Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:NDRFeld-Filter
Suche dauerte: 467.61msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
57163 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der bei einer Bohrung entdeckte Salzwasserstrom befindet sich laut Betreiber in etwa 660 Metern Tiefe.
Der bei einer Bohrung entdeckte Salzwasserstrom befindet sich laut Betreiber in etwa 660 Metern Tiefe.
Beschreibung:
Fachkräftemangel, hohe Betriebskosten und immer selten werdende Bestellungen von Privatkunden erschweren das Geschäft.
Fachkräftemangel, hohe Betriebskosten und immer selten werdende Bestellungen von Privatkunden erschweren das Geschäft.
Beschreibung:
Beim Abschluss der Planungen und beim Erlangen des Baurechtes gab es Schwierigkeiten, sagen die Verantwortlichen.
Beim Abschluss der Planungen und beim Erlangen des Baurechtes gab es Schwierigkeiten, sagen die Verantwortlichen.
Beschreibung:
Rätselhafte Erkrankungen und ungewöhnliche Symptome: In jeder Folge machen sich Mediziner auf die spannende Suche nach der rettenden Diagnose. Es ist wie im Krimi: eine Jagd nach Indizien, Spuren und Beweisen.
Rätselhafte Erkrankungen und ungewöhnliche Symptome: In jeder Folge machen sich Mediziner auf die spannende Suche nach der rettenden Diagnose. Es ist wie im Krimi: eine Jagd nach Indizien, Spuren und Beweisen.
Beschreibung:
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Beschreibung:
Das Hamburg Journal informiert über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Das Hamburg Journal informiert über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Beschreibung:
Schiffe mit Elektromotoren funktionieren mit speziellen Batterietypen. Die Firma Lehmann Marine hat ein neues Modell entwickelt.
Schiffe mit Elektromotoren funktionieren mit speziellen Batterietypen. Die Firma Lehmann Marine hat ein neues Modell entwickelt.
Beschreibung:
Mariam Al-Badawi musste zwei ihrer Kinder in Syrien zurücklassen. Seit Jahren wartet sie darauf, dass ihr Schutzstatus anerkannt wird.
Mariam Al-Badawi musste zwei ihrer Kinder in Syrien zurücklassen. Seit Jahren wartet sie darauf, dass ihr Schutzstatus anerkannt wird.
Beschreibung:
Marie erklärt, wer für sie der Hamburger des Tages ist – und wofür sie sich bedanken möchte.
Marie erklärt, wer für sie der Hamburger des Tages ist – und wofür sie sich bedanken möchte.
Beschreibung:
Unter anderem machte sie dabei auch Halt am Hafen - und forderte Strukturreformen.
Unter anderem machte sie dabei auch Halt am Hafen - und forderte Strukturreformen.
Beschreibung:
Rund um den Airport trägt fast jede zweite Auto ein dänisches Kennzeichen - für viele Reisende lohnt es sich ab Hamburg zu fliegen.
Rund um den Airport trägt fast jede zweite Auto ein dänisches Kennzeichen - für viele Reisende lohnt es sich ab Hamburg zu fliegen.
Beschreibung:
An verschiedenen Orten in der Stadt können die jungen Besucher rund ums Thema Wasser forschen, lernen und kreativ werden.
An verschiedenen Orten in der Stadt können die jungen Besucher rund ums Thema Wasser forschen, lernen und kreativ werden.
Beschreibung:
Das warme Wetter sorgt für reichlich Nachwuchs bei den unbeliebten Insekten. Manfred Bolz hilft, wenn Umsiedlungen nötig sind.
Das warme Wetter sorgt für reichlich Nachwuchs bei den unbeliebten Insekten. Manfred Bolz hilft, wenn Umsiedlungen nötig sind.
Beschreibung:
Bereits in dritter Generation betreibt Joachim seinen Hof. Die Ernte der 5.200 Pflanzen ist hier noch immer Handarbeit.
Bereits in dritter Generation betreibt Joachim seinen Hof. Die Ernte der 5.200 Pflanzen ist hier noch immer Handarbeit.
Beschreibung:
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Beschreibung:
Glatte Persönlichkeiten ohne Konflikt - das ist nicht das, was der Schauspieler Aaron Altaras verkörpern will. In seinem neuesten Film "Rave On" spielt der 29-Jährige einen gescheiterten Techno-DJ, der noch einmal an seine große Chance glaubt - Absturz i
Glatte Persönlichkeiten ohne Konflikt - das ist nicht das, was der Schauspieler Aaron Altaras verkörpern will. In seinem neuesten Film "Rave On" spielt der 29-Jährige einen gescheiterten Techno-DJ, der noch einmal an seine große Chance glaubt - Absturz i
Beschreibung:
Wo früher 75 Milchkühe für das Auskommen der Familie Möller gesorgt haben, steht jetzt ein kleines Melkmuseum und 50 Gemüsesorten wachsen neben der ehemaligen Weide. Die beiden Brüder Maik und Marco Möller sind die 5. Generation auf einem Hof, auf dem si
Wo früher 75 Milchkühe für das Auskommen der Familie Möller gesorgt haben, steht jetzt ein kleines Melkmuseum und 50 Gemüsesorten wachsen neben der ehemaligen Weide. Die beiden Brüder Maik und Marco Möller sind die 5. Generation auf einem Hof, auf dem si
Beschreibung:
Bevor die Musikverlage mit der Wende nach und nach Richtung Berlin abgewandert sind, war Hamburg die Musikstadt in Deutschland. Ende der 70er, anfang der 80er-Jahre entwickelte sich hier ein ganz neuer Musikstil, der jetzt wieder auflebt. Eine der Bands
Bevor die Musikverlage mit der Wende nach und nach Richtung Berlin abgewandert sind, war Hamburg die Musikstadt in Deutschland. Ende der 70er, anfang der 80er-Jahre entwickelte sich hier ein ganz neuer Musikstil, der jetzt wieder auflebt. Eine der Bands
Beschreibung:
Mehr als 100.000 Hunde leben in Hamburg. Die Freie und Hansestadt gilt als eine der hundefreundlichsten Städte Deutschlands. Und so fließen jährlich fünfeinhalb Millionen Euro Hundesteuer in die Stadtkasse. Auch Industrie und Dienstleister sind an der El
Mehr als 100.000 Hunde leben in Hamburg. Die Freie und Hansestadt gilt als eine der hundefreundlichsten Städte Deutschlands. Und so fließen jährlich fünfeinhalb Millionen Euro Hundesteuer in die Stadtkasse. Auch Industrie und Dienstleister sind an der El