Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ben (18) hat die Schule mit Bravour bestanden und Sylvia (34) hat allen Grund, stolz auf ihn zu sein. Auf ihren Sohn und auf sich selbst. Schließlich hat sie Ben ganz allein großgezogen und heute ist er ein rundum gelungener Junge. Über seine Zeugung wei
Ben (18) hat die Schule mit Bravour bestanden und Sylvia (34) hat allen Grund, stolz auf ihn zu sein. Auf ihren Sohn und auf sich selbst. Schließlich hat sie Ben ganz allein großgezogen und heute ist er ein rundum gelungener Junge. Über seine Zeugung wei
Beschreibung:
Das Bierchen oder das Aperölchen: schon die Verniedlichung zeigt, wie wir uns den Alkohol schön trinken. Verharmlosend wird die Verkleinerungsform drangehängt. Alkohol gehört immer dazu - bisweilen auch am Arbeitsplatz! Und wer das Sektchen verweigert, w
Das Bierchen oder das Aperölchen: schon die Verniedlichung zeigt, wie wir uns den Alkohol schön trinken. Verharmlosend wird die Verkleinerungsform drangehängt. Alkohol gehört immer dazu - bisweilen auch am Arbeitsplatz! Und wer das Sektchen verweigert, w
Beschreibung:
In jeder Ausgabe von „Tierisch tierisch“ besucht Moderatorin Uta Bresan ein Tierheim in Mitteldeutschland und stellt einige der tierischen Bewohner vor, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Ob Hund, Katze, Wellensittich oder Rennmaus – für sie a
In jeder Ausgabe von „Tierisch tierisch“ besucht Moderatorin Uta Bresan ein Tierheim in Mitteldeutschland und stellt einige der tierischen Bewohner vor, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Ob Hund, Katze, Wellensittich oder Rennmaus – für sie a
Beschreibung:
+++ Was für den Brocken geplant ist +++ Neuer Brockenwirt gesucht +++ Osterburg bekommt eigenen Öko-Stromtarif +++ Regionale Infos für werdende Eltern per App +++ HFC siegt gegen Luckenwalde +++
+++ Was für den Brocken geplant ist +++ Neuer Brockenwirt gesucht +++ Osterburg bekommt eigenen Öko-Stromtarif +++ Regionale Infos für werdende Eltern per App +++ HFC siegt gegen Luckenwalde +++
Beschreibung:
Die Region um Halberstadt bietet als erste in Sachsen-Anhalt eine Babybauch-App. Darin erhalten (werdende) Eltern z.B. Infos zu Hebammen, Elternkursen, Wickelstellen und Stillecken in der Gegend.
Die Region um Halberstadt bietet als erste in Sachsen-Anhalt eine Babybauch-App. Darin erhalten (werdende) Eltern z.B. Infos zu Hebammen, Elternkursen, Wickelstellen und Stillecken in der Gegend.
Beschreibung:
Am Donnerstag bleibt es überwiegend bewölkt, dazu gibt es immer wieder Regen. Auch Gewitter und stürmische Böen sind möglich. Die Höchstwerte liegen nur noch zwischen 16 und 21 Grad Celsius.
Am Donnerstag bleibt es überwiegend bewölkt, dazu gibt es immer wieder Regen. Auch Gewitter und stürmische Böen sind möglich. Die Höchstwerte liegen nur noch zwischen 16 und 21 Grad Celsius.
Beschreibung:
Reporterin Anja Nititzki hat im Mansfelder Land nach typischen Gerichten aus der Region Ausschau gehalten. Dabei ist sie auf die deftigen sogenannten Knätzchen aus Schweinefleisch gestoßen.
Reporterin Anja Nititzki hat im Mansfelder Land nach typischen Gerichten aus der Region Ausschau gehalten. Dabei ist sie auf die deftigen sogenannten Knätzchen aus Schweinefleisch gestoßen.
Beschreibung:
Mit Anfang 40 führte Günter Haufe ein stressiges Leben in Berlin. Er entschied sich, seinem Leben eine ganz neue Richtung zu geben. Innere Ruhe und Kraft fand er in Molmerswende in Mansfeld-Südharz.
Mit Anfang 40 führte Günter Haufe ein stressiges Leben in Berlin. Er entschied sich, seinem Leben eine ganz neue Richtung zu geben. Innere Ruhe und Kraft fand er in Molmerswende in Mansfeld-Südharz.
Beschreibung:
In der Einheitsgemeinde Osterburg gibt es besonders viele Windräder und Photovoltaik-Anlagen. Das soll den Anwohnern zugute kommen: Für sie gibt es einen neuen, eigenen Öko-Stromtarif.
In der Einheitsgemeinde Osterburg gibt es besonders viele Windräder und Photovoltaik-Anlagen. Das soll den Anwohnern zugute kommen: Für sie gibt es einen neuen, eigenen Öko-Stromtarif.
Beschreibung:
Der Landkreis Harz will als neuer Eigentümer des Brockenplateaus den Berg wieder zum touristischen Leuchtturm machen. Am Montag wurden Details aus dem Entwicklungskonzept bekanntgegeben.
