Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff ist zurzeit in Lettland und Litauen unterwegs. Im Fokus steht die Sicherheitslage der baltischen Staaten in Nachbarschaft zu Russland. Aber auch die Wirtschaft ist Thema.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff ist zurzeit in Lettland und Litauen unterwegs. Im Fokus steht die Sicherheitslage der baltischen Staaten in Nachbarschaft zu Russland. Aber auch die Wirtschaft ist Thema.
Beschreibung:
+++ Nachfrage nach Grippeschutz steigt +++ Walnussernte – volle Kisten und Körbe auf der Plantage Westeregeln +++ Ministerpräsident Haseloff im Baltikum +++ 1. FC Magdeburg feuert Cheftrainer Fiedler +++
+++ Nachfrage nach Grippeschutz steigt +++ Walnussernte – volle Kisten und Körbe auf der Plantage Westeregeln +++ Ministerpräsident Haseloff im Baltikum +++ 1. FC Magdeburg feuert Cheftrainer Fiedler +++
Beschreibung:
Reporter Stefan Hellem ist in dieser Woche in der Gegend südlich von Zeitz unterwegs. Den Auftakt macht ein Besuch auf dem Ziegenhof von Astrid und Igor Blume im Dorf Schleckweda.
Reporter Stefan Hellem ist in dieser Woche in der Gegend südlich von Zeitz unterwegs. Den Auftakt macht ein Besuch auf dem Ziegenhof von Astrid und Igor Blume im Dorf Schleckweda.
Beschreibung:
Der 1. FC Magdeburg hat Trainer Markus Fiedler am Sonntagabend mit sofortiger Wirkung freigestellt. In den acht Zweitligaspielen unter ihm als Cheftrainer hatte der FCM nur einen Sieg eingefahren.
Der 1. FC Magdeburg hat Trainer Markus Fiedler am Sonntagabend mit sofortiger Wirkung freigestellt. In den acht Zweitligaspielen unter ihm als Cheftrainer hatte der FCM nur einen Sieg eingefahren.
Beschreibung:
In den vergangenen Jahrhunderten hat der Mensch Moore, Wälder und Flüsse an seine Bedürfnisse angepasst. So wurden z.B. viele Moore zu Feldern. Eine EU-Verordnung zur Renaturierung stellt die Landwirte vor Fragen.
In den vergangenen Jahrhunderten hat der Mensch Moore, Wälder und Flüsse an seine Bedürfnisse angepasst. So wurden z.B. viele Moore zu Feldern. Eine EU-Verordnung zur Renaturierung stellt die Landwirte vor Fragen.
Beschreibung:
Nationalspieler Renars Uscins hat das Handball-Spielen in Dessau-Roßlau gelernt, wo nach wie vor seine Eltern leben. Seiner Mutter hat er nun den Traum von der Selbstständogkeit erfüllt: mit einem eigenen Café.
Nationalspieler Renars Uscins hat das Handball-Spielen in Dessau-Roßlau gelernt, wo nach wie vor seine Eltern leben. Seiner Mutter hat er nun den Traum von der Selbstständogkeit erfüllt: mit einem eigenen Café.
Beschreibung:
Nachdem im Zwickauer VW-Werk eine Woche lang die Bänder stillstanden, ist die Produktion am Montag wieder angelaufen. Außerdem gab es hohen Besuch aus der Politik.
Nachdem im Zwickauer VW-Werk eine Woche lang die Bänder stillstanden, ist die Produktion am Montag wieder angelaufen. Außerdem gab es hohen Besuch aus der Politik.
Beschreibung:
Die Rollstuhl-Basketballer aus Elxleben sind wieder Deutscher Meister und Pokalsieger geworden. Damit der Verein auch in Zukunft solche Erfolge feiern kann, will er sich noch intensiver dem Rollie-Nachwuchs widmen.
Die Rollstuhl-Basketballer aus Elxleben sind wieder Deutscher Meister und Pokalsieger geworden. Damit der Verein auch in Zukunft solche Erfolge feiern kann, will er sich noch intensiver dem Rollie-Nachwuchs widmen.
Beschreibung:
Seit zwei Jahren bewirtschaftet der Aero Club den Flugplatz Gotha-Ost, um den Motorflug am Leben zu halten. Doch nun baut in der Einflugschneise eine Firma ein hohes Gebäude, das den Flugverkehr behindern könnte.
Seit zwei Jahren bewirtschaftet der Aero Club den Flugplatz Gotha-Ost, um den Motorflug am Leben zu halten. Doch nun baut in der Einflugschneise eine Firma ein hohes Gebäude, das den Flugverkehr behindern könnte.
Beschreibung:
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, auch beim Einkauf. Doch die Bewohner von Bieblach-Ost in Gera müssen sich nun umorientieren. Am Mittwoch schließt die Kaufland-Filiale. Ein Grund: zu wenig Umsatz.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, auch beim Einkauf. Doch die Bewohner von Bieblach-Ost in Gera müssen sich nun umorientieren. Am Mittwoch schließt die Kaufland-Filiale. Ein Grund: zu wenig Umsatz.
