Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:NDRFeld-Filter
Suche dauerte: 337.09msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
57253 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Paulina Ellerbrock erkrankte 2017 an Brustkrebs: zwei Chemotherapien folgten, beide Brüste mussten entfernt werden. Als Paulina Paulette klärt sie darüber auf, was nicht in medizinischen Lehrbüchern steht. Und: zeigt Social Media ihren Alltag, die Übunge
Paulina Ellerbrock erkrankte 2017 an Brustkrebs: zwei Chemotherapien folgten, beide Brüste mussten entfernt werden. Als Paulina Paulette klärt sie darüber auf, was nicht in medizinischen Lehrbüchern steht. Und: zeigt Social Media ihren Alltag, die Übunge
Beschreibung:
In Braunschweig gibt es einen Ort, bei dem werden Berge an Erinnerungen abgegeben. Die Rede ist von Vinylplatten. Uwe Krentel sammelt sie, aber nicht für sich, sondern für einen Ort, an dem die Musikgeschichte weiterleben kann und nicht nur im Keller ver
In Braunschweig gibt es einen Ort, bei dem werden Berge an Erinnerungen abgegeben. Die Rede ist von Vinylplatten. Uwe Krentel sammelt sie, aber nicht für sich, sondern für einen Ort, an dem die Musikgeschichte weiterleben kann und nicht nur im Keller ver
Beschreibung:
Der Schnurrbart des Herrn Bürgermeister ist davongeflogen und bei Bernhard gelandet. Der möchte ihn nicht mehr hergeben, sondern selbst Bürgermeiser werden.
Der Schnurrbart des Herrn Bürgermeister ist davongeflogen und bei Bernhard gelandet. Der möchte ihn nicht mehr hergeben, sondern selbst Bürgermeiser werden.
Beschreibung:
Der Schnurrbart des Herrn Bürgermeister ist davongeflogen und bei Bernhard gelandet. Der möchte ihn nicht mehr hergeben, sondern selbst Bürgermeiser werden.
Der Schnurrbart des Herrn Bürgermeister ist davongeflogen und bei Bernhard gelandet. Der möchte ihn nicht mehr hergeben, sondern selbst Bürgermeiser werden.
Beschreibung:
Das ganze Städtchen organisiert einen Flohmarkt, um Geld für einen Auftritt von "Henry dem Röhrer" und seinen Hirschdamen zu sammeln. Gerlinde weigert sich.
Das ganze Städtchen organisiert einen Flohmarkt, um Geld für einen Auftritt von "Henry dem Röhrer" und seinen Hirschdamen zu sammeln. Gerlinde weigert sich.
Beschreibung:
Das ganze Städtchen organisiert einen Flohmarkt, um Geld für einen Auftritt von "Henry dem Röhrer" und seinen Hirschdamen zu sammeln. Gerlinde weigert sich.
Das ganze Städtchen organisiert einen Flohmarkt, um Geld für einen Auftritt von "Henry dem Röhrer" und seinen Hirschdamen zu sammeln. Gerlinde weigert sich.
Beschreibung:
Am Ostseestrand sammelt Felicia Simon Seegras. Aus den Halmen schafft die Künstlerin einzigartige, gewebte Kunstwerke.
Am Ostseestrand sammelt Felicia Simon Seegras. Aus den Halmen schafft die Künstlerin einzigartige, gewebte Kunstwerke.
Beschreibung:
Hier gibt es kein Strom oder künstliches Licht - nur Wald, Zelt und Stille. Peter Jagla wagt den Selbsttest.
Hier gibt es kein Strom oder künstliches Licht - nur Wald, Zelt und Stille. Peter Jagla wagt den Selbsttest.
Beschreibung:
Bis Anfang November sind seine Cartoons zu sehen. Mit fast 80 Jahren zeichnet Tetsche noch täglich.
Bis Anfang November sind seine Cartoons zu sehen. Mit fast 80 Jahren zeichnet Tetsche noch täglich.
Beschreibung:
Deutschlandweit ist Marco Wölfer als Mr. Rod bekannt - mit seiner Tribute-Show reist er seit elf Jahren um die Welt.