Der Landkreis Harz will als neuer Eigentümer des Brockenplateaus den Berg wieder zum touristischen Leuchtturm machen. Am Montag wurden Details aus dem Entwicklungskonzept bekanntgegeben.
Beschreibung:
Der HFC bleibt in der Regionalliga Nordost auf dem ersten Tabellenplatz: Am Dienstag gab es ein 3:1 gegen Luckenwalde. Ein neuer Spieler der Hallenser strahlte ganz besonders …
Der HFC bleibt in der Regionalliga Nordost auf dem ersten Tabellenplatz: Am Dienstag gab es ein 3:1 gegen Luckenwalde. Ein neuer Spieler der Hallenser strahlte ganz besonders …
Beschreibung:
1972 in Ostberlin gebraut, war das "AUBI", das "Autofahrerbier", das erste alkoholfreie Bier Deutschlands. Mittlerweile boomen alkoholfreie Ersatzgetränke – und das nicht nur bei denen, die noch fahren müssen.
1972 in Ostberlin gebraut, war das "AUBI", das "Autofahrerbier", das erste alkoholfreie Bier Deutschlands. Mittlerweile boomen alkoholfreie Ersatzgetränke – und das nicht nur bei denen, die noch fahren müssen.
Beschreibung:
Auf dem Brocken geht eine Ära zu Ende: Brockenwirt Daniel Steinhoff gibt die Bewirtschaftung des Hotels und der Gastronomie auf dem Bergplateau auf. Nach einem Nachfolger wird europaweit gesucht.
Auf dem Brocken geht eine Ära zu Ende: Brockenwirt Daniel Steinhoff gibt die Bewirtschaftung des Hotels und der Gastronomie auf dem Bergplateau auf. Nach einem Nachfolger wird europaweit gesucht.
Beschreibung:
In der Galerie Weise in Chemnitz ist am Mittwoch die Ausstellung "Chemnitzer Köpfe" eröffnet worden. Zu sehen sind u.a. Plastiken von Kati Witt und Michael Ballack. Wir waren bei der Entstehung einer Plastik dabei.
In der Galerie Weise in Chemnitz ist am Mittwoch die Ausstellung "Chemnitzer Köpfe" eröffnet worden. Zu sehen sind u.a. Plastiken von Kati Witt und Michael Ballack. Wir waren bei der Entstehung einer Plastik dabei.
Beschreibung:
Frank Huber hat das noch einmal sommerliche Wetter für einen Besuch im Freibad Finsterbergen genutzt. Das hat jetzt einen sehr besonderen neuen Namen.
Frank Huber hat das noch einmal sommerliche Wetter für einen Besuch im Freibad Finsterbergen genutzt. Das hat jetzt einen sehr besonderen neuen Namen.
Beschreibung:
+++ Thüringen: Gemischte Reaktionen auf Wehrdienstgesetz +++ Gerstungen/Erfurt: Wachsender Druck auf Autozulieferer +++ Kindelbrück: Vorbereitung für Floristen-Weltmeisterschaft +++
+++ Thüringen: Gemischte Reaktionen auf Wehrdienstgesetz +++ Gerstungen/Erfurt: Wachsender Druck auf Autozulieferer +++ Kindelbrück: Vorbereitung für Floristen-Weltmeisterschaft +++
Beschreibung:
Dieser französische Film wandert zwischen Krimi und Familiendrama hin und her. Es geht um Schuld und Vergeltung und darum, wie kompliziert Beziehungen doch manchmal sind.
Dieser französische Film wandert zwischen Krimi und Familiendrama hin und her. Es geht um Schuld und Vergeltung und darum, wie kompliziert Beziehungen doch manchmal sind.
Beschreibung:
Der FC Carl Zeiss Jena hatte am Dienstag Schlusslicht Zehlendorf zu Gast. Ein Sieg war Pflicht für Jena, nach Möglichkeit mit mehr als nur einem Treffer. Und sieh an, plötzlich klappt es wieder mit den Toren beim FCC.
Der FC Carl Zeiss Jena hatte am Dienstag Schlusslicht Zehlendorf zu Gast. Ein Sieg war Pflicht für Jena, nach Möglichkeit mit mehr als nur einem Treffer. Und sieh an, plötzlich klappt es wieder mit den Toren beim FCC.
Beschreibung:
Vor 25 Jahren gründeten ein paar Jugendliche in Suhl ihr eigenes Festival – den Provinzschrei. Seitdem kamen tausende Künstler, unter ihnen richtig große Namen wie Ben Becker. Das Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!
Vor 25 Jahren gründeten ein paar Jugendliche in Suhl ihr eigenes Festival – den Provinzschrei. Seitdem kamen tausende Künstler, unter ihnen richtig große Namen wie Ben Becker. Das Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!
Beschreibung:
Die Sicherheitsanforderungen für öffentliche Veranstaltungen sind aktuell sehr hoch. Für Veranstalter wie regionale Faschingsvereine ist das kaum zu stemmen. Doch Thüringer Karnevalisten sind jetzt selbst aktiv geworden.
Die Sicherheitsanforderungen für öffentliche Veranstaltungen sind aktuell sehr hoch. Für Veranstalter wie regionale Faschingsvereine ist das kaum zu stemmen. Doch Thüringer Karnevalisten sind jetzt selbst aktiv geworden.