Beschreibung:
Rund 1,8 Millionen Menschen arbeiten in der Pflege. Die besten von ihnen werden vom Verband der privaten Krankenversicherung geehrt. Als Thüringer Landessieger geht das Pflegeteam vom Herzzentrum Bad Berka ins Rennen.
Rund 1,8 Millionen Menschen arbeiten in der Pflege. Die besten von ihnen werden vom Verband der privaten Krankenversicherung geehrt. Als Thüringer Landessieger geht das Pflegeteam vom Herzzentrum Bad Berka ins Rennen.
Beschreibung:
Das Wetter kam zum Wochenstart teils recht freundlich daher. Deshalb hatte auch Frank Huber Spaß bei seinem herbstlichen Ausflug nach Meiningen. Von dort kommen die Aussichten für die nächsten Tage.
Das Wetter kam zum Wochenstart teils recht freundlich daher. Deshalb hatte auch Frank Huber Spaß bei seinem herbstlichen Ausflug nach Meiningen. Von dort kommen die Aussichten für die nächsten Tage.
Beschreibung:
+++ Bad Berka: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis +++ Kranichfeld: Einem Korbmacher über die Schulter geschaut +++ Friesau: Strohpellets gegen Rutschgefahr +++
+++ Bad Berka: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis +++ Kranichfeld: Einem Korbmacher über die Schulter geschaut +++ Friesau: Strohpellets gegen Rutschgefahr +++
Beschreibung:
Laufschuhe an und los - das ist für Laufbegeisterte normal. Aber was, wenn man den Weg gar nicht sieht? Für diese Menschen gibt es in Weimar einen besonderen Lauftreff, wo Sehende und Sehbehinderte gemeinsam trainieren.
Laufschuhe an und los - das ist für Laufbegeisterte normal. Aber was, wenn man den Weg gar nicht sieht? Für diese Menschen gibt es in Weimar einen besonderen Lauftreff, wo Sehende und Sehbehinderte gemeinsam trainieren.
Beschreibung:
Im Bundeswettbewerb "Sterne des Sports" geht es um besonderes Engagement und neue Ideen. Für das Thüringer Landesfinale sind sechs Vereine nominiert. Einer ist die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft in Weimar.
Im Bundeswettbewerb "Sterne des Sports" geht es um besonderes Engagement und neue Ideen. Für das Thüringer Landesfinale sind sechs Vereine nominiert. Einer ist die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft in Weimar.
Beschreibung:
Die Korbmacherei heißt heute Flechtwerkgestaltung. Helmut Wünsch aber hat noch richtig Korbmacher gelernt. Und als solcher viel erlebt! Sandra Voigtmann hat einiges davon erfahren beim Besuch in Kranichfeld.
Die Korbmacherei heißt heute Flechtwerkgestaltung. Helmut Wünsch aber hat noch richtig Korbmacher gelernt. Und als solcher viel erlebt! Sandra Voigtmann hat einiges davon erfahren beim Besuch in Kranichfeld.
Beschreibung:
In Ställen besteht vielerorts Rutschgefahr - auf dem nassen Stroh, wenn das Vieh sein Geschäft erledigt hat. Für dieses Problem hat ein Unternehmer aus Schkölen bei Eisenberg eine Lösung entwickelt.
In Ställen besteht vielerorts Rutschgefahr - auf dem nassen Stroh, wenn das Vieh sein Geschäft erledigt hat. Für dieses Problem hat ein Unternehmer aus Schkölen bei Eisenberg eine Lösung entwickelt.
Beschreibung:
Am Montag ist das Achtelfinale im Fußball-Sachsenpokal ausgelost worden. Schon in der Runde der letzten 16 kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels.
Am Montag ist das Achtelfinale im Fußball-Sachsenpokal ausgelost worden. Schon in der Runde der letzten 16 kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels.
Beschreibung:
Zweitligist 1. FC Magdeburg hat sich von Trainer Markus Fiedler getrennt - jetzt doch, denn nach dem 0:4 gegen Elversberg hatten sich Verein und Sport-Geschäftsführer Schork noch hinter den erfolglosen Coach gestellt.
Zweitligist 1. FC Magdeburg hat sich von Trainer Markus Fiedler getrennt - jetzt doch, denn nach dem 0:4 gegen Elversberg hatten sich Verein und Sport-Geschäftsführer Schork noch hinter den erfolglosen Coach gestellt.
Beschreibung:
Nötigung, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch – Polizei und Justiz haben durchgegriffen, Klimaaktivisten der Letzten Generation als kriminelle Vereinigung verfolgt. Razzien und Telefonüberwachung. Ist der Staat zu hart?
Nötigung, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch – Polizei und Justiz haben durchgegriffen, Klimaaktivisten der Letzten Generation als kriminelle Vereinigung verfolgt. Razzien und Telefonüberwachung. Ist der Staat zu hart?