Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:NDRFeld-Filter
Suche dauerte: 365.38msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
57144 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Gerade älteren oder vorerkrankten Menschen wird empfohlen sich zu schützen, um schweren Krankheitsverläufen vorzubeugen.
Gerade älteren oder vorerkrankten Menschen wird empfohlen sich zu schützen, um schweren Krankheitsverläufen vorzubeugen.
Beschreibung:
Etwa 75 Prozent der Gleise sind schon erneuert worden. Die Deutsche Bahn gibt Einblicke in die Bauarbeiten.
Etwa 75 Prozent der Gleise sind schon erneuert worden. Die Deutsche Bahn gibt Einblicke in die Bauarbeiten.
Beschreibung:
Die Schule gibt es nicht mehr. Aber eine Truppe von 15 Schulkameraden hält seit 68 Jahren an ihrer Freundschaft fest.
Die Schule gibt es nicht mehr. Aber eine Truppe von 15 Schulkameraden hält seit 68 Jahren an ihrer Freundschaft fest.
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Beschreibung:
Es ist die 19. ehrenamtliche Hilfslieferung seit Kriegsbeginn. Dieses Mal mit dabei: Ein voll einsatzbereites Löschfahrzeug.
Es ist die 19. ehrenamtliche Hilfslieferung seit Kriegsbeginn. Dieses Mal mit dabei: Ein voll einsatzbereites Löschfahrzeug.
Beschreibung:
Im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp können die Bauern aus der Region Cherson Eindrücke von moderner Landwirtschaft bekommen.
Im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp können die Bauern aus der Region Cherson Eindrücke von moderner Landwirtschaft bekommen.
Beschreibung:
Am Dienstag (14.10.) hat Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) drei Mal den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein verliehen.
Am Dienstag (14.10.) hat Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) drei Mal den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein verliehen.
Beschreibung:
Außergewöhnlich hohe Temperaturen machten den Extrem-Triathlon besonders schwer. Sabine Otto hat es trotzdem ins Ziel geschafft.
Außergewöhnlich hohe Temperaturen machten den Extrem-Triathlon besonders schwer. Sabine Otto hat es trotzdem ins Ziel geschafft.
Beschreibung:
Kai Frölich setzt sich mit seinem Tierpark für den heimischen Artenschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft ein.
Kai Frölich setzt sich mit seinem Tierpark für den heimischen Artenschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft ein.
Beschreibung:
Ein Jahr lang haben die Elftklässler des Sophie-Scholl-Gymnasium das Wahlpflichtfach "Glück" gehabt. Was haben sie gelernt?
Ein Jahr lang haben die Elftklässler des Sophie-Scholl-Gymnasium das Wahlpflichtfach "Glück" gehabt. Was haben sie gelernt?
Beschreibung:
Der in Polen geborene Hamburger Künstler Tomasz Paczewski spielt in seinen Bildern mit Verwirrung und Verfremdung.
Der in Polen geborene Hamburger Künstler Tomasz Paczewski spielt in seinen Bildern mit Verwirrung und Verfremdung.
Beschreibung:
Betroffen sind nur Schnellladesäulen für E-Autos. In der Regel schlagen die Diebe nachts auf verlassenen Parkplätzen zu.
Betroffen sind nur Schnellladesäulen für E-Autos. In der Regel schlagen die Diebe nachts auf verlassenen Parkplätzen zu.
