles, um die Projekte voranzubringen.
Seit heute Morgen wird wieder gewerkelt, gebaut und geputzt in Schleiz, Zörbig und Kirchberg. Alle sind mittendrin – im MDR Frühlingserwachen. Unsere drei Ortspaten geben alles, um die Projekte voranzubringen.
Beschreibung:
+++ Elbbrücke in Bad Schandau für den Verkehr freigegeben +++ MDR Frühlingserwachen geht in eine neue Runde +++ Motorsport: Die Formel 1 des Ostens als Computer-Simulation +++
+++ Elbbrücke in Bad Schandau für den Verkehr freigegeben +++ MDR Frühlingserwachen geht in eine neue Runde +++ Motorsport: Die Formel 1 des Ostens als Computer-Simulation +++
Beschreibung:
Im Jugendtreff in Meisdorf bei Ballenstedt ist volles Haus. Hier trifft sich mehr als ein Dutzend Teenager zum Spielen, Musik hören oder Quatschen. Das Ganze läuft unter dem Motto "Begleiten statt bestimmen".
Im Jugendtreff in Meisdorf bei Ballenstedt ist volles Haus. Hier trifft sich mehr als ein Dutzend Teenager zum Spielen, Musik hören oder Quatschen. Das Ganze läuft unter dem Motto "Begleiten statt bestimmen".
Beschreibung:
Der Schattenwolf, ein Raubtier aus der Eiszeit, ist eigentlich vor mehr als 10.000 Jahren ausgestorben. Drei junge Wölfe im Tierpark Petersberg erinnern jedoch ziemlich an die Spezies. Felicitas Hölscher berichtet.
Der Schattenwolf, ein Raubtier aus der Eiszeit, ist eigentlich vor mehr als 10.000 Jahren ausgestorben. Drei junge Wölfe im Tierpark Petersberg erinnern jedoch ziemlich an die Spezies. Felicitas Hölscher berichtet.
Beschreibung:
Großes Aufatmen bei allen Pendlern: Die Elbbrücke in Bad Schandau ist seit Donnerstag wieder nutzbar. Die Brücke war Ende letzten Jahres aus Sicherheitsgründen überraschend gesperrt worden. Wir schalten live vor Ort.
Großes Aufatmen bei allen Pendlern: Die Elbbrücke in Bad Schandau ist seit Donnerstag wieder nutzbar. Die Brücke war Ende letzten Jahres aus Sicherheitsgründen überraschend gesperrt worden. Wir schalten live vor Ort.
Beschreibung:
Auch im Jahr 2025 organisiert "Inklusiv Gewinnt" wieder Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Behinderung. In Chemnitz gab es am 10. April ein Event mit gleich mehrfacher prominenter Begleitung.
Auch im Jahr 2025 organisiert "Inklusiv Gewinnt" wieder Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Behinderung. In Chemnitz gab es am 10. April ein Event mit gleich mehrfacher prominenter Begleitung.
Beschreibung:
Am 10. April findet eine Pressekonferenz zu der Veranstaltung Inklusiv gewinnt statt. U.a. mit dabei: Katarina Witt, die Niners Chemnitz, Rebecca Hase und der Oberbürgermeister Chemnitz. Der MDR überträgt die Pressekonferenz im Livestream ab 14 Uhr.
Am 10. April findet eine Pressekonferenz zu der Veranstaltung Inklusiv gewinnt statt. U.a. mit dabei: Katarina Witt, die Niners Chemnitz, Rebecca Hase und der Oberbürgermeister Chemnitz. Der MDR überträgt die Pressekonferenz im Livestream ab 14 Uhr.
Beschreibung:
Sarah Marquardt bietet Dr. Kaminski an, interimsmäßig Dr. Martin Steins Nachfolge als Klinikleiter zu übernehmen. Kaminski aber hat weder Lust noch Bedarf, seinen Status als Belegarzt ohne weitere Verpflichtungen aufzugeben. Doch dann übernimmt er die Be
Sarah Marquardt bietet Dr. Kaminski an, interimsmäßig Dr. Martin Steins Nachfolge als Klinikleiter zu übernehmen. Kaminski aber hat weder Lust noch Bedarf, seinen Status als Belegarzt ohne weitere Verpflichtungen aufzugeben. Doch dann übernimmt er die Be