Deutschlandweit ist Marco Wölfer als Mr. Rod bekannt - mit seiner Tribute-Show reist er seit elf Jahren um die Welt.
Beschreibung:
In ihrem Onlineshop und ihrem Ladengeschäft bieten Beate Ohlmeier-Quitsdorf und ihr Mann handgefärbte Garne an.
In ihrem Onlineshop und ihrem Ladengeschäft bieten Beate Ohlmeier-Quitsdorf und ihr Mann handgefärbte Garne an.
Beschreibung:
Immer am ersten Donnerstag im Monat öffnet die Kunsthalle ihre Türen kostenlos für alle von 18.00 bis 21.00 Uhr.
Immer am ersten Donnerstag im Monat öffnet die Kunsthalle ihre Türen kostenlos für alle von 18.00 bis 21.00 Uhr.
Beschreibung:
Ein umgebauter Signalturm lädt ein zum Vögel beobachten, Boote gucken und um den Sonnenuntergang zu genießen.
Ein umgebauter Signalturm lädt ein zum Vögel beobachten, Boote gucken und um den Sonnenuntergang zu genießen.
Beschreibung:
Die Themen im Überblick: - Das erste Dackel-geführte Café - Signalturm Wilhelmshaven: Übernachtungsort mit Blick über die Nordsee - Lübeck: Seegras von der Küste als Kunst - Mr. Rod aus Rerik, Rod-Stewart-Imitator - Mit Cartoonist Tetsche durch de
Die Themen im Überblick: - Das erste Dackel-geführte Café - Signalturm Wilhelmshaven: Übernachtungsort mit Blick über die Nordsee - Lübeck: Seegras von der Küste als Kunst - Mr. Rod aus Rerik, Rod-Stewart-Imitator - Mit Cartoonist Tetsche durch de
Beschreibung:
In der Neuen Mitte Altona hat ein gastronomisches Unikat eröffnet: Das Café wird offiziell von Dackel "Dieter" geführt.
In der Neuen Mitte Altona hat ein gastronomisches Unikat eröffnet: Das Café wird offiziell von Dackel "Dieter" geführt.
Beschreibung:
In seinen Werken verbindet Bühnenbildner Erik Rüffler Natur und Kunst auf besondere Weise.
In seinen Werken verbindet Bühnenbildner Erik Rüffler Natur und Kunst auf besondere Weise.
Beschreibung:
Wo sich der Teepavillion in den Wallanlagen im Wasser spiegelt, treffen sich am Wochenende Liebhaber von Salsa und Bacchata.
Wo sich der Teepavillion in den Wallanlagen im Wasser spiegelt, treffen sich am Wochenende Liebhaber von Salsa und Bacchata.
Beschreibung:
In Hamburg ist immer Sommer. Egal wie das Wetter ist. Hamburgerinnen und Hamburger schert das nicht. Rund um den Michel zeigt die Lieblingsplätze und vielleicht auch den einen oder anderen Geheimtipp, wo sich der Sommer in der Großstadt herrlich erleben
In Hamburg ist immer Sommer. Egal wie das Wetter ist. Hamburgerinnen und Hamburger schert das nicht. Rund um den Michel zeigt die Lieblingsplätze und vielleicht auch den einen oder anderen Geheimtipp, wo sich der Sommer in der Großstadt herrlich erleben
Beschreibung:
Etwa 16 Kilometer lang führt die Süderelbe unter Bahn- und Autobahnbrücken entlang, aber vor allem auch durch ganz viel Grün.
Etwa 16 Kilometer lang führt die Süderelbe unter Bahn- und Autobahnbrücken entlang, aber vor allem auch durch ganz viel Grün.
Beschreibung:
Auf der Stadtparkwiese, an der Außenalster oder am Elbstrand: Wo grillt es sich am besten und wo darf man das überhaupt?
Auf der Stadtparkwiese, an der Außenalster oder am Elbstrand: Wo grillt es sich am besten und wo darf man das überhaupt?