Beschreibung:
Fünf Jahre "DAS! historisch", fünf Jahre, in denen er "Geschichte zum Sprechen bringt". Tillmann Bendikowski ist Journalist und promovierter Historiker. Als Gründer und Leiter der "Medienagentur Geschichte" in Hamburg schreibt er Beiträge für Printmedien
Fünf Jahre "DAS! historisch", fünf Jahre, in denen er "Geschichte zum Sprechen bringt". Tillmann Bendikowski ist Journalist und promovierter Historiker. Als Gründer und Leiter der "Medienagentur Geschichte" in Hamburg schreibt er Beiträge für Printmedien
Beschreibung:
Lebendiger Geschichtsunterricht an der Immanuel Kant Gemeinschaftsschule in Reinfeld. Auf dem Parkplatz steht einer von vier Containern, die seit 2016 auf Wanderschaft durch Deutschland sind: #Stolen Memory. In der Ausstellung geht es um sogenannte Eff
Lebendiger Geschichtsunterricht an der Immanuel Kant Gemeinschaftsschule in Reinfeld. Auf dem Parkplatz steht einer von vier Containern, die seit 2016 auf Wanderschaft durch Deutschland sind: #Stolen Memory. In der Ausstellung geht es um sogenannte Eff
Beschreibung:
Niedersachsen ist ein Land voller Bodenschätze. Hier lässt sich die Geschichte der Silbergewinnung noch nachvollziehen. Tief unter den Bergen des Harzes. Auch die Silbergrube in Langelsheim bei Goslar war bis 1931 in Betrieb und heißt nicht zufällig "Lau
Niedersachsen ist ein Land voller Bodenschätze. Hier lässt sich die Geschichte der Silbergewinnung noch nachvollziehen. Tief unter den Bergen des Harzes. Auch die Silbergrube in Langelsheim bei Goslar war bis 1931 in Betrieb und heißt nicht zufällig "Lau
Beschreibung:
Es ist nicht immer sofort sichtbar - doch überall in Norddeutschland verbergen sich Spuren spannender Geschichte, die Dr. Tillmann Bendikowski für DAS! historisch aufdeckt. Seit 5 Jahren macht der Hamburger Historiker für DAS! Rote Sofa immer wieder klei
Es ist nicht immer sofort sichtbar - doch überall in Norddeutschland verbergen sich Spuren spannender Geschichte, die Dr. Tillmann Bendikowski für DAS! historisch aufdeckt. Seit 5 Jahren macht der Hamburger Historiker für DAS! Rote Sofa immer wieder klei
Beschreibung:
Der Esel Piet klagt über eine schmerzende Stirn. Es juckt, es pocht und er fragt sich: Was, wenn ihm ein Horn wächst? Was, wenn er … ein Einhorn ist? Er ist ganz hingerissen von der Idee und freut sich, bald das Einhorn zu sein, das er schon immer sein w
Der Esel Piet klagt über eine schmerzende Stirn. Es juckt, es pocht und er fragt sich: Was, wenn ihm ein Horn wächst? Was, wenn er … ein Einhorn ist? Er ist ganz hingerissen von der Idee und freut sich, bald das Einhorn zu sein, das er schon immer sein w
Beschreibung:
Die Journalistin Birgit will das Dorf verlassen: Hier passiert nie etwas! Rudi, der sie sehr liebt, hat panische Angst vor ihrer Abreise … Mit einem besonderem Reportage-Thema überzeugt er sie zum Bleiben: Edgar, das Superkaribu! Die Journalistin begleit
Die Journalistin Birgit will das Dorf verlassen: Hier passiert nie etwas! Rudi, der sie sehr liebt, hat panische Angst vor ihrer Abreise … Mit einem besonderem Reportage-Thema überzeugt er sie zum Bleiben: Edgar, das Superkaribu! Die Journalistin begleit
Beschreibung:
In Nordenham in Niedersachsen steht Deutschlands letzte Zinkhütte. Die letzten drei Jahre waren bewegt: Die Hütte wurde heruntergefahren und wieder in Betrieb genommen. Jetzt kämpft die Belegschaft für ihren Standort und verwandelt wieder riesige Mengen
In Nordenham in Niedersachsen steht Deutschlands letzte Zinkhütte. Die letzten drei Jahre waren bewegt: Die Hütte wurde heruntergefahren und wieder in Betrieb genommen. Jetzt kämpft die Belegschaft für ihren Standort und verwandelt wieder riesige Mengen
Beschreibung:
In seiner Frühausgabe berichtet das Hamburg Journal um 18.00 Uhr in Kurzform über das Neueste vom Tag.
In seiner Frühausgabe berichtet das Hamburg Journal um 18.00 Uhr in Kurzform über das Neueste vom Tag.